Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Abzug aus Irak was haltet ihr davon.

<<< zurück   -1- ... -26- -27- -28- -29- vorwärts >>>  
McQl - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
123 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2007 um 11:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.09.2007 um 11:59 Uhr

Zitat von USMC-BOY:

Zitat von Kiggins:

Zitat von insurgency:


Das stimmt nicht ganz. In Dresden wurde der Feuersturm gezielt ausgelöst, indem Amerikaner und Briten abwechselnd Angriffe auf die Dresdner Altstadt flogen, in der überwiegend Zivilisten und Kriegsverletze waren... und das zu einem Zeitpunkt, an dem der Krieg schon verloren war... aber der Angriff erfolgte auf Wunsch der Briten und gegen diese gingen die Deutschen mit vergleichbarer Härte vor.


Ich weis nicht woher du das hast. In Dresden gab es zwar einen Wechsel in den Angriffswellen, allerdings mit dem Unterschied, dass die RAF Nachtangriffe flog, während die USAF Tagangriffe flog... der Feuersturm in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945, auf den du dich wahrscheinlich beziehst war schon längst ausgelöst als am Tage darauf US-Bomber den Bahnhof, ein Bahnwartungswerk, sowie einige Rüstungsbetriebe bombardierten. Natürlich wurden dabei auch umliegende Stadtteile getroffen und bei schlechter Sicht wurde auch auf Verdacht durch Wolken abgeworfen, aber der Unterschied zwischen dem amerikanischen Vorgehen und dem britischen, dass gezielt auf die Brennbarkeit deutscher Altstädte abzielte war groß.

Der angriff auf Dresten war ein rache akt weill die nazis London angegriffen früher war es kein Kriegsverbrechen. Und heute wird es als eins da gestellt. Aber wie gesagt was bringt uns das jetzt die Schuld zuzudrücken was war das war kann sowieso keiner ändern. England und Deutschland lieben sich wie noch nie zuvor also.


jedes land das mit dem finger auf ein anderes zeigt sollte mal ein geschichtsbuch aufschlagen...jedes land hat dreck am stecken , drum sollte man manche dinge nicht immer wieder aus der geschichte hervorholen...( ich sage aber nicht das man es vergessen soll)
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2007 um 12:54 Uhr

Zitat von USMC-BOY:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von insurgency:

Naja.. freut mich, dass du bei Wikipedia ein paar kritische Stimmen gefunden hast... ich habe das Buch gelesen und es ist ganz sicher nicht emotional überspitzt, eher eintönig langweilig.


Lass mich raten. In dem Buch wird auch über die US Jägerangriffe am Ufer in Dresden berichtet?

OHHHH jetzt fängt der herr mit geschichte an. Aber es steht bestimmt was in dem buch was die Deutschen in Ausschwitz gemacht haben. Das ist lächerlicht sich die schuld unterzuschieben was damals war. Keiner hat was mit den Nazis im jahre 1939 zutuhn. Also hör auf solche alte kamillen auzuwärmen


Du verstehst nicht ganz. Das war eher als Kritik an dem Buch zu verstehen.
USMC-BOY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
481 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2007 um 19:18 Uhr

Ok dan nehme ich es zurück

US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2007 um 23:15 Uhr

Teilabzug im Gespräch.
Nicht mal Bush sieht einen möglichen Erfolg.

Denke die Sache ist alleine durch solche Überlegungen sicher.
Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 04.09.2007 um 13:01 Uhr

Einen Teilabzug und dann immer mehr schrittweise Zurückziehen halte ich für keine schlechte Idee, kann dazu nur jedem den Leitartikel im TIME - Magazine vom 30. Juli empfehlen - der ist echt klasse und zeigt - finde ich - gut die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten wie man mit den Truppen dort weiter verfährt auf.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 04.09.2007 um 14:13 Uhr

Zitat von Polaris:

Einen Teilabzug und dann immer mehr schrittweise Zurückziehen halte ich für keine schlechte Idee, kann dazu nur jedem den Leitartikel im TIME - Magazine vom 30. Juli empfehlen - der ist echt klasse und zeigt - finde ich - gut die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten wie man mit den Truppen dort weiter verfährt auf.


Die wollen die Macht sicher an lokale Führer abgeben.
Der Irak wird wohl ein Deuthschland wie vor 200 Jahren. Wollen wir hoffen, das sie bösen nicht Preussen kriegen^^.
insurgency - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
112 Beiträge
Geschrieben am: 04.09.2007 um 15:11 Uhr

Wohl erstmal an die Regierung... es ist ja nicht ausgeschlossen, dass sie die Mehrheit der Bevölkerung hinter sich hat und einen potentiellen Rückzug der Amerikaner überleben könnte...

Ich glaube, Bush versucht ohnehin, die irakische Regierung als eine von Amerika unabhängige Institution darzustellen, indem er sie und sie ihn gegenseitig kritisieren. Und das könnte ein guter Weg sein.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 04.09.2007 um 15:23 Uhr

Zitat von insurgency:

Wohl erstmal an die Regierung... es ist ja nicht ausgeschlossen, dass sie die Mehrheit der Bevölkerung hinter sich hat und einen potentiellen Rückzug der Amerikaner überleben könnte...

Ich glaube, Bush versucht ohnehin, die irakische Regierung als eine von Amerika unabhängige Institution darzustellen, indem er sie und sie ihn gegenseitig kritisieren. Und das könnte ein guter Weg sein.


Deshalb sterben die Politiker so schnell?
Die Schiiten werden langfristig die Macht übernehmen. Die Türkei wird sich im norden engagieren und den Kurden ihr Kurdistan streitig machen.
Insgesamt ein Abenteuerspielplatz für möchte-gern Großmächte.
USMC-BOY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
481 Beiträge

Geschrieben am: 04.09.2007 um 17:51 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Polaris:

Einen Teilabzug und dann immer mehr schrittweise Zurückziehen halte ich für keine schlechte Idee, kann dazu nur jedem den Leitartikel im TIME - Magazine vom 30. Juli empfehlen - der ist echt klasse und zeigt - finde ich - gut die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten wie man mit den Truppen dort weiter verfährt auf.


Die wollen die Macht sicher an lokale Führer abgeben.
Der Irak wird wohl ein Deuthschland wie vor 200 Jahren. Wollen wir hoffen, das sie bösen nicht Preussen kriegen^^.

Oh man -.- ich denke eher das das ein 2 Somalia wird. Da sind die Gettos schon richtig am aufbauen.

US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)

Raiden17 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
266 Beiträge
Geschrieben am: 04.09.2007 um 19:24 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von insurgency:

Wohl erstmal an die Regierung... es ist ja nicht ausgeschlossen, dass sie die Mehrheit der Bevölkerung hinter sich hat und einen potentiellen Rückzug der Amerikaner überleben könnte...

Ich glaube, Bush versucht ohnehin, die irakische Regierung als eine von Amerika unabhängige Institution darzustellen, indem er sie und sie ihn gegenseitig kritisieren. Und das könnte ein guter Weg sein.


Deshalb sterben die Politiker so schnell?
Die Schiiten werden langfristig die Macht übernehmen. Die Türkei wird sich im norden engagieren und den Kurden ihr Kurdistan streitig machen.
Insgesamt ein Abenteuerspielplatz für möchte-gern Großmächte.

Hoffentlich treten die Kurden den Türken ordentlich in den Arsch...
insurgency - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
112 Beiträge
Geschrieben am: 04.09.2007 um 19:44 Uhr

Nein, hoffentlich machen es die Amerikaner besser als die Briten und halten die Stellung. Anders geht es nun mal nicht mehr... ich befürchte nur, dass sie sich trotzdem in wenigen Jahren zurückziehen und die Sunniten gegen die Regierung den Aufstand wagen... Wegen den Türken mache ich mir da noch die geringsten sorgen.
USMC-BOY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
481 Beiträge

Geschrieben am: 04.09.2007 um 21:10 Uhr

Zitat von insurgency:

Nein, hoffentlich machen es die Amerikaner besser als die Briten und halten die Stellung. Anders geht es nun mal nicht mehr... ich befürchte nur, dass sie sich trotzdem in wenigen Jahren zurückziehen und die Sunniten gegen die Regierung den Aufstand wagen... Wegen den Türken mache ich mir da noch die geringsten sorgen.

Für die Engländer wird es einfach zuteuer da machen wir uns nix vor und für uns wird es auch langsan teuer sehe ich ja an meinem gehalt ^^

US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 05.09.2007 um 00:14 Uhr

Zitat von insurgency:

Nein, hoffentlich machen es die Amerikaner besser als die Briten und halten die Stellung. Anders geht es nun mal nicht mehr... ich befürchte nur, dass sie sich trotzdem in wenigen Jahren zurückziehen und die Sunniten gegen die Regierung den Aufstand wagen... Wegen den Türken mache ich mir da noch die geringsten sorgen.


Mit was? Das ist, als ob man mit 20 Leuten Ulm beherrschen will.
Alle Studien rechnen mit 400.000 - 500.000 Soldaten für eine schnelle Befriedung.
Frag mal USMC Boy, ob sie noch so viele in Reserve haben. sicher nicht.
Der Vergleich mit Somalia sehe ich als gar nicht so falsch. Oder wie der Libanon früher. Mehrere Jahre Bürgerkrieg.
Kleine Frage: Wie wollen die Sunniten putschen, wenn die Amis weg sind? Keiner dort unten mag die irakischen Sunniten noch.
Es wird wohl ein Pakt mit dem Teufel. Das Schicksal wird an wenige lokale Machthaber übergeben.
USMC-BOY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
481 Beiträge

Geschrieben am: 05.09.2007 um 16:26 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von insurgency:

Nein, hoffentlich machen es die Amerikaner besser als die Briten und halten die Stellung. Anders geht es nun mal nicht mehr... ich befürchte nur, dass sie sich trotzdem in wenigen Jahren zurückziehen und die Sunniten gegen die Regierung den Aufstand wagen... Wegen den Türken mache ich mir da noch die geringsten sorgen.


Mit was? Das ist, als ob man mit 20 Leuten Ulm beherrschen will.
Alle Studien rechnen mit 400.000 - 500.000 Soldaten für eine schnelle Befriedung.
Frag mal USMC Boy, ob sie noch so viele in Reserve haben. sicher nicht.
Der Vergleich mit Somalia sehe ich als gar nicht so falsch. Oder wie der Libanon früher. Mehrere Jahre Bürgerkrieg.
Kleine Frage: Wie wollen die Sunniten putschen, wenn die Amis weg sind? Keiner dort unten mag die irakischen Sunniten noch.
Es wird wohl ein Pakt mit dem Teufel. Das Schicksal wird an wenige lokale Machthaber übergeben.

Da geb ich dir recht Leider sind alle Reservisten im Irak. Es ist ja schon ein Problem neue leute auszubilden. Ganz klar die USA ist kriegsmüde.
Und auf deine kleine frage. Es ist das 2 Somalia.

US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)

-Compton- - 34
Champion (offline)

Dabei seit 05.2007
2016 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2007 um 11:52 Uhr

find ich nicht gut :kopfschuettel:
da müssen meiner meinung nach immer soldaten sein, bis die scheiße endlich aufhört!

I'm the Puppet Master.

<<< zurück
 
-1- ... -26- -27- -28- -29- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -