Braigkie - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:24 Uhr
|
|
Tach Leute
Kann mir einer von euch eine vernünftige Antwort geben auf meine Frage.
Also das er sich minimal verändert ist uns allen klar aber verändert er sich das man es
mit normalen Messgerät messen kann?
Habe jetzt schon tausend antworten gehört aber keiner klingt echt plausibel
Wer schneller ziehlt und besser trifft gewinnt meistens auch
|
|
Snailking - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1192
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von Braigkie: Tach Leute
Kann mir einer von euch eine vernünftige Antwort geben auf meine Frage.
Also das er sich minimal verändert ist uns allen klar aber verändert er sich das man es
mit normalen Messgerät messen kann?
Habe jetzt schon tausend antworten gehört aber keiner klingt echt plausibel
Es Steigt der Druck auf den Reifen..
Es steigt aber nicht der Luftdruck....
el que no salta es un inglès...
|
|
Asgaard
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1020
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2007 um 14:27 Uhr
|
|
mhh im reifen? , eher nicht , den es kommt ja keine neue luft rein, was den druck erhöhenr würde..
der druck auf den reifen steigt sicherlich,.. naja aber wenn sich der reifen zusammendrückt---> __ ... ohje^^
|
|
Ef_von_Iks - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:30 Uhr
|
|
Also wenn sich das Volumen des Reifen verändert, also er zusammen gedrückt wird, durch das höhere Gewicht, steigt der Durck natürlich an, aber ob man das Messen kann weiß ich net.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
Braigkie - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:30 Uhr
|
|
Ja Druck mal Fläche
Wer schneller ziehlt und besser trifft gewinnt meistens auch
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:34 Uhr
|
|
wieso druck mal fläche? m+sst doch druck mal masse sein oder nicht?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Braigkie - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:36 Uhr
|
|
Also steigt der Druck im Reifen nicht an...
So habe ich mir das auch gedacht.. das bisschen was ich komprimiere wenn der Wagen auf dem Reifen steht kann sich der Gummi dehnen das kein Duckanstig stattfindet ....
Wer schneller ziehlt und besser trifft gewinnt meistens auch
|
|
McPommes - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2007 um 14:44 Uhr
|
|
Die Frage lässt ja viele Interpretationen zu. Ich nehm mal die naheliegendste und vermute es gibt ein Fahrzeug, das beladen wird. Und dann fragst du dich, ob man das am Reifendruck merkt.
Klar erhöht sich der Druck, denn wenn der Reifen zusammengedrückt wird, wird das Volumen kleiner bei gleicher Luftmenge. => Druck wird größer.
Edit: und nachdem da im letzten Beitrag doch Text steht (vorher war der komischerweise leer), klar dehnt sich der Reifen an einer Stelle aus wenn er wo anders zusammengedrückt wird. Aber der Druck steigt trotzdem. Der Reifen lässt sich ja immer schwerer dehnen, je weiter er gedehnt wird. Deshalb macht der das nicht genauso mit wie man dran rum drückt. Es baut sich schon etwas mehr Druck auf, als er nachgibt.
Messen kann man das sicher, kommt halt drauf an wie schwer man die Karre belädt und was für ein Messgerät man hat.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
F5 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:39 Uhr
|
|
Also ich denke um s größer der druck auf den reifen desto höher auch der druck, nur messbar?? ab einer kraft die auf den reifen wirkt bestimmt aber ob der reifen die kraft aushält ist wieder ne andere frage^^
Nix verstehn!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von Braigkie: Also steigt der Druck im Reifen nicht an...
So habe ich mir das auch gedacht.. das bisschen was ich komprimiere wenn der Wagen auf dem Reifen steht kann sich der Gummi dehnen das kein Duckanstig stattfindet ....
doch eben schonwie mcpommes es schon sagte ist ja das gleiche wie wenn du ne tonnenschwere eisenplatte aufn ei fallen lässt :D der druck im ei wird zu groß und es zerplatzt ok ich hätts auch mit ei einfach auf boden fallen machen können aber man kann ja bissl übertreiben^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von F5: Also ich denke um s größer der druck auf den reifen desto höher auch der druck, nur messbar?? ab einer kraft die auf den reifen wirkt bestimmt aber ob der reifen die kraft aushält ist wieder ne andere frage^^ klar messbar eben am ventil spätestens aber das wrd ich ohne hilfsmittel nicht machen sonst fliegt dir das um die ohren wenns zu viel druckwird :D
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Braigkie - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:44 Uhr
|
|
P = F Durch A Druck p Kraft F Fläche A
Wer schneller ziehlt und besser trifft gewinnt meistens auch
|
|
Braigkie - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:51 Uhr
|
|
Wollte eigentlich ein Reifen mit dem Vorgeschriebenen Druck befüllen und dann Montieren.Und danach nochmal messen wenn die Karre wieder am Boden steht
Wer schneller ziehlt und besser trifft gewinnt meistens auch
|
|
Braigkie - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 14:55 Uhr
|
|
Der reifen lässt sich leichter dehnen
Denke mal an einen Luftballon was man da für ne Kraft braucht um den aufzupusten und wenn mal Luft drin ist geht es ganz leicht
Wer schneller ziehlt und besser trifft gewinnt meistens auch
|
|
Kane1343 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1416
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von Snailking: Zitat von Braigkie: Tach Leute
Kann mir einer von euch eine vernünftige Antwort geben auf meine Frage.
Also das er sich minimal verändert ist uns allen klar aber verändert er sich das man es
mit normalen Messgerät messen kann?
Habe jetzt schon tausend antworten gehört aber keiner klingt echt plausibel
Es Steigt der Druck auf den Reifen..
Es steigt aber nicht der Luftdruck....
der Luftdruck bleibt gleich, da sich keine Luft in den Reifen drückt, es erhöht sich lediglich der "Druck selbst " auf den Reifen
Live to get radical
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2007 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von Braigkie: Der reifen lässt sich leichter dehnen
Denke mal an einen Luftballon was man da für ne Kraft braucht um den aufzupusten und wenn mal Luft drin ist geht es ganz leicht
nur ein luftballo n hat relativ gesehen ein bisschen weniger dicke haut und ist eher dafür konzipiert mal 1, 2 vllt noch 3 tage zu halten und dann zu verpuffen ein reifen sollte wenn er nicht total abgefahren wird erst nach 5-6 jahren getauscht werden
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|