Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Ladenschlußgesetz!

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
peterle.net
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
76 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2006 um 22:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2006 um 22:54 Uhr

Bohhh.. Leute!

Ich muß mir kurz Luft machen.

Die Diskusionen über den Ladenschluß nerven mich sehr.

Manche Bundesländer erlauben, daß Läden 24 Stunden offen haben dürfen und sogar Sonntags öffnen dürfen
und dann gibt es Leute die das anfechten wollen, wegen dem heiligen Sonntag und so. Ganz vorne die Kirche. Sonntagsarbeitsverbot!

HALLO?

Wenn die das durchkriegen, dann gehe ich Sonntags auch nicht mehr Arbeiten.
Denn ich MUSS Sonntags oder Feiertags arbeiten.
Und viele andere auch. Krankenhäuser, Kraftwerke, Busfahrer, Auskünfte... alle arbeiten Sonntags.
Wieso also wird bei Einkaufsläden so ein Theater gemacht?
Ich würde es gut finden auch am Sonntag noch schnell mein Wocheneinkauf zu machen...

oder wie seht Ihr das?
Schlingel86 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2006 um 22:32 Uhr

Zitat von peterle.net:

Bohhh.. Leute!

Ich muß mir kurz Luft machen.

Die Diskusion über den Ladenschluß nerven mich sehr.

Manche Bundesländer erlauben, daß Läden 24 Stunden offen haben dürfen und sogar Sonntags öffnen dürfen
und dann gibt es Leute die das anfechten wollen, wegen dem heiligen Sonntag und so. Ganz vorne die Kirche. Sonntagsarbeitsverbot!

HALLO?

Wenn die das durchkriegen, dann gehe ich Sonntags auch nicht mehr Arbeiten.
Denn ich MUSS Sonntags oder Feiertags arbeiten.
Und viele andere auch. Krankenhäuser, Kraftwerke, Busfahrer, Auskünfte... alle arbeiten Sonntags.
Wieso also wird bei Einkaufsläden so ein Theater gemacht?
Ich würde es gut finden auch am Sonntag noch schnell mein Wocheneinkauf zu machen...

oder wie seht Ihr das?


Hmmm ich bin nicht dafür und auch nicht wirklich dagegen aber was soll das Gesetz bringen??? Mehr Abreitsplätze denk weniger es gibt eher mehr unbezahlte Überstunden!!! Und mal ehrlich wer es nicht schafft unter der Woche eingeschlossen Samstags bis Abends um 8 Uhr sein Zeug eingekauft zu haben dann wird er es am Sonntag auch nicht schaffen!?!

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

peterle.net
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
76 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2006 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2006 um 23:03 Uhr

Ich habe mir aber schon oft gewünscht
Sonntags noch einkaufen gehen zu können,
weil ich einfach, vor lauter Spätschicht, nicht dazu gekommen bin.
Soviel dazu.

Und Überstunden?
Da wirst Du sicher Recht haben.
Leute einstellen und Arbeitsplätze schaffen, daß wäre sicher das letzte was Kaufland und Co machen werden.

Aber was geht es denn die Politik an wielange ich "meinen Laden" geöffnet lassen will? *grummel*
CaeptnChaos - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
61 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2006 um 06:06 Uhr

Naja 24 Stunden offen müssens ja ned unbedingt sein.

Warum am Sonntag nicht ? - muss ja auch Sonntags arbeiten.

Für Tankstellen wirds natürlich a bissi schwerer wenn am Sonntag der Laden nebenan auch geöffnet sein darf.

Arbeitsplätze wird es sicherlich nicht all zu viel schaffen - das vorhandene Personal wird halt anders verteilt .

CC


Hey - Seid bereit dazu zu stehen - Auch Dummheit die ist manchmal schön

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2006 um 13:30 Uhr

Ich finde diese Gesetze gehen schon in die richtige Richtung. Es sollte jedem Geschäft selbst überlassen sein, wie lange und wann es geöffnet hat.

Ich denke aber, dass es sonntags nicht unbedingt wie an den Wochentagen sein müsste: Also keine Öffnung von 9- 20 Uhr. Es würden ja einige Stunden am nachmittag reichen. Das machen ja auch andere Länder in Europa vor. Gerade von England kenne ich das sehr gut. Nicht nur in den großen Metropolen, sondern auch in den Kleinstädten.
Warum also nicht von 12 -16 Uhr öffnen? Verkaufsoffene Sonntage werden ja regelmäßig von der Bevölkerung angenommen. Warum sollte es also nicht funktionieren, wenn die Geschäfte jeden Sonntag geöffnet haben?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

peterle.net
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
76 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2006 um 19:55 Uhr

Haja.. genau!
Lassen wir sie halt nur am Nachmittag ein paar Stunden geöffnet.

Was ich aber so schlimm finde ist,
daß ich am Sonn- und Feiertag arbeiten muß (so wie viele andere) und man beim Ladenschluß so ein riesen Theater macht.
Von wegen Sonntagsarbeitsverbot und Gottes Ruhetag bla bla.

Dann macht eben der Schichtleiter des E-Kraftwerks am Samstag Abend das Licht aus und wir haben Sonntags halt kein Strom.
Aber dafür muß auch keiner Arbeiten. ;)

Also!
Ich glaub, das macht den Braten auch nicht mehr fett, wenn halt auch Verkäufer Sonntags arbeiten dürften.
Wieso es denen vorschreiben?


Sandy112 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 11:25 Uhr

Zitat von peterle.net:

Bohhh.. Leute!

Ich muß mir kurz Luft machen.

Die Diskusionen über den Ladenschluß nerven mich sehr.

Manche Bundesländer erlauben, daß Läden 24 Stunden offen haben dürfen und sogar Sonntags öffnen dürfen
und dann gibt es Leute die das anfechten wollen, wegen dem heiligen Sonntag und so. Ganz vorne die Kirche. Sonntagsarbeitsverbot!

HALLO?

Wenn die das durchkriegen, dann gehe ich Sonntags auch nicht mehr Arbeiten.
Denn ich MUSS Sonntags oder Feiertags arbeiten.
Und viele andere auch. Krankenhäuser, Kraftwerke, Busfahrer, Auskünfte... alle arbeiten Sonntags.
Wieso also wird bei Einkaufsläden so ein Theater gemacht?
Ich würde es gut finden auch am Sonntag noch schnell mein Wocheneinkauf zu machen...

oder wie seht Ihr das?


Ich bin der Meinung, dass eine Ladenöffnungszeit bis 20 Uhr völlig ausreichend für den Deutschen Standart ist... Wer um alles in der Welt kauft Nachts um 3 Uhr ein? Klar wünscht man sich manchmal (wenns Bier ausgeht) noch einen geöffneten Laden - aber muss man es deswegen zum Standart machen??? Denkt denn keiner an die Menschen, die im Hintergrund arbeiten? Die Menschen, die diese Läden mit Ware beliefern, die Menschen an der Kasse / im Lager / etc???

Einerseits kann man Arbeitsplätze schaffen - andererseits ist es irgendwie hirnrissig, wegen geschätzten 10 Kunden nachts einen Laden offen zu halten und somit eine imense Kostensteigerung (Strom etc) zu riskieren...

Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

McPommes - 50
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 21:25 Uhr

Nachts um 3 hat sicher kein Laden auf. Ich könnt mir vorstellen dass es bis 21 oder 22 Uhr geht, dann dürfte auch am Wochenende so ziemlich jeder alles haben. Die paar Nachtschwärmer lohnen sich dann wirklich nicht mehr und es bleibt ja jedem selber überlassen wie er es macht.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

peterle.net
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
76 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 21:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2006 um 21:32 Uhr

Jawohl @Sandy & MCPommes

Da geb ich Dir Recht. Es ist wohl unnütz, ein ganzes Kaufhaus Nachts um 3 Uhr voll beleuchtet betreiben zu wollen!

Muß dann aber die Politik sagen, bis 20 Uhr und weiter nicht?
Soll doch jedes Unternehmen selber entscheiden, in wie weit es wirtschaflich und angemessen aufhaben will.

Bis 22 Uhr im Blautalcenter zu schlendern, also dagegen hätte ich nichts einzuwenden.
Oder am Sonntag Nachmittag mich für die Woche neu einzukleiden..hmmm auch nicht schlecht. ;)




-cube- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
127 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 22:03 Uhr

ich muss auch sonntags arbeiten. und verschwende auch jeden ach so besinnlichen advent mit der ach so wichtigen aufgabe LSM-kurse zu geben. (ohja die sind unentbehrlich an einem sonntag)
unbezahlte überstunden glaub ich eher weniger. wenn dann werden die höhren kosten einfach auf die preise umgewälzt. aber wegen der konkurrenzfähigkeit usw wird das wohl eher nicht passieren, außer alle tun es. von dem her, werden das eh nur vereinzelte geschäfte machen...

Alle Angaben ohne Gewähr ;-)

Armyboy - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1154 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 18:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2006 um 18:23 Uhr

Zitat von peterle.net:

Bohhh.. Leute!

Ich muß mir kurz Luft machen.

Die Diskusionen über den Ladenschluß nerven mich sehr.

Manche Bundesländer erlauben, daß Läden 24 Stunden offen haben dürfen und sogar Sonntags öffnen dürfen
und dann gibt es Leute die das anfechten wollen, wegen dem heiligen Sonntag und so. Ganz vorne die Kirche. Sonntagsarbeitsverbot!

HALLO?

Wenn die das durchkriegen, dann gehe ich Sonntags auch nicht mehr Arbeiten.
Denn ich MUSS Sonntags oder Feiertags arbeiten.
Und viele andere auch. Krankenhäuser, Kraftwerke, Busfahrer, Auskünfte... alle arbeiten Sonntags.
Wieso also wird bei Einkaufsläden so ein Theater gemacht?
Ich würde es gut finden auch am Sonntag noch schnell mein Wocheneinkauf zu machen...

oder wie seht Ihr das?

Ich weiss gar nicht was da ran so schlimm sein soll! Ich meine in Großstadten ist es doch schon so meine ich! was schlimm ist mit den klein stadten es solten nur ganz große geschäfte ich weiss nicht ob es bei euch markauf gibt aber solche geschäfte solten offen haben! Naja aber die kleinen auch! Waurm auch nicht sagt ja keiner das sie durchgehen offen haben müssen

Und noch was ich arbeite auch Jeden sontag! Und ich lebe noch

Operation Iraqi Freedom http://www.myvideo.de/watch/559506

TheReaper - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
575 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 18:27 Uhr

Die Kirche spinnt doch eh :-D
Pfarrer arbeiten doch auch sonntags! (die schießen sich ins eigene Knie)
Ich würde des au ganz gschickt finden wenn am Sonntag die Läden offen wären

Auch in ganz schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten! Borussia wir sind immer für dich da!

peterle.net
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
76 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 18:35 Uhr

Zitat von TheReaper:

Die Kirche spinnt doch eh :-D
Pfarrer arbeiten doch auch sonntags! (die schießen sich ins eigene Knie)
Ich würde des au ganz gschickt finden wenn am Sonntag die Läden offen wären


*lol*
Das ist Klasse.
Stimmt! Die schießen sich ins Knie!
Und schön das mich noch jemand versteht!
mini-driver - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 18:37 Uhr

also im bäckergewerbe is es ja in der stadt schon üblich das se sonntags auf ham.

ich bin ja davon bis jetzt verschont worden aber meiner freundin würde es mit sicherheit nicht gefallen das ich an unserem einzigen geimeinsamen freien tag auch noch arbeiten müsste.

das herstellende gewerbe wie iveco oder evobus sind ja von den ladenöffnungszeiten ja sowieso nicht betroffen oder sie arbeiten im 3 schichtbetrieb. zudem dies ja sowieso wieder mit streiks der ig metall abgeschafft werden würde.

meiner meinung nach wäre dieses gesetz selbst für ulm überflüssig da die citygeschäfte ja eh erst zwischen 9 und 10 uhr aufmachen. sie hätten ja die möglichkeit schon um 8 aufzumachen oder??

wieso schreien dann die firmen so laut nach längeren (abend)- Öffnungszeiten wenn sie ja eigentlich früher aufmachen könnten??

let´s drive a real mini

McPommes - 50
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2006 um 19:48 Uhr

Ich glaub es gibt kaum jemanden, der wegen der bisherigen Öffnungezeiten nicht alles kaufen kann, wofür er Geld hätte.
Irgendwann merken die Läden dann schon alle, dass die Leute bei längeren Öffnungszeiten trotzdem nicht mehr kaufen als bisher. Eigentlich ist es eher ein Verlustgeschäft.

Genau deshalb haben die Geschäfte nicht so bald auf wie sie dürften. Wozu auch, wenn dann kaum jemand kommt.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

Haui89 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
70 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 19:58 Uhr

Ich finds übertrieben, dass man immer noch länger die Geschäfte offen hat.
Darumm gehen ja doch nicht mehr zum Einkaufen sondern nur zu anderen Zeiten.
Das heisst dann Umsatzeinbußen weil mehr Lohn gezahlt werden muss:
Und was bringt uns dann das?
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -