Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Zusammenlegen von Realschule und Hauptschule

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15-  
CRMX
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
249 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2007 um 23:21 Uhr

Zitat von Kluegoe:

Zitat von Zero-X:

Zitat von Kluegoe:

Mir tut es jetzt zwar leid diese "Diskussion" von euch beiden zu stören.
Aber der einzige der sich hier einige "Niveaulosigkeiten " geleistet hat, ist der Herr Zero.

Versteh mich nicht falsch ;-)


aber eins habt ihr beide getahn.
BACK TO TOPIC

ich neme an du meinst das "[...] geht mir langsam auf den sack!"
nun ich gebe zu das da die pferde mit mir durchgegangen sind. aber das hochtrabende geschwätz von "ViolentFEAR" scheint mir nur eine fassade um seine eigene niveaulosigkeit und den versuch seine meinung zu verbreiten...


Nein, ich meinte diese Opferrolle die du zwangsläufig eingenommen haben willst. (Kann man das so schreiben?*g*)

Du hast geradedzu darauf gewartet, dass er was sagt das dich irgentwie abwürdigt, dabei hat er das sogar ein paar mal relativiert.
Ja, er hat etwas hochnäsig geklungen, aber dich persönlich angegangen habe ich nicht rausgelesen. Und verzei mir, du hast dir auch nicht wirklich mühe gemacht, ihn zu verstehen. Du hast dich (wie oben gesagt) in eine "opferrolle" gestellt, egal was er noch gesagt hat.

Aber hey, scheiß doch jetztr drauf.

AAAAAHHHH. Jetzt bin ich schon im Internet ein Streitschlichter. *lol*


Jetzt würde ich sagen, (nochmal) BTT. *g*

Edit: Das hier ist jetzt die Diskussioen über die Diskussion :totlacher:


DITO !
hört mal auf euch zu stressen ^^ unsd kommt zum thema zurück !

Ich denk nich, dass die HS und RS zusammenlegen ! Man sollte das angebot an schulen bicht verkleinern, sondern vergrössern !

...

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 18.12.2007 um 20:55 Uhr

Zitat von Zero-X:

Zitat von rainer1:

Ich glaube, da täuschst du dich gewaltig. Das hat nichts mit fehlendem Intellekt zu tun, sondern mit mangelnder Perspektive.
Als Hauptschüler hast du eigentlich nur noch eine Chance, wenn du in dem Betrieb, in dem du deine Ausbildung beginnen willst, ein Praktikum oder ähnliches absolviert hast. Und auch das nur mit viel Glück und sehr gutem Zeugnis und einem verständnisvollem Betriebsleiter oder Chef...

wenn du meine letzen beiträge liest siehst du das ich genau deiner meinung bin. von den hauptschülern wird erwartet das sie niveaulos sind und ungebildet. wenn sich die allgemeine meinung über die hauptschüler zum positiven verändern würde, würden sich viele der dortigen probleme sicher auch bessern. aber verläugnen lässt sich nicht das der durchschnittsintellekt auf hauptschulen geringer ist als auf realschulen oder gymnasien


Au weia, also da wird mir aber nun doch viel zu viel zusammengemischt - auch wenn es richtig Arbeit gemacht hat, sich durch Euer Gezänk hindurchzuarbeiten - aber was das Thema Intellekt angeht, so kann man sich das Leben in meinen Augen nicht so einfach machen. Der Intellekt ist sehr schwer zu messen (die meisten Intelligenztests sind darum auch mit höchster Vorsicht zu genießen) und man unterscheidet heute auch in mehrere unterschiedliche Bereiche. Es gibt z.B. auch eine soziale Intelligenz. Nun kann es beispielsweise sein, dass ein Gymnasiast zwar im Kopf sehr fix ist und schwierige Dinge rasch begreift oder auch lösen kann, dafür aber kaum soziale Intelligenz mitbringt. Daneben kann ein Hauptschüler sein, der sich mit theoretischen Problemen vielleicht ein wenig schwerer tut, aber z.B. handwerklich sehr begabt ist und über ein vergleichsweise hohes Maß an sozialer Intelligenz verfügt. Wer ist jetzt lebenstüchtiger? Ich wäre also sehr vorsichtig, was solche Begrifflichkeiten angeht und dann noch von "Durchschnittsintelligenz" zu reden, also das halte ich persönlich offen gestanden für höchst problematisch.
Ich denke auch nicht, dass es irgendwie am falschen Bild liegen könnte, das die Öffentlichkeit von den Hauptschülern hat. Ich bin jetzt seit 10 Jahren dabei und behaupte, dass wir eine Systemkrise haben. In den meisten Schularten ist das Leistungsvermögen gesunken. Ich merke es selbst in jedem neuen Schuljahr, es bricht jedes mal ein kleines Stück weg, ich kann jedes Mal weniger voraussetzen. Das hat nichts mit Intellekt zu tun, die Generationen werden nicht dümmer. Das hängt mit massiven gesellschaftlichen Verwerfungen zusammen, mit abnehmenden Werten, mit spürbar abnehmender Erziehung, mit dem stärker werdenden Einfluss von Medien usw. das ist ein ganzes Bündel von sehr schwierigen Entwicklungen und alle sind miteinander verzahnt. Ich denke, dass das ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert überkommene Schulsystem sich in Deutschland ein Stück weit überlebt hat, nicht mehr modern genug ist und die Misere besteht nun darin, dass man ein immer weiter laufendes System auch nicht einfach zerschlagen kann, denn irgendjemand befindet sich ja immer in diesem System. Man könnte nur etwas Neues erfinden und parallel starten. Wir kurieren gegenwärtig nur an Symptomen herum und das wird keinen Erfolg haben. Ob man nun die Hauptschule mit der Realschule zusammenlegen muss, das weiß ich auch nicht, ob das am Ende viel bringen wird. Solange Schüler mit Hauptschul- und Realschulabschlüssen im beruflichen Schulwesen auftauchen, wo ich mich offen gestanden fragen muss, wo man diese Schulabschlüsse herbekommt, bei dem Wissen, was dann da ist, solange haben wir ein ganz anderes Problem. Die Wirtschaft hat das auch längst durchschaut und viele größere Firmen achten schon gar nicht mehr unbedingt auf Schulabschlüsse oder Noten, sondern starten Traineeprogramme, nutzen Assessmentcenterverfahren zur Einstellung usw.
Fidel86
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
14 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2011 um 15:15 Uhr

CDU will Haupt- und Realschulen zusammenlegen


Die Union schlachtet weiter ihre ideologischen Kühe und gibt nach der Wehrpflcht, der Atomkraft nun auch zu, dass das dreigliedrige Schulsystem so wie seit Jahren von ihnen propagiert, gar keine Zukunft mehr hat.

Glückwunsch an die CDU, dass sie sich langsam den Realitäten stellt und nicht mehr nur ideologisch verblendete Politik betreibt.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2011 um 18:55 Uhr

Zitat von Fidel86:

CDU will Haupt- und Realschulen zusammenlegen


Die Union schlachtet weiter ihre ideologischen Kühe und gibt nach der Wehrpflcht, der Atomkraft nun auch zu, dass das dreigliedrige Schulsystem so wie seit Jahren von ihnen propagiert, gar keine Zukunft mehr hat.

Glückwunsch an die CDU, dass sie sich langsam den Realitäten stellt und nicht mehr nur ideologisch verblendete Politik betreibt.


Hauptgrund ist der Schülerschwund. Es gibt einige Gegenden wo die Schulen wirklich aushungern.
Fidel86
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
14 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2011 um 18:59 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Fidel86:

CDU will Haupt- und Realschulen zusammenlegen


Die Union schlachtet weiter ihre ideologischen Kühe und gibt nach der Wehrpflcht, der Atomkraft nun auch zu, dass das dreigliedrige Schulsystem so wie seit Jahren von ihnen propagiert, gar keine Zukunft mehr hat.

Glückwunsch an die CDU, dass sie sich langsam den Realitäten stellt und nicht mehr nur ideologisch verblendete Politik betreibt.


Hauptgrund ist der Schülerschwund. Es gibt einige Gegenden wo die Schulen wirklich aushungern.
Richtig und das auch nicht erst seit gestern. Darum stellt sich die CDU ja langsam auch den Realitäten in Deutschland.
Sunnyling - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
396 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2011 um 15:05 Uhr

In Berlin gibt es schon das Erfolgsmodell: Zusammenlegung Haupt- und Realschule:

Beschimpfungen und Gewalt - So chaotisch geht es an deutschen Schulen zu

Auszüge:

"Der Anteil leistungsschwacher Schüler steigt"

"Der Alltag wird sich weiter verschlechtern"

"Kinder deutscher Eltern gibt es kaum"

"Christen gibt es hier nur ganz wenige"

"Deutschenfeindlichkeit ist ein Problem"

"Die Araber haben auf dem Schulhof sozusagen Heimvorteil"

"Sie brauchen Unterricht, in dem sie etwas mit ihren Händen herstellen"

"Schüler können nicht mit Messer und Gabel essen"

"Nur wenn sie malen, ist es ruhig"

"Mena ist gerade verheiratet worden"

"Leistungsorientierte Eltern meiden uns"


„Auf die Frage nach ihrem Berufswunsch antworteten mir einige Jugendliche neulich tatsächlich: ‚Ich mach Hartz IV'“


Heute Berlin, morgen ganz Deutschland.
bananaaaa
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
2 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2011 um 15:51 Uhr

Zitat von Sunnyling:

In Berlin gibt es schon das Erfolgsmodell: Zusammenlegung Haupt- und Realschule:

Beschimpfungen und Gewalt - So chaotisch geht es an deutschen Schulen zu

Auszüge:

"Der Anteil leistungsschwacher Schüler steigt"

"Der Alltag wird sich weiter verschlechtern"

"Kinder deutscher Eltern gibt es kaum"

"Christen gibt es hier nur ganz wenige"

"Deutschenfeindlichkeit ist ein Problem"

"Die Araber haben auf dem Schulhof sozusagen Heimvorteil"

"Sie brauchen Unterricht, in dem sie etwas mit ihren Händen herstellen"

"Schüler können nicht mit Messer und Gabel essen"

"Nur wenn sie malen, ist es ruhig"

"Mena ist gerade verheiratet worden"

"Leistungsorientierte Eltern meiden uns"


„Auf die Frage nach ihrem Berufswunsch antworteten mir einige Jugendliche neulich tatsächlich: ‚Ich mach Hartz IV'“


Heute Berlin, morgen ganz Deutschland.
Oh schock. in Berliner Problemvierteln!

Lebst du hintern Mond?

Du glaubst doch wohl nciht, dass die Probleme durch die Zusammenlegnung entstanden sind oder?

Wo soll da der Zusammenhang sein?

Wieso sollte die Situation in ganz Deutschland morgen genauso sein, wie an einer Berliner Problemschule?

Und jetzt ganz wichtig: Bist du vielleicht ziemlich dumm?
Bratpfanne95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
199 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2011 um 15:52 Uhr

Zitat von Sunnyling:

In Berlin gibt es schon das Erfolgsmodell: Zusammenlegung Haupt- und Realschule:

Beschimpfungen und Gewalt - So chaotisch geht es an deutschen Schulen zu

Auszüge:

"Der Anteil leistungsschwacher Schüler steigt"

"Der Alltag wird sich weiter verschlechtern"

"Kinder deutscher Eltern gibt es kaum"

"Christen gibt es hier nur ganz wenige"

"Deutschenfeindlichkeit ist ein Problem"

"Die Araber haben auf dem Schulhof sozusagen Heimvorteil"

"Sie brauchen Unterricht, in dem sie etwas mit ihren Händen herstellen"

"Schüler können nicht mit Messer und Gabel essen"

"Nur wenn sie malen, ist es ruhig"

"Mena ist gerade verheiratet worden"

"Leistungsorientierte Eltern meiden uns"


„Auf die Frage nach ihrem Berufswunsch antworteten mir einige Jugendliche neulich tatsächlich: ‚Ich mach Hartz IV'“


Heute Berlin, morgen ganz Deutschland.


sie können vill nich mit messe

ich hasse kommas und sie hassen mich o.0

Sunnyling - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
396 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2011 um 16:22 Uhr

Zitat von bananaaaa:

Du glaubst doch wohl nciht, dass die Probleme durch die Zusammenlegnung entstanden sind oder?


Beispiel:

Hauptschulklasse in Berlin mit 20 unmotivierten und 10 motivierten Schülern => Schwache Schüler ziehen starke Schüler nach unten.

Realschulklasse in Berlin mit 5 unmotivierten und 25 motivierten Schülern => Starke Schüler ziehen schwache Schüler nach oben und wenn nicht, verlassen die unmotivierten Schüler nach und nach die Klasse Richtung Hauptschule.

Zwei Gesamtschulklassen in Berlin mit jeweils 13 unmotivierten und 18 motivierten Schülern => Unmotivierte Schüler ziehen motivierte Schüler nach unten.

Der ältere Bruder eines Kumpels war zuerst auf dem Lessing Gymnasium in Ulm, hat das erste Halbjahr nicht überstanden (wie andere 9 Schüler seiner Klasse) und musste auf die Peter Schöllhorn Hauptschule (krasser Unterschied) und durfte zur 7. auf die Realschule wechseln (damals gab es die Realschule erst ab der 7. Klasse). Anschließend ging er auf die FOS. Er sagt selbst, dass er mit seiner lustigen Hauptschulklasse den Realschulabschluss nicht geschafft hätte.

Was ist einem lieber:
a) Hauptschule mit guten/schlechten/keinen Abschlüssen und eine Realschule mit durchweg guten Abschlüssen?
b) Gesamtschule, welche die Realschüler im Regelfall nach unten zieht?

Zitat von Bratpfanne95:

sie können vill nich mit messe


Ich muss erst mal eine Nacht darüber schlafen, ob ich mich mit dieser These anfreunden kann.
ZuDeutsch
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
8 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2011 um 17:27 Uhr

Hauptschulen sind doch nur was für Migranten!
Eine Mischung wäre schädlich!
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2011 um 17:31 Uhr

Zitat von ZuDeutsch:

Hauptschulen sind doch nur was für Migranten!
Eine Mischung wäre schädlich!

Richtig. Ich wünsche mir wieder Schulbusse mit weißem und schwarzem Abteil zurück. Alle anderen kommen in den Kofferraum.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Politisch
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
3 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2011 um 01:06 Uhr



Interessant, aber wie will das die CDU ihren Anhängern vermitteln?
Das schaffen sie ja nicht mal richtig bei ihren radikalen Kurswechseln in der Atompolitik.
Paradox0n
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2011
65 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2011 um 18:19 Uhr

Jeah, verpassen wir der in Verruf geratenen Hauptschule wieder ein besseres Image!
Sinthoras - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
815 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2011 um 18:23 Uhr

Zitat von Politisch:



Interessant, aber wie will das die CDU ihren Anhängern vermitteln?
Das schaffen sie ja nicht mal richtig bei ihren radikalen Kurswechseln in der Atompolitik.


ach, das ist bei der cdu doch kein problem mehr. die unterscheidung von den grünen liegt eh nur noch darin, dass die grünen es wenigstens zugeben, sozialromantische träumer zu sein...

Wut

Paradox0n
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2011
65 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2011 um 18:29 Uhr

"Das Gymnasium hat sich pädagogisch längst weiterentwickelt.", Annette Schavan. :totlacher:
Sieht man an ja an den vielen Nachhilfeschülern, Wiederholern...
<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -