Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Ladenschlußgesetz!

<<< zurück   -1- -2- -3-  
SALUPA
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2004
2 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2007 um 19:55 Uhr

Zitat:

Ich bin der Meinung, dass eine Ladenöffnungszeit bis 20 Uhr völlig ausreichend für den Deutschen Standart ist... Wer um alles in der Welt kauft Nachts um 3 Uhr ein? Klar wünscht man sich manchmal (wenns Bier ausgeht) noch einen geöffneten Laden - aber muss man es deswegen zum Standart machen??? Denkt denn keiner an die Menschen, die im Hintergrund arbeiten? Die Menschen, die diese Läden mit Ware beliefern, die Menschen an der Kasse / im Lager / etc???

Einerseits kann man Arbeitsplätze schaffen - andererseits ist es irgendwie hirnrissig, wegen geschätzten 10 Kunden nachts einen Laden offen zu halten und somit eine imense Kostensteigerung (Strom etc) zu riskieren...




also ich weiß nicht ob du öffters gegen 1, 2,3 oder 4 uhr nachts draußen bist aber glaub mir da sind sehr viele von uns jugentlichen unterwegs und machen party oder wollen sich vielleicht was zu trinken oder essen kaufen und müssen deswegen in überteuerte tanken oder so buden wie McDonalds oder so rein was auch nicht gerade billig ist und dazu macht es kein bisschen satt

also gut 24 stunden denke ich is auch übertrieben vielleicht paar bestimmte geschäfte könnten die machen so kleinere aber wnigstens bis 24 uhr wäre nicht schlecht!!!

aber seit paar wochen haben ja einige geschäfte schon mo-sa von 7 oder 8 uhr morgens bis 22 uhr geöffnet solche wie handelshof oder kaufland
das is schon mal ein fortschritt wo ich persönlich mich gefreut habe ^^


AAAAAAI

SALUPA
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2004
2 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2007 um 20:07 Uhr

Zitat von Spectator:

Jeder Laden hat 6 tage die woche bis 20:00 Uhr auf, und ihr schafft es ernsthaft nicht in der Zeit eure einkäufe zu erledigen? Und "Ich habe soviel spätschicht" ist da kein argument, man kann auch mal früher aufstehen das bringt einen nicht um. Auserdem kommt es auch noch auf die Psychische belastung der Verkäufer an, stellt euch mal vor man ist sowieso schon viel zu lange da und soll die ganze Zeit irgendwelche leute (die kein deutsch können) möglichst freundlich und zuvorkommend beraten wärend man nochmal extra soviel verkaufen soll (zu einem Hungerlohn). Jetzt soll man das bis 22:00 Uhr machen (und wer weiß ob das nicht villeicht noch länger wird), und ihr erwartet immer noch erstklassige beratung qualitativ hochwertige Ware und billig preise, sagmal habt ihr sonstnoch wünsche?



also das mit den läuten die nicht deutsch können is jetzt überflüssig weil die können ja nichts dafür "die meisten" aber man muss dazu auch noch sagen die leute die da arbeiten haben gewusst das sowas auf sie zutrifft und müssen damit klarkommen!!!
ich z.b. würde da nicht arbeiten nicht weil die bezahlung gering ist das find ich nicht so sondern weil ich nicht gut mit fremden leuten umgehen kann ich mag nicht viel kontakt haben mit anderen arbeite lieber für mich alleine

und jetzt schau mal an was die im kaufhaus machen und dann schau mal jobs an wie packetedienststellen was man dort an arbeit machen muss
du bekommst 6€ die stunde und darfst alleine mal ein paar lastwagenanhänger mit packeten vollladen wo die meisten deinem eigenen gewicht entsprechen und nicht mit abständen kommen sondern fließend ohne pause und du musst das schnell machen denn sonst gibts stau und wegen dir muss man notaus drücken meinst du das macht spaß dein rücken ist spätestens nach 2 wochen nur noch ein wrak und das wegen 6 euro die stunde
vielleicht wenn du es eineinhalb jahre durchgehalten hast bekommst eine lohnerhöhung von 50 cent und dann is aber auch das limit erreicht mehr gibts nicht
und da werden ständig weniger arbeiter und irgentwann musst die arbeit von 2 alleine machen

so ist das leben






AAAAAAI

34-D-34 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
208 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2007 um 01:30 Uhr

ja voll cool
goldendevil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1647 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2007 um 14:04 Uhr

Für die, die einkaufen gehen, ist es toll, aber für die, die dadurch länger arbeiten müssen, ist es richtig schei*e...
Vandale - 114
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
49 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2007 um 14:17 Uhr

Wenn man die Weitere Schicht gesetzgemäß eine weitere Arbeitskraft übernehmen müsste, wäre niemand überlastet und neue Arbeitsplätze wären geschaffen.
Erdbeermilk
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
634 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2007 um 14:19 Uhr

Zitat von goldendevil:

Für die, die einkaufen gehen, ist es toll, aber für die, die dadurch länger arbeiten müssen, ist es richtig schei*e...
dann gibts aber auch mehr arbeitsplätze ;-)

♥ i believe in karma :)

Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2007 um 15:44 Uhr

Zitat von Erdbeermilk:

Zitat von goldendevil:

Für die, die einkaufen gehen, ist es toll, aber für die, die dadurch länger arbeiten müssen, ist es richtig schei*e...
dann gibts aber auch mehr arbeitsplätze ;-)


Wieso sollte es dadurch mehr Arbeitsplätze geben?

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

ich_roque - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
104 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2007 um 16:51 Uhr

dieses ganze ladenschlussgestz bringt und würde der Konjunktur nichts bringen. Bürger kaufen deswegen doch nicht mehr ein, sie können nur das einkaufen unter einem größeren zeitraum hervorschieben
WaJan - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
60 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2007 um 20:54 Uhr

Zitat von ich_roque:

dieses ganze ladenschlussgestz bringt und würde der Konjunktur nichts bringen. Bürger kaufen deswegen doch nicht mehr ein, sie können nur das einkaufen unter einem größeren zeitraum hervorschieben


Da gebe ich dir Recht. Es ist zwar schön, wenn man Rund um die Uhr einkaufen kann, aber die Kaufkraft bleibt die Gleiche.

Zwischen Leber und Milz, passt immer ein Pils.

sunflower90 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
916 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2007 um 16:06 Uhr

naja, des bringt nicht.
deshalb kauft man ja nicht mehr!

Ein Tag der ohne Lachen war ist ein verlorener Tag..

sweethoney1 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
344 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2007 um 16:23 Uhr

Zitat von WaJan:

Zitat von ich_roque:

dieses ganze ladenschlussgestz bringt und würde der Konjunktur nichts bringen. Bürger kaufen deswegen doch nicht mehr ein, sie können nur das einkaufen unter einem größeren zeitraum hervorschieben


Da gebe ich dir Recht. Es ist zwar schön, wenn man Rund um die Uhr einkaufen kann, aber die Kaufkraft bleibt die Gleiche.


Schon, klar ist es mal pracktisch um 21 uhr noch einkaufen zu könne aber mehr kauft man dadurch auch nicht ein.

Ich bin geil auf house und von house aus geil ;-)

_Princeza_ - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2007 um 20:13 Uhr

ich find es scheiße, ich arbeite auch als einzelhandelskauffrau, allerdings im modebereich und ich arbeite bis 18.00 uhr, ich würde kotzen wenn ich bis 21.00 oder sogar bis 22.00 uhr arbeiten müsste!

♪♫Das Leben ist der Beat, die Liebe der Remix, und ICH bin der DJ !!! .♫ ♪

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2007 um 22:27 Uhr

Zitat von _Princeza_:

ich find es scheiße, ich arbeite auch als einzelhandelskauffrau, allerdings im modebereich und ich arbeite bis 18.00 uhr, ich würde kotzen wenn ich bis 21.00 oder sogar bis 22.00 uhr arbeiten müsste!


Aber gegen Shopping bis 22 Uhr würdest du sicher nix sagen...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2007 um 22:38 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von _Princeza_:

ich find es scheiße, ich arbeite auch als einzelhandelskauffrau, allerdings im modebereich und ich arbeite bis 18.00 uhr, ich würde kotzen wenn ich bis 21.00 oder sogar bis 22.00 uhr arbeiten müsste!


Aber gegen Shopping bis 22 Uhr würdest du sicher nix sagen...


Nein da kann man ja einkaufen :)

Also ich bin generell für die Abschaffung des Ladenschlußgesetztes. Allerdings nur unter den momentan geltenden Gesetzen. Das minderjährige (Azubis meistens) nicht nach 22 bzw. 24 Uhr arbeiten dürfen. Maximale Arbeitszeiten, Freie Tage, usw.

Nachteil: kleinere Läden ist die Konkurenz wohl zu groß. Und selber weitere Kräfte einstellen um zeitlich konkurieren zu können ist finaziell auch nicht immer machbar. Klienere Läden werden wohl drunter leiden -.-

Fuck me im famous. (ich Dieb)

cranny - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
326 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2007 um 06:53 Uhr

die leute wo um kurz vor zehn noch einkaufen sind doch nur arbeitslose und mütter!ich könnte kotzen!ich arbeite im einzelhandel!früher wurde nie gemeldet das ein mensch verhungert ist weil bis18.00uhr geöffnet war!!!da haben auch alle ihr zeug bekommen?wer denkt mal an die menschen wo büssen müssen??keine sau!!!schaut mal wie lange unter der woche offen ist!!!diesen beruf wird mit recht kein mensch mehr freiwillig lernen wollen!hat deutschland angst zu verhungern wenn sie mal anderen menschen auch ein wochenende gönnt?scheiss EGOISTEN!!!!!
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -