Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

"Zweite Erde": Bewohnbarer Planet im All entdeckt

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
BlackRaf - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
810 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 23:38 Uhr

Zitat von Mafagga:

Zitat von BlackRaf:

aber dann vergeht ide Zeit auf der Erde voll schnell bis man wieder zurück ist

isch ja klar, 189,2 billionen kilometer fliegst ja net in 2 min

ja aber wenn man jetzt zu einem schwarzen Loch fliegst und dann wieder zurück sind 100 jahre vergangen oder so
Blizzard - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
563 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 23:43 Uhr

Zitat von BlackRaf:

Zitat von Mafagga:

Zitat von BlackRaf:

aber dann vergeht ide Zeit auf der Erde voll schnell bis man wieder zurück ist

isch ja klar, 189,2 billionen kilometer fliegst ja net in 2 min

ja aber wenn man jetzt zu einem schwarzen Loch fliegst und dann wieder zurück sind 100 jahre vergangen oder so

du würdest aus nem schwarzen loch nie wieder rauskommen^^ und erst recht nich lebend

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck

BlackRaf - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
810 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2007 um 23:47 Uhr

ja schon :-D
m1 - 44
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
7108 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 08:17 Uhr

Zitat von BlackRaf:


ja aber wenn man jetzt zu einem schwarzen Loch fliegst und dann wieder zurück sind 100 jahre vergangen oder so


Nee 100 Jahre wäre ja schon fast schön, gestern haben se in den Nachrichten gesagt das man 530000 Jahre benötigt mit unseren heutigen Raumschiffen wenn man dahinkommen möchte :-( Echt der Hammer, das es so viel ist hätt ich nicht gedacht.....vielleicht war es ja nur ein Versprecher...

Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!

scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 08:20 Uhr

Also bis unsere erde untergeht haben wir ja vielleicht besserre Raumschiffe :-D
Dann packt man das schon :-D


Techno 4ever

Lachi - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2002
928 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 08:35 Uhr

Tja nicht schlecht. Unser Planet ist ja nu bald am Arsch. Komet fliegt auf die Erde zu (Volltreffer mit Erde in ca.10 Jahren), Klimawechsel zur Eiszeit droht (ca.8-10 Jahre erste extreme Veränderungen) und der ganze müll den wir in die Luft Pusten und sich dann mit dem Regen auf den Boden als explosives Gemisch zurück auf die Erde und Meeresboden absetzt und bei einem Vulkanausbruch die Erde auseinanderreißt (zu jeder Zeit). Da brauchen wir alternativen. Hoffentlich ist das Transportproblem (Zeit) rechtzeitig gelöst, sonst siehts eng für die Menscheit aus. Und den Vergleich mit dem Virus fand ich passend :-)

Batman Fans kommt alle in meine neue Gruppe

scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 08:38 Uhr

Zitat von Lachi:

Tja nicht schlecht. Unser Planet ist ja nu bald am Arsch. Komet fliegt auf die Erde zu (Volltreffer mit Erde in ca.10 Jahren), Klimawechsel zur Eiszeit droht (ca.8-10 Jahre erste extreme Veränderungen) und der ganze müll den wir in die Luft Pusten und sich dann mit dem Regen auf den Boden als explosives Gemisch zurück auf die Erde und Meeresboden absetzt und bei einem Vulkanausbruch die Erde auseinanderreißt (zu jeder Zeit). Da brauchen wir alternativen. Hoffentlich ist das Transportproblem (Zeit) rechtzeitig gelöst, sonst siehts eng für die Menscheit aus. Und den Vergleich mit dem Virus fand ich passend :-)
Jo mei aber wieso das Problem nicht lösen und die Erde leben lassen????
Ich denk mal das wäre sinnvoller erst mal vom Geld her und von der Zei!!!!!

Denn Ich denk so ne entwicklung bis da Hin kostet haufen da können iwr das geld auch hier benützen.

Techno 4ever

Lachi - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2002
928 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 12:12 Uhr

Zitat von scheyem:

Zitat von Lachi:

Tja nicht schlecht. Unser Planet ist ja nu bald am Arsch. Komet fliegt auf die Erde zu (Volltreffer mit Erde in ca.10 Jahren), Klimawechsel zur Eiszeit droht (ca.8-10 Jahre erste extreme Veränderungen) und der ganze müll den wir in die Luft Pusten und sich dann mit dem Regen auf den Boden als explosives Gemisch zurück auf die Erde und Meeresboden absetzt und bei einem Vulkanausbruch die Erde auseinanderreißt (zu jeder Zeit). Da brauchen wir alternativen. Hoffentlich ist das Transportproblem (Zeit) rechtzeitig gelöst, sonst siehts eng für die Menscheit aus. Und den Vergleich mit dem Virus fand ich passend :-)
Jo mei aber wieso das Problem nicht lösen und die Erde leben lassen????
Ich denk mal das wäre sinnvoller erst mal vom Geld her und von der Zei!!!!!

Denn Ich denk so ne entwicklung bis da Hin kostet haufen da können iwr das geld auch hier benützen.

Grundlegend keine schlechte Idee. Allerdings ist die umsetzung unmöglich. Erstens ist unsere Erde schon fast so zerstört das wir überall den stecker ziehen müssten damit sich die Erde über hunderte von Jahren erholen könnt. Also geht nicht. Zweitens müsste da komplett die ganze Erde mitmachen und das läuft auch nicht. Wir in Europa machen Umweltschutz und Australien, Amiland und China bläst ihre komplette Schei.. weiterhin in die Luft, Meere und sogar ins All. So gehts auch nicht. Forschung in sachen Weltraumreisen können alle für sich selber machen und kommen damit so schneller ans Ziel.

Batman Fans kommt alle in meine neue Gruppe

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 12:25 Uhr

hrhrhr.....supergeil!

Bin gespannt ob ich in den 10.000 JAhren noch lebe (bzw. die erde ncoh existiert) an dem die kleine minerwertige Spezies Homo Sapiens sapiens nen Weg gefunden hat die *hust* paar Lichtjährchen zu überbrücken ;-)
Lachi - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2002
928 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 12:37 Uhr

Nunja also das mit dem Warp Antrieb von Star Trek war ja schon mal nah an der realitat. Die Teorie stimmt schon jetzt fehlt eben noch die Praxis. Und dann gibts ja noch die Theorie mit dem Ionenantrieb, mit dem Sonnenwind und Segeln, ein elektromagnetisches Feld (ebenfalls mit Sonnenwinden), Laserlicht oder zu guterletzt das reisen durch Instabiele Wurmlöcher.

Batman Fans kommt alle in meine neue Gruppe

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 13:11 Uhr

Zitat von Lachi:

Nunja also das mit dem Warp Antrieb von Star Trek war ja schon mal nah an der realitat. Die Teorie stimmt schon jetzt fehlt eben noch die Praxis. Und dann gibts ja noch die Theorie mit dem Ionenantrieb, mit dem Sonnenwind und Segeln, ein elektromagnetisches Feld (ebenfalls mit Sonnenwinden), Laserlicht oder zu guterletzt das reisen durch Instabiele Wurmlöcher.

Ist ja das Problem......Theorien gibts so viele (auch Beamen ist möglich!), möglich ist auch vieles. Aber es ist ein UNterschied ob man kleine Teilchen beschleunigt oder komplexe Raumschiffe. Anforderungen ans MAterial und Umsetzung der Theorien auf Komplexe Gebilde sind da nur die Spitze des Eisbergs ;-)
Lachi - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2002
928 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 14:21 Uhr

Gut aber das ist wiederum nur eine Frage der Zeit. Unsere Wissenschaft schläft ja nicht und so manches was man für Unmöglich hielt ist heutzutage etwas ganz normales. Damals hätte man sich nicht träumen lassen das wir eines Tages im Weltraum sind und siehe da, wir sind es. Es werden immerneue Materialien entwickelt die bestimmt eines Tages den anforderungen gewachsen sind die so eine Art von Raumschiff benötigt und den Antrieb bekommen sie bis dahin auch noch hin. Das glaube ich nicht nur, ich bin davon fest überzeugt.

Batman Fans kommt alle in meine neue Gruppe

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 15:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.04.2007 um 15:07 Uhr

Zitat von Lachi:

Gut aber das ist wiederum nur eine Frage der Zeit. Unsere Wissenschaft schläft ja nicht und so manches was man für Unmöglich hielt ist heutzutage etwas ganz normales. Damals hätte man sich nicht träumen lassen das wir eines Tages im Weltraum sind und siehe da, wir sind es. Es werden immerneue Materialien entwickelt die bestimmt eines Tages den anforderungen gewachsen sind die so eine Art von Raumschiff benötigt und den Antrieb bekommen sie bis dahin auch noch hin. Das glaube ich nicht nur, ich bin davon fest überzeugt.


Mal so nebenbei: Ich bin absoluter Science Fiction Fan aber ich befürchte dass die bahnbrechendste "Neuerung" in SAchen Raumreisen in den nächsten ca. 20-40 Jahren lediglich die bemannte Reise zum MArs ist. Das wirkliche Science Fiction habe ich die Befürchtung passiert nicht mehr zu meiner Lebzeit.
Heifo - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 15:36 Uhr

also wenn die raumfahrt mal besser werden soll dann sollten sie versuchen die trägheit "auszuschalten".
sonst kannst du keine lichtgeschwindigkeit erreichen.
also viel spaß. wer das schafft ist bald millionär.
bleibt wohl alles noch zukunftstraum.
MfG
freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2007 um 21:16 Uhr

Habt Ihr mal das Buch "Coyote" gelesen? Ist ein Roman, in dem es um die erste Besiedlung eines anderen Planeten geht. Es sind auch technisch gesehen viele nette Ideen drin. Wie sich das umsetzen lässt, ist natürlich wieder eine andere Frage.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -