SeyitOnbasi - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
862
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2007 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von Hans_Wurschd: meines wissens ist jedes der 4 kinder geistig zurückgeblieben (so hab ichs in den "nachrichten" mitbekommen). allein vor diesem hintergrund sollte der paragraph erhalten werden und keinesfalls gestrichen. wenn sich zwei geschwister lieben, kein problem, nur bitte ohne kinder (da diese die leidtragenden sind)

Allein wenn ich lese dass sich Geschwister "lieben" wird mir übel.
5 Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlichkeit - nur der Sanitäter kommt 10 Minuten später
|
|
derbayer - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
291
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2007 um 00:03 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von derbayer: der staat bzw die gesellschaft muss nämlich auch an sich denken und dafür sorgen das wir "gesunde" nachkommen haben,[..]
Ist es wirklich die Aufgabe desStaates für gesunden Nachwuchs zu sorgen? Ic bezweifle das!
Insgesamt gesehen ist es in Deutschland so, dass er Staat Straftaten verfolgt. Straftaten sind solche Taten, die anderen schaden. Das ist aber in diesem Fall in meinen Augen nicht gegeben.
Das es trotzdem nicht gut ist bzw. schlichtweg gegen die Moral sollte jedem bewusst sein. Ansonsten halte ich die sexuelle Freheit und die Entscheidungsfreiheit jedes Bürgers für sehr wichtig.
würdest du lesen können dann wüsstest du das ich auch gesellschaft noch dazugegeben hab.......
die gesellschaft ist nun einmal dafür zuständig ihren selbsterhalt zu sichern....
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2007 um 02:08 Uhr
|
|
Zitat von derbayer: würdest du lesen können dann wüsstest du das ich auch gesellschaft noch dazugegeben hab.......
die gesellschaft ist nun einmal dafür zuständig ihren selbsterhalt zu sichern....
Du hast "Staat bzw. Gesellschaft" geschrieben. Das ist jedoch ein feiner Unterschied. Die Gesellschaft muss mit dem Staat nicht einer Meinung sein!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
derbayer - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
291
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2007 um 04:26 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von derbayer: würdest du lesen können dann wüsstest du das ich auch gesellschaft noch dazugegeben hab.......
die gesellschaft ist nun einmal dafür zuständig ihren selbsterhalt zu sichern....
Du hast "Staat bzw. Gesellschaft" geschrieben. Das ist jedoch ein feiner Unterschied. Die Gesellschaft muss mit dem Staat nicht einer Meinung sein!
komisch ist nur die gesellschaft ist der staat , ein staat kann ja ohne gesellschaft nicht leben....
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2007 um 14:32 Uhr
|
|
Zitat von derbayer: komisch ist nur die gesellschaft ist der staat  , ein staat kann ja ohne gesellschaft nicht leben....
Die Gesellschaft und der Staat brauchen sich zwar. Allerdings vertritt die Gesellschaft andere Interessen als der Staat. Deswegen sind die beiden zu trennen!
Was vom Staat anerkannt wird, kann in der Gesellschaft verpöhnt sein. Der Staat ist lediglich die alles erhaltende Ordnung.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
bricklayer - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2007 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von derbayer: komisch ist nur die gesellschaft ist der staat  , ein staat kann ja ohne gesellschaft nicht leben....
Die Gesellschaft und der Staat brauchen sich zwar. Allerdings vertritt die Gesellschaft andere Interessen als der Staat. Deswegen sind die beiden zu trennen!
Was vom Staat anerkannt wird, kann in der Gesellschaft verpöhnt sein. Der Staat ist lediglich die alles erhaltende Ordnung.
Staat und Gesellschaft sind nicht zu trennen. Der Staat ist die Gesellschaft.
Auch ein möglicher Intressensgegensatz zwischen der Staatsgewalt und der Gesellschaft (bzw. der Mehrheitsmeinung) lässt sich meiner Meinung nach auf Dauer nicht aufrecht erhalten.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2007 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von bricklayer: Staat und Gesellschaft sind nicht zu trennen. Der Staat ist die Gesellschaft.
Auch ein möglicher Intressensgegensatz zwischen der Staatsgewalt und der Gesellschaft (bzw. der Mehrheitsmeinung) lässt sich meiner Meinung nach auf Dauer nicht aufrecht erhalten.
Dennoch lassen sich Differenzen feststellen. Sehen wir uns mal das Thema Homosexualität an: Vom Staat anerkannt und legitimiert, von der Gesellschaft größtenteils immer noch nicht als gleichwertig angesehen!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
nicolai91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2007 um 16:54 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von bricklayer: Staat und Gesellschaft sind nicht zu trennen. Der Staat ist die Gesellschaft.
Auch ein möglicher Intressensgegensatz zwischen der Staatsgewalt und der Gesellschaft (bzw. der Mehrheitsmeinung) lässt sich meiner Meinung nach auf Dauer nicht aufrecht erhalten.
Dennoch lassen sich Differenzen feststellen. Sehen wir uns mal das Thema Homosexualität an: Vom Staat anerkannt und legitimiert, von der Gesellschaft größtenteils immer noch nicht als gleichwertig angesehen!
