Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

spannung eines elektomagneten erhöhen!?-Aber wie?

  -1- -2- vorwärts >>>  
-lamer- - 24
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
854 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 18:26 Uhr

hey leute,
meine physikgruppe sollte bis morgen einen versuch darstellen wie man die stromstärke erhöhen kann!?

meine frage ist aber, wie man überhaupt die spannung (u) eines elektromagnet erhöhen kann sprich die energieübertragung pro elektron...

könnt ihr mir in ieiner weise weiterhelfen!? Oo

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

Patt91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
143 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 18:29 Uhr

der muss glaub bloß schneller laufn, also ne größere umdrehungszahl habn
barracho - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1317 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 18:29 Uhr

ich wüsst wie man die spannung bei dem leiterschaukelding mit induktion erhöht..
kp.. ich konnt iwie net rauslesen ob du des meinsch^^

°_°

Badi1408 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 10.04.2008 um 18:30 Uhr

Also bei nem "elektro"-magneten hast doch ne spannungsquelle
und wenn du da am Rad drehst hast mehr spannung :-D

>Hier könnte ihre Werbung stehen

-lamer- - 24
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
854 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 18:31 Uhr

Zitat von Patt91:

der muss glaub bloß schneller laufn, also ne größere umdrehungszahl habn

sprich den schalter höher schalten!? :D

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

-lamer- - 24
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
854 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 18:31 Uhr

Zitat von Badi1408:

Also bei nem "elektro"-magneten hast doch ne spannungsquelle
und wenn du da am Rad drehst hast mehr spannung :-D

ok^^
:-D

und ein passender versuch dazu!?

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 18:31 Uhr

lässt sich mit 2 spulen erledigen, die ne unterschiedliche windungszahl haben... so funktioniert zumindest ein trafo (zumindest, wenn ich den versuch, den du beschreibst richtig verstanden hab^^)

Mörps mörps blubbs!

-lamer- - 24
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
854 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 18:33 Uhr

Zitat von TheBrainless:

lässt sich mit 2 spulen erledigen, die ne unterschiedliche windungszahl haben... so funktioniert zumindest ein trafo (zumindest, wenn ich den versuch, den du beschreibst richtig verstanden hab^^)

sprich ich sollte meinen versuch so darstellen, dass 2 oder mehr spulen vorhanden sind, umso die spannung zu erhöhen!?

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

_Alucard_
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
2499 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 18:34 Uhr

Zitat von -lamer-:

hey leute,
meine physikgruppe sollte bis morgen einen versuch darstellen wie man die stromstärke erhöhen kann!?

meine frage ist aber, wie man überhaupt die spannung (u) eines elektromagnet erhöhen kann sprich die energieübertragung pro elektron...

könnt ihr mir in ieiner weise weiterhelfen!? Oo

also du kannst die ladung eines elektrons nicht eröhen...du kannst max. dafür sorgen das mehr fließen

Liebe, Enttäuschung und Tod....was sonst?!

-lamer- - 24
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
854 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 18:35 Uhr

Zitat von _Alucard_:

Zitat von -lamer-:

hey leute,
meine physikgruppe sollte bis morgen einen versuch darstellen wie man die stromstärke erhöhen kann!?

meine frage ist aber, wie man überhaupt die spannung (u) eines elektromagnet erhöhen kann sprich die energieübertragung pro elektron...

könnt ihr mir in ieiner weise weiterhelfen!? Oo

also du kannst die ladung eines elektrons nicht eröhen...du kannst max. dafür sorgen das mehr fließen

ok also den schalter auf max stellen :-D

oder? xD

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 18:56 Uhr

hmm...irgendwie scheint das nicht so recht Sinn zu machen....die original-Aufgabenstellung sollte evtl. weiterhelfen...könntest du die mal hier reinposten?

Ich schätze mal, der Lehrer will darauf hinaus, dass ihr von selbst auf das Prinzip eines Trafos kommt, aber das ist jetzt einfach nur ins Blaue geraten...also du hast einen E-Magneten mit n Windungen an dem eine Spannung U angelegt wird. Wenn du jetzt einen zweite Spule mit m Windungen so platzierst, dass da von Spule 1 ein Strom induziert wird, bekommst du eine höhere Spannung, wenn m<n und eine niedrigere Spannung wenn m>n


Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

aFriend4U - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
58 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 19:51 Uhr

Willst du eine höhere Spannung oder einen höheren Strom??
Für welche Klasse ist denn der Versuch? Wie alt bist du etwa?

Save the planet

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 20:26 Uhr

Zitat von -lamer-:

hey leute,
meine physikgruppe sollte bis morgen einen versuch darstellen wie man die stromstärke erhöhen kann!?

meine frage ist aber, wie man überhaupt die spannung (u) eines elektromagnet erhöhen kann sprich die energieübertragung pro elektron...

könnt ihr mir in ieiner weise weiterhelfen!? Oo

mit:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 20:36 Uhr

Ich vermute wie Barmonster, dass du im Prinzip einen Trafo bauen sollst.

Dazu nimmst du eine Spule, sagen wir mal 500 Windungen, schließt sie ans Netzgerät(z.B. 10V) und verbindest sie mit einer anderen durch zwie verbundene Eisenkerne. Die andere Spule kann z.b 10000 Winklungen haben und an ein Voltmessgerät angeschlossen sein.

Es gilt:

Spannung U an der Spule 2 : Spannung U an der Spule 1 = Wiklungen der Spule 2 : Wiklungen der Spule 1

In diesem Fall:

U2:10V = 10000:500 | mal 10V
U2 = 200V

Du hast die Spannung(10V) also verzwanzigfacht.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 20:37 Uhr

ups...das heißt dann wohl, dass ichs verkehrt herum erklärt hab ^.^"

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2008 um 20:40 Uhr

Zitat von Barmonster:

ups...das heißt dann wohl, dass ichs verkehrt herum erklärt hab ^.^"


Möglich^^

Ich habe mir nur den Satz mit dem transformator durchgelesen. Aber ich weiß 100%, dass ich recht habe ^^...

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -