SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2008 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai: Ich vermute wie Barmonster, dass du im Prinzip einen Trafo bauen sollst.
Dazu nimmst du eine Spule, sagen wir mal 500 Windungen, schließt sie ans Netzgerät(z.B. 10V) und verbindest sie mit einer anderen durch zwie verbundene Eisenkerne. Die andere Spule kann z.b 10000 Winklungen haben und an ein Voltmessgerät angeschlossen sein.
Es gilt:
Spannung U an der Spule 2 : Spannung U an der Spule 1 = Wiklungen der Spule 2 : Wiklungen der Spule 1
In diesem Fall:
U2:10V = 10000:500 | mal 10V
U2 = 200V
Du hast die Spannung(10V) also verzwanzigfacht.
Primär U1 muss höher als Sekundär U2 sein, sonst ist die Stomstärke nicht höher
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2008 um 20:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2008 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von SingSing: Zitat von Dein-Lakai: Ich vermute wie Barmonster, dass du im Prinzip einen Trafo bauen sollst.
Dazu nimmst du eine Spule, sagen wir mal 500 Windungen, schließt sie ans Netzgerät(z.B. 10V) und verbindest sie mit einer anderen durch zwie verbundene Eisenkerne. Die andere Spule kann z.b 10000 Winklungen haben und an ein Voltmessgerät angeschlossen sein.
Es gilt:
Spannung U an der Spule 2 : Spannung U an der Spule 1 = Wiklungen der Spule 2 : Wiklungen der Spule 1
In diesem Fall:
U2:10V = 10000:500 | mal 10V
U2 = 200V
Du hast die Spannung(10V) also verzwanzigfacht.
Primär U1 muss höher als Sekundär U2 sein, sonst ist die Stomstärke nicht höher 
Ich dachte es geht um die Spannung. Wer redt von Stromstärke. Für die gilt genau das umgekehrte.
Wenn man die Spannung vergrößern will sollte Sekundär U nicht geringer sieh als Primär o_O
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Webse- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1190
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2008 um 21:03 Uhr
|
|
a es geht auch mit 2 spulen die die gleiche windungszahl haben
wenn du nen geschlossenen eisenkern nimmst wird die wirkung auch noch verstärkt
son geschlossener eisenkern sieht aus wie ein O nur ekickg und an jeweils 2 seiten kommt eine spule rein dann hast nen trafo^^
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2008 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von Webse-: a es geht auch mit 2 spulen die die gleiche windungszahl haben
wenn du nen geschlossenen eisenkern nimmst wird die wirkung auch noch verstärkt
son geschlossener eisenkern sieht aus wie ein O nur ekickg und an jeweils 2 seiten kommt eine spule rein dann hast nen trafo^^
oO...dann ist der Quotient der beiden Windungszahlen 1 und die Sekundärspannung gleich der Primär....
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
aFriend4U - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2008 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von Webse-: a es geht auch mit 2 spulen die die gleiche windungszahl haben
wenn du nen geschlossenen eisenkern nimmst wird die wirkung auch noch verstärkt
son geschlossener eisenkern sieht aus wie ein O nur ekickg und an jeweils 2 seiten kommt eine spule rein dann hast nen trafo^^
Falsch! Oder hast grad ein Perpetuum Mobile erfunden? Unsere Energieriesen werden dir's Danken. So'n 1:1-Trafo nennt sich Trenntrafo. Und der verstärkt gar nix, sondern trennt nur! Sorgt z.B. dafür, daß du auf der Sekundärseite keine geschoben bekommst (Potentialfrei)!
Save the planet
|
|
X_Race90 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2008 um 21:34 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.lmtm.de/PhysiXTM/elehre/bilder/spule.jpg)
und einen eisenkern in die mitte der spule
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2008 um 21:38 Uhr
|
|
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
aFriend4U - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2008 um 21:44 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a3/Trafostation_Alter_Hellweg_IMGP4722.jpg/800px-Trafostation_Alter_Hellweg_IMGP4722.jpg)
Wenn wir schon bei Bildern sind!
Save the planet
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2008 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von aFriend4U: Zitat von Webse-: a es geht auch mit 2 spulen die die gleiche windungszahl haben
wenn du nen geschlossenen eisenkern nimmst wird die wirkung auch noch verstärkt
son geschlossener eisenkern sieht aus wie ein O nur ekickg und an jeweils 2 seiten kommt eine spule rein dann hast nen trafo^^
Falsch! Oder hast grad ein Perpetuum Mobile erfunden? Unsere Energieriesen werden dir's Danken. So'n 1:1-Trafo nennt sich Trenntrafo. Und der verstärkt gar nix, sondern trennt nur! Sorgt z.B. dafür, daß du auf der Sekundärseite keine geschoben bekommst (Potentialfrei)!
PELV
|
|