Ja aber von der gesellschaft nicht ganz weil es gibt junge leute und auch ein paar ältere leuten dennen das nichts aus amcht ich finde das Homosexualität und inzest zwei paar schuhe sind!!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2007 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von nicolai91: ich finde das Homosexualität und inzest zwei paar schuhe sind!!
Ja ja..das Beispiel mit der Homosexualität gehörte zur Diskussion, ob Staat und Gesellschaft dasselbe sind. Ansonste hat es hier im Thema überhaupt nichts zu suchen. Homosexuelle pflanzen sich ja nicht fort
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
nicolai91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2007 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von nicolai91: ich finde das Homosexualität und inzest zwei paar schuhe sind!!
Ja ja..das Beispiel mit der Homosexualität gehörte zur Diskussion, ob Staat und Gesellschaft dasselbe sind. Ansonste hat es hier im Thema überhaupt nichts zu suchen. Homosexuelle pflanzen sich ja nicht fort 
ja schon Klar aber ich meine in der Geselllschaft ist beides anderes an gesehen!! ich weiß nicht vielleicht muss man sich mal überlegen warum beides in der geselllscahft nicht angesehen wir ok inzest ist klar aber homosexualität? weil das muss man ja auch so sehen was ist daran schlimm und warum wird das vom staat angesehen und von der gesellschaft nicht obwohl doch der staat rein theoretisch die gesellscahft ist?!
|
|
Torf - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2007 um 17:29 Uhr
|
|
alter bleib mal beim thema, das war doch gerade nur n beispiel zur trennung gesellschaft / staat... über homos wird hier eigentlich gerade gar nicht ddirkutiert
|
|
nicolai91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2007 um 17:45 Uhr
|
|
Ich weiß aber ich meine bevor man über staat und gesellscahft reden kann muss man wissen wieso die so denken!!
Natrülich Repräsentiert der Staat die Gesellscvahft bis zu einem Gewissenpunkt.
Ich meine der staat erlaubt homos zuheiraten aber die gesellschaft sieht das immer noch intolerant!!
ich meine das zeigt doch das staat und geselllschaft zusammen hängen aber sie irgendwo sich wieder trennen....
|
|
derbayer - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
291
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2007 um 22:24 Uhr
|
|
Zitat von nicolai91: Ich weiß aber ich meine bevor man über staat und gesellscahft reden kann muss man wissen wieso die so denken!!
Natrülich Repräsentiert der Staat die Gesellscvahft bis zu einem Gewissenpunkt.
Ich meine der staat erlaubt homos zuheiraten aber die gesellschaft sieht das immer noch intolerant!!
ich meine das zeigt doch das staat und geselllschaft zusammen hängen aber sie irgendwo sich wieder trennen....
würdet ihr nur einmal unser grundgesetz lesen würdet ihr alle wissen, das wir eine demokratie sind somit ein staat der von vertretern der gesellschaft geführt wird. also ist somit die gesellschaft der staat, was ist daran nicht zu kapieren?
der staat ist nur die exekutive hand der gesellschaft!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von derbayer: würdet ihr nur einmal unser grundgesetz lesen würdet ihr alle wissen, das wir eine demokratie sind somit ein staat der von vertretern der gesellschaft geführt wird. also ist somit die gesellschaft der staat, was ist daran nicht zu kapieren?
der staat ist nur die exekutive hand der gesellschaft!
Wenn du allerdings die Wortbedeutung von "Gesellschaft" nachschlägst, wirst du "Gruppe von Menschen" oder etwas derartiger finden.
Im Ernst: Fakt ist, dass die Gesetze, die der Staat beschließt nicht immer verständlich sind für die Gesellschaft. Ebenso die Rechtsurteile. Ich erinnere an einen Mannesmann-Prozess, in dem Josef Ackerman scheinbar ungescholten davon kam. Oder beim Veruntreuungsprozess von Peter Hartz.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
derbayer - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
291
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 21:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2007 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von derbayer: würdet ihr nur einmal unser grundgesetz lesen würdet ihr alle wissen, das wir eine demokratie sind somit ein staat der von vertretern der gesellschaft geführt wird. also ist somit die gesellschaft der staat, was ist daran nicht zu kapieren?
der staat ist nur die exekutive hand der gesellschaft!
Wenn du allerdings die Wortbedeutung von "Gesellschaft" nachschlägst, wirst du "Gruppe von Menschen" oder etwas derartiger finden.
Im Ernst: Fakt ist, dass die Gesetze, die der Staat beschließt nicht immer verständlich sind für die Gesellschaft. Ebenso die Rechtsurteile. Ich erinnere an einen Mannesmann-Prozess, in dem Josef Ackerman scheinbar ungescholten davon kam. Oder beim Veruntreuungsprozess von Peter Hartz.
omg cymru netter versuch aber ich mach einfach ein gegenargument was daraus resultieren wird das deine these fürn ..... ist.
wenn du genau volk nachschlägst wirste das aus dem altgermanischen hören als ein riesiger wandertreck der mordet und räubert, das wort volk stammt nämlich aus der zeit der völkerwanderungen .........
naja zurück zum thema, fakt ist wir sind eine demokratie somit ist also jeder deutsche bürger ein teil vom staat........
manche müssen es erst lernen was...
|
|