Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Autofreier Sonntag

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 22:57 Uhr

Aktuell wird in der Politik recht viel über die Einführung eines autofreien Sonntages oder evtl. sogar eines autofreien Wochenendes nachgedacht.

Was denkt ihr drüber? Eine gute Idee und sinnvolles Zeichen pro Umweltschutz? Oder nur eine lästige Einschränkung?

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

burnout16 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
600 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2007 um 22:59 Uhr

also meiner meinung nach bringt das nicht viel wenn mal an nem sonntag keiner auto fährt..wenn es was bringen soll sollte man es so einführen, damit es jeden sonntag wäre...also so denk ich darüber...
jule3310 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 06.2004
3308 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:01 Uhr

ich denke es wird schon warscheinlich etwas bringen zum umweltschutz...
ich finde die idee gar net mal so arg schlecht.. aber dann die einschränkung erst ab 7 uhr morgens *g* ...

uu
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
379 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:03 Uhr

für den umweltschutz wäre es sicherlich gut !
aber es würde nur 1 tag in der woche nichts oder nicht viel bringen !

eine behinderung wäre es sicherlich auch für sehr viele !
die meisten sind sich sowieso zu fein mal ein stück mit dem fahrrad oder sonstigem zu fahren !
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:05 Uhr

Prinzipiell halte ich's auch für eine gute Idee. Ich denke mal, das soll auch eher als "Zeichen" dienen als als aktiker Beitrag zum Umweltschutz. Und sind wir mal ehrlich: Die allerwenigsten sind an einem Sonntag wirklich auf ihr Auto angewiesen. Ist zwar mit ein wenig Aufwand verbunden, aber öffentlichen Verkehrsmitteln geht's so gut wie immer auch.

Alle paar Monate mal so 'nen Tag? Bin dabei!

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

burnout16 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
600 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:08 Uhr

mhh gibt aber auch nachteile..z.b. restaurants die ausliefern...also mim auto..des würde voll den verlust für die bringenw enn die nicht fahren könnten...
Stin-ker - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
199 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:09 Uhr

Was is mit den Leuten die an Sonntagen arbeiten müssen??? Die Verbindungen sind ja mal echt klasse von Laupheim nach Neu-Ulm Sonntags....
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:14 Uhr

Zitat von Stin-ker:

Was is mit den Leuten die an Sonntagen arbeiten müssen??? Die Verbindungen sind ja mal echt klasse von Laupheim nach Neu-Ulm Sonntags....


Ob die Verbingungen gut oder praktisch sind, war nicht die Frage. ;-)Wenn es sie gibt, kann man sie auch benutzen... :-P Auch, wenn's "kleinere" Unannehmlichkeiten mit sich bringt...

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Stin-ker - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
199 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:20 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von Stin-ker:

Was is mit den Leuten die an Sonntagen arbeiten müssen??? Die Verbindungen sind ja mal echt klasse von Laupheim nach Neu-Ulm Sonntags....


Ob die Verbingungen gut oder praktisch sind, war nicht die Frage. ;-)Wenn es sie gibt, kann man sie auch benutzen... :-P Auch, wenn's "kleinere" Unannehmlichkeiten mit sich bringt...

So und wenn ich dann Sonntagmorgen um acht anfang soll ich Samstag abend reinfahren oder wie??? Und wenn ich Sonntagabend bis zehn arbeiten dann bleib ich halt gleich im Gschäft weil heim komm ich dann nimmer.
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:23 Uhr

Mag ja alles sein, aber darum geht's doch überhaupt nicht! :-P
Es geht um das Prinzip eines autofreien Tages.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Partykoenig - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
604 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:44 Uhr

ich denk das wir zu spät handeln wollen...die ganze gase oder was es auch sind. sind nicht innerhalt von 1-2 jahren ganz oben und vergrößern das ozonloch sondern es sind 10-20
(kenn mich nciht wirklihc aus aber irgendetwas in der art hab ich in errinerung) jahre
und jetzige menschheit muss leiden für die nächsten 10-20 jahre...dann wird es wieder sommer wie er mal war geben


Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.

Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2007 um 23:51 Uhr

Zitat von Partykoenig:

ich denk das wir zu spät handeln wollen...die ganze gase oder was es auch sind. sind nicht innerhalt von 1-2 jahren ganz oben und vergrößern das ozonloch sondern es sind 10-20
(kenn mich nciht wirklihc aus aber irgendetwas in der art hab ich in errinerung) jahre
und jetzige menschheit muss leiden für die nächsten 10-20 jahre...dann wird es wieder sommer wie er mal war geben


Ähm, das mit dem CO2 ist ja ein fortlaufender Prozess. Und es sollte nun ja langsam jedem bekannt sein, dass in diesem Jahrhundert die Welttemperatur um einige Grad Celsius ansteigt und es sich nicht mehr rückgängig machen lässt, dass die globale Erwärmung auch in Zukunft weiter zunimmt. Und ei Sommer wie er früher einmal war, wirds nicht mehr geben. Die Wetterextreme nehmen immer mehr zu.

Aber hier gehts ja nicht um Erderwärmung & co, sonderm um den "autofreien Sonntag" und dessen Sinn oder Unsinn ;-)

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

susch - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2005
3 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:53 Uhr

das mit dem autofreien sonntag oder wochenende ist totaler schwachsinn.
überlegt doch mal wenn ihr am sonntag oder wochenende wo hin fahren wollt mit eurem auto und ihr könnt da nicht hin fahren nur weil mit dem autofahren nicht erlaubt ist.

ich bin total dagegen was wollen die uns noch alles verbieten
Klabauterman
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
546 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2007 um 00:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2007 um 00:17 Uhr

gillt dies dann auch für die "POLIZEI" ?????
find ich ne absolut geile idee, dann hab ich die AUTOBAHN endlich mal für mich alleine :totlacher:
ok, ich würd sie auch mit ein paar anderen verückten teilen ;-)

aber mal im ernst, 1 oder 2 mal im jahr, warum nicht?
mal mit den fahrrad über die autobahn wär auch geil............
jeden sonntag oder gar das ganze wochenende...........dann brauch ich nen neuen job !!!!!!!

ichfreumichjedenfallswirdallerhöchs tezeitcabriohabichheuteausgepacktlä uftnochmorgen14uhrinhoferbevor

TheWall - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
23 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2007 um 02:17 Uhr

Muss ganz ehrlich sagen, hin und wieder wär des sicher machbar, allerdings wär des Klimapolitisch eigentlich purer Aktionismus, ich mein des wär nur ne marginale Verbesserung, naja und jeden Sonntag...Nein Danke, net solange die Öffentlichen Sonntags beschissen sind, sorry aber aus den meisten Käffern komt ma mit den am So gar net raus, ich mein ich fahr oft Sonntags von mein Eltern zu meiner Wohnung, und sorry, laufen is mit dem Gepäck da einfach net, entweder Auto oder Bus...Klar kann man sagen dass Sonntags die wenigsten unterwegs sind, aber s fährt halt auch am Wenigsten, also des halt ich allgemein für Aktionismus, alternativ für puren Blödsinn....denke es gibt bessere Möglichkeiten zu sparen....
Grüße
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2007 um 03:43 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Was denkt ihr drüber? Eine gute Idee und sinnvolles Zeichen pro Umweltschutz? Oder nur eine lästige Einschränkung?


Da ich auch an Wochenenden arbeiten muss wäre es für mich unter Umständen reichlich ungeschickt...

Sinnvoller wäre meiner Meinung nach die aktive Förderung von alternativen Kraftstoffen anstatt mit höheren Belastungen oder Einschränkungen zu drohen.

Ich fahre ohnehin nur das Nötigste mit dem KFZ, habe ja schließlich auch noch ein paar gesunde Beine und ein Fahrrad besitze ich auch noch. ;-)
  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -