manman22
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 13:56 Uhr
|
|
also. bei ner handelsüblichen endstufe hab ich ja einen anschluss der an den +pol von der batterie dran muss, einen für die masse und dann noch einen remoteanschluss. wo muss der hin (bzw. muss da erstmal was spezielles vorhanden sein damit ich den überhaupt nutzen kann?)?
|
|
Klabauterman
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
546
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 14:17 Uhr
|
|
den remote anschluss soltest du mit dem radio verbinden!!! da bekommt die endstufe das signal das sie jetzt an gehen soll, sobald das radio angeht.
ichfreumichjedenfallswirdallerhöchs tezeitcabriohabichheuteausgepacktlä uftnochmorgen14uhrinhoferbevor
|
|
scheyem - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von Klabauterman: den remote anschluss soltest du mit dem radio verbinden!!! da bekommt die endstufe das signal das sie jetzt an gehen soll, sobald das radio angeht. GEnau und dann geht das ganze auch schon
Techno 4ever
|
|
Stin-ker - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
199
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 14:34 Uhr
|
|
Bei nem Chinch-Kabel haste in der mitte noch n ganz dünnes drin und das schliesst du an remote an.
|
|
Timeslice - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 14:47 Uhr
|
|
Nicht jedes radio hat einen remote ausgang! Manchmal muss man es auch von der stromversorgung ableiten. Man sollte auch darauf achten das kein dauer + am remote anliegt, sonnst läuft die endstufe den ganzen tag!
Fire It Up!
|
|
Klabauterman
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
546
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von Stin-ker: Bei nem Chinch-Kabel haste in der mitte noch n ganz dünnes drin und das schliesst du an remote an.
wow, frau mit ahnung.....
ichfreumichjedenfallswirdallerhöchs tezeitcabriohabichheuteausgepacktlä uftnochmorgen14uhrinhoferbevor
|
|
Clio_Niko - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2005
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 15:06 Uhr
|
|
Wenn du ein gutes Radio hast, dann hast du ein gekennzeichnetes Kabel!
Wenn nicht einfach mal in die Bedienungsanleitung des Radios schauen ob da was steht von Remote anschluss!
Letzte möglichkeit wenn dein Radio ein hellblaues Kabel mit weißem Streifen hat wo Antenne drauf steht kannst es auch da anschliessen!
Das ist die Antennen Steuerung falls man eine automatisch ausfahrende Antenne hat!
Hoffe ich konnte helfen
Falls ich was falsch erleutert habe bitte berichtigt mich und schlagt mich erst danach tot
Gruß
Clio Niko
was schreib ich hier eigentlich...?
|
|
scheyem - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 15:22 Uhr
|
|
So ne zwischen Frage 
BEi den meisten Radios sind doch immer so art stecker dran ja?
Bis jetzt hab ich da immer das kabel rein gelötet Ich weiß dumm aber hatte nie lust was zum suchen, ob es nicht ein gegenstück gibt.
Gibt es den da so art "Gegenstück" dafür??? damit man das rein unr ausstecken kann?
Techno 4ever
|
|
Sickness - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2003
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von Stin-ker: Bei nem Chinch-Kabel haste in der mitte noch n ganz dünnes drin und das schliesst du an remote an.
stimmt aber nicht immer - bei mir sind se einzeln 
kurz zur frage an sich:
remote soll ans "automatische antennenkabel" kurzum: die leitung, die normalerweise die automatische antenne ausfahren lässt - müsste an jedem radio (wie auch schon gesagt wurde) zu finden sein ;o)
P.S.: Ich musste bei mir auch knobeln, wer weiß schon gleich, was ein "automatisches antennenkabel ist"? O.o
greetz and hf.
You never know the day when things will change!
|
|
manman22
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 16:32 Uhr
|
|
wie sieht der remoteanschluss am radio aus?
|
|
Timeslice - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 16:35 Uhr
|
|
Ist meißt ein blauweißes einzelnes kabel, rem oder amprem steht auch manchmal drauf!
Fire It Up!
|
|
manman22
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 16:38 Uhr
|
|
ne ich mein direkt am radio. is des eher n großerer eingang z.b. mit pins in der mitte oder was kleineres z.b. ähnlich nem 3,5 mm stecker
|
|
Timeslice - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 16:44 Uhr
|
|
Das ist unterschiedlich, kommt aufs radio drauf an! Bei meinem Pioneer Radio ist es ein flachstecker! Währ vielleicht hilfreich zu wissen was für ein radio das ist und wie alt!
Fire It Up!
|
|
manman22
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 16:45 Uhr
|
|
also des radio ist von JVC Modell: KD-G632
radio hab ich vor ca. 4 wochen gekauft (also noch recht neu)
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 17:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2007 um 17:22 Uhr
|
|
Wenn man die passenden Steckverbinder / Kabelschuhe hat muss man da mit Sicherheit nicht dran rumlöten! 
Allerdings ist es immer wieder erschreckend, daß Leute ihre Endstufen selber einbauen wollen aber nicht mal wissen, was eine Remote-Leitung ist. Das Ergebnis bekomme ich hier Tag für Tag zu Gesicht...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
scheyem - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Wenn man die passenden Steckverbinder / Kabelschuhe hat muss man da mit Sicherheit nicht dran rumlöten!
Allerdings ist es immer wieder erschreckend, daß Leute ihre Endstufen selber einbauen wollen aber nicht mal wissen, was eine Remote-Leitung ist. Das Ergebnis bekomme ich hier Tag für Tag zu Gesicht...  Jo wo gibts den so verbinder? hab die noch nie gesehen darum immer gelötet weil ich kei lust hatte Aber es sind keine kabelschuhe das weiß ich
Techno 4ever
|
|