Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

endstufe wird heiß

<<< zurück   -1- -2-  
Pasyl - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
223 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2007 um 15:35 Uhr

hey leute danke für eure mithilfe aber das problem hat sich wohl eerledigt
ich hab die stufe nochmal untersucht und ei duechgebranntes kabel gefunden
habs bereits repariert und jetzt klappts wieder trotzdem vvieeeeeeeeeeeeeelen dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D

Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2007 um 16:09 Uhr

Zitat von warossmann:

Zitat von Papa-Schumpf:

Zitat von warossmann:

Mir ist noch was eingefallen,wenn ich so das Bild von dem Verstärker anschaue
sieht der nicht schlecht aus. Er hat auch wuchtige Ringkerntrafos und wahrscheinlich 2 Endtransistoren pro Stufe der mittlere dürfte eine Diode in
Transistorform sein (Doppeldiode für die Vorspannung (Bias Voltage)der jeweiligen Endstufe und daran könnte es liegen.
Test schalte den Verst .auf Stereo...Signaleingang Kurzschliessen....Lautsprecher
auf beide Seiten dranlassen.....Verst.einschalten.....an den jeweiligen Lautspr.
darf keine höhere Gleichspannung als +oder- 2 Volt anliegen (mit Voltmeter messen),wenn keins vorhanden,kurz den einen Lautsprecher an einem Kabel
abtrennen dann wieder drauf,es darf kein zu grosser Plopp entstehen eher leise
dann das gleiche am anderen Lautspr.
Sollte ein grosser Unterschied zu höhren sein,dann fliesst ein zu hoher Ruhestrom
auf Die oder Die Endstufe,das hat normalerweise keine Verzerrung, sondern
nur eine Temperaturzunahme zu Folge ausser bei hoher Lautstärke,solls so sein,
biete ich Dir eine Kostenlose Reparatur in meinem Labor ausser Du bist Reich HiHi
für eine Verbindung meine E-Mail warossmann@web.de PS:an alle anderen
gut geschrieben lauter Profis aber es ist halt schwierig simultan einen Fehler zu suchen,vielleicht klappts.


wenn du soetwas reparieren kannst, kannst du bestimmt auch ein trafo für eine Autoendstufe besorgen...

Was ist da gemeint mit Trafo für Autoendstufe,für Beschallung auf 100 Meter,
Dann braucht man einen Impedanzwandler der den, die Lautsprecher treibt die
dann wieder auf Ihre Impedanz von 16 Ohm zurückgeführt weden.
Dieses System wird normalerweise von bei Aufführungen benutzt u.kost Sau-Geld
Oder was ist da Gemeint ??????


der ringkern im netzteil der autoendstufe ist damit gemeint, da ist an einer stelle ein kurzschluss drauf, hatte es mal testweise mit isolierlack geflickt, hat auch gehalten bis die endstufe gut warm war, aber ist halt schon wieder durch.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -