Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Lebt der Mensch in einer Matrix?

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -17- vorwärts >>>  
Slyder - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2006 um 14:59 Uhr

glaub ich auch nicht

zocke bis die Finger rauchen

APOKALYPSE_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
6039 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2006 um 15:18 Uhr

Zitat:

glaub ich auch nicht


und ich erst recht nicht !!

SCHAUT DOCH EINFACH MAL VORBEI !!!

APOKALYPSE_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
6039 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2006 um 15:18 Uhr

Zitat:

glaub ich auch nicht


und ich erst recht nicht !!

SCHAUT DOCH EINFACH MAL VORBEI !!!

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2006 um 15:33 Uhr

Oh - ein Doppelposting. Sicherlich ein Fehler in der Matrix! ;-)
Jungeselle
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
215 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2006 um 17:24 Uhr

ich glaube inzwischen, das wir schon lange in einer art matrix leben...zum beispiel gurus die in der luft schweben...wissen die was, was wir nicht wissen?
der junge, dem angeblich ein arm nachgewachsen ist? könnte doch alles ein fehler in der matrix sein, oder?
Ice_Man_89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
247 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2006 um 17:57 Uhr

das ist durchaus möglich wie sonst sind degavoues möglich
Jungeselle
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
215 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2006 um 17:59 Uhr

Zitat:

das ist durchaus möglich wie sonst sind degavoues möglich

niedlich wie du das schreibst^^ aber das wäre auch eine erklärung...
Y-Y-Girl - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
358 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2006 um 18:01 Uhr

Zitat:

Zitat:

das ist durchaus möglich wie sonst sind degavoues möglich

niedlich wie du das schreibst^^ aber das wäre auch eine erklärung...

timo, das thema hatten wir schonmal ;-)
ja ich denk das der Mensch in einer Matrix oder so etwas lebt.
Iche - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
28 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2006 um 15:37 Uhr

mmm...ich bin ja derzeit der meinung (jaja - das ändert sich ab und zu - veränderung zeigt uns, dass wir noch leben...), dass diese matrix eher aus dem aufbau unseres gehirns resultiert - immerhin beschränkt es und ja in vielerlei hinsicht - nicht unbedingt alltäglichen dingen, aber warum sollten die dinge nicht alltäglich sein, wenn wir sie verstehen könnten - körper die mehr als 3 dimensionen haben - mathematisch darstellbar, zwingend notwendig um elementarteilchen zu beschreiben, schwarze löcher, ect...aber wir können es nicht verstehen...insofern sind wir doch schon in unserer kleinen 3-dimensionalen welt, im raum-zeit gefüge gefangen :-)

http://www.footbag.org

Regenaffe - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
237 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2006 um 17:29 Uhr

Ich glaube ich sollte mich noch einmal wiederholen und somit denjenigen, die die vorhergehenden Seiten nicht gelesen haben, auch noch meine Theorie unterbreiten!!!

Zitat:

Leben wir nur in einer gigantischen Computersimulation? Wenn es nach einer Reihe von namhaften Forschern und Philosophen geht, ist diese Möglichkeit nicht so absurd, wie sie auf den ersten Blick klingt. Denn um das Leben auf unserer Erde hervorzubringen, muss das Universum genau so sein wie es ist, mit all seinen Naturgesetzen und Konstanten, die es definieren.

Nur eine unglaubliche Verkettung von Zufällen in der Entstehungsphase unseres Weltalls konnte dieses Szenario erzeugen – oder war es gar kein Zufall? War es gewollt, im Rahmen einer universellen Simulation? Und wenn es diese Simulation gibt, wie viele gibt es dann noch neben der unseren?

Schon 1954 kam dem Astrophysiker Fred Hoyle der Gedanke, dass die Naturgesetze eher das Ergebnis einer intelligenten Steuerung als einer Kette von Zufällen sein könnte. So auch bestimmte Gesetze in der Kernphysik, die die Prozesse im Inneren von Sternen wie unserer Sonne bestimmen und so die Entstehung von Kohlenstoff ermöglichten – die Basis allen Lebens, wie wir es kennen.

An einen allmächtigen Gott als Schöpfer mochte jedoch nicht nur Fred Hoyle nicht so recht glauben. Hier hätte die so genannte Multiversum-Theorie des amerikanischen Physikers Hugh Everett (1957) ein Ausweg sein können.

Everett postulierte die Möglichkeit der parallelen Existenz von unendlich vielen Universen, die quasi nebeneinander existieren. Somit gäbe es eine unendliche Anzahl von Möglichkeiten, wie ein Universum aussehen könnte – und die von uns bewohnte Variante wäre nur eine mögliche von unendlich vielen.

Wer programmiert die Matrix?

Gerade da liegt aber der Haken für die Anhänger einer Simulationstheorie: In dieser unendlichen Anzahl von Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten müsste es auch Universen geben, die bevölkert sind von hoch intelligenten Wesen, die ihrerseits in der Lage wären, mit genügend Rechenpower ein Weltall zu simulieren, in dem sich Leben entwickelt und sogar intelligent wird.

Dann aber würde irgendwann die Zahl der simulierten Welten die der (wie auch immer) realen übersteigen. Woraus der australische Astrophysiker Paul Davies die Schlussfolgerung ableitet, dass wir sogar sehr wahrscheinlich in einer Simulation leben.

Eine Vorstellung, die nicht wirklich neu ist. Denn schon vor 2000 Jahren machte sich der chinesische Philosoph Zhuangzi über die Möglichkeit Gedanken, dass wir nur in einem Traum leben, der von jemand anderem geträumt wird. Eine Frage, die auch von dem bekannten französischen Philosophen Descartes gestellt wurde und der aufgrund seiner Überlegungen den Satz prägte: Ich denke, also bin ich.

Wenn aber die Welt nur eine gigantische Simulation in einem noch gigantischeren Computer ist, muss man sich die Frage stellen, ab dieser Computer auch abstürzen kann – und damit auch das ganze Universum und die gesamte Basis unserer Existenz. In einem so komplexen Programm müssen sich zwangsläufig Fehler einschleichen, die sich aufschaukeln und potenzieren, bis es zur großen Katastrophe kommt.

Und wie in der so genannten wirklichen Welt könnten auch hier die kosmischen Netzwerkadministratoren am Werk sein, die hin und wieder Verbesserungen in die Software einarbeiten.

Da stellt sich mir wiederum die Frage: Weltuntergang durch Systemabsturz?

John Webb und sein Team von der New South Wales University hat mit dem Keck-Teleskop auf Hawaii drei Jahre lang weit entfernte Quasare erforscht und Veränderung in der Feinstruktur-Konstanten festgestellt, die eine fundamentalen Größen in der modernen Physik ist.

Diese allmähliche Veränderung könnte nur durch eine Veränderung der Lichtgeschwindigkeit erklärt werden. Das ist aber nach Einsteins Relativitätstheorie unmöglich. Paul Davies hält diese Unregelmäßigkeit für einen Hinweis auf einen Fehler in der kosmischen Matrix und den Versuch, ihn zu beheben.

Sollte sich diese Theorie aber erhärten, ist das noch lange kein Grund zur Beunruhigung. Brenzlig wird es wohl erst, wenn wir den Programmierern unseres Kosmos zu sehr auf die Pelle rücken – sie könnten sich bedroht fühlen oder einfach nur das Interesse an unserem Universum verlieren und die Simulation einfach löschen.

Hoffentlich hat in diesem Fall jemand eine Sicherheitskopie erstellt und lässt uns auf einem anderen Laufwerk weitermachen. Denn das Ende unserer Existenz aufgrund eines schweren Ausnahmefehlers ist sicher nicht nur für mich ein unangenehmer Gedanke.


Nennt mich... >Den Antichrist!

rodman89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
324 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2006 um 18:36 Uhr

:-) jaja... Matrix.. :vogel: :-D
Ralf_Zacherl - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
94 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2006 um 01:02 Uhr

lol.. matrix... das glaub ich nicht so ganz ;)
ich glaub aber dass es schon bessere technologien gibt... die wir nur noch nicht bekommen... (werden von größeren organisationen geheim gehalten)
und warum gibt es z.b. noch nicht überall T3 las verbindung... gut, würde viel kosten die ganzen leitungen zu verlegen, aber würden sicher auch viele leute sofort kaufen...
Armagedon - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1686 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2006 um 01:10 Uhr

der autor von dem artikel hat wohl zulang auf den komischen matrix bildschirm geschaut und angefangen zu haluzinieren

würden wir in ner matrix leben hätt man das bestimmt schon mal benutzt um irgentwelche waffen damit zu entwickeln

klingt zwar zimlich nach kriegssucht aber is leider wahr alle guten dinge von heute wurden in irgentwelchen kriegen erfunden und entdeckt

inet war z.b. am anfang millitärinternes abhörsichers kommunikationsmedum
handy is nur ne mikroausgabe von nem feldtelfon
Raketen und jets sind auch im krieg entwickelt worden

Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!

Jo_Schenk - 36
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1017 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2006 um 11:12 Uhr

Also es ist definitiv nicht ausschließbar, aber ich glaube wenn es so ist werden wir es wohl sowieso nie erfahren das es so ist ;-)
Regenaffe - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
237 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2006 um 15:11 Uhr

Zitat:

der autor von dem artikel hat wohl zulang auf den komischen matrix bildschirm geschaut und angefangen zu haluzinieren

würden wir in ner matrix leben hätt man das bestimmt schon mal benutzt um irgentwelche waffen damit zu entwickeln

klingt zwar zimlich nach kriegssucht aber is leider wahr alle guten dinge von heute wurden in irgentwelchen kriegen erfunden und entdeckt

inet war z.b. am anfang millitärinternes abhörsichers kommunikationsmedum
handy is nur ne mikroausgabe von nem feldtelfon
Raketen und jets sind auch im krieg entwickelt worden


Das ist ja der Hammer, was du für´n geistigen Dünnschiss verzapfst!!!
Sag mal schämst du dich nicht, für so eine beschränkte Meinung???

Wie meinst du das, dass man die Matrix zur entwicklung von Waffen genommen hätte? Schließlich ist (laut meiner Theorie) die Matrix eine gigantische Computersimulation, in der wir uns befinden! Also für was und für wen sollte man die Matrix benutzen um Waffen zu entwickeln? Weißt du etwa, wie das Leben ausserhalb der Matrix aussieht???

Und übrigens ist das eine Theorie, die nicht ich alleine aufgestellt habe... Diese Theorie wurde sogar von höchst renomierten Wissenschaftlern aufgestellt!!!

Und ausserdem ist es ja nur eine Theorie, also eine Möglichkeit!!! Und nur weil ich zum Thema "Lebt der Mensch in einer Matrix" diese Theorie beigesteuert habe, brauchst du nicht so beleidigend werden!
Denn das zeigt nicht nur, wie beschränkt du dich in dieses System (ohne darüber nachzudenken) integrieren "lässt", sondern auch wie tief unten dein Niveau liegt!!!

Nennt mich... >Den Antichrist!

<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -17- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -