Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neue Staatsordnung?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
iverson76ers - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
107 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2007 um 18:56 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von iverson76ers:

Brauchen wir in Zeiten von Turbokapitalismus und immer größerer Politikverdrossenheit der Bürger eine neue Staatsform, da die Demokratie zu schwächeln scheint???


Diktatur oder was stellsch dir da etzt bitte vor? oder ne s beste isch mir kehren wieder zur monarchie zrück und installieren nen Deutschen Kaiser... i bin au so net übernehmen den job.. :autsch:


Ich habe nicht gesagt, dass man alte Staatsformen wieder übernehmen sollte, sondern wollte lediglich neue Denkanstöße wie man die jetzigen Staatsordnungen verbessern könnte.

Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.

WinstonSmith
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
262 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2007 um 22:22 Uhr

Zitat von Cymru:



Warum sollte ich als Kind die Altenpflege übernehmen, wenn ich mich doch um mich selbst kümmern soll/darf/muss? Sollte dies Eintreten, Beseitzansprüche ausgehandelt werden, so habe ich bereits wieder eine geordnete Staatsform, die von irgendjemandem überwacht werden muss.



1.
Du findest es also legitim, dass du deine eigenen Eltern anderen Leuten zur Pflege gibst?
Du würdest es nicht selbst übernehmen wollen, deine Eltern einmal so fürsorglich zu behandeln, wie sie es für dich getan haben? Außerdem wird es keinen anderen geben, der dir deine anscheinend ungewollten Eltern abnimmt.

2.
Mit Besitzansprüche habe ich mich auf territoriale Ansprüche der Familien bezogen, zu gut deutsch "Land wo ma wohna duad und sei Haus und Agger hot".
Diese kann man durchaus und meines Erachtens ohne Probleme zwischen den Familien oder Interessengesellschaften aushandeln.

3. Überwachung brauch ICH nicht. Ich würde mich deutlich wohler fühlen, wenn ich mich nicht ständig beobachtet fühlen würde!
All diese Kameras und staatliche Aufsicht in Form von Streifenpolizei brauche ich nicht!
Wer diese braucht, ist meiner Meinung nach ein verwahrlostes Stück dieses Systems geworden, dass es nicht mehr auf dir Reihe bekommt seinen Mund aufzumachen und seine Meinung, wenns denn sein muss, herauszuschreien!


gruß
euer
winston
Iowa999 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
310 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 02:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2007 um 21:14 Uhr

Darüber zu diskutieren macht keinen Sinn.

Gegen alle Widerstände

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 12:27 Uhr

Zitat von WinstonSmith:


1.
Du findest es also legitim, dass du deine eigenen Eltern anderen Leuten zur Pflege gibst?
Du würdest es nicht selbst übernehmen wollen, deine Eltern einmal so fürsorglich zu behandeln, wie sie es für dich getan haben? Außerdem wird es keinen anderen geben, der dir deine anscheinend ungewollten Eltern abnimmt.

2.
Mit Besitzansprüche habe ich mich auf territoriale Ansprüche der Familien bezogen, zu gut deutsch "Land wo ma wohna duad und sei Haus und Agger hot".
Diese kann man durchaus und meines Erachtens ohne Probleme zwischen den Familien oder Interessengesellschaften aushandeln.

3. Überwachung brauch ICH nicht. Ich würde mich deutlich wohler fühlen, wenn ich mich nicht ständig beobachtet fühlen würde!
All diese Kameras und staatliche Aufsicht in Form von Streifenpolizei brauche ich nicht!
Wer diese braucht, ist meiner Meinung nach ein verwahrlostes Stück dieses Systems geworden, dass es nicht mehr auf dir Reihe bekommt seinen Mund aufzumachen und seine Meinung, wenns denn sein muss, herauszuschreien!


1. Was ist nicht legitim daran, die Pflege seiner Eltern anderen zu übergeben. Wenn ich das Geld dazu habe, werde ich meinen Eltern die bestmögliche Pflege zukommen lassen.
Es ging aber auch weniger darum. Mir ist nur unschlüssig, warum ich in einer Gesellschaft, die mir vollkomende Freiheit bietet, wieder auf moralische Dinge wie Familie oder Ähnliches bauen sollte.

2. Würde es denn friedliche Verhandlungen geben? Wer gewinnt die denn schlussendlich wenn nicht durch finanzielle oder militärische Macht?

3. Hierbei spiele ich weniger auf die Überwachung von Kameras an. Gut, vielleicht wäre statt "überwachen" "regeln" besser gewesen. Ich halte sehr viel von unserem Justizsystem, weswegen ich mich auch frage, wie es ohne Gesetze gehen soll.

Für einige Menschen mag Anarchie die bestmögliche Form sein, in der sie leben (wollen), doch für die meisten ist es das sicher nicht.

Ich werde eben an ein Zitat aus Grönemeyers "Kinder an die Macht" erinnert. Dort heißt es an einer Stelle "Sie sind die wahren Anarchisten". Doch glaube ich, dass schon bei kleinen Kindern eine gewisse Hierarchie mitspielt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Big_Bong89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
163 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2007 um 12:37 Uhr

Zitat von Glorietta:

Zitat von sweety1110:

keine neue staatsordnung.. wir brauchen nur ein kleinwenig merhr rechten einflus... es würden
stärkere einwanderungsgesetze und verordnungen für "ausländer" geben und dass ist in unserem
land dringend nötig.. nicht dass ich jetzt nazi wär aber überleg mal wie sich hier viele türken und
andere ausländische "Mitbürger" aufführen.. das sollte nicht sein und vorallem das mit der hohen rate
an faulen hartz 4 empfänger.. sorry leute aber unser staat ist zuuuu tolerrant...


Ist dein einzige Problem, dass einige Ausländer daneben benehmen??
Gibt es keine Deutschen davon?
Deutsche Hartz4 Empfänger gibt es übrigens auch.
Woher willst du wissen dass der Ausländeranteil an Hartz4 Empfängern hoch ist? Beweise???
Und glaubs mir ohne Ausländer wird sich hier nicht viel ändern.


mein hauptproblem sind die verwöhnten deutschen .weiso gibt es denn so viele ausländer in deutschland .weil die deutschen die vermeindlichen drecksjobs niht mehr machen wollen ....
Big_Bong89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
163 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2007 um 12:38 Uhr

von allen schlechten staatsformen ist demokratie immer noch die beste
WinstonSmith
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
262 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 13:04 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von WinstonSmith:


1.
Du findest es also legitim, dass du deine eigenen Eltern anderen Leuten zur Pflege gibst?
Du würdest es nicht selbst übernehmen wollen, deine Eltern einmal so fürsorglich zu behandeln, wie sie es für dich getan haben? Außerdem wird es keinen anderen geben, der dir deine anscheinend ungewollten Eltern abnimmt.

2.
Mit Besitzansprüche habe ich mich auf territoriale Ansprüche der Familien bezogen, zu gut deutsch "Land wo ma wohna duad und sei Haus und Agger hot".
Diese kann man durchaus und meines Erachtens ohne Probleme zwischen den Familien oder Interessengesellschaften aushandeln.

3. Überwachung brauch ICH nicht. Ich würde mich deutlich wohler fühlen, wenn ich mich nicht ständig beobachtet fühlen würde!
All diese Kameras und staatliche Aufsicht in Form von Streifenpolizei brauche ich nicht!
Wer diese braucht, ist meiner Meinung nach ein verwahrlostes Stück dieses Systems geworden, dass es nicht mehr auf dir Reihe bekommt seinen Mund aufzumachen und seine Meinung, wenns denn sein muss, herauszuschreien!


1. Was ist nicht legitim daran, die Pflege seiner Eltern anderen zu übergeben. Wenn ich das Geld dazu habe, werde ich meinen Eltern die bestmögliche Pflege zukommen lassen.
Es ging aber auch weniger darum. Mir ist nur unschlüssig, warum ich in einer Gesellschaft, die mir vollkomende Freiheit bietet, wieder auf moralische Dinge wie Familie oder Ähnliches bauen sollte.

2. Würde es denn friedliche Verhandlungen geben? Wer gewinnt die denn schlussendlich wenn nicht durch finanzielle oder militärische Macht?

3. Hierbei spiele ich weniger auf die Überwachung von Kameras an. Gut, vielleicht wäre statt "überwachen" "regeln" besser gewesen. Ich halte sehr viel von unserem Justizsystem, weswegen ich mich auch frage, wie es ohne Gesetze gehen soll.

Für einige Menschen mag Anarchie die bestmögliche Form sein, in der sie leben (wollen), doch für die meisten ist es das sicher nicht.

Ich werde eben an ein Zitat aus Grönemeyers "Kinder an die Macht" erinnert. Dort heißt es an einer Stelle "Sie sind die wahren Anarchisten". Doch glaube ich, dass schon bei kleinen Kindern eine gewisse Hierarchie mitspielt.


1.
Anarchie bedeutet meines erachtens nicht Freiheit von Moral und Zuverlässigkeit, sondern eher Freiheit von Überwachung, Gesetzen, vorgegebenen Handlungsweisen und Freiheit für Denkvorgänge, persönliche Entfaltung. Einen Zwanghafte Sache übt man deshalb nur aus, um sich selbst oder jmd anderst zu bereichern, in materieller Hinsicht, als auch in Hinsicht auf Fürsorge, Gesundheit, Nahrungs- und "Luxus"güter "Beschafftung und Erwirtschaftung"
Wie schon gesagt möchte ich mich von der Idee der Währung distanzieren. Also wirst du, angenommen du lebst in einer dieser 3 Systeme, wirst du kein Geld haben um dich von deinen ungewollten Eltern zu lösen, du kannst sie aber, der Solidarität und Nächstenliebe wegen, auch sich selbst überlassen und sie mit Nahrungsmitteln und deiner Anwesenheit bereichern in deiner freien Zeit.

2.
Wie schon gesagt, würde es mir sehr einleuchten, wenn man sich Absprechen würde:
Ich bekomm n Stück von deinem Acker und bau da tomaten an, du bekommst n Stück von mir und baust trauben an. Wenn wir dann ernten teilen wir unser Zeug so auf, dass wir beide davon leben können, ich kann aber auch auf deinem Acker mithelfen und bekomm n bissle mehr, ich kenn da nämlich jmd der mir Zigaretten besorgen kann, davon könnt ich dir ja auch was abgeben.
Fürsorge, Nächstenliebe, Solidarität

3.
Warum soll es nicht ohne gehen?
Natürlich wird es kleinere Zusammenschlüsse von Familien geben, die auf sich aufpassen. Straftaten kann man auch mit Gesetzen nicht verhindern, jedoch wird man es sich 2 mal überlegen, ob man nun eine Straftat begeht, in einer Gesellschaft in der es keine klaren Bestrafungsrichtlinien gibt. Man wird sich wie im Kalten Krieg fragen, was passiert, wenn ich dies oder jenes tue, und lässt dann davon ab sich zB unberechtigter weise zB Lebensmittel anzueignen, die auf dem Feld eines anderen wachsen oder jmd anderst aus der Fabrik bezogen hat. Viel eher wird jener, der diese Nahrungsmittel braucht den Hersteller fragen, ob er denn ein wenig haben könnte, um über die Runden zu kommen.

Auch wenn viele denken, dass soetwas in einer total kalten Gesellschaft nicht möglich ist, rate ich jenen, sich einmal von der denkweise dieser Gesellschaft freizumachen und sich mal im klaren darüber zu werden, dass er ein anderes System jetzt genauso verteidigen würde, wenn er von vornherein nichts anderes kennen würde, sich einfach mal klar machen, ob man denn zum Beispiel einen vollen Terminkalender braucht oder ob es auch ohne ihn gehen würde, auf Absprache und Gutmütigkeit basierend.

gruß
euer
winston

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 23:26 Uhr

Zitat von WinstonSmith:


1.
Anarchie bedeutet meines erachtens nicht Freiheit von Moral und Zuverlässigkeit, sondern eher Freiheit von Überwachung, Gesetzen, vorgegebenen Handlungsweisen und Freiheit für Denkvorgänge, persönliche Entfaltung.


Für viele ist aber sicher auch die Moral eine Einschränkung, die behindert. Die würde dann sicher auch abgeschafft werden...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

iverson76ers - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
107 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2007 um 23:28 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von WinstonSmith:


1.
Anarchie bedeutet meines erachtens nicht Freiheit von Moral und Zuverlässigkeit, sondern eher Freiheit von Überwachung, Gesetzen, vorgegebenen Handlungsweisen und Freiheit für Denkvorgänge, persönliche Entfaltung.


Für viele ist aber sicher auch die Moral eine Einschränkung, die behindert. Die würde dann sicher auch abgeschafft werden...


Kommt darauf an wie man Moral definiert, denn für jeden Menschen kann das verschieden sein aber das soll nicht Thema dieser Diskussion sein.

Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 23:03 Uhr

Zitat von WinstonSmith:


1.
Anarchie bedeutet meines erachtens nicht Freiheit von Moral und Zuverlässigkeit, sondern eher Freiheit von Überwachung, Gesetzen, vorgegebenen Handlungsweisen und Freiheit für Denkvorgänge, persönliche Entfaltung.


und wie willsch die anarchie aufrecht erhalten? ;-)


Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

-nowhereman-
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
23 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 23:07 Uhr

ich denke ánarcjie ist nur so lange gut wenn jeder mensch freiwillig mitspielt!
und da das nie passieren wird....

but im not sure!

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 23:08 Uhr

Zitat von -nowhereman-:

ich denke ánarcjie ist nur so lange gut wenn jeder mensch freiwillig mitspielt!
und da das nie passieren wird....


da es immer einen stärkeren gibt der dann bestimmt...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

-nowhereman-
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
23 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 23:15 Uhr

ja genau!
die menschheit braucht immer einen oder mehrere bestimmer!!
ich seh es an mir selbst!
wenn anarchie herrschen würde, würde niemand mehr die schäden beheben,...
nch mindestens eine jahr wäre alles kaputt!

but im not sure!

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 23:16 Uhr

Zitat von -nowhereman-:

ja genau!
die menschheit braucht immer einen oder mehrere bestimmer!!
ich seh es an mir selbst!
wenn anarchie herrschen würde, würde niemand mehr die schäden beheben,...
nch mindestens eine jahr wäre alles kaputt!


es geht darum dass es immer irgendwie jemand braucht der s organisiert und so... und der sagt halt dann wie s gmacht werden muss... andersch gehts net...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

-nowhereman-
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
23 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 23:19 Uhr

ja weil die menschen zu dumm sind um sich selbst zu regieren!
ich seh es an mir selbst!

but im not sure!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -