bricklayer - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 21:53 Uhr
|
|
Ich seh überhaupt keine Vorteil bei längeren Öffnungszeiten. Mehr konsumiert würde auch nicht, außer vll mal ne Cola mehr wenn man Sonntags durch die Stadt bummeln würde=)
Arbeitsplätze schaffts auch keine.
Und nur weil eine Minderheit jetzt schon am Sonntag arbeiten muss heißt des ja noch lange nicht dass die Minderheit größer werden muss.
Fazit: keine Vorteile, mehr Nachteile für diejenigen die arbeiten müssen
|
|
peterle.net
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2003
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2006 um 13:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2006 um 13:59 Uhr
|
|
Zitat von bricklayer: Ich seh überhaupt keine Vorteil bei längeren Öffnungszeiten. Mehr konsumiert würde auch nicht, außer vll mal ne Cola mehr wenn man Sonntags durch die Stadt bummeln würde=)
Arbeitsplätze schaffts auch keine.
Und nur weil eine Minderheit jetzt schon am Sonntag arbeiten muss heißt des ja noch lange nicht dass die Minderheit größer werden muss.
Fazit: keine Vorteile, mehr Nachteile für diejenigen die arbeiten müssen
Es geht nicht darum, ob es sinnvoll ist länger offen zu haben, sondern warum die Politik es verbietet und es mit einem Sonntagsarbeitsverbot begründet.
Wieso darf sich ein Geschäft nicht selber aussuchen wann es schließt?
Und was heißt hier MINDERHEIT? Ich glaubs ja nicht.
Denks Du wirklich, das es eine MINDERHEIT ist die Sonn- und Feiertags arbeiten muß?
Vielleicht nicht mehr aber wohl mindestens ausgeglichen.
Überleg mal bitte selber was man am Sonntag alles machen kann wofür immer eine Arbeitskraft gebraucht wird.
Hier eine kleine Auswahl an Beispielen:
Gastronomie, öffentlicher Nah + Fernverkehr, Call-Centers (Auskunft, etc.) Tankstellen, Kinos, Bäder, Discos, Polizei, Feuerwehr, Krankenhäuser, Kraftwerke aller Art (Strom, Fernwärme) Produktionsfabriken, ADAC, Speditionen, Rundfunkanstalten, Hotels, . . .
|
|
bricklayer - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2006 um 16:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2006 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat von peterle.net: Zitat von bricklayer: Ich seh überhaupt keine Vorteil bei längeren Öffnungszeiten. Mehr konsumiert würde auch nicht, außer vll mal ne Cola mehr wenn man Sonntags durch die Stadt bummeln würde=)
Arbeitsplätze schaffts auch keine.
Und nur weil eine Minderheit jetzt schon am Sonntag arbeiten muss heißt des ja noch lange nicht dass die Minderheit größer werden muss.
Fazit: keine Vorteile, mehr Nachteile für diejenigen die arbeiten müssen
Es geht nicht darum, ob es sinnvoll ist länger offen zu haben, sondern warum die Politik es verbietet und es mit einem Sonntagsarbeitsverbot begründet.
Wieso darf sich ein Geschäft nicht selber aussuchen wann es schließt?
Und was heißt hier MINDERHEIT? Ich glaubs ja nicht.
Denks Du wirklich, das es eine MINDERHEIT ist die Sonn- und Feiertags arbeiten muß?
Vielleicht nicht mehr aber wohl mindestens ausgeglichen.
Überleg mal bitte selber was man am Sonntag alles machen kann wofür immer eine Arbeitskraft gebraucht wird.
Hier eine kleine Auswahl an Beispielen:
Gastronomie, öffentlicher Nah + Fernverkehr, Call-Centers (Auskunft, etc.) Tankstellen, Kinos, Bäder, Discos, Polizei, Feuerwehr, Krankenhäuser, Kraftwerke aller Art (Strom, Fernwärme) Produktionsfabriken, ADAC, Speditionen, Rundfunkanstalten, Hotels, . . .
Naja, die Politk verbietet es um Arbeitnehmer zu schützen. Ausnahmen gibt es ja jetzt schon, du hast ja Beispiele genannt.
Aber stimmt schon ich bin auch für unternehmerische Freiheit aber eben nur wenn sie auch Sinn gibt.
Wegen der Minderheit, hab leider nur Daten von 1996 gefunden, da ham 21,nochwas % der arbeitenden Bevölkerung Sonntags gearbeiten. Ich schätz mal heute sind ca.25 %, vll find ich ja noch ne Tabelle.
|
|
MartinsLover
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2004
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2007 um 18:47 Uhr
|
|
So.....dieses Palapper ist doch nur ein reines Politikum in meinen Augen.In 4Wochen ist das Thema sowieso nicht mehr Medientauglich.Warum sollen die Öffnungszeiten nicht liberalisiert werden.Die gesamte Gesellschaft verlangt Flexibilität also muss Sie sich diese auch selber schaffen.Andere gehen auch rund um die Uhr arbeiten und das sogar an 365 Tagen im Jahr.Manche stellen sich an als ob gerade die Apokalypse stattfinden würde.Das ist doch genau das gleiche mit der Sperrstunde was soll die noch bezwecken??Das sind alles noch Relikte aus einer total anderen Zeit.Ich bin dafür das die Zeiten liberalisiert werden.
ich bin der Martin,ne :D
|
|
sunflower90 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
916
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2007 um 17:51 Uhr
|
|
ich finde des voll unnötig, dass läden mitten in der nacht offen haben, wer will da schon einkaufen gehen??
Ein Tag der ohne Lachen war ist ein verlorener Tag..
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2007 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von sunflower90: ich finde des voll unnötig, dass läden mitten in der nacht offen haben, wer will da schon einkaufen gehen??
Es soll auch Leute geben, die nicht spießig mit dem Sonnenuntergang schlafen gehen...
Insgesamt müsste man das Gewerbe einfach dazu zwingen, mehr Menschen einzustellen. Dafür wäre natürlich auch wichtig, dass mehr konsumiert wird. Doch vielleicht könnte man Leute dadurch ja zu mehr Konsum bewegen. Denn am Geld mangelt es den meisten nicht. Vorallem in Ba-Wü tut man nur immer so geizig
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Kacknvb - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2007 um 16:27 Uhr
|
|
Vollkommen Sinnlos.
Die gecshäfte werden deswegen nicht mehr leute Einstellen. Das einzige was passiert ist, das die Verkäufer/innen mehr Überstunden haben, noch länger arbeiten müssen und sich halt alles verlagert.
oder ihr glaubt doch nicht ernsthaft das es einen Positiven Effekt für die Mitarbeiter der Supermarktkette hat, wenn diese nun bis 22 uhr aufhaben?
zweitens werden dadurch vor allem im lebensmittelbereich kleine Betriebe (wie z.B. Metzgereien, Bäcker & co) geschädigt. Denn diese können es sich nicht leisten längere Öffnungszeiten anzubieten. Und wenn sie dies nicht anbieten verlieren sie noch mehr kunden an die Grossen geschäftsketten.
Eine Alternative welche gut währe ist meiner meinung nach System USA. Dort gibt es die sogenannten 24/7 geschäfte. Dies sind besondere geschäfte welche eine Lizenz erwerben (Da kann dann auch nochmal der staat zulangen ;> ) und welche dann 24h aufhaben. Davon würde ja einer in solch einer stadt wie Ulm reichen. In grösseren Ballungaszentren könnten dann ja 3-4 von diesen 24 Stundenshops aufmachen.
4 words 4 u STFU!
|
|
peterle.net
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2003
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2007 um 18:57 Uhr
|
|
Juhu... endlich kein Gehetze mehr!
Seit die neuen Öffnungszeiten da sind, geh ich viel entspannter einkaufen.
Wie oft habe ich 19 oder 20 oder gar erst 21 Uhr aus und kann trotzdem noch ins Kaufland um meine Besorgungen zu machen.
Was ich albern finde ist: daß es Leute gibt, die die neuen Öffnungszeiten ja sooo schlecht finden, weil sie meinen es bringt nichts und die armen Verkäufer/in...
Bitte!
Laßt es das Unternehmen doch selber entscheiden, ob es was bringt oder nicht.
Nur weil Ihr nicht nach 20 Uhr einkaufen wollt, heißt es nicht automatisch das es quatsch ist, denn ich freue mich auch später noch einkaufen zu gehen.
. . . und ich bin gespannt, wann der erste Späteinkaufengehverweigerer und Ladenschlußgesetztgutfinder mal nach 20 Uhr im IKEA stöbern geht, weil er tagsüber in der Sonne am Baggersee lag. *lol*
Tut mir leid für die Verkäufer/in die länger arbeiten müssen. Aber ihr seid nicht alleine. Ich arbeite teilweise viel länger als 22 Uhr.
|
|
sunflower90 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
916
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2007 um 18:00 Uhr
|
|
naja, ich brauch das nicht, ich gehe nicht nachts einkaufen!!
Ein Tag der ohne Lachen war ist ein verlorener Tag..
|
|
quark1 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2007 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von sunflower90: naja, ich brauch das nicht, ich gehe nicht nachts einkaufen!!
Ich auch nicht ich denck da immer an die armen Angestellten und außerdem mehr als kaufen kann man auch nicht!!
wenn ihr rechtschreibfehler findet könnt ihr sie behalten!
|
|
Thulsadoom - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
2051
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2007 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von quark1: Zitat von sunflower90: naja, ich brauch das nicht, ich gehe nicht nachts einkaufen!!
Ich auch nicht ich denck da immer an die armen Angestellten und außerdem mehr als kaufen kann man auch nicht!!
hat aber seine vorteile wenn man ma abends nicht mehr ganz nüchtern ist, und was kaufnwill... dann muss man keine fensterscheibe mehr einschlagen^^
Warum? Weil ich es kann!
|
|
jb87 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2007 um 19:21 Uhr
|
|
Also ich meine, die Öffnungszeiten sollten länger sein. denn es ist immer gut wenn man sich länger einkaufen kann, weil man dann auch besser planen kann. man muss nicht immer im Stress sein und sagen oh ich muss das noch schnell einkaufen weil in zehn Minuten der Laden zumacht. man muss da ein bisschen flexibel sein können. das hilft uns doch allen weiter
|
|
-StAyL_BoY-A - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2007 um 19:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2007 um 19:26 Uhr
|
|
ich glaub es wär besser wenn die läden auch sonntags geöffnet hätten anstatt länger
|
|
-dascha - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2007 um 19:29 Uhr
|
|
...............
♥♥♥
|
|
Spectator - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2007 um 19:39 Uhr
|
|
Jeder Laden hat 6 tage die woche bis 20:00 Uhr auf, und ihr schafft es ernsthaft nicht in der Zeit eure einkäufe zu erledigen? Und "Ich habe soviel spätschicht" ist da kein argument, man kann auch mal früher aufstehen das bringt einen nicht um. Auserdem kommt es auch noch auf die Psychische belastung der Verkäufer an, stellt euch mal vor man ist sowieso schon viel zu lange da und soll die ganze Zeit irgendwelche leute (die kein deutsch können) möglichst freundlich und zuvorkommend beraten wärend man nochmal extra soviel verkaufen soll (zu einem Hungerlohn). Jetzt soll man das bis 22:00 Uhr machen (und wer weiß ob das nicht villeicht noch länger wird), und ihr erwartet immer noch erstklassige beratung qualitativ hochwertige Ware und billig preise, sagmal habt ihr sonstnoch wünsche?
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|