Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Audi R8

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 22:47 Uhr

ja fotografier mal, und ich erzähl dir dann was der Unterschied zwischen nem Zahnriemen und nem Keilriemen ist!
Mal ehrlich so langsam wirds peinlich!

&T*

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 22:54 Uhr

stell dir vor ich weiß was ein unterschied von nem Keilriemn und nem Zahnriemen is, irgendwo im Kell ham mer noch ein Zahnriemen von nem Porsche rumliegn, weiß aber net genau wo. Den im Auto kann ich ja schlecht fotografieren, weil der ja unter ner Abdeckung is.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

MiJo - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1426 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 22:56 Uhr

also ich bin mir ziehmlich sicher dass in so gut wie jedem auto nen keilriehmen drin is und bei en paar wie z.b. mercedes an stelle des keilriehmens ne kette is, aber en zahnriemen hab ich ja noch nie gehört.

Wer länger tot sein will, muss früher sterben.

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 22:56 Uhr

Den kannst so schlecht fotografieren weils den nicht gibt!

Das ich jetzt meine Ruhe hab google doch einfach mal wette da findest was.
Und wenn ich wüsste wie ich hier nen Screenshot machen kann, würd ich dir auch zeigen was mein Autodata dazu sagt.
Keine Angst ich weiss schon was ich hier schreibe.

&T*

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 22:59 Uhr

Zitat von MiJo:

also ich bin mir ziehmlich sicher dass in so gut wie jedem auto nen keilriehmen drin is und bei en paar wie z.b. mercedes an stelle des keilriehmens ne kette is, aber en zahnriemen hab ich ja noch nie gehört.


War das jetzt dein ernst??? Du weisst aber schon dass n Keilriemen was komplett anderes ist?! Mit nem Keilriemen werden Dinge wie, Servo, Lichtmaschine usw angetrieben.

Und der Zahnriemen oder die Steuerkette dreht die Nockenwelle/n!


&T*

MiJo - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1426 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 23:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2008 um 23:03 Uhr

Zitat von ML191:

Zitat von MiJo:

also ich bin mir ziehmlich sicher dass in so gut wie jedem auto nen keilriehmen drin is und bei en paar wie z.b. mercedes an stelle des keilriehmens ne kette is, aber en zahnriemen hab ich ja noch nie gehört.


War das jetzt dein ernst??? Du weisst aber schon dass n Keilriemen was komplett anderes ist?! Mit nem Keilriemen werden Dinge wie, Servo, Lichtmaschine usw angetrieben.

Und der Zahnriemen oder die Steuerkette dreht die Nockenwelle/n!


lass mich nochmal nachdenken. bin grad bissle verplant. iwie bring ichs grad alles durcheinander. und ja ich weiß wasn keilriemen is und auch was en zahnriemen usw is, hab schließlich in der ausbildung auch mit so zeug zu tun gehabt, nur wie gesagt momentan bin ich bissle verwirrt.

Wer länger tot sein will, muss früher sterben.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 23:07 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

Ich werd wohl vermutlich mehr Ahnung ham wie du von Autos. Was haben die anderen dann für antrieb Kette? Wenn ja, ein großen Unterschied macht es nicht ob Kette oder Zahnriemen, außer das der Riemen nach 250000km gewechselt werden muss. Das beste ist sowieso Zahnrad, aber das wird nur im Rennsport eingesetzt.


Unterschied gibt es jede Menge mein Freund;-)
und einen Riemen nach 250000km kannst du mir gar nicht mehr zeigen, da der sich schon komplett aufgelöst hat;-)
Zahnrad - Rennsport? :-D schon mal was von Gewichtstuning gehört?

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 23:09 Uhr

Ede lass das, ich habs auch schon versucht da ist hopfen und Malz verloren!

Hihi, aber deine Frage mit den Tempfühlern fand ich auch amüsant ;-)

&T*

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 23:14 Uhr

Zitat von MiJo:

Zitat von ML191:

Zitat von MiJo:

also ich bin mir ziehmlich sicher dass in so gut wie jedem auto nen keilriehmen drin is und bei en paar wie z.b. mercedes an stelle des keilriehmens ne kette is, aber en zahnriemen hab ich ja noch nie gehört.


War das jetzt dein ernst??? Du weisst aber schon dass n Keilriemen was komplett anderes ist?! Mit nem Keilriemen werden Dinge wie, Servo, Lichtmaschine usw angetrieben.

Und der Zahnriemen oder die Steuerkette dreht die Nockenwelle/n!


lass mich nochmal nachdenken. bin grad bissle verplant. iwie bring ichs grad alles durcheinander. und ja ich weiß wasn keilriemen is und auch was en zahnriemen usw is, hab schließlich in der ausbildung auch mit so zeug zu tun gehabt, nur wie gesagt momentan bin ich bissle verwirrt.


was der Keilriemen ansteuert, hat rein garnichts mit dem Zahnriemen/Kette zum tun;-)

Übrings wurden die einfachen Keilriemen (für Lichtsmaschine, Servo Wasserpumpe evtl. noch Klima) durch einen Keilrippenriemen ersetzt ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 23:16 Uhr

Zitat von ML191:

Ede lass das, ich habs auch schon versucht da ist hopfen und Malz verloren!

Hihi, aber deine Frage mit den Tempfühlern fand ich auch amüsant ;-)


anstatt man mal ein Foto reinsetzt bekommt man so eine blöde Beschreibung

Zitat:

Weiterhin sollte der Fernthermometergeber vom E30 verwendet werden, dann wird nur das braunviolette Kabel genutzt


meine Antworten unter

OT: Ist zufällig ein Kunststoffexperte unter uns

auch gelesen?;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 23:17 Uhr

Zitat von ML191:

Und der Zahnriemen oder die Steuerkette dreht die Nockenwelle/n!


und Ölpumpe;-) :-D

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 23:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2008 um 23:18 Uhr

Ölpumpe wird in den meisten Fällen durch ne Nebenwelle angetrieben, also indirekt der Zahnriemen oder die Kette! *klugscheiss*

&T*

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 23:21 Uhr

Zitat von ML191:

Ölpumpe wird in den meisten Fällen durch ne Nebenwelle angetrieben, also indirekt der Zahnriemen oder die Kette! *klugscheiss*


Nebenwelle? nö, bei mir geht eine "extra" Kette gleich neben der Steuerketter runter zur Ölpumpe - und alles an der KW

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 23:24 Uhr

Ist aber wirklich nicht immer so! Gibt viele Hersteller die ne nebenwelle haben, un der gute alte M20 z.b auch, da hab ich sogar n Bild

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

&T*

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2008 um 23:33 Uhr

okay;-)

übringens, mein 24V läuft:teufel:

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -