Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Zusammenlegen von Realschule und Hauptschule

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- vorwärts >>>  
rainer1 - 60
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
198 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:05 Uhr

Zitat von Zero-X:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Zero-X:

da haste ja mit deiner schule glück gehabt. die hauptschulen die ich kenne(ob in bayern oder bw) sind die absoluten sammelpunkte für versager. aber wie gesagt: vllt is das nur so weil man das von ihnen erwartet.



Jemand der Kinder als Versager abstempelt, sollte sich fragen ob er nicht besser ins Bett geht.....

muss man den zusammenhang verstehen?!?!
und von kindern kann man ja wirklich nicht reden. ich spreche nicht von der unterstufe sondern von den schulabgängern und da gibt es jede menge 17 und 18 jährige mit einer "null-bock-einstellung" die wohl hauptsächlich auf den fehlenden intellekt zurückzuführen ist.


Ich glaube, da täuschst du dich gewaltig. Das hat nichts mit fehlendem Intellekt zu tun, sondern mit mangelnder Perspektive.
Als Hauptschüler hast du eigentlich nur noch eine Chance, wenn du in dem Betrieb, in dem du deine Ausbildung beginnen willst, ein Praktikum oder ähnliches absolviert hast. Und auch das nur mit viel Glück und sehr gutem Zeugnis und einem verständnisvollem Betriebsleiter oder Chef...

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:06 Uhr

Zitat von Zero-X:


muss man den zusammenhang verstehen?!?!
.


Fehlender Intellekt?

Zitat von Zero-X:


und von kindern kann man ja wirklich nicht reden. ich spreche nicht von der unterstufe sondern von den schulabgängern und da gibt es jede menge 17 und 18 jährige .


Na na na.
Du hast sehrwohl von Schulen gesprochen, und auf der Hauptschule befinden sich nur Kinder.

Zitat von Zero-X:


da haste ja mit deiner schule glück gehabt. die hauptschulen die ich kenne(ob in bayern oder bw) sind die absoluten sammelpunkte für versager. .



Zitat von Zero-X:


da gibt es jede menge 17 und 18 jährige mit einer "null-bock-einstellung" die wohl hauptsächlich auf den fehlenden intellekt zurückzuführen ist.


...fehlender "Intellekt".....jaja.......dann sind Realschüler zwangsläufig mir unterlegen.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Zero-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 21:15 Uhr

Zitat von rainer1:

Ich glaube, da täuschst du dich gewaltig. Das hat nichts mit fehlendem Intellekt zu tun, sondern mit mangelnder Perspektive.
Als Hauptschüler hast du eigentlich nur noch eine Chance, wenn du in dem Betrieb, in dem du deine Ausbildung beginnen willst, ein Praktikum oder ähnliches absolviert hast. Und auch das nur mit viel Glück und sehr gutem Zeugnis und einem verständnisvollem Betriebsleiter oder Chef...

wenn du meine letzen beiträge liest siehst du das ich genau deiner meinung bin. von den hauptschülern wird erwartet das sie niveaulos sind und ungebildet. wenn sich die allgemeine meinung über die hauptschüler zum positiven verändern würde, würden sich viele der dortigen probleme sicher auch bessern. aber verläugnen lässt sich nicht das der durchschnittsintellekt auf hauptschulen geringer ist als auf realschulen oder gymnasien
Zero-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:14 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:


Zitat von Zero-X:


und von kindern kann man ja wirklich nicht reden. ich spreche nicht von der unterstufe sondern von den schulabgängern und da gibt es jede menge 17 und 18 jährige .


Na na na.
Du hast sehrwohl von Schulen gesprochen, und auf der Hauptschule befinden sich nur Kinder.

du bezeichnest also 17 und 18 jährige als kinder?! und wie alt bist du wenn ich fragen darf? 36??? dann wäre das annähernd gerechtfertigt. ich spreche nicht von schulen als allgemeiner begriff für alles was sich darin befindet!
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 21:21 Uhr

Zitat von Zero-X:

Zitat von ViolentFEAR:


Zitat von Zero-X:


und von kindern kann man ja wirklich nicht reden. ich spreche nicht von der unterstufe sondern von den schulabgängern und da gibt es jede menge 17 und 18 jährige .


Na na na.
Du hast sehrwohl von Schulen gesprochen, und auf der Hauptschule befinden sich nur Kinder.

du bezeichnest also 17 und 18 jährige als kinder?! und wie alt bist du wenn ich fragen darf? 36??? dann wäre das annähernd gerechtfertigt. ich spreche nicht von schulen als allgemeiner begriff für alles was sich darin befindet!



Da hat aber einer nicht aufgepasst, und falsch zitiert.

Ich habe diesen Beitrag auf eine frühere Aussage von dir geschrieben.
Du sprachst von Schulen als Sammelplatz für Versager, dies habe ich dir vorgeworfen. Dann hast du behauptet das du keine Kinder meintest, was diesem vorherigen Post wiederspricht, den habe ich in meinem Beitrag vor diesem hier zitiert....also bitte nachdenken......sonst droht Hauptschule......oh......

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Zero-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 21:25 Uhr

mädel, mich als dumm abzustempeln ist eine wirkliche dämliche art zu diskutieren....
aber was ist denn mit den "kindern" auf den hauptschulen?! in 5 jahren gehören sie zu diesen "versagern".

edit: das war absolut nicht falsch interpretiert! oder soll ich mich klarer ausdrücken? also: es ist nicht meine absicht die hauptschule zu verallgemeinern. warum ich aber den begriff sammelpunkt für versager gewählt habe, habe ich ja vor meinem edit bereits erwähnt.
barbarrossa5 - 50
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
437 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:27 Uhr

Zitat von so-bad-boy:

Hallöle!

es gibt ja vorschläge, dass man die RS und HS auflösen soll, und stattdessen nur noch 2 schularten haben.... also eine Gesammtschule und das Gymnasium, um den Hauptschülern bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu verschaffen...

was haltet ihr davon?

ich als Realschüler finds komplett bescheuert, weil so manch Assi auf der HS nichts besseres verdient hat... gilt allerdings nicht für alle, und klar gibt es bei uns auch solche leute, aber ich glaube ihr versteht mich!

Greetz!
Ludwig
ich finde es nicht schlecht aber dann muß der bildungsstandart erhöht werden und ab nen bestimmten zensurenspiegel sollte es nen realschulabschluß sein und darunter eben nur ein Abgangszeugnis

yeeha

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 21:29 Uhr

Zitat von Zero-X:

mädel,


Ich?
Wenn nicht vergiss das hier.

Zitat von Zero-X:

mädel, mich als dumm abzustempeln ist eine wirkliche dämliche art zu diskutieren....


Ich habe dich nie als dumm bezeichnet.

Zitat von Zero-X:

aber was ist denn mit den "kindern" auf den hauptschulen?! in 5 jahren gehören sie zu diesen "versagern".


Wenn das dein ernst ist, sehe ich keinen Grund mich weiter mit dir zu unterhalten.
Dann bist du schlicht unter meinem "intellektulen Nivau".

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Zero-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 21:35 Uhr

1. ich kann sehr gut zwischen den zeilen lesen... du bezeichnest mich auf eine sehr dezente weise als dumm... aber lassen wir das mal dahingestellt.
2. wieder muss ich sagen das ich das nicht verallgemeinern will. es GIBT große unterschiede was die intelligenz von hauptschülern angeht was natürlich auswirkungen auf deren spätere berufliche qualifiation hat(es gibt aber eben auch diese "versager" und werdende "versager" und zwar zahlenmäßig mehr als auf realschulen) aber du willst wohl nicht leugnen das die hauptschüler weniger perspektiven haben als realschüler oder gymasiasten.
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 21:41 Uhr

Zitat von Zero-X:

1. ich kann sehr gut zwischen den zeilen lesen... du bezeichnest mich auf eine sehr dezente weise als dumm... aber lassen wir das mal dahingestellt.


Anscheinend nicht.
Ich halte dich nur für extrem ignorant...


Zitat von Zero-X:

2. wieder muss ich sagen das ich das nicht verallgemeinern will. es GIBT große unterschiede was die intelligenz von hauptschülern angeht was natürlich auswirkungen auf deren spätere berufliche qualifiation hat aber du willst wohl nicht leugnen das die hauptschüler weniger perspektiven haben als realschüler oder gymasiasten.


Zur Intelligenz: Nein.

Hauptschüler haben eine schlechtere perspektive auf dem Arbeitsmark, da diese eben auf einer Hauptschule waren (Was wiederum nichts mit Intellekt sondern mit Bildung zu tun hat). Einzig das Abitur ermöglicht die gesamte "Ausschöpfung" der späteren Möglichkeiten.


Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Zero-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 21:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 21:54 Uhr

wie kommt man denn auf die hauptschule?! durch eine empfehlung der lehrer am ende der 4. jahrgangstufe(viel zu früh aber das ist ein anderes thema). und wenn man eben nur eine hauptschule empfehlung bekommt kann das mehrere gründe haben: der gravierendste ist wohl die fehlende intelligenz(somit würde der schüler auf einem gymnasium komplett einbrechen weil er mit dem bildungsstand nicht mithalten kann). des weiteren kann ein grund eine lernschwäche sein(das hätte die selbe auswirkung also: hauptschule) so gibt es viele gründe mit dem ziel den schüler nicht zu überfordern und ihn auf eine an seine lerngeschwindigkeit angepasste schule zu schicken(ich bin keineswegs verfächter dieses bildungsystems. ganz im gegenteil!)
dadruch das die beruflichen perspektiven sehr stark von dem vorhergehenden schulweg abhängt stimmt deine aussage das die ausschöpfung der beruflichen möglichkeiten nur duch ein abitur zu erreichen ist(oder durch vitamin-b aber das ist kein freibrief). somit gilt in unserer kultur mehr oder weniger der grundsatz "jedem das seine" was eigentlich nicht sein dürfte. also, und somit komme ich zum thema zurück, bin ich der ansicht das man die haupt- und realschulen zusammenlegen sollte aber nicht ohne eine besondere förderung und rücksichtname der geistig "schwächeren".

ich hoffe das sich deine meinung ich sei dumm oder engstirning jetzt geändert hat.
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 22:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2007 um 22:11 Uhr

Zitat von Zero-X:

wie kommt man denn auf die hauptschule?! durch eine empfehlung der lehrer am ende der 4. jahrgangstufe(viel zu früh aber das ist ein anderes thema). und wenn man eben nur eine hauptschule empfehlung bekommt kann das mehrere gründe haben: der gravierendste ist wohl die fehlende intelligenz(somit würde der schüler auf einem gymnasium komplett einbrechen weil er mit dem bildungsstand nicht mithalten kann).



1. Würde eine geringere Intelligenz niemandem zu einem "Versager" machen.
2. hat dies kaum etwas mit der Intelligenz zu tun. Die meisten könnten das Gymnasium schaffen, der eine lernt eben 2 Stunden, der andere 24 und dem anderen fliegs zu.

Die Leistung der Kinder wird per Noten bemessen, diese müssen allerdings nicht seine Intelligenz wiederspiegel. So sind schlechte soziale Verhältnisse ein wesendlich größerer Faktor für schlechte Noten, auch das Interesse an der Schule muss vorhanden sein.

Zitat von Zero-X:

dadruch das die beruflichen perspektiven sehr stark von dem vorhergehenden schulweg abhängt stimmt deine aussage das die ausschöpfung der beruflichen möglichkeiten nur duch ein abitur zu erreichen ist(oder durch vitamin-b aber das ist kein freibrief). somit gilt in unserer kultur mehr oder weniger der grundsatz "jedem das seine" was eigentlich nicht sein dürfte.


Doch das muss sogar so sein, wenn es "gerecht" sein soltle.
Nur in einem anderen Kontext als du dies erläuterst.

Je nach Schulausbildung sollen einem auch bessere Möglickeite eröffnet werden, und lernen kann (fast) jeder. Wer mehr für die Schule tut, der bekommt später auch bessere Chance.

Zitat von Zero-X:

zum thema zurück, bin ich der ansicht das man die haupt- und realschulen zusammenlegen sollte aber nicht ohne eine besondere förderung und rücksichtname der geistig "schwächeren".




Und wieder.
Hauptschüler sind nicht "geistig schwächer".





Zitat von Zero-X:


ich hoffe das sich deine meinung ich sei dumm oder engstirning jetzt geändert hat.


... -.-"

Ich habe dich nie als dumm bezeichnet.
Auch habe ich dir keine Engstirnigkeit vorgeworfen (was ich jetzt mache), sonder sprach ich von Ignoranz....und nein....dies hat sich hiermit bestätigt.



Nun wünsch ich dir eine gute Nacht.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

-Angelkiss- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
303 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 22:24 Uhr

naja ich fänds net gut hauptschule und realschule zusammen zulegen
wieso sind die hauptschüler net auf der realschule entweder sie haben net genug im kopf oder lernen net und was bringt des wenn man die 2 schulen zusammmen legt
die eigentlichen realschüler sind unterfordert und die eignetlichen hauptschüler sind überfordert!?!?!?

ende gelände :-)

Zero-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 22:26 Uhr

deine beleidigende weise geht mir langsam auf den sack!(um das mal ganz klar auszudrücken) kannst du keine normale diskusion führen? du solltest an deinen sozialen kompetenzen arbeiten.

der einzig ignorante bist du. ich habe nie gesagt das fehlende intelligenz der einzige grund für den besuch einer hauptschule ist. ich streite auch nicht ab dass das soziale umfeld großen einfluss auf die schulnoten hat.
aber schau dir doch die praxis an: auf "meiner" hauptschule läuft das letzte gesocks rum. das ist vllt sehr heftig ausgedrückt und auch hier muss ich wieder sagen das ich damit nicht alle meine. das sind nur einzelne! aber auf hauptschulen tauchen solche "vollidioten" die mit potzenrechnungen nicht zurechtkommen(nur als beispiel) viel häufiger auf als auf realschulen.
-Angelkiss- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
303 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2007 um 22:26 Uhr

Zitat von Madre52:

das stimmt überhaupt nicht das Realschüler schlauer sind


naja schlauer teilweise aber auch fleißiger wieso sind dann die hauptschüler net auf der realschule wenn se so schlau wie die auf der realschule sind?!

ende gelände :-)

<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -