Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Beamte in Lederjacken (Polizei^^)

McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2007 um 17:59 Uhr
|
|
Wie jetzt, jeder der mir eine Waffe unter die Nase hält, hat sich damit als Polizeibeamter ausgewiesen?
Gehts noch?
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2007 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Wie jetzt, jeder der mir eine Waffe unter die Nase hält, hat sich damit als Polizeibeamter ausgewiesen?
Gehts noch?
hmm...das klingt in der Tat schwachsinnig...was aber leider keineswegs ein Beleg dafür ist, dass Sani unrecht hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Waffe als Ausweis genügt, aber ich halte es nicht für unmöglich, dass das rein juristisch irgendwo so geschrieben steht.
auch was die Uniform angeht: jemand mit ein wenig handwerklichem Geschick kann sowas doch selber zusammenschneidern, bzw. Kleidungsstücke so modifizieren, dass sie einer Polizeiuniform sehr ähneln.
Desweitern meine ich, dass ein Polzeibeamter immer spätestens auf Nachfrage seinen Dienstausweis vorzeigen muss...woher soll ich denn sonst als Bürger wissen, über wen ich mich beschweren muss, wenn ich das Gefühl habe, ungerecht behandelt zu werden, bzw. der Polizist sein Amt misbraucht?
na ja...ich werde da auf jeden Fall mal recherchieren und wenn ich was genaues herausfinde, werd ichs hier bekanntgeben.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
manman22
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2007 um 19:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2007 um 19:21 Uhr
|
|
1. polizeiuniformen mit allem drum und dran kann man sich auch so kaufen, bzw. es gibt sicherlich immer irgendwo lücken wo man an solche sachen drankommt.
2. zur waffe: wie will n laie sehen ob des jetzt ne polizeiwaffe is oder nicht (ich denke für laien sehen pistolen alle ziemlich gleich aus; n fachmann könnte bestimmt auf die schnelle erkennen ob des jetzt ne polizeiwaffe is oder net, die benutzten ja meist ne walther p99). und es gibt auch noch was das nennt sich waffenschein.
@sani: verboten hin oder her, es gibt immer welche die sich nicht daran halten, und außerdem kann man sich ja auch einfach ne echte p99 kaufen (auch wenn die nich gerade billig is)
wenn das also mit der uniform und waffe stimmen würde, könnt sich ja fast jeder depp als polizist ausgeben
-->fazit von mir: i denke dass man die "echtheit" eines polizisten nur durch dessen dienstausweis feststellen kann (der is denk ich sicherlich recht schwer zu fälschen). mir is bis jetzt noch kein polizist über den weg gelaufen, der auf meine aufforderung hin, mir seinen dienstausweis nicht gezeigt hat
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2007 um 20:36 Uhr
|
|
Zitat von Sani23: Das stimmt, aber wie gesagt, rein rechtlich ist es nur mit Waffe möglich sich als Polizeibeamter auszuweisen!
Ach und dein Einwand mit den Softairwaffen.... der hat sich bald erledigt, da die exakten Nachbildungen bald verboten sind!
Na und - hey toll wir leben in Europa - Tschechien oder Italien interessiert dieses Verbot n scheiß - und Internet macht ne schnelle Verfügbarkeit möglich !
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2007 um 22:14 Uhr
|
|
@sani: Grundsätzlich muß sich jeder Polizist mit seinem Dienstausweis ausweisen können. Eine Waffe oder Uniform ist dazu nicht nötig, im Dienst muß er auch nicht sein. Ein Polizist ist per se immer im Dienst.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2007 um 22:38 Uhr
|
|
Zitat von rainer1: @sani: Grundsätzlich muß sich jeder Polizist mit seinem Dienstausweis ausweisen können. Eine Waffe oder Uniform ist dazu nicht nötig, im Dienst muß er auch nicht sein. Ein Polizist ist per se immer im Dienst.
hmm...damit wird seiner These nicht wirklich widersprochen.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2007 um 00:08 Uhr
|
|
soooo...ich bin auf die Straße gegangen und habe einfach mal den nächsten Freund und Helfer gefragt 
also erstmal: das mit der Dienstwaffe ist vollkommener Humbug!
Laut PDV (Polizeidienstverordnung) gehört zur vollständigen Erkennbarkeit Uniform, Mütze, Ausweis, bzw. Marke.
Rein rechtlich gesehen darf man als Bürger eine Weisung eines Polizisten nicht ignorieren, nur weil er z.B. keine Mütze auf hat oder zu seiner Uniform den Dienstausweis nicht zeigt (Uniform mit Landeswappen).
Polizei-Dienstausweise sind ungefähr so schwer zu fälschen wie Schülerausweise und kaum ein Polizist führt ihn bei sich, wenn er in Uniform Dienst schiebt.
Laut PDV müsste sich eigentlich jeder Polizist spätestens auf Anfrage mit dem Dienstausweis ausweisen, ist aber in der Praxis unüblich. Beschwerden können gemacht werden, finden aber in der Regel nur wenig Beachtung.
also Grundsätzlich gilt: wenn die Uniformierten was wollen, dann ist dem Folge zu leisten. Wenn irgendwas spanisch vorkommt, dann am besten gleich nach der Kontrolle bei der nächsten Polizei-Zentrale anrufen (geht im Notfall auch über die Notrufnummer, aber da wirklich nur bei begründetem Verdacht auf Betrug!) und die entsprechenden Angaben machen. Die wissen normalerweise, wo ihre Leute rumspringen und wenn das keine echten Beamten waren, dann wird auch prompt was unternommen.
Bestimmte Dinge sollten argwöhnisch machen: wenn zum Beispiel kein Landeswappen an der Uniform zu sehen ist. (Zivilpolizisten müssen sich natürlich immer Ausweisen, Marke ist kein Ersatz für den Ausweis).
So, damit wäre die Sache geklärt
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
RS4Quattro - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2007 um 12:49 Uhr
|
|
Oh mann, gut dass du den letzten post gebracht hast. Das ist ja so ein geistiger Dünnschiss der heir von einigen "Rechstgelehrten" geschrieben wird...
Probierts ruhig mal aus euch quer zu stellen wenn ein polizist (in Uniform) keinen Ausweis dabei hat. Mal abwarten was passiert... Ihr werdet vermutlich schnell merken dass er echt ist, wenn ihr im Streifenwagen Richtung Revier fahrt...
...charged!
|
|
Wischmopp28 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
4925
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2007 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von RS4Quattro: Oh mann, gut dass du den letzten post gebracht hast. Das ist ja so ein geistiger Dünnschiss der heir von einigen "Rechstgelehrten" geschrieben wird...
Probierts ruhig mal aus euch quer zu stellen wenn ein polizist (in Uniform) keinen Ausweis dabei hat. Mal abwarten was passiert... Ihr werdet vermutlich schnell merken dass er echt ist, wenn ihr im Streifenwagen Richtung Revier fahrt...
Brot kann schimmeln, was kannst Du?
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2007 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von Xcountry: Ja, aber man sollte grundsätzlich skeptisch sein. Normalerweise kann sich JEDER Polizist (auch Kontrolleur im Zug, Bus,....) ausweisen und tut das in der Regel auch von sich aus.
Bevor er das nicht macht, musst du keinen Anweisungen folgen, und das würde ich auch nicht, da in letzter Zeit immer häufiger "falsche" Polizisten unterwegs sind. Ist der Beamte "echt", so wird er auch kein Problem haben sich auszuweisen. Es ist legitim, einen Beamten höflich nach seinem Ausweis zu fragen, wenn man freundlich bleibt, wird er einem dies auch nicht übel nehmen. Aber wie gesagt, meistens tun sie es eh von sich aus, um Missverständnissen vorzubeugen.
Die Sache, mit Waffe und Uniform, was ich da gelesen hab, ist Blödsinn. Weder eine Uniform, noch eine Waffe legitimieren einen Polizeibeamten. Das einzige richtige Erkennungszeichen ist der Dienstausweis!!!
Also erstens mal sind Kontrolleure im Zug bzw. Bus sicherlich keine Polizisten oO
2. Denke ich, dass man diesen Post hier sehr ernst nehmen kann, de ridhc wieder legt ^^
Zitat von Barmonster: soooo...ich bin auf die Straße gegangen und habe einfach mal den nächsten Freund und Helfer gefragt
also erstmal: das mit der Dienstwaffe ist vollkommener Humbug!
Laut PDV (Polizeidienstverordnung) gehört zur vollständigen Erkennbarkeit Uniform, Mütze, Ausweis, bzw. Marke.
[...]
Polizei-Dienstausweise sind ungefähr so schwer zu fälschen wie Schülerausweise und kaum ein Polizist führt ihn bei sich, wenn er in Uniform Dienst schiebt.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Xcountry - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2007 um 18:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2007 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai: Zitat von Xcountry: Ja, aber man sollte grundsätzlich skeptisch sein. Normalerweise kann sich JEDER Polizist (auch Kontrolleur im Zug, Bus,....) ausweisen und tut das in der Regel auch von sich aus.
Bevor er das nicht macht, musst du keinen Anweisungen folgen, und das würde ich auch nicht, da in letzter Zeit immer häufiger "falsche" Polizisten unterwegs sind. Ist der Beamte "echt", so wird er auch kein Problem haben sich auszuweisen. Es ist legitim, einen Beamten höflich nach seinem Ausweis zu fragen, wenn man freundlich bleibt, wird er einem dies auch nicht übel nehmen. Aber wie gesagt, meistens tun sie es eh von sich aus, um Missverständnissen vorzubeugen.
Die Sache, mit Waffe und Uniform, was ich da gelesen hab, ist Blödsinn. Weder eine Uniform, noch eine Waffe legitimieren einen Polizeibeamten. Das einzige richtige Erkennungszeichen ist der Dienstausweis!!!
Also erstens mal sind Kontrolleure im Zug bzw. Bus sicherlich keine Polizisten oO
2. Denke ich, dass man diesen Post hier sehr ernst nehmen kann, de ridhc wieder legt ^^
Zitat von Barmonster: soooo...ich bin auf die Straße gegangen und habe einfach mal den nächsten Freund und Helfer gefragt
also erstmal: das mit der Dienstwaffe ist vollkommener Humbug!
Laut PDV (Polizeidienstverordnung) gehört zur vollständigen Erkennbarkeit Uniform, Mütze, Ausweis, bzw. Marke.
[...]
Polizei-Dienstausweise sind ungefähr so schwer zu fälschen wie Schülerausweise und kaum ein Polizist führt ihn bei sich, wenn er in Uniform Dienst schiebt.
Ich hab auch nicht behauptet, dass Kontrolleure und Polizisten das gleiche sind, sondern wollte damit ausdrücken, dass jeder, der so in der öffentlichkeit steht, sich ausweisen kann. Man sollte sich auf keinen Fall von irgendeinem hinters Licht füren lassen, der einem irgendeinen Ausweis unter die Nase hält oder ne Lederjacke anhat.
Zudem habe ich den Post von Barmonster nicht widerlegt oder sonst was, sondern betätigt!!!!!!! Es ist nunmal so, dass man sich ausweisen muss und eine Waffe nicht genügt!!!!!
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2007 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von Xcountry: Zitat von Dein-Lakai: Zitat von Xcountry: Ja, aber man sollte grundsätzlich skeptisch sein. Normalerweise kann sich JEDER Polizist (auch Kontrolleur im Zug, Bus,....) ausweisen und tut das in der Regel auch von sich aus.
Bevor er das nicht macht, musst du keinen Anweisungen folgen, und das würde ich auch nicht, da in letzter Zeit immer häufiger "falsche" Polizisten unterwegs sind. Ist der Beamte "echt", so wird er auch kein Problem haben sich auszuweisen. Es ist legitim, einen Beamten höflich nach seinem Ausweis zu fragen, wenn man freundlich bleibt, wird er einem dies auch nicht übel nehmen. Aber wie gesagt, meistens tun sie es eh von sich aus, um Missverständnissen vorzubeugen.
Die Sache, mit Waffe und Uniform, was ich da gelesen hab, ist Blödsinn. Weder eine Uniform, noch eine Waffe legitimieren einen Polizeibeamten. Das einzige richtige Erkennungszeichen ist der Dienstausweis!!!
Also erstens mal sind Kontrolleure im Zug bzw. Bus sicherlich keine Polizisten oO
2. Denke ich, dass man diesen Post hier sehr ernst nehmen kann, de ridhc wieder legt ^^
Zitat von Barmonster: soooo...ich bin auf die Straße gegangen und habe einfach mal den nächsten Freund und Helfer gefragt
also erstmal: das mit der Dienstwaffe ist vollkommener Humbug!
Laut PDV (Polizeidienstverordnung) gehört zur vollständigen Erkennbarkeit Uniform, Mütze, Ausweis, bzw. Marke.
[...]
Polizei-Dienstausweise sind ungefähr so schwer zu fälschen wie Schülerausweise und kaum ein Polizist führt ihn bei sich, wenn er in Uniform Dienst schiebt.
Ich hab auch nicht behauptet, dass Kontrolleure und Polizisten das gleiche sind, sondern wollte damit ausdrücken, dass jeder, der so in der öffentlichkeit steht, sich ausweisen kann. Man sollte sich auf keinen Fall von irgendeinem hinters Licht füren lassen, der einem irgendeinen Ausweis unter die Nase hält oder ne Lederjacke anhat.
Zudem habe ich den Post von Barmonster nicht widerlegt oder sonst was, sondern betätigt!!!!!!! Es ist nunmal so, dass man sich ausweisen muss und eine Waffe oder Mütze nicht genügt!!!!!
hmm....dann les meinen Beitrag nochmal genau durch. Ich habe geschrieben, wenn du eine Weisung eines uniformierten Polizeibeamten misachtest, nur weil er dir seinen Ausweis nicht zeigt, dann bewegst du dich nicht mehr auf dünnem Eis, sondern bist schon dabei abzusaufen.
Und les dir auch nochmal den Abschnitt durch, der mit "Laut PDV müsste sich..."
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
RS4Quattro - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2007 um 21:13 Uhr
|
|
KG Berlin, Urteil vom 12.08.2005 – (4) 1 Ss 93/04 (91/04)
"Der Beamte ist nach den maßgeblichen Polizeidienstvorschriften bereits durch seine Uniform legitimiert gewesen. Der Dienstausweis ist nur bei begründetem Verlangen vorzuzeigen. Das könnte z.B. bei einem Zivilfahndereinsatz o.ä. der Fall sein. Das Verlangen des Angeklagten war, nach Feststellung des Amtsgerichts jedoch nicht darauf ausgerichtet, festzustellen, ob es sich tatsächlich um einen Polizeibeamten handele......"
Nur um ein Beispiel anzuführen...
Wenn der Polizist als solcher erkennbar ist (Unifrom mit Hoheitsabzeichen, usw.) reicht das aus. Die wenigsten uniformierten Polizisten haben den Dienstausweis dabei...
Polizisten die in Zivil unterwegs sind, haben in aller Regel einen Dienstausweis dabei und zeigen ihn auch vor!
...charged!
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2007 um 21:26 Uhr
|
|
danke....hoffentlich ist das nun endgültig geklärt
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von manman22: so mal folgende frage. wenn ich irgendwo unterwegs bin, und von so überaus freundlichen Polizisten kontrolliert werde, können die einem ja normalerweise nichts machen (also fahrzeugpapiere zeigen lassen oder sowas), wenn die ihren dienstausweis nicht dabei haben oder nicht vorzeigen wollen (wenn ich die dazu auffordere). seh ich des da richtig?
Naja aber ehrlich..wann passiert das schon? Du bist im Regelfall als Erwachsener dazu verpflichtet immer einen Ausweis bei dir zu haben, damit du dich auch ausweisen kannst...und für die Polizei gilt das auch...
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|