Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2007 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von Ef_von_Iks: Also CERN hat den 27km langen und hat jetzt noch einen gebaut mit einer Länge von 35km. Soll 2012 fertig sein. In dem Teilchenbeschleuniger werden Atome im Hochvakuum auf eine ziemlich hohe Geschwindigkeit gebracht, 50-99% der Lichtgeschwindigkeit und davon sogar gleich Zwei, allerdings in unterschiedliche Richtungen. Die Energie steigt durch die rießige Geschwindigkeit so an das es vergleichbar ist mit einem ICE bei Tempo 140 oder einem Flugzeugträger bei Tempo 30 oder einer Olympischen Eisenkugel bei Tempo 800. Wenn dann die beiden Teilchen aufeinander Treffen rumst es natürlich gewaltig und bruch Stücke fliegen in alle Richtungen weg. Die Stellen sind natürlich vorausberechnet und da sind Sensoren angebracht die die Umherfliegenden Teile aufzeichnen. Allerding würde der Rechner so viel aufzeichnen das es unmöglich wär alles zu speichern. Dafür sotiert er 99,9% aller empfangenen Daten aus und zwar nach Kriterien der Theorien. Trotzdem bleiben noch pro Jahr 10 Petabyte (10.000 Terabyte oder 10.000.000 Gigabyte)übrig.
Mich fasziniert es schon aber Teilchenphysik will ich net studieren, lieber Maschinenbau.
1 zu 1
die hoffen damit schwarze löcher zu erzeugen, die zwar sofort wieder verpuffen aber messbar sind. irgendwo hab ich auch was mit "zeitmaschine" ( warscheinlich durch die annähernde lichtgeschwindigkeit) und kernfusionsgenerator gelesen. ich glaub in irgendeinem pm-magazin von mir. ich mach mich mal auf die suche XD......
ach ja, bei mir wirds wohl auch nicht teilchenphysik sein. eher studier ich sowas wie mechatronik oder 3D-Desinger!
Du meinst warscheinlich den Kernfusionsreaktor (kurz ITER) der wird bei CERN entwickelt wie noch so viel zeug (z.B. das TCP/IP-Protokoll was fürs Internet wichtig is).
3D-Design würd mich auch reizen, aber es gibt glaub zu wenig Stellen auf dem Markt und in dieser Branche herscht so zusagen Krieg, also man muss verdammt gut sein um durchzukommen. Ingeneure werden gesucht, also is Maschinenbau au net so schlecht, oder Technische Informatik.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2007 um 19:23 Uhr
|
|
^^wär trotzdem mein traumjob. bei pixar oder dreamworks =) naja, man kann net alles erreichen. aber ohne ziele erreicht man auch nichts..
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2007 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von netscout: ^^wär trotzdem mein traumjob. bei pixar oder dreamworks =) naja, man kann net alles erreichen. aber ohne ziele erreicht man auch nichts..
Mit was arbeitest du? Ich hab 3Ds Max 9.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2007 um 19:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2007 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Zitat von netscout: ^^wär trotzdem mein traumjob. bei pixar oder dreamworks =) naja, man kann net alles erreichen. aber ohne ziele erreicht man auch nichts..
Mit was arbeitest du? Ich hab 3Ds Max 9.
Blender. aber meine hardware is am ende. wenn ich zum beispiel jetzt ne landschafts-map offen hab mit endlos vielen verges oder softbodys editiere seh ich gern mein ergebnis bevor ich es render. und da kackt mein pc immer öfters ab. 3D max hab ich nocht net probiert. hab aber gehört die render-engine ist schneller..
blender hat aber endlos viele funktionen und bietet extrem viele möglichkeiten. wenn du lust hast kannst dir mal das hier anschauen:
Feature Videos
was zeichnest du so bevorzugt?
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2007 um 20:09 Uhr
|
|
Ich hab grad ziemlich wenig Zeit aber so in den Ferien mach ich dann schon immer. 3D MAX hat auch ein rießiges Sammelsorium an Funktionen. Ich hab halt schon unterschiedlichste Projekte am Laufen gehabt. Guck mal auf meine HP (Signatur). Da ist ein Extra Punkt unter "Computer". Da steht zwar noch 3Ds MAX 7 hab aber jetzt das 9er. Außerdem ist mein neustes Projekt dashier. War nur mal ein Proberender und ein versuch ton dazuzuschneiden. Im FinalRender (den ich net benutz ) wird dann noch viel mehr zeug außenrum stehen. 3Ds MAX Klavier
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2007 um 15:16 Uhr
|
|
Hm CERN hat derzeit noch keine Ultar langen BEschleuniger:
2008 wird der LHC fertig gestellt, der Large Hadron Collider.
Anmerkung: Hadronen sind Teilchen, die aus Quarks aufgebaut sind. z.b. Proton und Neutron NICHT elektron!
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Red_Onion
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2008 um 19:27 Uhr
|
|
hey leute wollte das thema nach einen jahr mal wieder aufgreifen....... morgen wird der LHC bei CERN eingeweiht.
Natürlich gab es im vorfeld dazu viele proteste, sogar eine gerichtsklage gegen führende mitglieder von CERN das teilchenbeschleuniger-projekt einzustellen da angebliche schwarze löcher entstehen können. Da mein 9.klasse-gymmi-physik leider nicht ausreicht um so etwas zu verstehen oder nach zu vollziehen, wollte ich euch nach euren meinungen fragen.
lg r_o
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2008 um 19:31 Uhr
|
|
Es gibt jetzt in 2 Threads Diskussionen zu dem Thema. Nicht auch noch in einem Dritten!
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2008 um 19:32 Uhr
|
|
Da verweise ich Dich mal auf den Thread "Wir werden alle sterben!!!" 
V.a. auch den letzten Seiten kannst eine kleine Diskussion darüber verfolgen.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
Red_Onion
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2008 um 20:14 Uhr
|
|
thx, thx
|
|
Hemp-Soldier
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
323
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2008 um 16:00 Uhr
|
|
Jetzt wird sich auch bald raus stellen, ob es wirklich dieses Higgs-Teilchen oder wie es auch genannt wird "Gott-Teilchen" gibt.
Was ist, wenn es dieses Teilchen nicht gibt?
Ist es dann der Beweis dafür, dass es auf jeden Fall einen Gott gibt?
Noch was, bei CERN haben sie auch Antimaterie erschaffen, was passiert damit? Es ist ja so, wenn diese Antimaterie auf Materie trifft, entsteht reine Energie.
Somit die schlimmste Waffe die es geben wird, aber auch die besste Versorgung für Space-Shattels oder andere Verbraucher!
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2008 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von Hemp-Soldier: Jetzt wird sich auch bald raus stellen, ob es wirklich dieses Higgs-Teilchen oder wie es auch genannt wird "Gott-Teilchen" gibt.
Was ist, wenn es dieses Teilchen nicht gibt?
Ist es dann der Beweis dafür, dass es auf jeden Fall einen Gott gibt?
Noch was, bei CERN haben sie auch Antimaterie erschaffen, was passiert damit? Es ist ja so, wenn diese Antimaterie auf Materie trifft, entsteht reine Energie.
Somit die schlimmste Waffe die es geben wird, aber auch die besste Versorgung für Space-Shattels oder andere Verbraucher!
Das Higgs-Teilchen hat mit Gott nichts zu tun. Würde es nachgewiesen werden (was sicherlich einige Jahre dauern wird, falls es wirklich existiert), würde sich eine große Wissenslücke über Materie schließen.
Wirkliche Optimisten sehen darin sogar die Grundlage für die s.g. Weltformel, also die Zusammenbringung von allen 4 Fundamentalkräften.
Antomaterie wurde nicht nur in CERN erschaffen, sondern auch schon in vielen anderen Teilchenbeschleunigern. Das Problem hierbei ist nur, dass sie a) nicht lange existiert und b) mehr Energie zur Erzeugung verbraucht als sie nachher durch die Anhilation frei wird.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2012 um 10:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2012 um 11:28 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe:
Das Higgs-Teilchen hat mit Gott nichts zu tun. Würde es nachgewiesen werden (was sicherlich einige Jahre dauern wird, falls es wirklich existiert), würde sich eine große Wissenslücke über Materie schließen.
Wirkliche Optimisten sehen darin sogar die Grundlage für die s.g. Weltformel, also die Zusammenbringung von allen 4 Fundamentalkräften.
Antomaterie wurde nicht nur in CERN erschaffen, sondern auch schon in vielen anderen Teilchenbeschleunigern. Das Problem hierbei ist nur, dass sie a) nicht lange existiert und b) mehr Energie zur Erzeugung verbraucht als sie nachher durch die Anhilation frei wird.
Leider wird dieser sinnlose Begriff aber gerade jetzt wieder von den Medien aufgegriffen
Die ersten Positronen (Antielektronen) wurden glaub auch schon in der ersten Hälfte des 20.Jhds erzeugt.
zu b): wird so vermutlich nicht ganz stimmen, verstöße nämlich gegen den Energieerhaltungssatz...
Chaos ist voll in Ordnung
|
|