Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bildung bei Politikern

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 14:18 Uhr

Schon länger beschäftigt mich das Thema der Bildung unserer Politiker. Sind sie gebildet genug? Sind sie "falsch" ausgebildet, d.h. können sie die ihnen auferlegten Probleme überhaupt managen?

Ich wurde darauf aufmerksam, als ich mir Politiker in GB und Frankreich angeschaut habe:

In Frankreich ist es durchaus normal, dass die oberen Politiker auf Eliteschulen waren um optimal auf ihre Karriere vorbereitet zu sein.
In England ist das zwar etwas "lockerer", doch auch ein Tony Blair war in Oxford, einer Eliteuni.
In Deutschland haben wir zwar durchaus promovierte Akademiker an der Macht, doch von Elite ja keine Spur.

Wie denkt ihr über dieses Thema?
Ist es euch völlig egal?
Beschäftigt es euch?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Chilledkroet - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
94 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2007 um 14:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2007 um 14:22 Uhr

soweit ich weiß gibts in deutschland nich so viele eliteschulen bzw unis

S O G

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 14:26 Uhr

Zitat von Chilledkroet:

soweit ich weiß gibts in deutschland nich so viele eliteschulen bzw unis


Es stimmt, Eliteunis sind wir erst im Begriff zu bekommen. Eliteschulen dagegen gibt es einige...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 14:27 Uhr

Das liegt nich an der Bildung sodern am ALTER !!!

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 14:29 Uhr

Zitat von Madman:

Das liegt nich an der Bildung sodern am ALTER !!!


geht's genauer?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

I3I_4CKNINJ4 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1618 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 14:32 Uhr

Völlig egal ist es mir wohl sicherlich nicht...
Viel eher ist mir die tatsache wichtig, dass die denkweise der meisten politiker nicht unbedingt dem sozialen nahe liegt... kann ich aber wohl nicht nachweisen... Was sie auf jeden fall brauchen ist charisma... mehr wohl öfters nicht...

Ich habe Angst vor dem Tod, doch wenn ich sterbe, dann freue ich mich darauf

spezi777 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
96 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 14:33 Uhr

Zitat von Madman:

Das liegt nich an der Bildung sodern am ALTER !!!


:daumenhoch:
dank ich au, die sind eigentlich gut genug, aber so mit 70 geht halt nicht mehr alles so einfach... :-D

Natürlich bremse ich für Tiere, ich will doch wissen, was ich erwischt habe!

Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 14:45 Uhr

Zitat von I3I_4CKNINJ4:

Völlig egal ist es mir wohl sicherlich nicht...
Viel eher ist mir die tatsache wichtig, dass die denkweise der meisten politiker nicht unbedingt dem sozialen nahe liegt... kann ich aber wohl nicht nachweisen... Was sie auf jeden fall brauchen ist charisma... mehr wohl öfters nicht...
was sich sofort auf das alter bezeihen lässt. Die politiker sind in einer völlig anderen welt aufgewachsen als der, die momentan ganz einfach vorherrscht. die sind noch unter völlig anderen wertevorstellungen aufgewachsen.
und ich denke das was politiker brauchen ist vorallendingen redegewandsamkeit. oder wills du mir erzählen dass steinbeck struck merkel und co auf dich charismatisch wirken ?? :-D

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 14:59 Uhr

Zitat von spezi777:

Zitat von Madman:

Das liegt nich an der Bildung sodern am ALTER !!!


:daumenhoch:
dank ich au, die sind eigentlich gut genug, aber so mit 70 geht halt nicht mehr alles so einfach... :-D


Ähhm...sorry...aber 70 ist noch keiner der Politiker. Es gibt zwar Kandidaten um die 60 in der Union, doch habt ihr dafür die junge FDP.

Ingsgesamt meinte ich ja aber die Führungskräfte: Merkel ist 52 Jahre, Köhler 63, wobei letzterer zwar Staatsoberhaupt ist, jedoch nur über eine beschränkte Machtfähigkeit verfügt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 15:12 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von spezi777:

Zitat von Madman:

Das liegt nich an der Bildung sodern am ALTER !!!


:daumenhoch:
dank ich au, die sind eigentlich gut genug, aber so mit 70 geht halt nicht mehr alles so einfach... :-D


Ähhm...sorry...aber 70 ist noch keiner der Politiker. Es gibt zwar Kandidaten um die 60 in der Union, doch habt ihr dafür die junge FDP.

Ingsgesamt meinte ich ja aber die Führungskräfte: Merkel ist 52 Jahre, Köhler 63, wobei letzterer zwar Staatsoberhaupt ist, jedoch nur über eine beschränkte Machtfähigkeit verfügt.
na UND ??
ich bin 18 und muss mir von nem halbrentner meine zukunft gestalten lassen ?? ne danke ^^

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 16:05 Uhr

Zitat von Madman:

na UND ??
ich bin 18 und muss mir von nem halbrentner meine zukunft gestalten lassen ?? ne danke ^^


Wir sind nicht mehr in der DDR, wo die Politik die Zukunft gestaltet...

Außerdem bin ich froh, dass keine 18-jährigen an der Macht sind. Sonst kämen lauter Typen ohne große Ahnung. So wie du. Es spielt ja wohl auch die Lebenserfahrung mit!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 16:13 Uhr

Zitat von Cymru:

Schon länger beschäftigt mich das Thema der Bildung unserer Politiker. Sind sie gebildet genug? Sind sie "falsch" ausgebildet, d.h. können sie die ihnen auferlegten Probleme überhaupt managen?

Ich wurde darauf aufmerksam, als ich mir Politiker in GB und Frankreich angeschaut habe:

In Frankreich ist es durchaus normal, dass die oberen Politiker auf Eliteschulen waren um optimal auf ihre Karriere vorbereitet zu sein.
In England ist das zwar etwas "lockerer", doch auch ein Tony Blair war in Oxford, einer Eliteuni.
In Deutschland haben wir zwar durchaus promovierte Akademiker an der Macht, doch von Elite ja keine Spur.

Wie denkt ihr über dieses Thema?
Ist es euch völlig egal?
Beschäftigt es euch?


Ach, unsere Universitäten heißen nur nicht "Elite", das heißt aber nicht, dass unsere Hochschulen größenordnungen schlechter sind. Der akademische Werdegang von Angela Merkel ist nicht von schlechten Eltern. Auf der anderen Seite sind "wir" auch sehr gut darin, hervorragende Akademiker aus "dem politischen geschehen zu vertreiben". (Siehe Paul Kirchhof)

sag alles ab.

BlackC - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
166 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2007 um 16:26 Uhr

Zitat von Cymru:

Schon länger beschäftigt mich das Thema der Bildung unserer Politiker. Sind sie gebildet genug? Sind sie "falsch" ausgebildet, d.h. können sie die ihnen auferlegten Probleme überhaupt managen?

Ich wurde darauf aufmerksam, als ich mir Politiker in GB und Frankreich angeschaut habe:

In Frankreich ist es durchaus normal, dass die oberen Politiker auf Eliteschulen waren um optimal auf ihre Karriere vorbereitet zu sein.
In England ist das zwar etwas "lockerer", doch auch ein Tony Blair war in Oxford, einer Eliteuni.
In Deutschland haben wir zwar durchaus promovierte Akademiker an der Macht, doch von Elite ja keine Spur.

Wie denkt ihr über dieses Thema?
Ist es euch völlig egal?
Beschäftigt es euch?



Also um ehrlich zu sein, find ich, brauchen wir keine "elite" in der Politik, auch wenn die von ihren leistungen besser sind als die meisten, doch so können diese nur einen kleinen Teil der bevölkerung befriedigen, da sie selber auch nicht eine große Bevölkerungsschicht sind. Die Leute brauchen wir in der Wissenschaft bzw Wirtschaft.

Das viele Politiker zu alt sind, geb ich absolut recht, nehm jetzt nur mal den Beckstein. Er will Computerspiele verbieten, obwohl es ÜBERHAUPT NOCH NCIHT SICHER IST, ob Computerspiele für die Metzelei in den Schulen verantwortlich ist, denn es fehlen die Langzeitstudien.
Das Argument, das lebenserfahrung auch zählt, als nur das alter, da geb ich demjenigen auch recht, doch kann der Beckstein mit seiner Lebenserfahrungen Computerspiele so schlecht machen, wenn er selber noch nie richtiger Spieler war und nur Bildausschnitte vielelicht kennt, von ebenfalls älternen Beratern so informiert wurde oder nur die Wissenschaftlichen Beiträge ließt, wo seine nicht gerechtfertigte meinung bestätigt ?
In dieser Hinsicht kann der Beckstein nicht mehr mitreden, da er in gewisser weiße zu alt ist für diese neue Medienwelt.

Kurz gesagt, Politiker sollten nur da mitreden können, wo sie fundiertes Wissen haben.

PS: Das ist nur ein Beispiel mit Beckstein, könnte auch noch andere bringen.


Die Revolution wird kommen

Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2007 um 12:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2007 um 12:30 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Madman:

na UND ??
ich bin 18 und muss mir von nem halbrentner meine zukunft gestalten lassen ?? ne danke ^^


Wir sind nicht mehr in der DDR, wo die Politik die Zukunft gestaltet...

Außerdem bin ich froh, dass keine 18-jährigen an der Macht sind. Sonst kämen lauter Typen ohne große Ahnung. So wie du. Es spielt ja wohl auch die Lebenserfahrung mit!
ob ich ahnung habe will mal in den raum gestellt sein. ich rede ja auch nich von 18 jährigen an der macht (son schwachsinn). ich rede von ner verjüngungskur die der bundestag bzw rat mal nötig hat. wie sollen die typen die da drin sitzen sich den mit der jungend (also der zukunft) identifizieren. es würde ja schon reichen, wenn der altersdurschnitt auf ca 40 jahre gesenkt werden könnte (was, wie ich ebenfalls weis, komplett utopisch ist) da diese altergruppe noch bezug zur jugend hat (eigene kinder ?!)

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

Cle - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1613 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2007 um 12:41 Uhr

Zitat von Cymru:

Schon länger beschäftigt mich das Thema der Bildung unserer Politiker. Sind sie gebildet genug? Sind sie "falsch" ausgebildet, d.h. können sie die ihnen auferlegten Probleme überhaupt managen?

Ich wurde darauf aufmerksam, als ich mir Politiker in GB und Frankreich angeschaut habe:

In Frankreich ist es durchaus normal, dass die oberen Politiker auf Eliteschulen waren um optimal auf ihre Karriere vorbereitet zu sein.
In England ist das zwar etwas "lockerer", doch auch ein Tony Blair war in Oxford, einer Eliteuni.
In Deutschland haben wir zwar durchaus promovierte Akademiker an der Macht, doch von Elite ja keine Spur.

Wie denkt ihr über dieses Thema?
Ist es euch völlig egal?
Beschäftigt es euch?


Ich denke , man kann sich kaum darauf vorbereiten, später mal eine Spitzenposition in der Polizik zu bekleiden. Niemand nimmt sich das vor. Frau Merkel hatte daran sicher nie gedacht, doch als sich die Chance bot hat sie diese genutzt.
Politiker brauchen keine "Spezialbildung". Dem Besuch einer Eliteuni folgt nicht automatisch eine Höchtsqualifikation als Politiker. Man muss ein bestimmtes talent besitzen, um die Menschen und deren Probleme zu verstehen und zu verbessern. Nicht die Biödung entscheidet über die Eignung eines Politikers. Franz Müntefering hat auch keine Eliteuni besucht und istv trotzdem ganz oben angelangt und in der Lage, Zusammenhänge zu begreifen (Obgleich ich jetzt kein "Fan" von ihm bin).
Ich denke, die Bildung unserer Politiker, die im Allgemeinen viel zu negativ beurteilt werden, ist wahrhaft nicht unser größtes Problem.

Vaya con tioz

300PS - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
209 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2007 um 12:54 Uhr

Zitat von spezi777:

Zitat von Madman:

Das liegt nich an der Bildung sodern am ALTER !!!


:daumenhoch:
dank ich au, die sind eigentlich gut genug, aber so mit 70 geht halt nicht mehr alles so einfach... :-D


Zähl mal bitte zehn Politiker aus dem Bundestag auf mit einem Alter von 70 Jahren *kopfschüttel*

Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -