Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

"Zweite Erde": Bewohnbarer Planet im All entdeckt

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Lachi - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2002
928 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2007 um 08:16 Uhr

Zitat von Biebe_666:



Mal so nebenbei: Ich bin absoluter Science Fiction Fan aber ich befürchte dass die bahnbrechendste "Neuerung" in SAchen Raumreisen in den nächsten ca. 20-40 Jahren lediglich die bemannte Reise zum MArs ist. Das wirkliche Science Fiction habe ich die Befürchtung passiert nicht mehr zu meiner Lebzeit.


Science Fiction Fan bin ich auch.
Auf Arte kam mal ein Bericht in dem es hieß daß die ganzen Mars Missionen gestoppt wurden zwecks Abwehrwaffen gegen Meteroiden die die Richtung Erde anpeilen. Keine Ahnung ob das nun ein ernstzunehmender Bericht war oder nicht. Wenns so tatsächlich ist, dann können wir in Richtung Mars noch etwas länger warten bis da mal was passiert.

Batman Fans kommt alle in meine neue Gruppe

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:12 Uhr

mal ne frage ..wieschnell ist so ein weltraumtransporter..?! und wielange würde es den dauern bis man dahingeflogen ist ..?
500 jahre!?
man muss ja bedenken das der nur solar angetrieben werden kan... ^^ weils treibstoff nicht reicht^^

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2007 um 09:52 Uhr

Zitat von Lachi:

Zitat von Biebe_666:



Mal so nebenbei: Ich bin absoluter Science Fiction Fan aber ich befürchte dass die bahnbrechendste "Neuerung" in SAchen Raumreisen in den nächsten ca. 20-40 Jahren lediglich die bemannte Reise zum MArs ist. Das wirkliche Science Fiction habe ich die Befürchtung passiert nicht mehr zu meiner Lebzeit.


Science Fiction Fan bin ich auch.
Auf Arte kam mal ein Bericht in dem es hieß daß die ganzen Mars Missionen gestoppt wurden zwecks Abwehrwaffen gegen Meteroiden die die Richtung Erde anpeilen. Keine Ahnung ob das nun ein ernstzunehmender Bericht war oder nicht. Wenns so tatsächlich ist, dann können wir in Richtung Mars noch etwas länger warten bis da mal was passiert.


Sind wir uns einig: wirkliche Raumreisen über weite Entfernungen und fremden Galaxien werden wir nicht mehr erleben. Und das ist etwas das wurmt mich zutiefst.
Lachi - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2002
928 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2007 um 10:03 Uhr

Zitat von Biebe_666:



Sind wir uns einig: wirkliche Raumreisen über weite Entfernungen und fremden Galaxien werden wir nicht mehr erleben. Und das ist etwas das wurmt mich zutiefst.

Hm ja die Hoffnung stirbt zuletzt und ich hoffe weiterhin das die Wissenschaft hinsichtlich Weltraumreisen einen gewaltigen Sprung nach vorne bewerkstelligt. Sicher vermute ich das wir das wohl nicht mehr erleben aber hoffen darf man ja wohl. Vielleicht ermöglich uns ja ausserirdische Technologie das schnellere reisen. Das soll jetzt nicht unbedingt heißen das ich an Aliens glaube aber ich finde es ist doch sehr egoistisch zu denken das in dem unendlichen All wir die wirlich einzigen Lebewesen sind. Spekulieren kann man viel aber es bleibt am Ende einfach nur abzuwarten wie sich dier Zukunft entwickelt.

Batman Fans kommt alle in meine neue Gruppe

Torture - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2007 um 23:26 Uhr

immer wenn ich an solche sachen denke verzweifle ich an dem Gedanken, ob es die Unendlichkeit wirklich gibt....
ich check des it.....
aber geil mit dem planet ist des trotzdem

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2007 um 23:26 Uhr

Zitat von -Drapenot-:

natürlich is das nich cool

vorallem weil der spruch
"wir gehen mit der erde so um als hätte wir ne 2. im keller"
überhaupt keine ausage kraft dadurch mehr hat

wir sollten nich nach anderen planeten suchen sondern uns besser um den hier kümmern

da fällt mir grad noch was aus matrix ein
menschen plündern alle natürlichen rohstoffe und ziehen dann weiter und machen es am neuen ort genauso

in der computer welt bezeichnet man solch ein verhalten von programmen als Virus!!!


Pfff....in meinen Augen totaler Blödsinn...

1. "Wir sollten nicht nach anderen Planeten suchen..."
Meiner Meinung nach totaler Müll. Wir haben quasi vor der Haustür tausende Planeten (und 20LJ ist im Vergleich zu sonstigen Entfernungen im Weltall nicht viel) zur Verfügung unsere Rasse weiter zu verbreiten und sollen diese Möglichkeit nicht nutzen? Ist klar...wenns danach ginge würden wir heute wohl noch nicht Amerika kennen - Ist ja völlig unerheblich was überm Ozean ist solange wir die Lage hier vor Ort nicht im Griff haben....

2. Was ist eigentlich daran so schlimm dass Menschen sich wie Viren verhalten? Der Spruch klingt krasser als er ist. Was ist dabei wenn Menschen nach besiedelbaren Planeten suchen, diese bis zum geht nicht mehr ausbeuten und dann weiterziehen? Solange das nicht alzu sehr missbraucht wird (Rechte von Lebewesen missachten) finde ich das total okay - Wir haben da draußen wie bereits angesprochen tausende von Möglichkeiten um unsere Zivilisation weiter zu entfalten und zu verbreiten. Wenn wir diese Möglichkeit nicht nutzen würden wären wir schön blöd. Indess ist es mitunter nötig die Ressourcen der Planeten zu "plündern" (ich sage damit nicht, dass das in jedem Maßstab legitim ist). Aber hätten und würden wir nicht unsere Rolle als Mensch missbrauchen hätten wir nie dieses technologische Wissen das wir heute haben! Dann würden wir wahrscheinlich immer noch hinter Mammuts herrennen - oder die hinter uns.

3. Last but not least: Man darf nicht vergessen dass man Planeten nicht "töten" kann - Man kann Lebewesen töten - Das das oft nicht okay ist ist klar. Aber Planeten definitiv nicht! Was ich damit sagen will: Selbst wenn wir den Mars besiedeln, bis zum letzten Tropfen Wasser ausbeuten und dann in handtellergroße Stücke zerlegen - Was ist dabei? Das ist nichts weiter als ein Klumpen Materie, der um einen noch größeren Klumpen Materie kreist.


Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

NiceandMAd - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
1 Beitrag
Geschrieben am: 30.09.2008 um 15:33 Uhr

Nö, als mal ehrlich so sehr ich diese Sehnsucht und diesen Wunsch nachvollziehen kann, einmal einen anderen Planeten zu sehee, egal ob jetzt mit primitiv hochentwickeltem oder gar keinem Leben darauf zu besuchen, so sollte man doch noch realist bleibe und einsehen das des nicht möglich ist unsere wissenschaft wird langsam echt flott und entgegen meiner erwartung sind da doch ein paar richtig gute Sprünge geschehen die letzten Jahre. aber das Problem ist für Fernreisen und die richtig interessanteren Ausflüge würde es sogar dann nicht hinhauen wenn wir mit hilfe der wissenschaft fähig wären unsere Lebenszeit zu verdoppeln(der alte Traum des Science-fiction:unsterblichkeit und Lebensverlängerung), würde es nicht hinhauen. Aber es wäre wichtig ebenso, wenn wir endlich mal etwas in der Tiefsee-forschung machen würden, der Meeresgrund ist ebenso unerforcht wie das All.....

Wer zuletzt kommt den lieben die Frauen

andi_1993 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:35 Uhr

Zitat von NiceandMAd:

Nö, als mal ehrlich so sehr ich diese Sehnsucht und diesen Wunsch nachvollziehen kann, einmal einen anderen Planeten zu sehee, egal ob jetzt mit primitiv hochentwickeltem oder gar keinem Leben darauf zu besuchen, so sollte man doch noch realist bleibe und einsehen das des nicht möglich ist unsere wissenschaft wird langsam echt flott und entgegen meiner erwartung sind da doch ein paar richtig gute Sprünge geschehen die letzten Jahre. aber das Problem ist für Fernreisen und die richtig interessanteren Ausflüge würde es sogar dann nicht hinhauen wenn wir mit hilfe der wissenschaft fähig wären unsere Lebenszeit zu verdoppeln(der alte Traum des Science-fiction:unsterblichkeit und Lebensverlängerung), würde es nicht hinhauen. Aber es wäre wichtig ebenso, wenn wir endlich mal etwas in der Tiefsee-forschung machen würden, der Meeresgrund ist ebenso unerforcht wie das All.....

Naja ich finde der Meeresgrund ist nciht mit dem All zu vergleichen;) Den "drang" einene anderen Planeten zu besuchen hat wohl jeder mensch;) Hoffe durch die sache in Cern werden wir wichrige Infos bekommen die uns auch im Breich Weltraum/Weltraum reisen weiterhelfen. Eine Reis zum Mars würde jahre dauern;) Diese Problem wird wohl das größte sein ;)

Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 00:33 Uhr

Zitat von Lachi:

Nunja also das mit dem Warp Antrieb von Star Trek war ja schon mal nah an der realitat. Die Teorie stimmt schon jetzt fehlt eben noch die Praxis. Und dann gibts ja noch die Theorie mit dem Ionenantrieb, mit dem Sonnenwind und Segeln, ein elektromagnetisches Feld (ebenfalls mit Sonnenwinden), Laserlicht oder zu guterletzt das reisen durch Instabiele Wurmlöcher.


Oh man, wenn ich sowas nur lese...

Worauf Du (wie wohl die meisten Trekkies) hinaus willst ist reisen mit überlichtgeschwindigkeit.
Tut mir leid Dich enttäuschen zu müssen, aber da gibt es genau 0 Theorien dazu.
Aber es gibt mehrere Beweise, dass Informationen (und mehr sind wir Menschen rein technisch ja nicht) unter keinen Umständen schneller als das Licht bewegt werden können.
Ionenantriebe sind von der Idee her relativ alt, aber auch die würden (zumindest lebendes) Reisen zu anderen Sternen nicht möglich machen, da der Schub viel zu gering ist. Bis ein Raumschiff mit einem solchen Antrieb auf eine nennenswerte Geschwindigkeit kommen würde, wären hunderte von Jahren vergangen.

Am besten gefallen mir aber die "Theorien" mit den Wurmlöchern. Richtig gut wird es dann erst, wenn die Leute sogar noch instabil dazu schreiben :totlacher:
Aber machen wir es ganz kurz:
In der Theorie (genauer gesagt in der allgemeine Relativitätstheorie) gibt es Wurmlöcher, aber diese würden s.g. exotische Materie benötigen (welche es ebenfalls nur theoretisch gibt).
Folgt man diesen Theorien, müsste sich diese exotische Materie aber auflösen, sobald normale Materie mit ihr in Berührung kommt.
Nun aus was bestehen wir Menschen, unsere Schiffe usw.? Genau aus normaler Materie.
Solleten wir also wirklich mal ein negatives schwarzes Loch (ein weißes Loch) beobachten können (wäre die Grundvoraussetzung für die Einstein-Rosen-Brücke), müssen wir das dazu passende schwarze Loch finden, dort hinkommen (die uns bekannten SLs sind jedoch sehr sehr weit entfernt) und dort hindurch fliegen... wirklich klasse Idee^^

Zitat:

1. "Wir sollten nicht nach anderen Planeten suchen..."
Meiner Meinung nach totaler Müll. Wir haben quasi vor der Haustür tausende Planeten (und 20LJ ist im Vergleich zu sonstigen Entfernungen im Weltall nicht viel) zur Verfügung unsere Rasse weiter zu verbreiten und sollen diese Möglichkeit nicht nutzen? Ist klar...

Sorry, aber das ist Bullshit.
Mach Dich mal schlau über habitable Planeten... hey, es sind bisher insgesamt 8 entdeckt worden... da fehlen leider noch ein paar Nullen für die vollen Tausend.
Bei der Suche nach anderen Planeten geht es auch nicht darum ein "neues Zuhause" für die Menschheit zu finden, sondern darum die Entstehung und Entwicklung von Planeten besser zu verstehen.

Zitat:

Hoffe durch die sache in Cern werden wir wichrige Infos bekommen die uns auch im Breich Weltraum/Weltraum reisen weiterhelfen.

Bei den aktuellen Experimenten in CERN geht es nicht um Weltraumreisen o.ä., sondern um den Aufbau von Materie ;)

Ich will hier wirklich niemandem die Hoffnung nehmen, aber abgesehen vom Mars und in ferner Zukunft noch einigen größeren Monden (Europa, Titan usw.) werden die Menschen wohl nie andere Planeten besuchen.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 07:26 Uhr

Zitat von andi_1993:

Zitat von NiceandMAd:

Nö, als mal ehrlich so sehr ich diese Sehnsucht und diesen Wunsch nachvollziehen kann, einmal einen anderen Planeten zu sehee, egal ob jetzt mit primitiv hochentwickeltem oder gar keinem Leben darauf zu besuchen, so sollte man doch noch realist bleibe und einsehen das des nicht möglich ist unsere wissenschaft wird langsam echt flott und entgegen meiner erwartung sind da doch ein paar richtig gute Sprünge geschehen die letzten Jahre. aber das Problem ist für Fernreisen und die richtig interessanteren Ausflüge würde es sogar dann nicht hinhauen wenn wir mit hilfe der wissenschaft fähig wären unsere Lebenszeit zu verdoppeln(der alte Traum des Science-fiction:unsterblichkeit und Lebensverlängerung), würde es nicht hinhauen. Aber es wäre wichtig ebenso, wenn wir endlich mal etwas in der Tiefsee-forschung machen würden, der Meeresgrund ist ebenso unerforcht wie das All.....

Naja ich finde der Meeresgrund ist nciht mit dem All zu vergleichen;) Den "drang" einene anderen Planeten zu besuchen hat wohl jeder mensch;) Hoffe durch die sache in Cern werden wir wichrige Infos bekommen die uns auch im Breich Weltraum/Weltraum reisen weiterhelfen. Eine Reis zum Mars würde jahre dauern;) Diese Problem wird wohl das größte sein ;)


Nein würde es nicht. Ein Mars-flug ist unter günstigen Umständen in einem halben Jahr möglich. Wenn man von einer minimalen Missionsdauer von einem Jahr im Habitat ausgeht (um ein gewissen Maß an Effektivität zu erhalten) dann dauert sie im gesamten also 2 Jahre.
Das Problem am Terraforming des Mars ist, dass es mit dem zu erwartenden Stand der Technik etwa 100.000 Jahre braucht, bis man ohne Raumanzug die Marsoberfläche betreten kann, da es solange braucht, um eine menschenfreundliche Atmosphäre zu schaffen.

Der Flug zu anderen Planeten, die sich in einem menschenfreundlichen Spektrum bewegen, werden wohl ein Wunschtraum bleiben, da schlicht die Mittel für ein solches Unternehmen nicht vorhanden sind.

Um Strahlen abzuhalten, wie sie im Verlauf der Reise auftreten werden, bedarf es einer 1,5m dicken Bleischicht.
Um genug Energie für allerlei Grundbedürfnisse umzuwandeln, Nahrungsstetten zu unterhalten, bedarf es samt Lebensraum einer Schiffsgröße von 1,4km. Durchmesser.
Selbst mit der optimistischen Sicht auf die Entwicklung der Raumschiffantriebe, wäre man immer noch mehrere Jahrhunderte unterwegs, man müsste also eine genügend große Population mitnehmen, die sich in einem bestimmten Rahmen fortpflanzen muss, damit sie weder ausdünnt, noch durch Überpopulation verhungert.

Aus der Science-Fiction kennt man exotische Reisemöglichkeiten, wie Slip-Stream, Hyperraum, oder Wurmlöcher.

Zunächst mal gibt es Wurmlöcher (auch Einstein-Rosen-Brücke) genannt. Diese sind jedoch so instabil, dass bereits ein Proton ausreicht, sie kollabieren zu lassen. Wollte man ein Loch erschaffen, dass ausreichend groß ist, um einen Menschen hindurchzuschicken, würde die dies die Energie benötigen, die in der Masse des gesamten Universums gebunden ist (also eine ganze Menge).
Des weiteren ergibt sich das Problem, dass es physikalisch unmöglich ist, zu bestimmen, wo das Wurmloch schließlich endet. es könnte direkt dahinter enden, am Ende der Straße, am Ende des Kontinents, der Milchstraße, oder aber in einem anderen Universum (sofern vorhanden), welches aus Antimaterie besteht. Der unbedarfte Reisende würde also sofort nach seiner Ankunft in Photonen und Neutrinos zerstrahlen .

Die einzigen Wurmlöcher die bereits von Natur aus genügende Größe besitzen, sind die, die sich in einem Netz befinden, die sich bereits kurz nach dem Urknall gebildet haben. Diese nennt man in der Serie Andromeda Slip-Stream.

Das Problem dabei ist nur, dass sie von einem Mantel unendlich dichtgepackter Energie umgeben sind, wodurch es für die Durchschnitt-Identität schwer werden dürfte, da einzusteigen.
Mit dem Hxperraum verhält es sich da ähnlich.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Jaybe - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
149 Beiträge
Geschrieben am: 15.10.2008 um 13:07 Uhr

Zitat von Lachi:

Zitat von Biebe_666:



Sind wir uns einig: wirkliche Raumreisen über weite Entfernungen und fremden Galaxien werden wir nicht mehr erleben. Und das ist etwas das wurmt mich zutiefst.

Hm ja die Hoffnung stirbt zuletzt und ich hoffe weiterhin das die Wissenschaft hinsichtlich Weltraumreisen einen gewaltigen Sprung nach vorne bewerkstelligt. Sicher vermute ich das wir das wohl nicht mehr erleben aber hoffen darf man ja wohl. Vielleicht ermöglich uns ja ausserirdische Technologie das schnellere reisen. Das soll jetzt nicht unbedingt heißen das ich an Aliens glaube aber ich finde es ist doch sehr egoistisch zu denken das in dem unendlichen All wir die wirlich einzigen Lebewesen sind. Spekulieren kann man viel aber es bleibt am Ende einfach nur abzuwarten wie sich dier Zukunft entwickelt.


Ich zitiere mal Einstein:
"Zwei Dinge sind unendlcih: Die Menschliche Dummheit und der Weltraum, allerdings bin ich mir beim Weltraum nicht mehr so sicher..."

Der Weltraum ist nicht unendlich groß. Nur unvorstellbar groß... Der menschliche Verstand ist nicht dazu geschaffen sich all die kuriosen Dinge, die man im Weltall findet, zu begreifen.

Wer ernsthaft denkt, sowas sei irgendwann mal möglich, soll sich mal Prof. Dr. Harald Lesch ansehen. Jedes Kind versteht dann, warum all das nicht möglich ist.
Q-Marine - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
95 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 13:15 Uhr

"Zweite Erde": Bewohnbarer Planet im All entdeckt

endlich ein platz für cdu wähler, formel 1 fans, bildzeitungleser, kirchengänger !

Hip Hop kindisch zu finden ist scheinbar grad mode

Chilledkrote - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1773 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 13:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.10.2008 um 13:31 Uhr

Aber der Weltraum expandiert ständig und verändert sich zwar nicht schnell aber langsam und stetig, braucht nur eine Supernova sein und die ganzen Planeten im Umfeld sind total anders.

Super Idee mit der Zweiten Erde dann können wir ja weiterleben wie wir wollen den Ganzen Atommüll hier ablagern alles Kaputt machen und dann abhauen gibt doch nix besseres :totlacher: :totlacher: (IRONIE)

Mit Lichgeschwindigkeit rumfliegen ja glaub mir da Fliegst dann ganz schön rum da du dich erstmal in deine einzelnen Atome aufteilen wirst und dann solltest ja auch noch richtig zuammengesetzt ankommen ^^

Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten

freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 15.10.2008 um 18:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.10.2008 um 18:51 Uhr

Zitat von Iluron:



Nein würde es nicht. Ein Mars-flug ist unter günstigen Umständen in einem halben Jahr möglich. Wenn man von einer minimalen Missionsdauer von einem Jahr im Habitat ausgeht (um ein gewissen Maß an Effektivität zu erhalten) dann dauert sie im gesamten also 2 Jahre.


Als Grund für die Flugzeit von 2 Jahren ist nicht die Effektivität des Fluges schuld, sondern schlicht und ergreifend die Tatsache, dass erst dann die Konstellation von Erde zu Mars wieder günstig für den Rückflug liegt.

Zitat von Iluron:


Die einzigen Wurmlöcher die bereits von Natur aus genügende Größe besitzen, sind die, die sich in einem Netz befinden, die sich bereits kurz nach dem Urknall gebildet haben. Diese nennt man in der Serie Andromeda Slip-Stream.

Das Problem dabei ist nur, dass sie von einem Mantel unendlich dichtgepackter Energie umgeben sind, wodurch es für die Durchschnitt-Identität schwer werden dürfte, da einzusteigen.
Mit dem Hxperraum verhält es sich da ähnlich.


Hab ich ehrlich gesagt alles so in dieser Art noch nicht gehört. Hast du irgendwelche seriösen Quellen dazu? (und nein, Wikipedia ist keine Quelle :) )

Und wo hast du eigentlich diese Zahlen her (1,4km Raumschiffdurchmesser ...)?
GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 19:01 Uhr

Zitat von Q-Marine:

"Zweite Erde": Bewohnbarer Planet im All entdeckt

endlich ein platz für cdu wähler, formel 1 fans, bildzeitungleser, kirchengänger !
jaa^^ "Neu Australien" xD^^

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -