Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Autofreier Sonntag

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
terraner - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
277 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2007 um 13:05 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Ich find die idee nur scheiße. Sorry aber was ist mit leuten die nur am sonntag zeit haben wen zu besuchen? Wie willst mit bus und bahn bis spät abend zum beispiel von nem dorf wieder heim kommen und umgekehrt? Nein danke. Da gibts andere ecken wo man angreifen muss. Das grenzt für manche an einschränkung der freiheit.


frage: wie viele leute besuchen sonntags, spätabends jemanden in einem dorf wo kein bus mehr hin fährt? bewegen uns hier doch eher im promille bereich. diese leute können ruhig am sonntag autofahren - alle anderen die zu faul sind zum bus zu laufen,etc... sind das problem.
wer bei sich anfängt, kann dann anderen vorschläge machen. zur zeit ist es so, dass jeder sagt: JA, ABER die anderen machen doch viel mehr dreck. gestern sagt zum beispiel ein lobbyist der tourismusbranche im tv, dass die autofahrer die viel größeren dreckschleudern sind, der chef von audi wiederum sagt, die energiewirtschaft ist viel schlimmer und da heißt es, dass man den deutschen energiemarkt nicht benachteiligen darf.
am ende passiert mal wieder nix und wir weinen über überschwemmungen, dürre und schlechte schneelage in den alpen.

remember, remember the 5th of november

Babs86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2003
188 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 13:47 Uhr

Zitat von terraner:

Zitat von Biebe_666:

Ich find die idee nur scheiße. Sorry aber was ist mit leuten die nur am
sonntag zeit haben wen zu besuchen? Wie willst mit bus und bahn bis spät abend zum beispiel von
nem dorf wieder heim kommen und umgekehrt? Nein danke. Da gibts andere ecken wo man
angreifen muss. Das grenzt für manche an einschränkung der freiheit.


frage: wie viele leute besuchen sonntags, spätabends jemanden in einem dorf wo kein bus mehr
hin fährt? bewegen uns hier doch eher im promille bereich. diese leute können ruhig am sonntag
autofahren - alle anderen die zu faul sind zum bus zu laufen,etc... sind das problem.
wer bei sich anfängt, kann dann anderen vorschläge machen. zur zeit ist es so, dass jeder sagt:
JA, ABER die anderen machen doch viel mehr dreck. gestern sagt zum beispiel ein lobbyist der
tourismusbranche im tv, dass die autofahrer die viel größeren dreckschleudern sind, der chef von
audi wiederum sagt, die energiewirtschaft ist viel schlimmer und da heißt es, dass man den
deutschen energiemarkt nicht benachteiligen darf.
am ende passiert mal wieder nix und wir weinen über überschwemmungen, dürre und schlechte
schneelage in den alpen.




Klar schieben die sich gegenseitig die Schuld zu aber es gibt doch Beweise wer mehr Dreck
produziert!! Ich würd eh erst mal in Amerika anfangen bevor man hier in Deutschland so ne
Scheiße beschließt.
Es gibt so viele Leute die z.B. nen 1er Golf als Zweitauto haben und da Geld und Zeit reingesteckt
haben und die sollen ihr Auto aufn Schrott stellen oder was? Ist ja auch ne ewig alte
"Dreckschleuder". Ich finds einfach zum kotzen dass die Leute hier immer noch mehr
eingeschränkt werden.

...STILL A FUCKIN´ FREAK...

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 16:15 Uhr

Zitat von terraner:

Zitat von Biebe_666:

Ich find die idee nur scheiße. Sorry aber was ist mit leuten die nur am sonntag zeit haben wen zu besuchen? Wie willst mit bus und bahn bis spät abend zum beispiel von nem dorf wieder heim kommen und umgekehrt? Nein danke. Da gibts andere ecken wo man angreifen muss. Das grenzt für manche an einschränkung der freiheit.


frage: wie viele leute besuchen sonntags, spätabends jemanden in einem dorf wo kein bus mehr hin fährt? bewegen uns hier doch eher im promille bereich. diese leute können ruhig am sonntag autofahren - alle anderen die zu faul sind zum bus zu laufen,etc... sind das problem.
wer bei sich anfängt, kann dann anderen vorschläge machen. zur zeit ist es so, dass jeder sagt: JA, ABER die anderen machen doch viel mehr dreck. gestern sagt zum beispiel ein lobbyist der tourismusbranche im tv, dass die autofahrer die viel größeren dreckschleudern sind, der chef von audi wiederum sagt, die energiewirtschaft ist viel schlimmer und da heißt es, dass man den deutschen energiemarkt nicht benachteiligen darf.
am ende passiert mal wieder nix und wir weinen über überschwemmungen, dürre und schlechte schneelage in den alpen.


Dieses "Schwarzenpeterweiterschiebereiproblem" ist mir durchaus bekannt. Ich hingegen wollte nur sagen, auch wenns nicht viele Leute sind die mittags bis abends Bekannte besuchen wollen in ihrer Freheit eingeschränkt wären wenn es ein fahrverbot geben würde. diese leute willst dann autofarhen lassen? auf welche ämter müssten die dann rennen um ne sondergenehmigung zu ergattern? Nein danke. Sowas ist bullshit.

jeder einzelne verdammte menschliche scheisser muss sich am riemen reissen, fahrgemeinschaften gründen, auto mal stehen lassen etc...ansonsten werden sehr bald, in spätestens 10-20 Jahren zwangsmassnahmen eingeleitet und dann ist das geschrei gross.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:11 Uhr

Zitat von Biebe_666:

jeder einzelne verdammte menschliche scheisser muss sich am riemen reissen, fahrgemeinschaften gründen, auto mal stehen lassen etc...ansonsten werden sehr bald, in spätestens 10-20 Jahren zwangsmassnahmen eingeleitet und dann ist das geschrei gross.


Natürlich muss sich jeder am Riemen reißen und sich auch überlegen, ob er wirklich immer das Auto braucht. Andererseits machen die Autos nur einen geringen Teil aus.
Stattdessen sollte man sich auch in der Wohnung überlegen, was denn nun auf Standby ist und wo das Licht ohne Nutzen brennt! Schon damit könnte mehr als ein Kraftwerk abgeschaltet werden!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

blueSultan - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
995 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:14 Uhr

absolud dagegen^^

Sapere aude : „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen"

DasBoseIstOn - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1231 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:16 Uhr

"feinstaubplaketten für alle" sagter der politiker, und flog mit seinem privatjet nach hause....

--- ich entschuldige mich bei allen die vom gegenteil überzeugt sind, NICHT---

CrAzYbOy187
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
266 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2007 um 21:53 Uhr

Zitat von DasBoseIstOn:

"feinstaubplaketten für alle" sagter der politiker, und flog mit seinem privatjet nach hause....


ja man das is es :-D ich hasse sie alle... Schreiben uns was vor und halten es selbst nicht ein die Pi****....
terraner - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
277 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2007 um 11:33 Uhr

da muss ich doch mal partei für die große politik ergreifen: sie haben immerhin beschlossen für die regierungsflüge jetzt ausgleichszahlungen zu leisten. und sie wollen sogar ihre dienstwagenflotte überdenken. nur mal im ernst: wollt ihr, dass der präsident von togo mit fetten daimler ankommt und eure gewählten represäntetanten empfangen ihn am flughafen im smart? ;-)
www.atmosfair.de ist ein guter link, wenn ihr das nächste mal fliegt könnt ihr euch ja überlegen da was zu zahlen.

remember, remember the 5th of november

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2007 um 12:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2007 um 12:45 Uhr

Zitat von Cymru:


Stattdessen sollte man sich auch in der Wohnung überlegen, was denn nun auf Standby ist und wo das Licht ohne Nutzen brennt! Schon damit könnte mehr als ein Kraftwerk abgeschaltet werden!


SO schauts aus. aber wer tuts? das ist ja das Problem...Energieverswendung wohin man schaut. ist zwar teurer die geräte auf standy zu lassen und wie du sagst energieverschwendung aber man ist eben zu faul nen knopf zu drücken.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2007 um 14:28 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Cymru:


Stattdessen sollte man sich auch in der Wohnung überlegen, was denn nun auf Standby ist und wo das Licht ohne Nutzen brennt! Schon damit könnte mehr als ein Kraftwerk abgeschaltet werden!


SO schauts aus. aber wer tuts? das ist ja das Problem...Energieverswendung wohin man schaut. ist zwar teurer die geräte auf standy zu lassen und wie du sagst energieverschwendung aber man ist eben zu faul nen knopf zu drücken.


Dazu kommt noch das Bedürfniss nach Luxus. Niemand will ein Auto mit wenigen PS fahren. Jeder braucht Fernseher, PC, Stereoanlage,....

Ich glaube das Problem hier liegt nicht an der Politik. Vorallem die deutsche Politik tut sehr viel. Es liegt an uns Bürgern. Erst wenn es der Bevölkerung ernst ist, wirdauch etwas passieren.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2007 um 14:32 Uhr

Zitat von Cymru:

Erst wenn es der Bevölkerung ernst ist, wirdauch etwas passieren.


Und die Bevölkerungs nimmts erst dann ernst wenn ans eingemachte geht. Vorher nicht. Wen juckt den schon vom deutschen Michel dass wenns so weiter geht der Golfstrom irgendwann versiegt?
sunflower90 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
916 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2007 um 11:25 Uhr

naja, mir ist das egal, ich bin sonntags meist zu hause!

Ein Tag der ohne Lachen war ist ein verlorener Tag..

theboy_95 - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
21 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2007 um 11:50 Uhr

davon gibts zu wenig
RuFf-RyDeR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
3204 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2007 um 21:59 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Aktuell wird in der Politik recht viel über die Einführung eines autofreien Sonntages oder evtl. sogar eines autofreien Wochenendes nachgedacht.

Was denkt ihr drüber? Eine gute Idee und sinnvolles Zeichen pro Umweltschutz? Oder nur eine lästige Einschränkung?


Umweltschutz hin, Umweltschutz her... - Es wäre eine total lästige Einschränkung, denn wie willst du dann z.B. Lebensmittel kaufen, wenn du in einem Dorf wohnst, in dessen Umkreis sich kein Supermarkt befindet... - Es wäre zum einen eine Einschränkung für die Autofahrer und zum anderen eine Einschränkung für die Supermärkte, Elektronikgeschäfte, usw... - bzw. ein herber Verlust für uns alle. ;)

zu viele clowns, nicht genug zirkusse.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2007 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2007 um 22:02 Uhr

Zitat von RuFf-RyDeR:

Umweltschutz hin, Umweltschutz her... - Es wäre eine total lästige Einschränkung, denn wie willst du dann z.B. Lebensmittel kaufen, wenn du in einem Dorf wohnst, in dessen Umkreis sich kein Supermarkt befindet... - Es wäre zum einen eine Einschränkung für die Autofahrer und zum anderen eine Einschränkung für die Supermärkte, Elektronikgeschäfte, usw... - bzw. ein herber Verlust für uns alle. ;)


Also soweit ich weiß, scheitert es bisher an den Konservativen, dass wir auch sonntags shoppen können. ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -