Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Abzug aus Irak was haltet ihr davon.

<<< zurück   -1- ... -25- -26- -27- -28- -29- vorwärts >>>  
USMC-BOY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
481 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2007 um 20:29 Uhr

Zitat von UserDan:

Jo mach ich, wenn ich back bin ;-) Es ist WE ^^ ... Da sitz ich nicht zuhause rum. Du bekommst ne PN, wenn ich back bin.

Schönen Tag noch

Danke dir. Wenigsten einer der raus kann "augen verdrehen"

US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)

Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2007 um 01:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2007 um 01:04 Uhr

Zitat von insurgency:


Das stimmt nicht ganz. In Dresden wurde der Feuersturm gezielt ausgelöst, indem Amerikaner und Briten abwechselnd Angriffe auf die Dresdner Altstadt flogen, in der überwiegend Zivilisten und Kriegsverletze waren... und das zu einem Zeitpunkt, an dem der Krieg schon verloren war... aber der Angriff erfolgte auf Wunsch der Briten und gegen diese gingen die Deutschen mit vergleichbarer Härte vor.


Ich weis nicht woher du das hast. In Dresden gab es zwar einen Wechsel in den Angriffswellen, allerdings mit dem Unterschied, dass die RAF Nachtangriffe flog, während die USAF Tagangriffe flog... der Feuersturm in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945, auf den du dich wahrscheinlich beziehst war schon längst ausgelöst als am Tage darauf US-Bomber den Bahnhof, ein Bahnwartungswerk, sowie einige Rüstungsbetriebe bombardierten. Natürlich wurden dabei auch umliegende Stadtteile getroffen und bei schlechter Sicht wurde auch auf Verdacht durch Wolken abgeworfen, aber der Unterschied zwischen dem amerikanischen Vorgehen und dem britischen, dass gezielt auf die Brennbarkeit deutscher Altstädte abzielte war groß.
Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2007 um 01:08 Uhr

Zitat von insurgency:

Zitat von USMC-BOY:


Es macht ein kaput unser Alttag sah so aus. Im einsatz wir nanten es drausen. Hast du 200% gegeben. Im Camp hast du angefangen zugrübeln angefangen zusaufen. Du Vermisst dein zuhause wobei ich zuhause nix verdieht habe. Irgend was kommt die Phase wo du denkst das es besser währe das du tot bist. Dan hörst du das in einem andern lager sich einer erschossen hat. Du kommst mit dem ganzen druck nicht zurecht medien usw.


Bist du für einen Abzug?
Warum glaubst du, dass es ums Öl geht?
Immerhin war von Anfang an klar, dass die USA aus diesem Krieg keinen Gewinn erzielen können. Bush ist sicherlich kein guter Präsident, aber so dumm kann er nicht gewesen sein. Aber ich war ja auch noch nie im Irak. Also wie kommst du als Insider darauf, dass es nur ums Öl geht?


Das die USA insgesamt daraus keinen wirtschaftlichen Gewinn ziehen konnten schliesst nicht aus, das der Bush-Administration Nahestehende daraus Gewinn ziehen konnten. Allein das der Ölpreis durch den Krieg nach oben getrieben wurde bedeutete doch massive Gewinnsteigerungen für jeden der mit der Ölförderung in Texas zu tun hatte.
USMC-BOY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
481 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2007 um 01:36 Uhr

Zitat von Kiggins:

Zitat von insurgency:

Zitat von USMC-BOY:


Es macht ein kaput unser Alttag sah so aus. Im einsatz wir nanten es drausen. Hast du 200% gegeben. Im Camp hast du angefangen zugrübeln angefangen zusaufen. Du Vermisst dein zuhause wobei ich zuhause nix verdieht habe. Irgend was kommt die Phase wo du denkst das es besser währe das du tot bist. Dan hörst du das in einem andern lager sich einer erschossen hat. Du kommst mit dem ganzen druck nicht zurecht medien usw.


Bist du für einen Abzug?
Warum glaubst du, dass es ums Öl geht?
Immerhin war von Anfang an klar, dass die USA aus diesem Krieg keinen Gewinn erzielen können. Bush ist sicherlich kein guter Präsident, aber so dumm kann er nicht gewesen sein. Aber ich war ja auch noch nie im Irak. Also wie kommst du als Insider darauf, dass es nur ums Öl geht?


Das die USA insgesamt daraus keinen wirtschaftlichen Gewinn ziehen konnten schliesst nicht aus, das der Bush-Administration Nahestehende daraus Gewinn ziehen konnten. Allein das der Ölpreis durch den Krieg nach oben getrieben wurde bedeutete doch massive Gewinnsteigerungen für jeden der mit der Ölförderung in Texas zu tun hatte.

Das beantwortet ja wohl alles.


US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)

insurgency - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
112 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2007 um 14:34 Uhr

Zitat von Kiggins:

Zitat von insurgency:


Das stimmt nicht ganz. In Dresden wurde der Feuersturm gezielt ausgelöst, indem Amerikaner und Briten abwechselnd Angriffe auf die Dresdner Altstadt flogen, in der überwiegend Zivilisten und Kriegsverletze waren... und das zu einem Zeitpunkt, an dem der Krieg schon verloren war... aber der Angriff erfolgte auf Wunsch der Briten und gegen diese gingen die Deutschen mit vergleichbarer Härte vor.


Ich weis nicht woher du das hast. In Dresden gab es zwar einen Wechsel in den Angriffswellen, allerdings mit dem Unterschied, dass die RAF Nachtangriffe flog, während die USAF Tagangriffe flog... der Feuersturm in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945, auf den du dich wahrscheinlich beziehst war schon längst ausgelöst als am Tage darauf US-Bomber den Bahnhof, ein Bahnwartungswerk, sowie einige Rüstungsbetriebe bombardierten. Natürlich wurden dabei auch umliegende Stadtteile getroffen und bei schlechter Sicht wurde auch auf Verdacht durch Wolken abgeworfen, aber der Unterschied zwischen dem amerikanischen Vorgehen und dem britischen, dass gezielt auf die Brennbarkeit deutscher Altstädte abzielte war groß.


Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945.
von Jörg Friedrich

Sehr gutes Buch. Kann ich nur empfehlen. Aber ein bischen langwierig... dafür aber fundiert. teacher_1 kann dir sicher bestätigen, dass es zu den rennomiertesten werken übr den bombenkrieg zählt. Und Dresden war eine Garnisonsstadt. Der Krieg war für Deutschland verloren und der Angriff weitestgehend eine Racheaktion der Briten.
insurgency - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
112 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2007 um 14:37 Uhr

Zitat von Kiggins:

Zitat von insurgency:

Zitat von USMC-BOY:


Es macht ein kaput unser Alttag sah so aus. Im einsatz wir nanten es drausen. Hast du 200% gegeben. Im Camp hast du angefangen zugrübeln angefangen zusaufen. Du Vermisst dein zuhause wobei ich zuhause nix verdieht habe. Irgend was kommt die Phase wo du denkst das es besser währe das du tot bist. Dan hörst du das in einem andern lager sich einer erschossen hat. Du kommst mit dem ganzen druck nicht zurecht medien usw.


Bist du für einen Abzug?
Warum glaubst du, dass es ums Öl geht?
Immerhin war von Anfang an klar, dass die USA aus diesem Krieg keinen Gewinn erzielen können. Bush ist sicherlich kein guter Präsident, aber so dumm kann er nicht gewesen sein. Aber ich war ja auch noch nie im Irak. Also wie kommst du als Insider darauf, dass es nur ums Öl geht?


Das die USA insgesamt daraus keinen wirtschaftlichen Gewinn ziehen konnten schliesst nicht aus, das der Bush-Administration Nahestehende daraus Gewinn ziehen konnten. Allein das der Ölpreis durch den Krieg nach oben getrieben wurde bedeutete doch massive Gewinnsteigerungen für jeden der mit der Ölförderung in Texas zu tun hatte.


Da muss ich dir zustimmen. Gutes Argument! Dennoch glaube ich auch, dass Bush tatsächlich im Irak WMDs vermutete. Es ist warscheinlich wie meistens, eine Summe von Argumenten, die zu seiner fatalen Entscheidung führten.

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2007 um 16:15 Uhr

Nichts gegen diese durchaus fundierte Historikerdiskussion. Aber geht es in diesem Teil des Forums nicht um einen Abzug der US-Army aus dem Irak?

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2007 um 17:02 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Nichts gegen diese durchaus fundierte Historikerdiskussion. Aber geht es in diesem Teil des Forums nicht um einen Abzug der US-Army aus dem Irak?


Da sieht man mal wie ein Idiot der mit einem "Alle Amerikaner sind ..." ablenkt wirken kann.
Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2007 um 17:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2007 um 17:18 Uhr

Zitat von insurgency:

Zitat von Kiggins:

Zitat von insurgency:


Das stimmt nicht ganz. In Dresden wurde der Feuersturm gezielt ausgelöst, indem Amerikaner und Briten abwechselnd Angriffe auf die Dresdner Altstadt flogen, in der überwiegend Zivilisten und Kriegsverletze waren... und das zu einem Zeitpunkt, an dem der Krieg schon verloren war... aber der Angriff erfolgte auf Wunsch der Briten und gegen diese gingen die Deutschen mit vergleichbarer Härte vor.


Ich weis nicht woher du das hast. In Dresden gab es zwar einen Wechsel in den Angriffswellen, allerdings mit dem Unterschied, dass die RAF Nachtangriffe flog, während die USAF Tagangriffe flog... der Feuersturm in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945, auf den du dich wahrscheinlich beziehst war schon längst ausgelöst als am Tage darauf US-Bomber den Bahnhof, ein Bahnwartungswerk, sowie einige Rüstungsbetriebe bombardierten. Natürlich wurden dabei auch umliegende Stadtteile getroffen und bei schlechter Sicht wurde auch auf Verdacht durch Wolken abgeworfen, aber der Unterschied zwischen dem amerikanischen Vorgehen und dem britischen, dass gezielt auf die Brennbarkeit deutscher Altstädte abzielte war groß.


Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945.
von Jörg Friedrich

Sehr gutes Buch. Kann ich nur empfehlen. Aber ein bischen langwierig... dafür aber fundiert. teacher_1 kann dir sicher bestätigen, dass es zu den rennomiertesten werken übr den bombenkrieg zählt.


Friedrichs "Der Brand" bekam zwar 2002 recht viel mediale Aufmerksamkeit... es aber deswegen gleich zur Referenz zu erheben? Kritiker werfen Friedrich ja u.a. eine unsachlich-emotionale begriffliche Überhöhung vor. Aber belassen wir es dabei. Offtopic.

insurgency - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
112 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2007 um 22:12 Uhr

Naja.. freut mich, dass du bei Wikipedia ein paar kritische Stimmen gefunden hast... ich habe das Buch gelesen und es ist ganz sicher nicht emotional überspitzt, eher eintönig langweilig.
insurgency - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
112 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2007 um 22:15 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Nichts gegen diese durchaus fundierte Historikerdiskussion. Aber geht es in diesem Teil des Forums nicht um einen Abzug der US-Army aus dem Irak?


Immer in der Rolle des Diskussionsleiters... wie in guten alten Zeiten.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2007 um 03:22 Uhr

Zitat von insurgency:

Naja.. freut mich, dass du bei Wikipedia ein paar kritische Stimmen gefunden hast... ich habe das Buch gelesen und es ist ganz sicher nicht emotional überspitzt, eher eintönig langweilig.


Lass mich raten. In dem Buch wird auch über die US Jägerangriffe am Ufer in Dresden berichtet?
Kiggins
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
342 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2007 um 04:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.09.2007 um 04:28 Uhr

Zitat von insurgency:

Naja.. freut mich, dass du bei Wikipedia ein paar kritische Stimmen gefunden hast... ich habe das Buch gelesen und es ist ganz sicher nicht emotional überspitzt, eher eintönig langweilig.


Ja, die Wikipedia (Die übrigens meiner Meinung nach durchaus besser als ihr Ruf ist.)... da hab ich auch einiges gelesen als ich meine mündliche Geschichte-Abiturprüfung über den Luftkrieg im 2. WK vorbereitet hab, aber das war beileibe nicht alles. Also spar dir deine vorschnellen Andeutungen doch für dich selbst auf. Bewunderung dafür, dass du ein Buch gelesen hast (!) musst du dir schon bei anderen Leuten suchen.
USMC-BOY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
481 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2007 um 11:14 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von insurgency:

Naja.. freut mich, dass du bei Wikipedia ein paar kritische Stimmen gefunden hast... ich habe das Buch gelesen und es ist ganz sicher nicht emotional überspitzt, eher eintönig langweilig.


Lass mich raten. In dem Buch wird auch über die US Jägerangriffe am Ufer in Dresden berichtet?

OHHHH jetzt fängt der herr mit geschichte an. Aber es steht bestimmt was in dem buch was die Deutschen in Ausschwitz gemacht haben. Das ist lächerlicht sich die schuld unterzuschieben was damals war. Keiner hat was mit den Nazis im jahre 1939 zutuhn. Also hör auf solche alte kamillen auzuwärmen

US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)

USMC-BOY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
481 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2007 um 11:17 Uhr

Zitat von Kiggins:

Zitat von insurgency:


Das stimmt nicht ganz. In Dresden wurde der Feuersturm gezielt ausgelöst, indem Amerikaner und Briten abwechselnd Angriffe auf die Dresdner Altstadt flogen, in der überwiegend Zivilisten und Kriegsverletze waren... und das zu einem Zeitpunkt, an dem der Krieg schon verloren war... aber der Angriff erfolgte auf Wunsch der Briten und gegen diese gingen die Deutschen mit vergleichbarer Härte vor.


Ich weis nicht woher du das hast. In Dresden gab es zwar einen Wechsel in den Angriffswellen, allerdings mit dem Unterschied, dass die RAF Nachtangriffe flog, während die USAF Tagangriffe flog... der Feuersturm in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945, auf den du dich wahrscheinlich beziehst war schon längst ausgelöst als am Tage darauf US-Bomber den Bahnhof, ein Bahnwartungswerk, sowie einige Rüstungsbetriebe bombardierten. Natürlich wurden dabei auch umliegende Stadtteile getroffen und bei schlechter Sicht wurde auch auf Verdacht durch Wolken abgeworfen, aber der Unterschied zwischen dem amerikanischen Vorgehen und dem britischen, dass gezielt auf die Brennbarkeit deutscher Altstädte abzielte war groß.

Der angriff auf Dresten war ein rache akt weill die nazis London angegriffen früher war es kein Kriegsverbrechen. Und heute wird es als eins da gestellt. Aber wie gesagt was bringt uns das jetzt die Schuld zuzudrücken was war das war kann sowieso keiner ändern. England und Deutschland lieben sich wie noch nie zuvor also.

US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)

<<< zurück
 
-1- ... -25- -26- -27- -28- -29- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -