Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die Zukunft Deutschlands

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 16:57 Uhr

Zitat von Hannemie:

aber ist es nicht irgendwie so...
das wir schon mal an der stelle standen wie wir jetzt stehen...
ist diese situtation nicht ähnlich wie die bevor hitler an die macht kam?


Nein, im Gegenteil. Damals waren die Parteien zersplittert, das Volk perspektivlos und uninformiert. Es ist heute nicht mehr so einfach, die Demokratie abzuschaffen (mit unserem restriktivem Grundgesetz gelingt es ja nicht einmal, die NPD zu verbieten!). Außerdem geht es unserer Wirtschaft gar nicht so schlecht, wie immer geklagt wird.

Strange are the Ways of the Ravenhearted

scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 16:57 Uhr

Zitat von Hannemie:

Zitat von scheyem:

Zitat von NewAbortion:

also erst ma alle "killerspiele" abschaffen, dann wird alles gut :daumenhoch: ;-)
:autsch:
Jo ihr dürft nur noch Barbie spieln dann wird ale schön ind Deutschland.
Schwachsinn


ja aber hängt das alles nicht irgendwie zusammen...
wenn ich so nachdenk hab ich manchmal das gefühl wir drehen uns mit unserer wirtschaft und politik im kreis...
Ne so seh ich das net aber naja

Techno 4ever

DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:04 Uhr

Zitat von NewAbortion:

also erst ma alle "killerspiele" abschaffen, dann wird alles gut :daumenhoch: ;-)
:autsch:

Das bedeutet dann wohl kein Galgenmännchen und kein Schiffe Versenken mahr. Auch Schach oder "Fang den Hut" sind vom Prinzip her die reinsten Gewaltspiele...

Es ist doch Schwachsinn, wie die Medien das jetzt aufbauen. Ganz einseitig wird berichtet, dass irgend ein Amokläufer "Gewaltspiele" gespielt hat. Dabei wurde ganz und gar vernachlässigt, dass der Amokläufer auch T-Shirts getragen hat.
Mit der Argumentation die da gegen Gewaltspiele aufgebaut wird, könnte man genauso verbieten dass die Menschen in Deutschland Klamotten tragen.
Die meißten Amokläufer gehen öffter zur Schule als sie Gewaltspiele spielen, ist also der Besuch einer Schule ein viel stärkeres Indiz dafür, dass jemand ein potentieller Amokläufer wird? Aber natürlich.
Wenn man das spielen von Computerspielen als Ursache sieht, kann man ebenso das Tragen von Kleidung wie auch das besuchen von Schulen als Urschen für Amokläufe sehen. Das Problem liegt also darin, dass uns die Medien eine Meinung aufzwängen wollen, die von irgendwelchen Lobbyisten finanziert wird, aber sehr weit von Objektivität entfernt ist.

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

Hannemie - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
127 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:06 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von Hannemie:

aber ist es nicht irgendwie so...
das wir schon mal an der stelle standen wie wir jetzt stehen...
ist diese situtation nicht ähnlich wie die bevor hitler an die macht kam?


Nein, im Gegenteil. Damals waren die Parteien zersplittert, das Volk perspektivlos und uninformiert. Es ist heute nicht mehr so einfach, die Demokratie abzuschaffen (mit unserem restriktivem Grundgesetz gelingt es ja nicht einmal, die NPD zu verbieten!). Außerdem geht es unserer Wirtschaft gar nicht so schlecht, wie immer geklagt wird.


ich lerne dazu... ich danke dir =)

...words like violence break the silence come crashing in into my little world...

Kronos - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
329 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:06 Uhr

Is doch ganz klar... die NPD übernimmt wieder die Macht ... es gibt einen 3. Weltkrieg... Deutschland gewinnt und überall auf der welt wird deutsch gesprochen ^^ lol ne leutz das warn spaß xD
ähm mit deutschland gehts eh n bach runter *achselzuck* ich wander sowieso aus! :D

Schwimme wer schwimmen kann und wer zu plump ist, der gehe unter!

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:20 Uhr

1. Kindermangel. Unser größtes Problem seh ich in der sehr geringen Kinderzahl. So bringt eine deutsche Frau im Schnitt nur 1,3 Kinder zur Welt. Nötig um unsere die Altersgruppen in Deutschland genau so zu erhalten wie sie jetzt sind wären jedoch 2,1. Das heißt es würde reichen wenn 9 Frauen jeweils 2 Kinder bekommen und jede 10. dann 3. Und selbst die Ausländer, bei denen es heißt sie würden so viele Kinder zur Welt bringen kommen nur auf 1,7 Kinder pro Frau. Es besteht jedoch Hoffnung, da gerade bei der Jugend die Tendenz wieder hin zu Familie und Kindern geht.

2. Die Arbeitslosigkeit. Eine gute Zukunft kann es für Deutschland nur dann geben wenn die Arbeitslosigkeit verschwindet. Hier gibt es jedoch viele Gründe die auch nicht alle beeinflussbar sind. Ein wichtiger ist die Abwanderung von Firmen ins Ausland die teilweise sogar vom Staat unterstüzt wird. Das muss ein Ende haben. Man sollte keiner Firma dafür Steuern erlassen, dass sie in China eine neue Fabrike errichtet. Dadurch fördern wir nur den Weggang. Das Lohnniveau und die sozialen Sicherungssysteme befinden sich auf einem sehr hohen Niveau und zählen zu den höchsten der Welt. Man kann jedoch nicht den Arbeitern das Gehalt kürzen oder sehr wichtige Dinge wie Krankenversicherung abschaffen. Hier müssen wir die Firmen mit dem höheren Bildungsstand Deutschlands, als anderswo, einer der besten Infrastrukturen der Welt und unserem Know-how von dem Standort Deutschland überzeugen.

3. Unser Schuldenberg. Der Schuldenberg den der Bund und die Länder angehäuft haben beträgt jetzt gerade 1.538.617.607.656 €. Das heißt dass die pro Kopf Verschuldung in Deutschland bei etwa 28.650 € liegt. Ohne dass die Neuverschuldung gestoppt und damit begonnen wird den Schuldenberg abzutragen wird das Problem nicht behoben sondern nur auf die kommende, also unsere Generation übertragen. Dazu muss zunächst mit Schuldenerlassen für andere Länder aufgehört werden. Wie können wir Schulden erlassen wenn wir selbst genug haben? Wie kann eine verantwortungsvolle Regierung großzügig Schulden erlassen aber zugleich selbst neue anzuhäufen?

4. Extremismus. Der Extremismus sowohl von linker als auch von rechter Seite sollte nicht unterschätzt werden. Je größer die Probleme Deutschlands werden umso größer wird der Zuspruch für solche Gruppen in der Bevölkerung. Was passiert wenn Extremismus unterschätzt wird sollten wir gerade hier in Deutschland wissen (3. Reich, DDR). Lösen wir die anderen Probleme Deutschlands lösen wir damit auch das Problem des Extremismus.

5. Mangelnde Identität. Jedes Land ist stolz auf sich, wodurch ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht was das Land stärkt. Dass sollte auch hier in Deutschland zur Normalität werden. Es gibt genug worauf man stolz sein kann. Jedes Land hat dunkler Flecken in der Vergangenheit, doch Deutschland ist eines der wenigen Länder das seine schlimmen Teile der Geschichte verarbeitet und nicht verdrängt hat und trotzdem ist Nationalstolz wie er in jedem Land existiert bei uns so gut wie nicht vorhanden. Dieser Mangel treibt auch immer mehr Menschen Gruppierungen wie der NPD zu da sie dieses Bedürfnis decken. Dass sie es jedoch damit übertreiben bemerkt man dann nicht mehr da man normalen Nationalstolz bei uns gar nicht kennt.

6. Gefahr durch den Islamistischen Terror. Der Islamistische Terror stellt eine Bedrohung dar die jeden von uns und überall, sowie zu jeder Zeit treffen kann. Ob in der Fußgängerzone oder im Zug, jederzeit wird unsere Sicherheit durch Islamisten bedroht. Vor dieser Gefahr dürfen wir nicht unsere Augen verschließen sondern sollten ihr entschieden entgegen treten. So wie z.B. in Afghanistan. Hier leistet die Bundeswehr hervorragende Arbeit was unteranderem dadurch bewiesen wird dass es im Norden, in dem deutsche Soldaten stationiert sind, im Vergleich zum Süden der vorallem von Amerikanern, Briten und Italienern betreut wird, sehr Sicher ist. Damit schützen wir unsere eigene Sicherheit da es dadurch den Menschen dort besser geht und somit für sie kein Grund besteht sich einer Terrorgruppe anzuschließen. So sollte Deutschland sich auch weiter um einen ständigen (Veto-)Sitz im Weltsicherheitsrat bemühen da Deutschland eine starke Friedensmacht ist.

7. Klimawandel. Der Klimawandel ist ein globales Problem und kann von Deutschland allein nicht verlangsamt werden. Hier sollte Deutschland seien weltweit führende Position im Gebiet der Umweltschonungstechnik nutzen und andere Nationen davon überzeugen, z.B. mit der sehr guten Luft in deutschen Städten. So gehört die Luft in Deutschlands Großstädten zur besten in Großstädten weltweit. Dazu fällt mir ein was ein Argentinier bei der WM sagte: "In Deutschland erfährt man was es heißt richtig zu atmen." Die vorallem in Deutschland entwickelten Ideen können ins Ausland verkauft werden was eine enormes Potential für die deutsche Wirtschaft birgt.

Sollten wir es schaffen nur einen Teil oder gar all diese Probleme zu lösen befänden wir uns auf einem sehr guten Weg.

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:26 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von Hannemie:

aber ist es nicht irgendwie so...
das wir schon mal an der stelle standen wie wir jetzt stehen...
ist diese situtation nicht ähnlich wie die bevor hitler an die macht kam?


Nein, im Gegenteil. Damals waren die Parteien zersplittert, das Volk perspektivlos und uninformiert. Es ist heute nicht mehr so einfach, die Demokratie abzuschaffen (mit unserem restriktivem Grundgesetz gelingt es ja nicht einmal, die NPD zu verbieten!). Außerdem geht es unserer Wirtschaft gar nicht so schlecht, wie immer geklagt wird.


naja paralleln zur zeit vor 1933 können leider schon gezogen werden. den menschen wird immer erzählt dass es nicht besser wird sondern schlimmer... eine solche perspektivlosigkeit kann verheerende folgen haben... die zersplitterung innerhalb sowie auch zwischen den einzelnen parteien und somit die regierungsfähigkeit nimmt stark ab... war es vor 10 jahren oft noch einer einzelnen partei (CDU, SPD) möglich allein zu regieren nimmt der einfluss der großen parteien immer mehr ab und immer mehr kleine parteien gewinnen an einfluss... so muss man sich immer mit dem jeweiligen koalitionspartnern einig sein was immer nur zu kompromissen führt die von der nächsten regierung wieder durch kompromisse zusammenghalten werden müssen... hier sollte eine bessere regierungsfähigkeit erreicht werden.. wie isch schwer zu beantworten... 10% hürde? ich weis net... und unsere demokratie abzuschaffen wäre mit der mehrheit des volkes auf seiner seite auch heute kein problem mehr... was sollte denn karlsruhe noch groß unternehmen können wenn 60% des volkes gegen die demokratie sind?

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

len_z - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
533 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:29 Uhr

sam-johnson, punbkt 6 is meiner meinung nach nich soooo das übel...
evt sollte sich deutschland mal an der nase packen, sein veraltetes schulsystem aufräumen und doch 4 nachmittage in die schule mit den schülern....

.

Harun89 - 85
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
710 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:30 Uhr

Zitat von sam-johnson:

1. Kindermangel. Unser größtes Problem seh ich in der sehr geringen Kinderzahl. So bringt eine deutsche Frau im Schnitt nur 1,3 Kinder zur Welt. Nötig um unsere die Altersgruppen in Deutschland genau so zu erhalten wie sie jetzt sind wären jedoch 2,1. Das heißt es würde reichen wenn 9 Frauen jeweils 2 Kinder bekommen und jede 10. dann 3. Und selbst die Ausländer, bei denen es heißt sie würden so viele Kinder zur Welt bringen kommen nur auf 1,7 Kinder pro Frau. Es besteht jedoch Hoffnung, da gerade bei der Jugend die Tendenz wieder hin zu Familie und Kindern geht.

2. Die Arbeitslosigkeit. Eine gute Zukunft kann es für Deutschland nur dann geben wenn die Arbeitslosigkeit verschwindet. Hier gibt es jedoch viele Gründe die auch nicht alle beeinflussbar sind. Ein wichtiger ist die Abwanderung von Firmen ins Ausland die teilweise sogar vom Staat unterstüzt wird. Das muss ein Ende haben. Man sollte keiner Firma dafür Steuern erlassen, dass sie in China eine neue Fabrike errichtet. Dadurch fördern wir nur den Weggang. Das Lohnniveau und die sozialen Sicherungssysteme befinden sich auf einem sehr hohen Niveau und zählen zu den höchsten der Welt. Man kann jedoch nicht den Arbeitern das Gehalt kürzen oder sehr wichtige Dinge wie Krankenversicherung abschaffen. Hier müssen wir die Firmen mit dem höheren Bildungsstand Deutschlands, als anderswo, einer der besten Infrastrukturen der Welt und unserem Know-how von dem Standort Deutschland überzeugen.

3. Unser Schuldenberg. Der Schuldenberg den der Bund und die Länder angehäuft haben beträgt jetzt gerade 1.538.617.607.656 €. Das heißt dass die pro Kopf Verschuldung in Deutschland bei etwa 28.650 € liegt. Ohne dass die Neuverschuldung gestoppt und damit begonnen wird den Schuldenberg abzutragen wird das Problem nicht behoben sondern nur auf die kommende, also unsere Generation übertragen. Dazu muss zunächst mit Schuldenerlassen für andere Länder aufgehört werden. Wie können wir Schulden erlassen wenn wir selbst genug haben? Wie kann eine verantwortungsvolle Regierung großzügig Schulden erlassen aber zugleich selbst neue anzuhäufen?

4. Extremismus. Der Extremismus sowohl von linker als auch von rechter Seite sollte nicht unterschätzt werden. Je größer die Probleme Deutschlands werden umso größer wird der Zuspruch für solche Gruppen in der Bevölkerung. Was passiert wenn Extremismus unterschätzt wird sollten wir gerade hier in Deutschland wissen (3. Reich, DDR). Lösen wir die anderen Probleme Deutschlands lösen wir damit auch das Problem des Extremismus.

5. Mangelnde Identität. Jedes Land ist stolz auf sich, wodurch ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht was das Land stärkt. Dass sollte auch hier in Deutschland zur Normalität werden. Es gibt genug worauf man stolz sein kann. Jedes Land hat dunkler Flecken in der Vergangenheit, doch Deutschland ist eines der wenigen Länder das seine schlimmen Teile der Geschichte verarbeitet und nicht verdrängt hat und trotzdem ist Nationalstolz wie er in jedem Land existiert bei uns so gut wie nicht vorhanden. Dieser Mangel treibt auch immer mehr Menschen Gruppierungen wie der NPD zu da sie dieses Bedürfnis decken. Dass sie es jedoch damit übertreiben bemerkt man dann nicht mehr da man normalen Nationalstolz bei uns gar nicht kennt.

6. Gefahr durch den Islamistischen Terror. Der Islamistische Terror stellt eine Bedrohung dar die jeden von uns und überall, sowie zu jeder Zeit treffen kann. Ob in der Fußgängerzone oder im Zug, jederzeit wird unsere Sicherheit durch Islamisten bedroht. Vor dieser Gefahr dürfen wir nicht unsere Augen verschließen sondern sollten ihr entschieden entgegen treten. So wie z.B. in Afghanistan. Hier leistet die Bundeswehr hervorragende Arbeit was unteranderem dadurch bewiesen wird dass es im Norden, in dem deutsche Soldaten stationiert sind, im Vergleich zum Süden der vorallem von Amerikanern, Briten und Italienern betreut wird, sehr Sicher ist. Damit schützen wir unsere eigene Sicherheit da es dadurch den Menschen dort besser geht und somit für sie kein Grund besteht sich einer Terrorgruppe anzuschließen. So sollte Deutschland sich auch weiter um einen ständigen (Veto-)Sitz im Weltsicherheitsrat bemühen da Deutschland eine starke Friedensmacht ist.

7. Klimawandel. Der Klimawandel ist ein globales Problem und kann von Deutschland allein nicht verlangsamt werden. Hier sollte Deutschland seien weltweit führende Position im Gebiet der Umweltschonungstechnik nutzen und andere Nationen davon überzeugen, z.B. mit der sehr guten Luft in deutschen Städten. So gehört die Luft in Deutschlands Großstädten zur besten in Großstädten weltweit. Dazu fällt mir ein was ein Argentinier bei der WM sagte: "In Deutschland erfährt man was es heißt richtig zu atmen." Die vorallem in Deutschland entwickelten Ideen können ins Ausland verkauft werden was eine enormes Potential für die deutsche Wirtschaft birgt.

Sollten wir es schaffen nur einen Teil oder gar all diese Probleme zu lösen befänden wir uns auf einem sehr guten Weg.
ich glaub der klimawandel wird ein rießen problem werden in den nächsten 50 jahren
das mit dem CO2 knn so nicht weitergehen
da muss man eine lösung für die ganze welt finden

Meine Faust ist wie eine geballte Atomkraft

Harun89 - 85
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
710 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:32 Uhr

Zitat von single-boy02:

Zitat von Revanche:

Zitat von single-boy02:

Zitat von Revanche:

Zitat von single-boy02:

Ich glaube,dass Deutschland langsam aber sicher von anderen Ländern gekauft wird.
Zum Beispiel von den Russen.

in wie fern??

Das sie sich erst öffentliche Einrichtugnen kaufen,denn ganze Städte usw.
Bis Deutschland nicht mehr Deutschland ist,sondern ein teil z.B.französisch,russisch

das glaub ich weniger...

naja vorher wird die NPD noch die neue Regierung,fangen n Krieg an und wenn Deutschland wieder am arsch ist wird alles von anderen gekauft.
krieg ist das dümmste was man sagen ´kann
heutzutage sich zu bekriegen kann die ganze welt vernichten ( atomwaffen ).
man muss auf diplomatische art und weiße versuchen

Meine Faust ist wie eine geballte Atomkraft

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:39 Uhr

Zitat von len_z:

sam-johnson, punbkt 6 is meiner meinung nach nich soooo das übel...
evt sollte sich deutschland mal an der nase packen, sein veraltetes schulsystem aufräumen und doch 4 nachmittage in die schule mit den schülern....


punkt 6 keine gefahr? da hab ich nur n paar städtenamen und daten für dich:

New York 11. September 2001 World Trade Center (2.602 Tote)
Pentagon 11. September 2001 (125 Totet)
Tote am 11. September insgesamt: 3003

London 7. Juli 2005 U-Bahn und Innenstadt (56 Tote, 600-700 schwer Verletzte)

Madrid 11. März 2004 (191, Tote, über 2000 Verletzte)

Afgahnistan und Irak: Anzahl der Toten unzählbar

nicht zu vergessen die vereitelten Terroranschläge auf amerikanische Großstädte dieses Jahr und die auf Regionalzüge in Deutschland (!!!)... nicht nur großstädter wie die Kofferbomber beweisen sind bedroht sondern jeder...

und das soll keine gefahr sein? dadurch wird unsere freiheit unterdrückt... alle beschweren sich von wegen: der datenschutz wird bei der antiterrordatei verletzt... dass diese datei ohne terror nicht nötig wäre sieht niemand...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:41 Uhr

@sam-johnson:
Wenn 60 % des Volkes gegen die Demokratie sind, wäre eine Abschaffung der Demokratie schon wieder demokratisch. So leicht geht das aber nicht, wie du es darstellst: Zum einen sind zu viele Heutzutage auf den eigenen Vorteil aus, als dass sie an Ideale glauben (selbst an Linke oder Rechte Ideale). Außerdem würden die Spitzen der Regierung und des Militärs so schwer an Einfluss verlieren, dass sie Widerstand leisten würden (schon um der eigenen Haut willen, denn sie würden eben nicht an einer militaristischen Regierung profitieren).

Das mit der Parteienzersplitterung halt ich für ein Gerücht: In den letzten Jahrzehnten waren immer die gleichen vier Parteien einflussreich als Regierung und Opposition. Die kleinen Parteien sind höchstens auf regionaler Ebene einflussreich, und selbst dort haben sie wenig zu melden.

Strange are the Ways of the Ravenhearted

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:44 Uhr

Zitat von TrueRoman:

@sam-johnson:
Wenn 60 % des Volkes gegen die Demokratie sind, wäre eine Abschaffung der Demokratie schon wieder demokratisch. So leicht geht das aber nicht, wie du es darstellst: Zum einen sind zu viele Heutzutage auf den eigenen Vorteil aus, als dass sie an Ideale glauben (selbst an Linke oder Rechte Ideale). Außerdem würden die Spitzen der Regierung und des Militärs so schwer an Einfluss verlieren, dass sie Widerstand leisten würden (schon um der eigenen Haut willen, denn sie würden eben nicht an einer militaristischen Regierung profitieren).

Das mit der Parteienzersplitterung halt ich für ein Gerücht: In den letzten Jahrzehnten waren immer die gleichen vier Parteien einflussreich als Regierung und Opposition. Die kleinen Parteien sind höchstens auf regionaler Ebene einflussreich, und selbst dort haben sie wenig zu melden.


also es sind ja nicht 60% gegen die demokratie... des war rein hypotethisch... meinsch damals hat niemand an einfluss verloren? doch und zwar personen die damals noch viel mächitger waren als personen die heute an einfluss verlieren würden...

und natürlich waren immer die gleichen 2 parteien stärkste kraft... aber wie stark ham deren wahlergebnisse nachlassen und die der kleinen zugnommen in de letschten jahre?

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

so-bad-boy - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
382 Beiträge
Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:50 Uhr

Zitat von Harun89:

Zitat von single-boy02:

Zitat von Revanche:

Zitat von single-boy02:

Zitat von Revanche:

Zitat von single-boy02:

Ich glaube,dass Deutschland langsam aber sicher von anderen Ländern gekauft wird.
Zum Beispiel von den Russen.

in wie fern??

Das sie sich erst öffentliche Einrichtugnen kaufen,denn ganze Städte usw.
Bis Deutschland nicht mehr Deutschland ist,sondern ein teil z.B.französisch,russisch

das glaub ich weniger...

naja vorher wird die NPD noch die neue Regierung,fangen n Krieg an und wenn Deutschland wieder am arsch ist wird alles von anderen gekauft.
krieg ist das dümmste was man sagen ´kann
heutzutage sich zu bekriegen kann die ganze welt vernichten ( atomwaffen ).
man muss auf diplomatische art und weiße versuchen


oh NEIN!!!! dieser ewige Pesimissmus! mein gott! tut einfach alle euer bestes, lasst euch nicht von so spinnern wie der NPD ködern, und versucht vor allem euch Bildungstechnisch gut zu engagieren...
denn wie bereits erwähnt, sind das größte Plus des Standorts Deutschland gut ausgebildete Arbeiter...
Wenn die Firmen sehen, dass es hier gute Leute gibt, dann wird vorallem die Entwicklung in Deutschland angekurbelt... Für Produktion ist es hier einfach zu teuer... aber nirgendwo auf der Welt findet man so gute Ingenieure wie hier in Deutschland... Aber für Entwicklungsabteilungen braucht man einfach sehr gute Arbeiter/Azubis/SCHÜLER...
und wenn ich mir teilweise die Arbeitsmoral an unseren Schulen ansehe, so muss sich wirklich sehr viel ändern...
und das kann jeder Einzelne!

Die Intelligenz verfolgt dich, doch du bist schneller! ;)

so-bad-boy - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
382 Beiträge
Geschrieben am: 02.12.2006 um 17:56 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von len_z:

sam-johnson, punbkt 6 is meiner meinung nach nich soooo das übel...
evt sollte sich deutschland mal an der nase packen, sein veraltetes schulsystem aufräumen und doch 4 nachmittage in die schule mit den schülern....


punkt 6 keine gefahr? da hab ich nur n paar städtenamen und daten für dich:

New York 11. September 2001 World Trade Center (2.602 Tote)
Pentagon 11. September 2001 (125 Totet)
Tote am 11. September insgesamt: 3003

London 7. Juli 2005 U-Bahn und Innenstadt (56 Tote, 600-700 schwer Verletzte)

Madrid 11. März 2004 (191, Tote, über 2000 Verletzte)

Afgahnistan und Irak: Anzahl der Toten unzählbar

nicht zu vergessen die vereitelten Terroranschläge auf amerikanische Großstädte dieses Jahr und die auf Regionalzüge in Deutschland (!!!)... nicht nur großstädter wie die Kofferbomber beweisen sind bedroht sondern jeder...

und das soll keine gefahr sein? dadurch wird unsere freiheit unterdrückt... alle beschweren sich von wegen: der datenschutz wird bei der antiterrordatei verletzt... dass diese datei ohne terror nicht nötig wäre sieht niemand...

vollkommen deiner Meinung... Ich persönlich fühle mich auf jeden Fall sicherer, wenn ich weiß, dass wir in Deutschland überwacht werden...
dabei sehen viele nicht, das es anders ist als es z.B. in der DDR war... nicht das "normale" Volk wie bei der StaSi wird überwacht, sondern diejenigen, die sich in irgendeiner Form verdächtig machen...
vorallem, Datenschutz?! Was glaubt ihr eigentlich wie viele Daten die CIA oder andere ähnliche Institutionen haben? Jede Form von Fomular, die ihr online ausfüllt, kann abgefangen werden... Nicht zu vergessen die hunderten von Sateliten...

Die Intelligenz verfolgt dich, doch du bist schneller! ;)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -