Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Die Zukunft Deutschlands

sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2006 um 20:53 Uhr
|
|
was in 100 jahren isch isch mir egal, da leb ich eh nemme... aber da können sich ja dann meine kinder um n posten des kanzlers bewerben dann gehts aufwärts
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
NewAbortion - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
3907
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2006 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson:
was in 100 jahren isch isch mir egal, da leb ich eh nemme... aber da können sich ja dann meine kinder um n posten des kanzlers bewerben dann gehts aufwärts 
██████ █ ██████
|
|
SX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2006 um 10:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2006 um 10:49 Uhr
|
|
Zitat von single-boy02: Zitat von Revanche: Zitat von single-boy02: Zitat von Revanche: Zitat von single-boy02: Ich glaube,dass Deutschland langsam aber sicher von anderen Ländern gekauft wird.
Zum Beispiel von den Russen.
in wie fern??
Das sie sich erst öffentliche Einrichtugnen kaufen,denn ganze Städte usw.
Bis Deutschland nicht mehr Deutschland ist,sondern ein teil z.B.französisch,russisch
das glaub ich weniger...
naja vorher wird die NPD noch die neue Regierung,fangen n Krieg an und wenn Deutschland wieder am arsch ist wird alles von anderen gekauft.
Gut das hab ich auch schon beobachtet das unsere Firmen immer mehr von Ausländischen Investioren aufgekauft werden und dadurch auch mehr abhängig sind!
Das wird zwangslaufig zu einer Abhängigkeit kommen von der wir uns kaum wieder lösen können. Somit haben die groß Multis mit ihren Mega Konzerner in Zukunft das sagen ! Und die bestimmen dann den Preis!! Das führt dazu das die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird, und dadurch resultierend immer mehr unruhen gefördert werden.
Das geht dann so lange gut bis die Spannungen zwischen Arm und Reich so groß werden das es zu einem Aufstand der Armen kommen wird! Wie schon oft in der Geschichte der Erde geschehen.Wie bei der Französische Revulotion z.B.
|
|
Sandy112 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2006 um 16:52 Uhr
|
|
Was in 100 Jahren ist? Ganz einfach, Deutschland ist ein Eisbrocken, denn die Heranwachsenden werden immer cooler...

sinnfreies Schreiben ist eine feine Sache... Nein, aber mal im Ernst - ich hoffe, dass es Deutschland in 100 Jahren noch so gut geht wie heute, und meine Enkel und Urenkel ein schönes Leben führen können...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2006 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Was in 100 Jahren ist? Ganz einfach, Deutschland ist ein Eisbrocken, denn die Heranwachsenden werden immer cooler...
sinnfreies Schreiben ist eine feine Sache... Nein, aber mal im Ernst - ich hoffe, dass es Deutschland in 100 Jahren noch so gut geht wie heute, und meine Enkel und Urenkel ein schönes Leben führen können...
und dafür müssen wir jetzt schon den grundstein dazu legen...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Kacknvb - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 11:58 Uhr
|
|
Zukunftsprognosse:
Das System versagt aufgrund Zuwanderungen und Sozialproblemem.
Grosse Konzerne können ihre Vormachtsstellung ausbauen.
Die Mittelschicht lösst sich komplett in wohlgefallen auf. Es gibt nur noch Reich oder Arm.
Firmen bauen ganze Wohnanlagen für die sogenannten Lohnsklaven (Mitarbeiter). Ein erster anfang war / ist das Grossprojekt von Thyssen Krupp in der nähe von Essen. Eine Stadt für 50000 Thyssen Mitarbeiter. Die erste Arcologie ist geboren.
Regierungen (Land / Bundes) verlieren immer mehr an Glaubwürdigkeit, dies führt dazu das sie langsam aber sicher ihre Macht endgültig an das Managment einzelner Grossfirmen abgeben.
Die Stadt von Thyssen wird erste Exterritoriale Zone, d.h. hier gilt zum teil nicht die Deutsche Rechtssprechung. Hier gelten die Gesetze der Firma. Wer dort lebt arbeitet auch für die Firma.
Weitere Konzerne folgen dem Thyssen Vorbild.
Die anbahnenden Eurokriege lassen deutschland ein letztes mal zusammenwachsen, aber in dem Krieg gibt es keinen Sieger, die Firmen ziehen an den Strängen und etablieren sich in Europa endgültig.
Deutschland beginnt zu bröckeln, Bayern ruft den Freistaat aus und macht die Grenzen dicht. Württenberg zerfällt in 3 Kleinländer: Württenberg, Hohenzollern und Baden. Auch andere Bundesländer zerfallen oder werden Autonom, finaziell unterstützt werden sie von den ansässigen Firmen.
Aufstände in verschiedenen Grosstätten fordern tausende von Opfern.
Der Rhein Ruhr Komplex wird komplett von Thyssen aufgekauft.
Die Armutsgrenze sinkt immer weiter, wer nicht in einem Arcologieberiech lebt ist ein niemand. Gute gegenden werden von den schlechteren abgeschottet. Privatisierte Polizeieinheiten sorgen für die Sicherheit an den grenzen zu den "Guten" gegenden. Sehr schlechte gegenden zerfallen langsam und werden zu sogenannten Kampfzonen erklärt, wer sich dort hin wagt ist selbst schuld. wer dort lebt hat verloren...
Der Flickenteppich Deutschland ist aufgeteilt in viele Kleinbereiche welche von einer zusammengewürfelten Regierung international vertreten wird.
Aber unter diesem Problem leidet nicht nur Deutschland, auch im rest von Europa sieht es nicht besser aus. ^^
welcome to cyberpunk... ^^
4 words 4 u STFU!
|
|
3FIDAN
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: 1. Kindermangel. Unser größtes Problem seh ich in der sehr geringen Kinderzahl. So bringt eine deutsche Frau im Schnitt nur 1,3 Kinder zur Welt. Nötig um unsere die Altersgruppen in Deutschland genau so zu erhalten wie sie jetzt sind wären jedoch 2,1. Das heißt es würde reichen wenn 9 Frauen jeweils 2 Kinder bekommen und jede 10. dann 3. Und selbst die Ausländer, bei denen es heißt sie würden so viele Kinder zur Welt bringen kommen nur auf 1,7 Kinder pro Frau. Es besteht jedoch Hoffnung, da gerade bei der Jugend die Tendenz wieder hin zu Familie und Kindern geht.
2. Die Arbeitslosigkeit. Eine gute Zukunft kann es für Deutschland nur dann geben wenn die Arbeitslosigkeit verschwindet. Hier gibt es jedoch viele Gründe die auch nicht alle beeinflussbar sind. Ein wichtiger ist die Abwanderung von Firmen ins Ausland die teilweise sogar vom Staat unterstüzt wird. Das muss ein Ende haben. Man sollte keiner Firma dafür Steuern erlassen, dass sie in China eine neue Fabrike errichtet. Dadurch fördern wir nur den Weggang. Das Lohnniveau und die sozialen Sicherungssysteme befinden sich auf einem sehr hohen Niveau und zählen zu den höchsten der Welt. Man kann jedoch nicht den Arbeitern das Gehalt kürzen oder sehr wichtige Dinge wie Krankenversicherung abschaffen. Hier müssen wir die Firmen mit dem höheren Bildungsstand Deutschlands, als anderswo, einer der besten Infrastrukturen der Welt und unserem Know-how von dem Standort Deutschland überzeugen.
3. Unser Schuldenberg. Der Schuldenberg den der Bund und die Länder angehäuft haben beträgt jetzt gerade 1.538.617.607.656 €. Das heißt dass die pro Kopf Verschuldung in Deutschland bei etwa 28.650 € liegt. Ohne dass die Neuverschuldung gestoppt und damit begonnen wird den Schuldenberg abzutragen wird das Problem nicht behoben sondern nur auf die kommende, also unsere Generation übertragen. Dazu muss zunächst mit Schuldenerlassen für andere Länder aufgehört werden. Wie können wir Schulden erlassen wenn wir selbst genug haben? Wie kann eine verantwortungsvolle Regierung großzügig Schulden erlassen aber zugleich selbst neue anzuhäufen?
4. Extremismus. Der Extremismus sowohl von linker als auch von rechter Seite sollte nicht unterschätzt werden. Je größer die Probleme Deutschlands werden umso größer wird der Zuspruch für solche Gruppen in der Bevölkerung. Was passiert wenn Extremismus unterschätzt wird sollten wir gerade hier in Deutschland wissen (3. Reich, DDR). Lösen wir die anderen Probleme Deutschlands lösen wir damit auch das Problem des Extremismus.
5. Mangelnde Identität. Jedes Land ist stolz auf sich, wodurch ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht was das Land stärkt. Dass sollte auch hier in Deutschland zur Normalität werden. Es gibt genug worauf man stolz sein kann. Jedes Land hat dunkler Flecken in der Vergangenheit, doch Deutschland ist eines der wenigen Länder das seine schlimmen Teile der Geschichte verarbeitet und nicht verdrängt hat und trotzdem ist Nationalstolz wie er in jedem Land existiert bei uns so gut wie nicht vorhanden. Dieser Mangel treibt auch immer mehr Menschen Gruppierungen wie der NPD zu da sie dieses Bedürfnis decken. Dass sie es jedoch damit übertreiben bemerkt man dann nicht mehr da man normalen Nationalstolz bei uns gar nicht kennt.
6. Gefahr durch den Islamistischen Terror. Der Islamistische Terror stellt eine Bedrohung dar die jeden von uns und überall, sowie zu jeder Zeit treffen kann. Ob in der Fußgängerzone oder im Zug, jederzeit wird unsere Sicherheit durch Islamisten bedroht. Vor dieser Gefahr dürfen wir nicht unsere Augen verschließen sondern sollten ihr entschieden entgegen treten. So wie z.B. in Afghanistan. Hier leistet die Bundeswehr hervorragende Arbeit was unteranderem dadurch bewiesen wird dass es im Norden, in dem deutsche Soldaten stationiert sind, im Vergleich zum Süden der vorallem von Amerikanern, Briten und Italienern betreut wird, sehr Sicher ist. Damit schützen wir unsere eigene Sicherheit da es dadurch den Menschen dort besser geht und somit für sie kein Grund besteht sich einer Terrorgruppe anzuschließen. So sollte Deutschland sich auch weiter um einen ständigen (Veto-)Sitz im Weltsicherheitsrat bemühen da Deutschland eine starke Friedensmacht ist.
7. Klimawandel. Der Klimawandel ist ein globales Problem und kann von Deutschland allein nicht verlangsamt werden. Hier sollte Deutschland seien weltweit führende Position im Gebiet der Umweltschonungstechnik nutzen und andere Nationen davon überzeugen, z.B. mit der sehr guten Luft in deutschen Städten. So gehört die Luft in Deutschlands Großstädten zur besten in Großstädten weltweit. Dazu fällt mir ein was ein Argentinier bei der WM sagte: "In Deutschland erfährt man was es heißt richtig zu atmen." Die vorallem in Deutschland entwickelten Ideen können ins Ausland verkauft werden was eine enormes Potential für die deutsche Wirtschaft birgt.
Sollten wir es schaffen nur einen Teil oder gar all diese Probleme zu lösen befänden wir uns auf einem sehr guten Weg.
Schön kopiert....und sonst noch irgendwelche Probleme
Bevor ich ein Leben hab, wie ein Sklave, sterb ich lieber als Freiheitskämpfer !!!
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2006 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von 3FIDAN: Zitat von sam-johnson: 1. Kindermangel. Unser größtes Problem seh ich in der sehr geringen Kinderzahl. So bringt eine deutsche Frau im Schnitt nur 1,3 Kinder zur Welt. Nötig um unsere die Altersgruppen in Deutschland genau so zu erhalten wie sie jetzt sind wären jedoch 2,1. Das heißt es würde reichen wenn 9 Frauen jeweils 2 Kinder bekommen und jede 10. dann 3. Und selbst die Ausländer, bei denen es heißt sie würden so viele Kinder zur Welt bringen kommen nur auf 1,7 Kinder pro Frau. Es besteht jedoch Hoffnung, da gerade bei der Jugend die Tendenz wieder hin zu Familie und Kindern geht.
2. Die Arbeitslosigkeit. Eine gute Zukunft kann es für Deutschland nur dann geben wenn die Arbeitslosigkeit verschwindet. Hier gibt es jedoch viele Gründe die auch nicht alle beeinflussbar sind. Ein wichtiger ist die Abwanderung von Firmen ins Ausland die teilweise sogar vom Staat unterstüzt wird. Das muss ein Ende haben. Man sollte keiner Firma dafür Steuern erlassen, dass sie in China eine neue Fabrike errichtet. Dadurch fördern wir nur den Weggang. Das Lohnniveau und die sozialen Sicherungssysteme befinden sich auf einem sehr hohen Niveau und zählen zu den höchsten der Welt. Man kann jedoch nicht den Arbeitern das Gehalt kürzen oder sehr wichtige Dinge wie Krankenversicherung abschaffen. Hier müssen wir die Firmen mit dem höheren Bildungsstand Deutschlands, als anderswo, einer der besten Infrastrukturen der Welt und unserem Know-how von dem Standort Deutschland überzeugen.
3. Unser Schuldenberg. Der Schuldenberg den der Bund und die Länder angehäuft haben beträgt jetzt gerade 1.538.617.607.656 €. Das heißt dass die pro Kopf Verschuldung in Deutschland bei etwa 28.650 € liegt. Ohne dass die Neuverschuldung gestoppt und damit begonnen wird den Schuldenberg abzutragen wird das Problem nicht behoben sondern nur auf die kommende, also unsere Generation übertragen. Dazu muss zunächst mit Schuldenerlassen für andere Länder aufgehört werden. Wie können wir Schulden erlassen wenn wir selbst genug haben? Wie kann eine verantwortungsvolle Regierung großzügig Schulden erlassen aber zugleich selbst neue anzuhäufen?
4. Extremismus. Der Extremismus sowohl von linker als auch von rechter Seite sollte nicht unterschätzt werden. Je größer die Probleme Deutschlands werden umso größer wird der Zuspruch für solche Gruppen in der Bevölkerung. Was passiert wenn Extremismus unterschätzt wird sollten wir gerade hier in Deutschland wissen (3. Reich, DDR). Lösen wir die anderen Probleme Deutschlands lösen wir damit auch das Problem des Extremismus.
5. Mangelnde Identität. Jedes Land ist stolz auf sich, wodurch ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht was das Land stärkt. Dass sollte auch hier in Deutschland zur Normalität werden. Es gibt genug worauf man stolz sein kann. Jedes Land hat dunkler Flecken in der Vergangenheit, doch Deutschland ist eines der wenigen Länder das seine schlimmen Teile der Geschichte verarbeitet und nicht verdrängt hat und trotzdem ist Nationalstolz wie er in jedem Land existiert bei uns so gut wie nicht vorhanden. Dieser Mangel treibt auch immer mehr Menschen Gruppierungen wie der NPD zu da sie dieses Bedürfnis decken. Dass sie es jedoch damit übertreiben bemerkt man dann nicht mehr da man normalen Nationalstolz bei uns gar nicht kennt.
6. Gefahr durch den Islamistischen Terror. Der Islamistische Terror stellt eine Bedrohung dar die jeden von uns und überall, sowie zu jeder Zeit treffen kann. Ob in der Fußgängerzone oder im Zug, jederzeit wird unsere Sicherheit durch Islamisten bedroht. Vor dieser Gefahr dürfen wir nicht unsere Augen verschließen sondern sollten ihr entschieden entgegen treten. So wie z.B. in Afghanistan. Hier leistet die Bundeswehr hervorragende Arbeit was unteranderem dadurch bewiesen wird dass es im Norden, in dem deutsche Soldaten stationiert sind, im Vergleich zum Süden der vorallem von Amerikanern, Briten und Italienern betreut wird, sehr Sicher ist. Damit schützen wir unsere eigene Sicherheit da es dadurch den Menschen dort besser geht und somit für sie kein Grund besteht sich einer Terrorgruppe anzuschließen. So sollte Deutschland sich auch weiter um einen ständigen (Veto-)Sitz im Weltsicherheitsrat bemühen da Deutschland eine starke Friedensmacht ist.
7. Klimawandel. Der Klimawandel ist ein globales Problem und kann von Deutschland allein nicht verlangsamt werden. Hier sollte Deutschland seien weltweit führende Position im Gebiet der Umweltschonungstechnik nutzen und andere Nationen davon überzeugen, z.B. mit der sehr guten Luft in deutschen Städten. So gehört die Luft in Deutschlands Großstädten zur besten in Großstädten weltweit. Dazu fällt mir ein was ein Argentinier bei der WM sagte: "In Deutschland erfährt man was es heißt richtig zu atmen." Die vorallem in Deutschland entwickelten Ideen können ins Ausland verkauft werden was eine enormes Potential für die deutsche Wirtschaft birgt.
Sollten wir es schaffen nur einen Teil oder gar all diese Probleme zu lösen befänden wir uns auf einem sehr guten Weg.
Schön kopiert....und sonst noch irgendwelche Probleme
nix kopiert... alles selber gschrieben... nur weil manche hier net im stande sind was vernünftiges zum schreiben trifft des no lang net auf alle zu...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
-Kadir- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2006 um 10:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2006 um 10:25 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: 1. Kindermangel. Unser größtes Problem seh ich in der sehr geringen Kinderzahl. So bringt eine deutsche Frau im Schnitt nur 1,3 Kinder zur Welt. Nötig um unsere die Altersgruppen in Deutschland genau so zu erhalten wie sie jetzt sind wären jedoch 2,1. Das heißt es würde reichen wenn 9 Frauen jeweils 2 Kinder bekommen und jede 10. dann 3. Und selbst die Ausländer, bei denen es heißt sie würden so viele Kinder zur Welt bringen kommen nur auf 1,7 Kinder pro Frau. Es besteht jedoch Hoffnung, da gerade bei der Jugend die Tendenz wieder hin zu Familie und Kindern geht.
2. Die Arbeitslosigkeit. Eine gute Zukunft kann es für Deutschland nur dann geben wenn die Arbeitslosigkeit verschwindet. Hier gibt es jedoch viele Gründe die auch nicht alle beeinflussbar sind. Ein wichtiger ist die Abwanderung von Firmen ins Ausland die teilweise sogar vom Staat unterstüzt wird. Das muss ein Ende haben. Man sollte keiner Firma dafür Steuern erlassen, dass sie in China eine neue Fabrike errichtet. Dadurch fördern wir nur den Weggang. Das Lohnniveau und die sozialen Sicherungssysteme befinden sich auf einem sehr hohen Niveau und zählen zu den höchsten der Welt. Man kann jedoch nicht den Arbeitern das Gehalt kürzen oder sehr wichtige Dinge wie Krankenversicherung abschaffen. Hier müssen wir die Firmen mit dem höheren Bildungsstand Deutschlands, als anderswo, einer der besten Infrastrukturen der Welt und unserem Know-how von dem Standort Deutschland überzeugen.
3. Unser Schuldenberg. Der Schuldenberg den der Bund und die Länder angehäuft haben beträgt jetzt gerade 1.538.617.607.656 €. Das heißt dass die pro Kopf Verschuldung in Deutschland bei etwa 28.650 € liegt. Ohne dass die Neuverschuldung gestoppt und damit begonnen wird den Schuldenberg abzutragen wird das Problem nicht behoben sondern nur auf die kommende, also unsere Generation übertragen. Dazu muss zunächst mit Schuldenerlassen für andere Länder aufgehört werden. Wie können wir Schulden erlassen wenn wir selbst genug haben? Wie kann eine verantwortungsvolle Regierung großzügig Schulden erlassen aber zugleich selbst neue anzuhäufen?
4. Extremismus. Der Extremismus sowohl von linker als auch von rechter Seite sollte nicht unterschätzt werden. Je größer die Probleme Deutschlands werden umso größer wird der Zuspruch für solche Gruppen in der Bevölkerung. Was passiert wenn Extremismus unterschätzt wird sollten wir gerade hier in Deutschland wissen (3. Reich, DDR). Lösen wir die anderen Probleme Deutschlands lösen wir damit auch das Problem des Extremismus.
5. Mangelnde Identität. Jedes Land ist stolz auf sich, wodurch ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht was das Land stärkt. Dass sollte auch hier in Deutschland zur Normalität werden. Es gibt genug worauf man stolz sein kann. Jedes Land hat dunkler Flecken in der Vergangenheit, doch Deutschland ist eines der wenigen Länder das seine schlimmen Teile der Geschichte verarbeitet und nicht verdrängt hat und trotzdem ist Nationalstolz wie er in jedem Land existiert bei uns so gut wie nicht vorhanden. Dieser Mangel treibt auch immer mehr Menschen Gruppierungen wie der NPD zu da sie dieses Bedürfnis decken. Dass sie es jedoch damit übertreiben bemerkt man dann nicht mehr da man normalen Nationalstolz bei uns gar nicht kennt.
6. Gefahr durch den Islamistischen Terror. Der Islamistische Terror stellt eine Bedrohung dar die jeden von uns und überall, sowie zu jeder Zeit treffen kann. Ob in der Fußgängerzone oder im Zug, jederzeit wird unsere Sicherheit durch Islamisten bedroht. Vor dieser Gefahr dürfen wir nicht unsere Augen verschließen sondern sollten ihr entschieden entgegen treten. So wie z.B. in Afghanistan. Hier leistet die Bundeswehr hervorragende Arbeit was unteranderem dadurch bewiesen wird dass es im Norden, in dem deutsche Soldaten stationiert sind, im Vergleich zum Süden der vorallem von Amerikanern, Briten und Italienern betreut wird, sehr Sicher ist. Damit schützen wir unsere eigene Sicherheit da es dadurch den Menschen dort besser geht und somit für sie kein Grund besteht sich einer Terrorgruppe anzuschließen. So sollte Deutschland sich auch weiter um einen ständigen (Veto-)Sitz im Weltsicherheitsrat bemühen da Deutschland eine starke Friedensmacht ist.
7. Klimawandel. Der Klimawandel ist ein globales Problem und kann von Deutschland allein nicht verlangsamt werden. Hier sollte Deutschland seien weltweit führende Position im Gebiet der Umweltschonungstechnik nutzen und andere Nationen davon überzeugen, z.B. mit der sehr guten Luft in deutschen Städten. So gehört die Luft in Deutschlands Großstädten zur besten in Großstädten weltweit. Dazu fällt mir ein was ein Argentinier bei der WM sagte: "In Deutschland erfährt man was es heißt richtig zu atmen." Die vorallem in Deutschland entwickelten Ideen können ins Ausland verkauft werden was eine enormes Potential für die deutsche Wirtschaft birgt.
Sollten wir es schaffen nur einen Teil oder gar all diese Probleme zu lösen befänden wir uns auf einem sehr guten Weg.
punkt 6
ja die bundeswehr leistet so gute arbeit in afghanistan, dass die offiziere den soldaten sogar erlauben mit skeletten zu spielen
|
|
Paragraph86a - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2006 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von -Kadir-: Zitat von sam-johnson: 1. Kindermangel. Unser größtes Problem seh ich in der sehr geringen Kinderzahl. So bringt eine deutsche Frau im Schnitt nur 1,3 Kinder zur Welt. Nötig um unsere die Altersgruppen in Deutschland genau so zu erhalten wie sie jetzt sind wären jedoch 2,1. Das heißt es würde reichen wenn 9 Frauen jeweils 2 Kinder bekommen und jede 10. dann 3. Und selbst die Ausländer, bei denen es heißt sie würden so viele Kinder zur Welt bringen kommen nur auf 1,7 Kinder pro Frau. Es besteht jedoch Hoffnung, da gerade bei der Jugend die Tendenz wieder hin zu Familie und Kindern geht.
2. Die Arbeitslosigkeit. Eine gute Zukunft kann es für Deutschland nur dann geben wenn die Arbeitslosigkeit verschwindet. Hier gibt es jedoch viele Gründe die auch nicht alle beeinflussbar sind. Ein wichtiger ist die Abwanderung von Firmen ins Ausland die teilweise sogar vom Staat unterstüzt wird. Das muss ein Ende haben. Man sollte keiner Firma dafür Steuern erlassen, dass sie in China eine neue Fabrike errichtet. Dadurch fördern wir nur den Weggang. Das Lohnniveau und die sozialen Sicherungssysteme befinden sich auf einem sehr hohen Niveau und zählen zu den höchsten der Welt. Man kann jedoch nicht den Arbeitern das Gehalt kürzen oder sehr wichtige Dinge wie Krankenversicherung abschaffen. Hier müssen wir die Firmen mit dem höheren Bildungsstand Deutschlands, als anderswo, einer der besten Infrastrukturen der Welt und unserem Know-how von dem Standort Deutschland überzeugen.
3. Unser Schuldenberg. Der Schuldenberg den der Bund und die Länder angehäuft haben beträgt jetzt gerade 1.538.617.607.656 €. Das heißt dass die pro Kopf Verschuldung in Deutschland bei etwa 28.650 € liegt. Ohne dass die Neuverschuldung gestoppt und damit begonnen wird den Schuldenberg abzutragen wird das Problem nicht behoben sondern nur auf die kommende, also unsere Generation übertragen. Dazu muss zunächst mit Schuldenerlassen für andere Länder aufgehört werden. Wie können wir Schulden erlassen wenn wir selbst genug haben? Wie kann eine verantwortungsvolle Regierung großzügig Schulden erlassen aber zugleich selbst neue anzuhäufen?
4. Extremismus. Der Extremismus sowohl von linker als auch von rechter Seite sollte nicht unterschätzt werden. Je größer die Probleme Deutschlands werden umso größer wird der Zuspruch für solche Gruppen in der Bevölkerung. Was passiert wenn Extremismus unterschätzt wird sollten wir gerade hier in Deutschland wissen (3. Reich, DDR). Lösen wir die anderen Probleme Deutschlands lösen wir damit auch das Problem des Extremismus.
5. Mangelnde Identität. Jedes Land ist stolz auf sich, wodurch ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht was das Land stärkt. Dass sollte auch hier in Deutschland zur Normalität werden. Es gibt genug worauf man stolz sein kann. Jedes Land hat dunkler Flecken in der Vergangenheit, doch Deutschland ist eines der wenigen Länder das seine schlimmen Teile der Geschichte verarbeitet und nicht verdrängt hat und trotzdem ist Nationalstolz wie er in jedem Land existiert bei uns so gut wie nicht vorhanden. Dieser Mangel treibt auch immer mehr Menschen Gruppierungen wie der NPD zu da sie dieses Bedürfnis decken. Dass sie es jedoch damit übertreiben bemerkt man dann nicht mehr da man normalen Nationalstolz bei uns gar nicht kennt.
6. Gefahr durch den Islamistischen Terror. Der Islamistische Terror stellt eine Bedrohung dar die jeden von uns und überall, sowie zu jeder Zeit treffen kann. Ob in der Fußgängerzone oder im Zug, jederzeit wird unsere Sicherheit durch Islamisten bedroht. Vor dieser Gefahr dürfen wir nicht unsere Augen verschließen sondern sollten ihr entschieden entgegen treten. So wie z.B. in Afghanistan. Hier leistet die Bundeswehr hervorragende Arbeit was unteranderem dadurch bewiesen wird dass es im Norden, in dem deutsche Soldaten stationiert sind, im Vergleich zum Süden der vorallem von Amerikanern, Briten und Italienern betreut wird, sehr Sicher ist. Damit schützen wir unsere eigene Sicherheit da es dadurch den Menschen dort besser geht und somit für sie kein Grund besteht sich einer Terrorgruppe anzuschließen. So sollte Deutschland sich auch weiter um einen ständigen (Veto-)Sitz im Weltsicherheitsrat bemühen da Deutschland eine starke Friedensmacht ist.
7. Klimawandel. Der Klimawandel ist ein globales Problem und kann von Deutschland allein nicht verlangsamt werden. Hier sollte Deutschland seien weltweit führende Position im Gebiet der Umweltschonungstechnik nutzen und andere Nationen davon überzeugen, z.B. mit der sehr guten Luft in deutschen Städten. So gehört die Luft in Deutschlands Großstädten zur besten in Großstädten weltweit. Dazu fällt mir ein was ein Argentinier bei der WM sagte: "In Deutschland erfährt man was es heißt richtig zu atmen." Die vorallem in Deutschland entwickelten Ideen können ins Ausland verkauft werden was eine enormes Potential für die deutsche Wirtschaft birgt.
Sollten wir es schaffen nur einen Teil oder gar all diese Probleme zu lösen befänden wir uns auf einem sehr guten Weg.
punkt 6
ja die bundeswehr leistet so gute arbeit in afghanistan, dass die offiziere den soldaten sogar erlauben mit skeletten zu spielen
unqualifizierte Beiträge bringen alle weiter!!
Einigkeit zwingt das System in die Knie!
|
|
Drugfree
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2006 um 13:54 Uhr
|
|
Zitat von Paragraph86a: Zitat von -Kadir-: Zitat von sam-johnson: 1. Kindermangel. Unser größtes Problem seh ich in der sehr geringen Kinderzahl. So bringt eine deutsche Frau im Schnitt nur 1,3 Kinder zur Welt. Nötig um unsere die Altersgruppen in Deutschland genau so zu erhalten wie sie jetzt sind wären jedoch 2,1. Das heißt es würde reichen wenn 9 Frauen jeweils 2 Kinder bekommen und jede 10. dann 3. Und selbst die Ausländer, bei denen es heißt sie würden so viele Kinder zur Welt bringen kommen nur auf 1,7 Kinder pro Frau. Es besteht jedoch Hoffnung, da gerade bei der Jugend die Tendenz wieder hin zu Familie und Kindern geht.
2. Die Arbeitslosigkeit. Eine gute Zukunft kann es für Deutschland nur dann geben wenn die Arbeitslosigkeit verschwindet. Hier gibt es jedoch viele Gründe die auch nicht alle beeinflussbar sind. Ein wichtiger ist die Abwanderung von Firmen ins Ausland die teilweise sogar vom Staat unterstüzt wird. Das muss ein Ende haben. Man sollte keiner Firma dafür Steuern erlassen, dass sie in China eine neue Fabrike errichtet. Dadurch fördern wir nur den Weggang. Das Lohnniveau und die sozialen Sicherungssysteme befinden sich auf einem sehr hohen Niveau und zählen zu den höchsten der Welt. Man kann jedoch nicht den Arbeitern das Gehalt kürzen oder sehr wichtige Dinge wie Krankenversicherung abschaffen. Hier müssen wir die Firmen mit dem höheren Bildungsstand Deutschlands, als anderswo, einer der besten Infrastrukturen der Welt und unserem Know-how von dem Standort Deutschland überzeugen.
3. Unser Schuldenberg. Der Schuldenberg den der Bund und die Länder angehäuft haben beträgt jetzt gerade 1.538.617.607.656 €. Das heißt dass die pro Kopf Verschuldung in Deutschland bei etwa 28.650 € liegt. Ohne dass die Neuverschuldung gestoppt und damit begonnen wird den Schuldenberg abzutragen wird das Problem nicht behoben sondern nur auf die kommende, also unsere Generation übertragen. Dazu muss zunächst mit Schuldenerlassen für andere Länder aufgehört werden. Wie können wir Schulden erlassen wenn wir selbst genug haben? Wie kann eine verantwortungsvolle Regierung großzügig Schulden erlassen aber zugleich selbst neue anzuhäufen?
4. Extremismus. Der Extremismus sowohl von linker als auch von rechter Seite sollte nicht unterschätzt werden. Je größer die Probleme Deutschlands werden umso größer wird der Zuspruch für solche Gruppen in der Bevölkerung. Was passiert wenn Extremismus unterschätzt wird sollten wir gerade hier in Deutschland wissen (3. Reich, DDR). Lösen wir die anderen Probleme Deutschlands lösen wir damit auch das Problem des Extremismus.
5. Mangelnde Identität. Jedes Land ist stolz auf sich, wodurch ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht was das Land stärkt. Dass sollte auch hier in Deutschland zur Normalität werden. Es gibt genug worauf man stolz sein kann. Jedes Land hat dunkler Flecken in der Vergangenheit, doch Deutschland ist eines der wenigen Länder das seine schlimmen Teile der Geschichte verarbeitet und nicht verdrängt hat und trotzdem ist Nationalstolz wie er in jedem Land existiert bei uns so gut wie nicht vorhanden. Dieser Mangel treibt auch immer mehr Menschen Gruppierungen wie der NPD zu da sie dieses Bedürfnis decken. Dass sie es jedoch damit übertreiben bemerkt man dann nicht mehr da man normalen Nationalstolz bei uns gar nicht kennt.
6. Gefahr durch den Islamistischen Terror. Der Islamistische Terror stellt eine Bedrohung dar die jeden von uns und überall, sowie zu jeder Zeit treffen kann. Ob in der Fußgängerzone oder im Zug, jederzeit wird unsere Sicherheit durch Islamisten bedroht. Vor dieser Gefahr dürfen wir nicht unsere Augen verschließen sondern sollten ihr entschieden entgegen treten. So wie z.B. in Afghanistan. Hier leistet die Bundeswehr hervorragende Arbeit was unteranderem dadurch bewiesen wird dass es im Norden, in dem deutsche Soldaten stationiert sind, im Vergleich zum Süden der vorallem von Amerikanern, Briten und Italienern betreut wird, sehr Sicher ist. Damit schützen wir unsere eigene Sicherheit da es dadurch den Menschen dort besser geht und somit für sie kein Grund besteht sich einer Terrorgruppe anzuschließen. So sollte Deutschland sich auch weiter um einen ständigen (Veto-)Sitz im Weltsicherheitsrat bemühen da Deutschland eine starke Friedensmacht ist.
7. Klimawandel. Der Klimawandel ist ein globales Problem und kann von Deutschland allein nicht verlangsamt werden. Hier sollte Deutschland seien weltweit führende Position im Gebiet der Umweltschonungstechnik nutzen und andere Nationen davon überzeugen, z.B. mit der sehr guten Luft in deutschen Städten. So gehört die Luft in Deutschlands Großstädten zur besten in Großstädten weltweit. Dazu fällt mir ein was ein Argentinier bei der WM sagte: "In Deutschland erfährt man was es heißt richtig zu atmen." Die vorallem in Deutschland entwickelten Ideen können ins Ausland verkauft werden was eine enormes Potential für die deutsche Wirtschaft birgt.
Sollten wir es schaffen nur einen Teil oder gar all diese Probleme zu lösen befänden wir uns auf einem sehr guten Weg.
punkt 6
ja die bundeswehr leistet so gute arbeit in afghanistan, dass die offiziere den soldaten sogar erlauben mit skeletten zu spielen
unqualifizierte Beiträge bringen alle weiter!!
Deshalb beteiligst du dich ja auch so oft an irgendwelchen Gesprächen , Scherzkeks 
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2006 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von Paragraph86a: Zitat von -Kadir-: Zitat von sam-johnson: 1. Kindermangel. Unser größtes Problem seh ich in der sehr geringen Kinderzahl. So bringt eine deutsche Frau im Schnitt nur 1,3 Kinder zur Welt. Nötig um unsere die Altersgruppen in Deutschland genau so zu erhalten wie sie jetzt sind wären jedoch 2,1. Das heißt es würde reichen wenn 9 Frauen jeweils 2 Kinder bekommen und jede 10. dann 3. Und selbst die Ausländer, bei denen es heißt sie würden so viele Kinder zur Welt bringen kommen nur auf 1,7 Kinder pro Frau. Es besteht jedoch Hoffnung, da gerade bei der Jugend die Tendenz wieder hin zu Familie und Kindern geht.
2. Die Arbeitslosigkeit. Eine gute Zukunft kann es für Deutschland nur dann geben wenn die Arbeitslosigkeit verschwindet. Hier gibt es jedoch viele Gründe die auch nicht alle beeinflussbar sind. Ein wichtiger ist die Abwanderung von Firmen ins Ausland die teilweise sogar vom Staat unterstüzt wird. Das muss ein Ende haben. Man sollte keiner Firma dafür Steuern erlassen, dass sie in China eine neue Fabrike errichtet. Dadurch fördern wir nur den Weggang. Das Lohnniveau und die sozialen Sicherungssysteme befinden sich auf einem sehr hohen Niveau und zählen zu den höchsten der Welt. Man kann jedoch nicht den Arbeitern das Gehalt kürzen oder sehr wichtige Dinge wie Krankenversicherung abschaffen. Hier müssen wir die Firmen mit dem höheren Bildungsstand Deutschlands, als anderswo, einer der besten Infrastrukturen der Welt und unserem Know-how von dem Standort Deutschland überzeugen.
3. Unser Schuldenberg. Der Schuldenberg den der Bund und die Länder angehäuft haben beträgt jetzt gerade 1.538.617.607.656 €. Das heißt dass die pro Kopf Verschuldung in Deutschland bei etwa 28.650 € liegt. Ohne dass die Neuverschuldung gestoppt und damit begonnen wird den Schuldenberg abzutragen wird das Problem nicht behoben sondern nur auf die kommende, also unsere Generation übertragen. Dazu muss zunächst mit Schuldenerlassen für andere Länder aufgehört werden. Wie können wir Schulden erlassen wenn wir selbst genug haben? Wie kann eine verantwortungsvolle Regierung großzügig Schulden erlassen aber zugleich selbst neue anzuhäufen?
4. Extremismus. Der Extremismus sowohl von linker als auch von rechter Seite sollte nicht unterschätzt werden. Je größer die Probleme Deutschlands werden umso größer wird der Zuspruch für solche Gruppen in der Bevölkerung. Was passiert wenn Extremismus unterschätzt wird sollten wir gerade hier in Deutschland wissen (3. Reich, DDR). Lösen wir die anderen Probleme Deutschlands lösen wir damit auch das Problem des Extremismus.
5. Mangelnde Identität. Jedes Land ist stolz auf sich, wodurch ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht was das Land stärkt. Dass sollte auch hier in Deutschland zur Normalität werden. Es gibt genug worauf man stolz sein kann. Jedes Land hat dunkler Flecken in der Vergangenheit, doch Deutschland ist eines der wenigen Länder das seine schlimmen Teile der Geschichte verarbeitet und nicht verdrängt hat und trotzdem ist Nationalstolz wie er in jedem Land existiert bei uns so gut wie nicht vorhanden. Dieser Mangel treibt auch immer mehr Menschen Gruppierungen wie der NPD zu da sie dieses Bedürfnis decken. Dass sie es jedoch damit übertreiben bemerkt man dann nicht mehr da man normalen Nationalstolz bei uns gar nicht kennt.
6. Gefahr durch den Islamistischen Terror. Der Islamistische Terror stellt eine Bedrohung dar die jeden von uns und überall, sowie zu jeder Zeit treffen kann. Ob in der Fußgängerzone oder im Zug, jederzeit wird unsere Sicherheit durch Islamisten bedroht. Vor dieser Gefahr dürfen wir nicht unsere Augen verschließen sondern sollten ihr entschieden entgegen treten. So wie z.B. in Afghanistan. Hier leistet die Bundeswehr hervorragende Arbeit was unteranderem dadurch bewiesen wird dass es im Norden, in dem deutsche Soldaten stationiert sind, im Vergleich zum Süden der vorallem von Amerikanern, Briten und Italienern betreut wird, sehr Sicher ist. Damit schützen wir unsere eigene Sicherheit da es dadurch den Menschen dort besser geht und somit für sie kein Grund besteht sich einer Terrorgruppe anzuschließen. So sollte Deutschland sich auch weiter um einen ständigen (Veto-)Sitz im Weltsicherheitsrat bemühen da Deutschland eine starke Friedensmacht ist.
7. Klimawandel. Der Klimawandel ist ein globales Problem und kann von Deutschland allein nicht verlangsamt werden. Hier sollte Deutschland seien weltweit führende Position im Gebiet der Umweltschonungstechnik nutzen und andere Nationen davon überzeugen, z.B. mit der sehr guten Luft in deutschen Städten. So gehört die Luft in Deutschlands Großstädten zur besten in Großstädten weltweit. Dazu fällt mir ein was ein Argentinier bei der WM sagte: "In Deutschland erfährt man was es heißt richtig zu atmen." Die vorallem in Deutschland entwickelten Ideen können ins Ausland verkauft werden was eine enormes Potential für die deutsche Wirtschaft birgt.
Sollten wir es schaffen nur einen Teil oder gar all diese Probleme zu lösen befänden wir uns auf einem sehr guten Weg.
punkt 6
ja die bundeswehr leistet so gute arbeit in afghanistan, dass die offiziere den soldaten sogar erlauben mit skeletten zu spielen
unqualifizierte Beiträge bringen alle weiter!!
was erwartesch dir bei dem thema hier au von nem deutschland-hasser?
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2006 um 14:29 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: 1. Kindermangel. Unser größtes Problem seh ich in der sehr geringen Kinderzahl. So bringt eine deutsche Frau im Schnitt nur 1,3 Kinder zur Welt. Nötig um unsere die Altersgruppen in Deutschland genau so zu erhalten wie sie jetzt sind wären jedoch 2,1. Das heißt es würde reichen wenn 9 Frauen jeweils 2 Kinder bekommen und jede 10. dann 3. Und selbst die Ausländer, bei denen es heißt sie würden so viele Kinder zur Welt bringen kommen nur auf 1,7 Kinder pro Frau. Es besteht jedoch Hoffnung, da gerade bei der Jugend die Tendenz wieder hin zu Familie und Kindern geht.
2. Die Arbeitslosigkeit. Eine gute Zukunft kann es für Deutschland nur dann geben wenn die Arbeitslosigkeit verschwindet. Hier gibt es jedoch viele Gründe die auch nicht alle beeinflussbar sind. Ein wichtiger ist die Abwanderung von Firmen ins Ausland die teilweise sogar vom Staat unterstüzt wird. Das muss ein Ende haben. Man sollte keiner Firma dafür Steuern erlassen, dass sie in China eine neue Fabrike errichtet. Dadurch fördern wir nur den Weggang. Das Lohnniveau und die sozialen Sicherungssysteme befinden sich auf einem sehr hohen Niveau und zählen zu den höchsten der Welt. Man kann jedoch nicht den Arbeitern das Gehalt kürzen oder sehr wichtige Dinge wie Krankenversicherung abschaffen. Hier müssen wir die Firmen mit dem höheren Bildungsstand Deutschlands, als anderswo, einer der besten Infrastrukturen der Welt und unserem Know-how von dem Standort Deutschland überzeugen.
3. Unser Schuldenberg. Der Schuldenberg den der Bund und die Länder angehäuft haben beträgt jetzt gerade 1.538.617.607.656 €. Das heißt dass die pro Kopf Verschuldung in Deutschland bei etwa 28.650 € liegt. Ohne dass die Neuverschuldung gestoppt und damit begonnen wird den Schuldenberg abzutragen wird das Problem nicht behoben sondern nur auf die kommende, also unsere Generation übertragen. Dazu muss zunächst mit Schuldenerlassen für andere Länder aufgehört werden. Wie können wir Schulden erlassen wenn wir selbst genug haben? Wie kann eine verantwortungsvolle Regierung großzügig Schulden erlassen aber zugleich selbst neue anzuhäufen?
4. Extremismus. Der Extremismus sowohl von linker als auch von rechter Seite sollte nicht unterschätzt werden. Je größer die Probleme Deutschlands werden umso größer wird der Zuspruch für solche Gruppen in der Bevölkerung. Was passiert wenn Extremismus unterschätzt wird sollten wir gerade hier in Deutschland wissen (3. Reich, DDR). Lösen wir die anderen Probleme Deutschlands lösen wir damit auch das Problem des Extremismus.
5. Mangelnde Identität. Jedes Land ist stolz auf sich, wodurch ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht was das Land stärkt. Dass sollte auch hier in Deutschland zur Normalität werden. Es gibt genug worauf man stolz sein kann. Jedes Land hat dunkler Flecken in der Vergangenheit, doch Deutschland ist eines der wenigen Länder das seine schlimmen Teile der Geschichte verarbeitet und nicht verdrängt hat und trotzdem ist Nationalstolz wie er in jedem Land existiert bei uns so gut wie nicht vorhanden. Dieser Mangel treibt auch immer mehr Menschen Gruppierungen wie der NPD zu da sie dieses Bedürfnis decken. Dass sie es jedoch damit übertreiben bemerkt man dann nicht mehr da man normalen Nationalstolz bei uns gar nicht kennt.
6. Gefahr durch den Islamistischen Terror. Der Islamistische Terror stellt eine Bedrohung dar die jeden von uns und überall, sowie zu jeder Zeit treffen kann. Ob in der Fußgängerzone oder im Zug, jederzeit wird unsere Sicherheit durch Islamisten bedroht. Vor dieser Gefahr dürfen wir nicht unsere Augen verschließen sondern sollten ihr entschieden entgegen treten. So wie z.B. in Afghanistan. Hier leistet die Bundeswehr hervorragende Arbeit was unteranderem dadurch bewiesen wird dass es im Norden, in dem deutsche Soldaten stationiert sind, im Vergleich zum Süden der vorallem von Amerikanern, Briten und Italienern betreut wird, sehr Sicher ist. Damit schützen wir unsere eigene Sicherheit da es dadurch den Menschen dort besser geht und somit für sie kein Grund besteht sich einer Terrorgruppe anzuschließen. So sollte Deutschland sich auch weiter um einen ständigen (Veto-)Sitz im Weltsicherheitsrat bemühen da Deutschland eine starke Friedensmacht ist.
7. Klimawandel. Der Klimawandel ist ein globales Problem und kann von Deutschland allein nicht verlangsamt werden. Hier sollte Deutschland seien weltweit führende Position im Gebiet der Umweltschonungstechnik nutzen und andere Nationen davon überzeugen, z.B. mit der sehr guten Luft in deutschen Städten. So gehört die Luft in Deutschlands Großstädten zur besten in Großstädten weltweit. Dazu fällt mir ein was ein Argentinier bei der WM sagte: "In Deutschland erfährt man was es heißt richtig zu atmen." Die vorallem in Deutschland entwickelten Ideen können ins Ausland verkauft werden was eine enormes Potential für die deutsche Wirtschaft birgt.
Sollten wir es schaffen nur einen Teil oder gar all diese Probleme zu lösen befänden wir uns auf einem sehr guten Weg.
1. vollkommen richtig. aber nicht unbedingt das größte problem. viel mehr ein netter vorwand um den sozialstaat hier und dort wegen unmöglichkeit zu kürzen.
ohne zuwanderer sähe es noch viel übler aus. auf dauer ist eine steigende zuwanderung keine lösung - soweit man sich an sich zwanghaft an deutsche kultur und rasse klammert und ernsthaft will dass die mit deutschem stammbaum auch die mehrheit der bevölkerung stellen sollen.
2. die arbeitslosigkeit ist nicht in den griff zu bekommen. einfach weil deutschland kein land für unqualifizierte arbeit mehr ist.. und auch nicht mehr werden kann.
wie du schon geschrieben hast muss mehr geld in bildung investiert werden.
auf dem weg von studiengebühren oder ähnlichem befinden wir uns da aber auf dem falschen weg da dadurch der soziale hintergrund noch bedeutender wird und so großen teilen der bevölkerung die möglichkeit genommen wird der arbeitslosigkeit zu entfliehen. in wie weit bestimmte subventionen für firmen sich am ende dann doch rechnen entzieht sich meiner und deiner kenntnis.
etwas mehr durschaubarkeit und ehrlichkeit statt überzogenen versprechungen wäre hier von der politik wünschenswert.
3. auch hier kann das erlassen von schulden über den umweg der weltwirtschaft wieder gute auswirkungen auf deutschland haben.
außerdem wird in den meisten fällen nur ländern die schulden erlassen wenn sie sich im gegenzug der wto unterordnen. was im endeffekt nichts anderes als versteckte ausbeutung zur folge hat. einfach nur eine verlagerung auf ein wirksameres druckmittel.
die hohe verschuldung von deutschland und den unwillen jetzt etwas dagegen zu tunsehe aber auch ich als ein großes problem... mit noch größeren folgen in 10 jahren...
5. in meinen augen vollkommener schawachsinn. patriotismus ersetzt nur den verstand. ich denke aber lieber kritisch über mein land nach. aber wer eben immer teil einer gruppierung sein will und nichts besseres zum stolz sein als die geographische abgrenzung des fleckchens erde in dem er geboren ist hat...
...wohl geschmacksache. da will ich auch in die mir nicht liegende richtung tolerant sein. allerdings kenne ich niemand der sich mangels patriotismus in die npd hat drängen lassen... im gegenteil.
6. ich habe mich in afghanistan nie unsicher gefühlt... viellicht einfach deshalb weil ich nie da war. ich fühle mich auch in deutschalnd weder sicherer noch unsicherer seit die bundeswehr in afghansitan in den sowieso ruhigeren gebieten ein wenig präsenz zeigt. ich fühle mich auch nicht sicherer wegen der anderen soldaten die in den unsicheren gebieten sterben.
ich denke hier sind wir auch auf dem falschen weg... abschotten ausgrenzen ausbeuten und aggressives verhalten an den tag legen.
funktioniert wenn eshart geug durchgeführt wird bestimmt. und immerhin sind wir ja auf der richtigen seite der welt.
aber ob man das moralisch auf dauer mit sich vereinbaren kann.
zumindest heuchlerei kann man sich dann sparen. wir sind die bösen ausbeuter und tun alles um unser hab und wohl zu sichern und zu mehren.
dass die terrorgefahr sich durch das alles bisher im verhältnis zur anstrengung wirklich verringert hat ist nicht wirklich teil meiner wahrnehmung.
...soll es wahrscheinlich auch nicht. mit dieser angst als argument kann man nämlich viel mehr sonst sehr viel bedenklichere gesetze durchbringen.
7. tja und auch hier wieder. von unserer sparte aus ist das leicht zu sagen... wir haben die welt ja schon verschmutzt um unsere wirtschaft aufzubauen. und jetzt graut uns natürlich davor was passiert wenn die sich entwickelnden länder versuchen auf die gleiche weise aufzuholen... in viel kürzerer zeit.
aus deren sicht würde ich es wohl auch nicht verstehen mit welchem recht sich die großen industriestaaten jetzt hinstellen und maulen.
aus sicht der umwelt ist das ganze einfach nur noch ein alptraum.
auch hier ist es wieder eine frage der kosten... unserer kosten ...wie man das problem löst.
#phipsil ab.
|
|
-Kadir- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2006 um 14:49 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von Paragraph86a: Zitat von -Kadir-: Zitat von sam-johnson: 1. Kindermangel. Unser größtes Problem seh ich in der sehr geringen Kinderzahl. So bringt eine deutsche Frau im Schnitt nur 1,3 Kinder zur Welt. Nötig um unsere die Altersgruppen in Deutschland genau so zu erhalten wie sie jetzt sind wären jedoch 2,1. Das heißt es würde reichen wenn 9 Frauen jeweils 2 Kinder bekommen und jede 10. dann 3. Und selbst die Ausländer, bei denen es heißt sie würden so viele Kinder zur Welt bringen kommen nur auf 1,7 Kinder pro Frau. Es besteht jedoch Hoffnung, da gerade bei der Jugend die Tendenz wieder hin zu Familie und Kindern geht.
2. Die Arbeitslosigkeit. Eine gute Zukunft kann es für Deutschland nur dann geben wenn die Arbeitslosigkeit verschwindet. Hier gibt es jedoch viele Gründe die auch nicht alle beeinflussbar sind. Ein wichtiger ist die Abwanderung von Firmen ins Ausland die teilweise sogar vom Staat unterstüzt wird. Das muss ein Ende haben. Man sollte keiner Firma dafür Steuern erlassen, dass sie in China eine neue Fabrike errichtet. Dadurch fördern wir nur den Weggang. Das Lohnniveau und die sozialen Sicherungssysteme befinden sich auf einem sehr hohen Niveau und zählen zu den höchsten der Welt. Man kann jedoch nicht den Arbeitern das Gehalt kürzen oder sehr wichtige Dinge wie Krankenversicherung abschaffen. Hier müssen wir die Firmen mit dem höheren Bildungsstand Deutschlands, als anderswo, einer der besten Infrastrukturen der Welt und unserem Know-how von dem Standort Deutschland überzeugen.
3. Unser Schuldenberg. Der Schuldenberg den der Bund und die Länder angehäuft haben beträgt jetzt gerade 1.538.617.607.656 €. Das heißt dass die pro Kopf Verschuldung in Deutschland bei etwa 28.650 € liegt. Ohne dass die Neuverschuldung gestoppt und damit begonnen wird den Schuldenberg abzutragen wird das Problem nicht behoben sondern nur auf die kommende, also unsere Generation übertragen. Dazu muss zunächst mit Schuldenerlassen für andere Länder aufgehört werden. Wie können wir Schulden erlassen wenn wir selbst genug haben? Wie kann eine verantwortungsvolle Regierung großzügig Schulden erlassen aber zugleich selbst neue anzuhäufen?
4. Extremismus. Der Extremismus sowohl von linker als auch von rechter Seite sollte nicht unterschätzt werden. Je größer die Probleme Deutschlands werden umso größer wird der Zuspruch für solche Gruppen in der Bevölkerung. Was passiert wenn Extremismus unterschätzt wird sollten wir gerade hier in Deutschland wissen (3. Reich, DDR). Lösen wir die anderen Probleme Deutschlands lösen wir damit auch das Problem des Extremismus.
5. Mangelnde Identität. Jedes Land ist stolz auf sich, wodurch ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht was das Land stärkt. Dass sollte auch hier in Deutschland zur Normalität werden. Es gibt genug worauf man stolz sein kann. Jedes Land hat dunkler Flecken in der Vergangenheit, doch Deutschland ist eines der wenigen Länder das seine schlimmen Teile der Geschichte verarbeitet und nicht verdrängt hat und trotzdem ist Nationalstolz wie er in jedem Land existiert bei uns so gut wie nicht vorhanden. Dieser Mangel treibt auch immer mehr Menschen Gruppierungen wie der NPD zu da sie dieses Bedürfnis decken. Dass sie es jedoch damit übertreiben bemerkt man dann nicht mehr da man normalen Nationalstolz bei uns gar nicht kennt.
6. Gefahr durch den Islamistischen Terror. Der Islamistische Terror stellt eine Bedrohung dar die jeden von uns und überall, sowie zu jeder Zeit treffen kann. Ob in der Fußgängerzone oder im Zug, jederzeit wird unsere Sicherheit durch Islamisten bedroht. Vor dieser Gefahr dürfen wir nicht unsere Augen verschließen sondern sollten ihr entschieden entgegen treten. So wie z.B. in Afghanistan. Hier leistet die Bundeswehr hervorragende Arbeit was unteranderem dadurch bewiesen wird dass es im Norden, in dem deutsche Soldaten stationiert sind, im Vergleich zum Süden der vorallem von Amerikanern, Briten und Italienern betreut wird, sehr Sicher ist. Damit schützen wir unsere eigene Sicherheit da es dadurch den Menschen dort besser geht und somit für sie kein Grund besteht sich einer Terrorgruppe anzuschließen. So sollte Deutschland sich auch weiter um einen ständigen (Veto-)Sitz im Weltsicherheitsrat bemühen da Deutschland eine starke Friedensmacht ist.
7. Klimawandel. Der Klimawandel ist ein globales Problem und kann von Deutschland allein nicht verlangsamt werden. Hier sollte Deutschland seien weltweit führende Position im Gebiet der Umweltschonungstechnik nutzen und andere Nationen davon überzeugen, z.B. mit der sehr guten Luft in deutschen Städten. So gehört die Luft in Deutschlands Großstädten zur besten in Großstädten weltweit. Dazu fällt mir ein was ein Argentinier bei der WM sagte: "In Deutschland erfährt man was es heißt richtig zu atmen." Die vorallem in Deutschland entwickelten Ideen können ins Ausland verkauft werden was eine enormes Potential für die deutsche Wirtschaft birgt.
Sollten wir es schaffen nur einen Teil oder gar all diese Probleme zu lösen befänden wir uns auf einem sehr guten Weg.
punkt 6
ja die bundeswehr leistet so gute arbeit in afghanistan, dass die offiziere den soldaten sogar erlauben mit skeletten zu spielen
unqualifizierte Beiträge bringen alle weiter!!
was erwartesch dir bei dem thema hier au von nem deutschland-hasser?
ne nicht deutschlandhasser sondern jemand der die meisten menschen hier in deutschland hasst.
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2006 um 14:55 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: Zitat von sam-johnson: 1. Kindermangel. Unser größtes Problem seh ich in der sehr geringen Kinderzahl. So bringt eine deutsche Frau im Schnitt nur 1,3 Kinder zur Welt. Nötig um unsere die Altersgruppen in Deutschland genau so zu erhalten wie sie jetzt sind wären jedoch 2,1. Das heißt es würde reichen wenn 9 Frauen jeweils 2 Kinder bekommen und jede 10. dann 3. Und selbst die Ausländer, bei denen es heißt sie würden so viele Kinder zur Welt bringen kommen nur auf 1,7 Kinder pro Frau. Es besteht jedoch Hoffnung, da gerade bei der Jugend die Tendenz wieder hin zu Familie und Kindern geht.
2. Die Arbeitslosigkeit. Eine gute Zukunft kann es für Deutschland nur dann geben wenn die Arbeitslosigkeit verschwindet. Hier gibt es jedoch viele Gründe die auch nicht alle beeinflussbar sind. Ein wichtiger ist die Abwanderung von Firmen ins Ausland die teilweise sogar vom Staat unterstüzt wird. Das muss ein Ende haben. Man sollte keiner Firma dafür Steuern erlassen, dass sie in China eine neue Fabrike errichtet. Dadurch fördern wir nur den Weggang. Das Lohnniveau und die sozialen Sicherungssysteme befinden sich auf einem sehr hohen Niveau und zählen zu den höchsten der Welt. Man kann jedoch nicht den Arbeitern das Gehalt kürzen oder sehr wichtige Dinge wie Krankenversicherung abschaffen. Hier müssen wir die Firmen mit dem höheren Bildungsstand Deutschlands, als anderswo, einer der besten Infrastrukturen der Welt und unserem Know-how von dem Standort Deutschland überzeugen.
3. Unser Schuldenberg. Der Schuldenberg den der Bund und die Länder angehäuft haben beträgt jetzt gerade 1.538.617.607.656 €. Das heißt dass die pro Kopf Verschuldung in Deutschland bei etwa 28.650 € liegt. Ohne dass die Neuverschuldung gestoppt und damit begonnen wird den Schuldenberg abzutragen wird das Problem nicht behoben sondern nur auf die kommende, also unsere Generation übertragen. Dazu muss zunächst mit Schuldenerlassen für andere Länder aufgehört werden. Wie können wir Schulden erlassen wenn wir selbst genug haben? Wie kann eine verantwortungsvolle Regierung großzügig Schulden erlassen aber zugleich selbst neue anzuhäufen?
4. Extremismus. Der Extremismus sowohl von linker als auch von rechter Seite sollte nicht unterschätzt werden. Je größer die Probleme Deutschlands werden umso größer wird der Zuspruch für solche Gruppen in der Bevölkerung. Was passiert wenn Extremismus unterschätzt wird sollten wir gerade hier in Deutschland wissen (3. Reich, DDR). Lösen wir die anderen Probleme Deutschlands lösen wir damit auch das Problem des Extremismus.
5. Mangelnde Identität. Jedes Land ist stolz auf sich, wodurch ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht was das Land stärkt. Dass sollte auch hier in Deutschland zur Normalität werden. Es gibt genug worauf man stolz sein kann. Jedes Land hat dunkler Flecken in der Vergangenheit, doch Deutschland ist eines der wenigen Länder das seine schlimmen Teile der Geschichte verarbeitet und nicht verdrängt hat und trotzdem ist Nationalstolz wie er in jedem Land existiert bei uns so gut wie nicht vorhanden. Dieser Mangel treibt auch immer mehr Menschen Gruppierungen wie der NPD zu da sie dieses Bedürfnis decken. Dass sie es jedoch damit übertreiben bemerkt man dann nicht mehr da man normalen Nationalstolz bei uns gar nicht kennt.
6. Gefahr durch den Islamistischen Terror. Der Islamistische Terror stellt eine Bedrohung dar die jeden von uns und überall, sowie zu jeder Zeit treffen kann. Ob in der Fußgängerzone oder im Zug, jederzeit wird unsere Sicherheit durch Islamisten bedroht. Vor dieser Gefahr dürfen wir nicht unsere Augen verschließen sondern sollten ihr entschieden entgegen treten. So wie z.B. in Afghanistan. Hier leistet die Bundeswehr hervorragende Arbeit was unteranderem dadurch bewiesen wird dass es im Norden, in dem deutsche Soldaten stationiert sind, im Vergleich zum Süden der vorallem von Amerikanern, Briten und Italienern betreut wird, sehr Sicher ist. Damit schützen wir unsere eigene Sicherheit da es dadurch den Menschen dort besser geht und somit für sie kein Grund besteht sich einer Terrorgruppe anzuschließen. So sollte Deutschland sich auch weiter um einen ständigen (Veto-)Sitz im Weltsicherheitsrat bemühen da Deutschland eine starke Friedensmacht ist.
7. Klimawandel. Der Klimawandel ist ein globales Problem und kann von Deutschland allein nicht verlangsamt werden. Hier sollte Deutschland seien weltweit führende Position im Gebiet der Umweltschonungstechnik nutzen und andere Nationen davon überzeugen, z.B. mit der sehr guten Luft in deutschen Städten. So gehört die Luft in Deutschlands Großstädten zur besten in Großstädten weltweit. Dazu fällt mir ein was ein Argentinier bei der WM sagte: "In Deutschland erfährt man was es heißt richtig zu atmen." Die vorallem in Deutschland entwickelten Ideen können ins Ausland verkauft werden was eine enormes Potential für die deutsche Wirtschaft birgt.
Sollten wir es schaffen nur einen Teil oder gar all diese Probleme zu lösen befänden wir uns auf einem sehr guten Weg.
1. vollkommen richtig. aber nicht unbedingt das größte problem. viel mehr ein netter vorwand um den sozialstaat hier und dort wegen unmöglichkeit zu kürzen.
ohne zuwanderer sähe es noch viel übler aus. auf dauer ist eine steigende zuwanderung keine lösung - soweit man sich an sich zwanghaft an deutsche kultur und rasse klammert und ernsthaft will dass die mit deutschem stammbaum auch die mehrheit der bevölkerung stellen sollen.
2. die arbeitslosigkeit ist nicht in den griff zu bekommen. einfach weil deutschland kein land für unqualifizierte arbeit mehr ist.. und auch nicht mehr werden kann.
wie du schon geschrieben hast muss mehr geld in bildung investiert werden.
auf dem weg von studiengebühren oder ähnlichem befinden wir uns da aber auf dem falschen weg da dadurch der soziale hintergrund noch bedeutender wird und so großen teilen der bevölkerung die möglichkeit genommen wird der arbeitslosigkeit zu entfliehen. in wie weit bestimmte subventionen für firmen sich am ende dann doch rechnen entzieht sich meiner und deiner kenntnis.
etwas mehr durschaubarkeit und ehrlichkeit statt überzogenen versprechungen wäre hier von der politik wünschenswert.
3. auch hier kann das erlassen von schulden über den umweg der weltwirtschaft wieder gute auswirkungen auf deutschland haben.
außerdem wird in den meisten fällen nur ländern die schulden erlassen wenn sie sich im gegenzug der wto unterordnen. was im endeffekt nichts anderes als versteckte ausbeutung zur folge hat. einfach nur eine verlagerung auf ein wirksameres druckmittel.
die hohe verschuldung von deutschland und den unwillen jetzt etwas dagegen zu tunsehe aber auch ich als ein großes problem... mit noch größeren folgen in 10 jahren...
5. in meinen augen vollkommener schawachsinn. patriotismus ersetzt nur den verstand. ich denke aber lieber kritisch über mein land nach. aber wer eben immer teil einer gruppierung sein will und nichts besseres zum stolz sein als die geographische abgrenzung des fleckchens erde in dem er geboren ist hat...
...wohl geschmacksache. da will ich auch in die mir nicht liegende richtung tolerant sein. allerdings kenne ich niemand der sich mangels patriotismus in die npd hat drängen lassen... im gegenteil.
6. ich habe mich in afghanistan nie unsicher gefühlt... viellicht einfach deshalb weil ich nie da war. ich fühle mich auch in deutschalnd weder sicherer noch unsicherer seit die bundeswehr in afghansitan in den sowieso ruhigeren gebieten ein wenig präsenz zeigt. ich fühle mich auch nicht sicherer wegen der anderen soldaten die in den unsicheren gebieten sterben.
ich denke hier sind wir auch auf dem falschen weg... abschotten ausgrenzen ausbeuten und aggressives verhalten an den tag legen.
funktioniert wenn eshart geug durchgeführt wird bestimmt. und immerhin sind wir ja auf der richtigen seite der welt.
aber ob man das moralisch auf dauer mit sich vereinbaren kann.
zumindest heuchlerei kann man sich dann sparen. wir sind die bösen ausbeuter und tun alles um unser hab und wohl zu sichern und zu mehren.
dass die terrorgefahr sich durch das alles bisher im verhältnis zur anstrengung wirklich verringert hat ist nicht wirklich teil meiner wahrnehmung.
...soll es wahrscheinlich auch nicht. mit dieser angst als argument kann man nämlich viel mehr sonst sehr viel bedenklichere gesetze durchbringen.
7. tja und auch hier wieder. von unserer sparte aus ist das leicht zu sagen... wir haben die welt ja schon verschmutzt um unsere wirtschaft aufzubauen. und jetzt graut uns natürlich davor was passiert wenn die sich entwickelnden länder versuchen auf die gleiche weise aufzuholen... in viel kürzerer zeit.
aus deren sicht würde ich es wohl auch nicht verstehen mit welchem recht sich die großen industriestaaten jetzt hinstellen und maulen.
aus sicht der umwelt ist das ganze einfach nur noch ein alptraum.
auch hier ist es wieder eine frage der kosten... unserer kosten ...wie man das problem löst.
1. ich denke dass das unser größtes problem ist... denn schließlich lag es schon immer in der natur des menschen sein volk erhalten zu wollen...
2. in den griff zu bekommen schon... die frage isch nur wie... und dass die politik da im moment net viel bietet isch uns wohl allen klar... was sind die alternativen? rechtsextrem und linksextrem dürfen auf keinen fall diese alternative sein...
zu de anderen punkte hab ich bereits alles oben gsagt und meine meinung hat sich da au net geändert...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|