Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Mathematik Problem

  -1- -2- vorwärts >>>  
Alexander1 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
49 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2008 um 12:18 Uhr

Hallo :-)

Kleine Rätselaufgabe für euch: Ein Bauer bindet seine Ziege mit einer Schnur der Länge R in mitten einer kreisförmigen Wiese fest, so dass das Tierchen eine Fläche von pi*R^2 zum Grasen hat. Drum herum ist nur Sand... :-) Nun wird die Ziege halt auf Dauer zu dick, und der Bauer beschließt darauf, sie am Rand der ursprünglichen Kreisfläche festzubinden, allerdings so, dass sie nur noch genau die Hälfte der ursprünglichen Fläche zum futtern hat. Wie lang müßte denn die Länge r des Seils nun sein?

Trostpunkte gibts erstmal, wenn jemand zu sagen vermag, ob r gleich, kleiner oder größer als R/2 ist.

Gut seid ihr, wenn ihr es genau lösen könnt. Hierbei gibt es verschiedene Ansätze. Integration (Tip: x^2+y^2=r^2) ...naja. Wer es als erster etwas eleganter (etwa geometrisch) lösen kann, bekommt... sagen wir ein Eis von mir spendiert. Mein Beitrag zur Schülerförderung auf TU :-) Für Mathestudenten sind höchstens zwei Kugeln Kaffeeeis drin ;-)

suum cuique

Aldipalette - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
102 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:18 Uhr

Viel zu schwer!!

Die heutige Jugend kann doch nicht mehr denken^^


Hallo
wir sind dumm!!!

Bekomme ich trotzdem ein Eis???

"Pesimisten sind Optimisten mit Erfahrung von dieser Welt"

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:19 Uhr

Zitat von Alexander1:

Hallo :-)

Kleine Rätselaufgabe für euch: Ein Bauer bindet seine Ziege mit einer Schnur der Länge R in mitten einer kreisförmigen Wiese fest, so dass das Tierchen eine Fläche von pi*R^2 zum Grasen hat. Drum herum ist nur Sand... :-) Nun wird die Ziege halt auf Dauer zu dick, und der Bauer beschließt darauf, sie am Rand der ursprünglichen Kreisfläche festzubinden, allerdings so, dass sie nur noch genau die Hälfte der ursprünglichen Fläche zum futtern hat. Wie lang müßte denn die Länge r des Seils nun sein?

Trostpunkte gibts erstmal, wenn jemand zu sagen vermag, ob r gleich, kleiner oder größer als R/2 ist.

Gut seid ihr, wenn ihr es genau lösen könnt. Hierbei gibt es verschiedene Ansätze. Integration (Tip: x^2+y^2=r^2) ...naja. Wer es etwas eleganter (etwa geometrisch) lösen kann, bekommt... sagen wir ein Eis von mir spendiert. Mein Beitrag zur Schülerförderung auf TU :-)


Also das Problem ist schon älter und hat den Superrechner der Uni Stuttgart ganze 45min beansprucht. Also wirds hier niemand selber lösen können.
Und wer sich die Lösung angucken will, die gibts hier

Wir haben das Problem letztes Jahr unserem Mathelehrer gestellt und der hat uns gesagt das der Rechner in Stuttgart so lang gebraucht hat. Der Lehrer hat so gern Matherätsel gemacht, ihm haben wir mal dass gestellt und er hat fast alles raus bekommen.

Also es fehlen die Rechenzeichen die noch eingesetzt werden müssen:
0 0 0 = 6
1 1 1 = 6
2 2 2 = 6
3 3 3 = 6
4 4 4 = 6
5 5 5 = 6
6 6 6 = 6
7 7 7 = 6
8 8 8 = 6
9 9 9 = 6
10 10 10 = 6

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:20 Uhr

soll das wirklich R/2 heißen?

Weil das seil muss auf jedne FAll länger sein als R/2 da selbst bei R der Ziege nboch nicht die häft der ursprünglichen Fläche zur verfügung steht. Is ja logisch weil sie bis genau bis zum Mittelpunkt kann aber nich bis zum "halbkreiseck"

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:22 Uhr

omg^^ grab mal einstein aus vllt weis es der ja:-D
normalerweise check ich des schon aber auch nur wenn zahlen dabei sind:nixblicker:

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:25 Uhr

naja der schätzung mit 1,1 bis 1,2 fachen von r lag ich ja gar nicht schlecht :-D ausrechnen geht nicht :-D => mathe DAU :-D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2008 um 12:30 Uhr

0 o 0 o 0 = 6 gilt sicherlich für kein operator. in keinem körper gibt 0 o 0 irgendwas anderes wie die 0.
bzw bin ich auf die antowrt gespannt :) (um den mund nicht zu voll zu nehmen ;))

222
333
666 ist ja einfach.
potenzen sind nicht elraubt denke ich mal, sonst wärs ja zu einfach, oder?

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Alexander1 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
49 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:26 Uhr

Ja genau! r ist schonmal größer als R/2. Das gibt schonmal den Ehrenpunkt ;-)

Wenn ihr es per brute force Methode numerisch lösen wollt, achtet darauf, die Gleichungen computergerecht in maple oder mathematica einzugeben. Mein Notebook kanns dann in 15 min berechnen... und es ist bestimmt nicht so fit wie die Anlage im Universitätshöchstrechenleistungszentrum ;-)



suum cuique

naumo - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
11 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:31 Uhr

wenn man die kreissegmente durch dreiecke annähert und dann diese gelichstellt bekommt man eine dreicksseite x raus und dann ist das neie r=R+x
aber bock habers des zu rechnen
bin heilfroh dass ich kein mathe mehr an der uni hab.. mus es nur noch anwenden ^^

Smoke 'em

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:31 Uhr

Zitat von Alexander1:

Ja genau! r ist schonmal größer als R/2. Das gibt schonmal den Ehrenpunkt ;-)

Wenn ihr es per brute force Methode numerisch lösen wollt, achtet darauf, die Gleichungen computergerecht in maple oder mathematica einzugeben. Mein Notebook kanns dann in 15 min berechnen... und es ist bestimmt nicht so fit wie die Anlage im Universitätshöchstrechenleistungszentrum ;-)


mhh wenn du mir sagst, was ich eingeben muss test ich mal meinen :D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

BlueGrass - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
338 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:33 Uhr

ich werd die aufgabe mal an meinen matheprof weiterleiten ... mal schauen was der draus macht ... auf anhieb hät ich auch gesagt, das r größer sein muss als r/2 ... wer ein bissle überlegen kann, kommt aufs gleiche :-)
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:34 Uhr

Zitat von naumo:

wenn man die kreissegmente durch dreiecke annähert und dann diese gelichstellt bekommt man eine dreicksseite x raus und dann ist das neie r=R+x
aber bock habers des zu rechnen
bin heilfroh dass ich kein mathe mehr an der uni hab.. mus es nur noch anwenden ^^


onlinemathe.de !?! :-D

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:35 Uhr

Zitat von rotzglocke:

0 o 0 o 0 = 6 gilt sicherlich für kein operator. in keinem körper gibt 0 o 0 irgendwas anderes wie die 0.
bzw bin ich auf die antowrt gespannt :) (um den mund nicht zu voll zu nehmen ;))

222
333
666 ist ja einfach.
potenzen sind nicht elraubt denke ich mal, sonst wärs ja zu einfach, oder?


Doch 0 ergibt was.
Die lösung davon heißt:

!(!0+!0+!0) = 6

:-D Die Fakultät von 0 ist 1 und wenn ich jetzt 3x 1 nehm hab ich drei und davon wieder die Fakultät is 6.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

_Raw_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
208 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:39 Uhr

:gruebler: Wie lang is der Strick ? xD

Born to be Stoned!

Alexander1 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
49 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:41 Uhr

Ja gut, die Integralgleichung ist schonmal gepostet. Gut gemacht muß ich schonmal an der Stelle sagen. Hätte nicht gedacht, dass da so schnell was rüberkommt :-) - Etwas vereinfacht / abgewandelt kann mans dann auch in maple eingeben... Wenn man die Gleichung direkt so eingibt, stürzt das Notebook sonst nach 45 min ab oder stirbt vor allem heute, den Hitzetod :-)

Für Matheprofessoren nur eine Kugel. Prof. Mayer zwei :-)








suum cuique

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2008 um 12:42 Uhr

bind die ziege doch einfach in der mitte an und mach das seil r/(2^0.5) lang ;)

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -