Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Mathematik Problem

<<< zurück   -1- -2-  
rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:44 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

Zitat von rotzglocke:

0 o 0 o 0 = 6 gilt sicherlich für kein operator. in keinem körper gibt 0 o 0 irgendwas anderes wie die 0.
bzw bin ich auf die antowrt gespannt :) (um den mund nicht zu voll zu nehmen ;))

222
333
666 ist ja einfach.
potenzen sind nicht elraubt denke ich mal, sonst wärs ja zu einfach, oder?


Doch 0 ergibt was.
Die lösung davon heißt:

!(!0+!0+!0) = 6

:-D Die Fakultät von 0 ist 1 und wenn ich jetzt 3x 1 nehm hab ich drei und davon wieder die Fakultät is 6.


ja gut, ich dachte es darf nur ein operator zwischen jede zahl. dann kann man ja gleich immer vorne ein minus dazwischenmachen und die hintere zahl mit der richtigen potenz potenzieren.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:48 Uhr

Zitat von _Raw_:

:gruebler: Wie lang is der Strick ? xD


1,15** r

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

dorodeutsch - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2008 um 14:02 Uhr

Hat jetzt jemand die komplette lösung?
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 14:20 Uhr

Zitat von dorodeutsch:

Hat jetzt jemand die komplette lösung?


Hab ich doch schon verlinkt.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

lateinhasser
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
803 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 15:09 Uhr

Nachdem ich die Aufgabe gelesen hab, waren mir 2 Sachen klar: Erstens, der Strick muss länger sein als R/2 (ja, ich weiß, ist schon anderen Leuten aufgefallen ;-)). Mit ein bisschen geometrischem Vorstellungsvermögen kommt man da ohne Probleme drauf. Die zweite Sache, die ich festgestellt hab, war, dass ich mich jetzt lieber in den Garten leg, als mich mit dem Problem zu befassen. Also, ich wünsch euch viel Erfolg ;-)

Death Will Die You! Life Will Kill You!

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2008 um 02:19 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:


Also es fehlen die Rechenzeichen die noch eingesetzt werden müssen:
0 0 0 = 6
1 1 1 = 6
2 2 2 = 6
3 3 3 = 6
4 4 4 = 6
5 5 5 = 6
6 6 6 = 6
7 7 7 = 6
8 8 8 = 6
9 9 9 = 6
10 10 10 = 6

(0! + 0! + 0!)! = 6
(1 + 1 + 1)! = 6
2 + 2 + 2 = 6
3 * 3 - 3 = 6
(4 - 4 : 4)! = 6
5 + 5 : 5 = 6
6 + 6 - 6 = 6
7 - 7 : 7 = 6
(√(8 + 8 : 8))! = 6
√9 * √9 - √9 = 6
(√(10 - 10 : 10))! = 6

für alle zahlen gibt es natürlich mehrere lösungen


...

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -