Tiepolo - 62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 14:17 Uhr
|
|
Vorab schon mal danke für die zahlreichen Antworten dazu, sofern sie hilfreich sind.
Spammer und blöde Kommentarschreiber sind unerwünscht!
Wie warscheinlich ist es dass der Regler der LiMa nach 85.000 km und einem Fzg.-Alter von knapp 10 Jahren hinüber ist, bzw. die Kohlen am Ende sind?
Meine Frage deswegen: Batterie getauscht im Feb. oder März 07, bisher keinerlei Probleme.
Es wurde in der vergangenen Zeit nichts an Elektronik eingebaut oder verändert.
Wagen steht in TG, wird ca. 100 km über Auotobahn und Landstrasse bewegt, mit Radio und Gebläse auf Stufe 2 (Klimatronic)
Wagen steht dann im Freien für 4 Tage uns springt gerade noch so an.
Wagen steht dann wieder in TG, 7 Tege unbenutzt. Start bleib erfolglos, Spannung reichte grad mal ein zwei Muxer des Anlassers.
Alle Kammern der Batterie haben Säurestand wie er sein soll. Also kann man nicht davon ausgehen dass diese einen Zellenschluß aufweist.
Kundendienst-Termin ist sowieso zu machen, da kann man sich dem gleich annehmen, doch hätt gern im Vorfeld gewusst, obs ausser Kriechströme, kaputte Batterien und runtergewerkelte Kohlen des LiMa-Regler noc handere Ursachen gibt.
Bin leider nicht im Besitz eines Multimeters um selbst mal durchzumessen.
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont
|
|
DaViDpLaYeR - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 14:48 Uhr
|
|
war bei unserem auto acuh mal, knapp 90000 km drauf und war so ähnlich. bei uns war der anlasser kaputt. könnte bei dir auch sein dass der anlasser bzw. magnetschalter kaputt is.
|
|
Armagedon - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1686
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 14:58 Uhr
|
|
dan solltest du dir mal ein amperemeter anschaffen (kosten doch heutzutage auch nix mehr) und mal durchmessen.
bzw. mal mit ner neuen (aufgeladenen) batterie testen wenns dan wieder problemlos geht is nich der anlasser kaputt sondern irgentwas zieht strom.
Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!
|
|
Tiepolo - 62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 15:04 Uhr
|
|
Anlasser is auszuschliessen, denn der funzt wie eine Eins.
Muss halt wenns Auto länger wie zwei oder drei Tage steht fremdstarten mittels Aggregat. Springt dann aber sofort an.
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 15:20 Uhr
|
|
Würde auf Kohlen der Lima oder den Regler tippen, sind beides nicht wirklich teuer Teile, tausch doch einfach erst die kohlen und wenns dann nicht besser wird den Regler
|
|
Tiepolo - 62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Würde auf Kohlen der Lima oder den Regler tippen, sind beides nicht wirklich teuer Teile, tausch doch einfach erst die kohlen und wenns dann nicht besser wird den Regler
wenn dann gleich komplett, nur kommst bei der saukarre ned ohne grube/bühne ran an die lima. daran scheiterts dann wieder.
wobei meines wissens die kohle eh bestandteil vom regler ist, sofern sich da nicht wieder was geändert hat bei den modernen fahrzeugen.
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont
|
|
last-knight - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1014
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 16:35 Uhr
|
|
Naja Kohlen und Regler kosten bei Bosch 20€ oder so...
Da is net viel kaputt und selbst wenns das nicht ist.
Das Leben ist eine Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird und immer tödlich endet.
|
|
JackH - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
402
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 16:56 Uhr
|
|
ruhestrom schon gemessen?
[A][BE][C1E][CE][D1E][DE][MSLT]
|
|
cyRax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 17:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2008 um 17:20 Uhr
|
|
Also das aller erste was ich denke ist, das es am Ruhestrom liegt, das er dort zuviel zieht.
Das der Regler defekt ist glaub ich nicht. Es ist auch die Frage, ob die Werkstatt überhaupt noch den Regler ersetzt den sehr viele machen einfach nen Austausch.
Es ist auch die Frage, ob am den Regler überhaupt ersetzen kann, wenn er integriert ist wird man da ein Problemchen haben.
Die Kohlen? Naja, find ich auch eher uninteressant
Also wie schon gesagt, ich denke das ein Verbraucher im Ruhestand zuviel saft braucht.
Wenn du in der Werkstatt warst, würde es mich interessieren, was das Problem war.
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 18:27 Uhr
|
|
Ich würde auch auf jeden Fall checken, ob irgendwo ein Verbraucher die Batterie "schleichend" entlädt. Klar kann es auch sein, daß die Lichtmaschine nicht mehr die Ladung aufbringt, die sie bringen sollte...aber bevor ich Geld ausgebe und 'nen neuen Regler einbaue (was bei manchen modernen Fahrzeugen auch kein Spaß ist) messe ich doch lieber erst einmal durch, ob irgendwo eine zu hohe Entladung messbar ist...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
ATLine84 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 19:17 Uhr
|
|
Erstmal würd ich den Ladestrom der LiMa prüfen dann siehste gleich ob sie Defekt ist oder nicht und bei dem alter müsste man normal schon noch den Regler tauschen können aber am besten mal durchmessen lassen.
My Style is HARDSTYLE
|
|
Tsg_Keeper - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 19:50 Uhr
|
|
Regler kann ich mir nicht vorstellen ich würde mal eine ruhe stromprüfung machen,nehme stark an das bei dir verbraucher sind die bei ruhe zu hohen strom ziehen.ist in 90 % der fälle so
Früher hatten wir die Pest und heute gibt es Hip Hop
|
|
Tiepolo - 62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 20:14 Uhr
|
|
Dank euch mal für die Hinweise, lt. Rep-Hanbdbuch läßt sich der Regler separat tauschen.
Das einzige was bei mir zieht, ohne dass es sein sollt, das hab ich extra abgesichert und entferne die Sicherung jedesmal, wenn die Karre abgestellt wird.
Ansonsten müsst sich eine neue Komponente gefunden haben, die die Batterie leersaugt.
Kofferraumlicht geht aus, Handschuhfach is ohne Bel. die Innenbel. erlischt auch.
Werkstatt suche ich auf, sobald ich Termin bekomme, denn ich fahr in keine Vertragswerkstatt mehr. Das was die zussammenpfuschen bei VW, das kann ich in einer freien auch haben, aber günstiger und vorallem maulen die ned rum wegen LPG-Betrieb, weils ein Umrüster auch no is.
Lassen wir uns überraschen, was da rauskommt.
Kann aber noch bis Feb dauern, aber dafür hab ich ja 2 Stück Aggregate zum wechselseitig laden und mitführen, für alle Fälle, wenns mal wieder nix wird mit starten per Fahrzeugbatterie.
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von Tiepolo: Zitat von Steffente: Würde auf Kohlen der Lima oder den Regler tippen, sind beides nicht wirklich teuer Teile, tausch doch einfach erst die kohlen und wenns dann nicht besser wird den Regler
wenn dann gleich komplett, nur kommst bei der saukarre ned ohne grube/bühne ran an die lima. daran scheiterts dann wieder.
wobei meines wissens die kohle eh bestandteil vom regler ist, sofern sich da nicht wieder was geändert hat bei den modernen fahrzeugen.
Sorry wusste nicht wie das bei deinem Auto ist, an meinem alten Bus ist noch beides Schön getrennt;)
|
|
_-_ttp_-_ - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1618
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2008 um 21:02 Uhr
|
|
wie viel gehalt bekommt man in den ausbildungjahren ?
www.youtube.com/ttp08
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2008 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von _-_ttp_-_: wie viel gehalt bekommt man in den ausbildungjahren ?
Passt zwar nicht zum Inhalt, aber zur Überschrift 
Gehalt wird von 550 bis 750 Euro Netto sein Je nach Ausbildungsjahr
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|