Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

wer ist schuld, dass es weniger KInder in Deutschland gibt?

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -25- vorwärts >>>  
Armagedon - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1686 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2006 um 02:19 Uhr

ich würd mal sagen die frauen da sie immer mehr die karriere vor ihren kinderwunsch stellen...

klar das vorurteil das fraun hinter den herd gehören ist schon lang vergangenheit aber fakt ist das immer mehr frauen gar keine kinder oder erst sehr spät kinder wollen liegt daran das sie lieber erst mal karriere machen wollen bzw. hoffen karriere zu machen und wenn man en kind an der backe kleben hat ist das halt alles etwas schwerer^^

Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!

Kleiemaus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
480 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2006 um 13:00 Uhr

Zitat von Armagedon:

ich würd mal sagen die frauen da sie immer mehr die karriere vor ihren kinderwunsch stellen...

klar das vorurteil das fraun hinter den herd gehören ist schon lang vergangenheit aber fakt ist das immer mehr frauen gar keine kinder oder erst sehr spät kinder wollen liegt daran das sie lieber erst mal karriere machen wollen bzw. hoffen karriere zu machen und wenn man en kind an der backe kleben hat ist das halt alles etwas schwerer^^


naja heute steht auch für viele die TREUE im hintergrund und ich würde nciht sagen das ich keine kinder möchte ich möchte auf jeden fall kinder hätte aber nach meiner Fehlgeburt nicht sofort wieder ans Kinderkriegen denken möchten ..

und dann hat sich mein freund von mir getrennt und nun gehen wir 2 unterschiedliche wege.. und der richtige kam noch nicht meine ansicht hat sich nciht verschoben ich arbeite darauf hin kinder zu bekommen mit dem mann den ich liebe und arbeite jetzt in meinem Job und spare mir was an für meine zukunft mit Mann und KIND ..

wir dürfen die alten zeiten mit heute nicht immer vergleichen früher gab es bestimmt auch dinge die schlecht waren und heute gibt es sie auch .. nur wird damit heute anderes umgegnagen

wissen is Macht, nix wissen macht auch nix

Herr_Bernd - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
233 Beiträge
Geschrieben am: 26.11.2006 um 13:50 Uhr

Sehr richtig früher hatten wir auch noch kein Internet!!

Das Nachwuchsproblem in Deutschland darf man nicht alleine auf die Schultern der Frauen legen.
Wir sollten uns erst einmal der deutschcen FAmilienpolitik zuwenden. Familien sind in Deutschland klar im Nachteil. Nicht nur das Etikett eine Frau von Gestern zu sein bekommt man schnell aufgedrückt wenn man zu Hause bleibt, nein man hatt auch noch imense finanzielle Nachteile. Denken wir beispielsweise an die Mehrwetsteuer. 19% Mehrwertsteuer treffen besonders FAmilien. Familien haben einen größeren Bedarf, um diesen Abzudecken, wird mehr eingekauft. Sprich in der Gesammtsumme mehr gezahlt.
Ist es in Deutschland möglich Familie zu haben. Bzw. hat Famile Zukunft?

Audiatur er altera Pars

Kleiemaus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
480 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2006 um 16:06 Uhr

Zitat von Herr_Bernd:

Sehr richtig früher hatten wir auch noch kein Internet!!

Das Nachwuchsproblem in Deutschland darf man nicht alleine auf die Schultern der Frauen legen.
Wir sollten uns erst einmal der deutschcen FAmilienpolitik zuwenden. Familien sind in Deutschland klar im Nachteil. Nicht nur das Etikett eine Frau von Gestern zu sein bekommt man schnell aufgedrückt wenn man zu Hause bleibt, nein man hatt auch noch imense finanzielle Nachteile. Denken wir beispielsweise an die Mehrwetsteuer. 19% Mehrwertsteuer treffen besonders FAmilien. Familien haben einen größeren Bedarf, um diesen Abzudecken, wird mehr eingekauft. Sprich in der Gesammtsumme mehr gezahlt.
Ist es in Deutschland möglich Familie zu haben. Bzw. hat Famile Zukunft?


Zukunft liegt nicht darin sparen und arbeiten und arbeiten und sparen..
denn ich will meine zukunft mit kindern verbringen nciht mit irgendwelchen sondern mit MEINEN ... des weitern denke ich das mache wirklich konsumgeschädigt sind da reicht nciht 1tafel schokolade nein das sind es dann 3 oder noch mehr desweitern muss nicht alles marke sein wer sieht dir den an das du nen nike Boxershort trägst es gibt so schöne klamotten die unter no name Produktion erstellt werden die auch gut sind..

wenn ich bei manchen den Kleiderschrank aufmache kommen mir nur marken entgegen und denke armes geld für biliges Produkt iich hab auch nen Fila Pulli und treue klamotten aber nur dann wenn ich weiß das ich ma ende des monats auch noch geld habe ..

einiger meiner freunde bekommen am 1ten ihr geld .. am 15ten hab sie nix mehr.. bei mir gibt es keinen tag an dem ich kein geld hab .. einfach weil ich weiter schaue .. und das geld ausgebe was ich habe und was mir im endefekt bleibt und auch darauf wieder gugge das ich nciht 5 mal das gleiche hab ganz einfach..

die 19 Prozent 3werden die treffen die nicht ihr geld für wichtige dinge sparen sonderen jeden kleingruscht ausgeben ..

wissen is Macht, nix wissen macht auch nix

Herr_Bernd - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
233 Beiträge
Geschrieben am: 27.11.2006 um 21:21 Uhr

Zitat von Kleiemaus:

Zitat von Herr_Bernd:

Sehr richtig früher hatten wir auch noch kein Internet!!

Das Nachwuchsproblem in Deutschland darf man nicht alleine auf die Schultern der Frauen legen.
Wir sollten uns erst einmal der deutschcen FAmilienpolitik zuwenden. Familien sind in Deutschland klar im Nachteil. Nicht nur das Etikett eine Frau von Gestern zu sein bekommt man schnell aufgedrückt wenn man zu Hause bleibt, nein man hatt auch noch imense finanzielle Nachteile. Denken wir beispielsweise an die Mehrwetsteuer. 19% Mehrwertsteuer treffen besonders FAmilien. Familien haben einen größeren Bedarf, um diesen Abzudecken, wird mehr eingekauft. Sprich in der Gesammtsumme mehr gezahlt.
Ist es in Deutschland möglich Familie zu haben. Bzw. hat Famile Zukunft?


Zukunft liegt nicht darin sparen und arbeiten und arbeiten und sparen..
denn ich will meine zukunft mit kindern verbringen nciht mit irgendwelchen sondern mit MEINEN ... des weitern denke ich das mache wirklich konsumgeschädigt sind da reicht nciht 1tafel schokolade nein das sind es dann 3 oder noch mehr desweitern muss nicht alles marke sein wer sieht dir den an das du nen nike Boxershort trägst es gibt so schöne klamotten die unter no name Produktion erstellt werden die auch gut sind..

wenn ich bei manchen den Kleiderschrank aufmache kommen mir nur marken entgegen und denke armes geld für biliges Produkt iich hab auch nen Fila Pulli und treue klamotten aber nur dann wenn ich weiß das ich ma ende des monats auch noch geld habe ..

einiger meiner freunde bekommen am 1ten ihr geld .. am 15ten hab sie nix mehr.. bei mir gibt es keinen tag an dem ich kein geld hab .. einfach weil ich weiter schaue .. und das geld ausgebe was ich habe und was mir im endefekt bleibt und auch darauf wieder gugge das ich nciht 5 mal das gleiche hab ganz einfach..

die 19 Prozent 3werden die treffen die nicht ihr geld für wichtige dinge sparen sonderen jeden kleingruscht ausgeben ..



Das ist im Grunde das was ich meinte.
Ich habe nicht an die FAmilien appeliert und versucht den Sparkurs näher zu bringen, ich habe nur versucht zu verdeutlichen, das wer sich nicht auf das wesentliche beschränkt unnötige Mehrwertsteuer bezahlt!
Anschließend hab ich den Fakt zu Blatte gebracht, wer mehr kauft zahlt mehr Mehrwertsteuer, egal ob sinnig oder unsinnig.

Also bin ich ganz genau deiner Meinung.

Audiatur er altera Pars

Kleiemaus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
480 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2006 um 22:51 Uhr

Zitat von Herr_Bernd:

Zitat von Kleiemaus:

Zitat von Herr_Bernd:

Sehr richtig früher hatten wir auch noch kein Internet!!

Das Nachwuchsproblem in Deutschland darf man nicht alleine auf die Schultern der Frauen legen.
Wir sollten uns erst einmal der deutschcen FAmilienpolitik zuwenden. Familien sind in Deutschland klar im Nachteil. Nicht nur das Etikett eine Frau von Gestern zu sein bekommt man schnell aufgedrückt wenn man zu Hause bleibt, nein man hatt auch noch imense finanzielle Nachteile. Denken wir beispielsweise an die Mehrwetsteuer. 19% Mehrwertsteuer treffen besonders FAmilien. Familien haben einen größeren Bedarf, um diesen Abzudecken, wird mehr eingekauft. Sprich in der Gesammtsumme mehr gezahlt.
Ist es in Deutschland möglich Familie zu haben. Bzw. hat Famile Zukunft?


Zukunft liegt nicht darin sparen und arbeiten und arbeiten und sparen..
denn ich will meine zukunft mit kindern verbringen nciht mit irgendwelchen sondern mit MEINEN ... des weitern denke ich das mache wirklich konsumgeschädigt sind da reicht nciht 1tafel schokolade nein das sind es dann 3 oder noch mehr desweitern muss nicht alles marke sein wer sieht dir den an das du nen nike Boxershort trägst es gibt so schöne klamotten die unter no name Produktion erstellt werden die auch gut sind..

wenn ich bei manchen den Kleiderschrank aufmache kommen mir nur marken entgegen und denke armes geld für biliges Produkt iich hab auch nen Fila Pulli und treue klamotten aber nur dann wenn ich weiß das ich ma ende des monats auch noch geld habe ..

einiger meiner freunde bekommen am 1ten ihr geld .. am 15ten hab sie nix mehr.. bei mir gibt es keinen tag an dem ich kein geld hab .. einfach weil ich weiter schaue .. und das geld ausgebe was ich habe und was mir im endefekt bleibt und auch darauf wieder gugge das ich nciht 5 mal das gleiche hab ganz einfach..

die 19 Prozent 3werden die treffen die nicht ihr geld für wichtige dinge sparen sonderen jeden kleingruscht ausgeben ..



Das ist im Grunde das was ich meinte.
Ich habe nicht an die FAmilien appeliert und versucht den Sparkurs näher zu bringen, ich habe nur versucht zu verdeutlichen, das wer sich nicht auf das wesentliche beschränkt unnötige Mehrwertsteuer bezahlt!
Anschließend hab ich den Fakt zu Blatte gebracht, wer mehr kauft zahlt mehr Mehrwertsteuer, egal ob sinnig oder unsinnig.

Also bin ich ganz genau deiner Meinung.


was wir brauchen sind ein paar dumme leute .. wir sehen täglich zuwas und die KLUGERN leute gebracht haben

wissen is Macht, nix wissen macht auch nix

Herr_Bernd - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
233 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2006 um 21:20 Uhr

Jepp- Konsum, Konsum und nochmal Konsum

Audiatur er altera Pars

BiddyByeBye - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
15 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2006 um 15:23 Uhr

Der Erfolgsdruck der in Deutschland heutzutage in Beruf auch auf Frauen lastet sorgt dafür dass Beruf , in dem Fall Karriere , und Kinderwunsch , mit entsprechender Erziehung und Zeitaufwand, nicht mehr unter einen Hut zu bringen sind. Warum müssen Frauen arbeiten ? Damit sie zum Haushaltseinkommen beitragen, da dieser heutzutage oft nicht mehr nur vom Mann allein aufgebracht werden kann. -> heisst also konkret dass beides nur noch schwer bzw. gar nicht miteinander verträglich ist oder dass eine Seite , der Beruf oder das Kind darunter zu leiden hat.
Joa, soweit hat uns der Raubbau des Kapitalismus gebracht.....
Jackie_2006 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
43 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2006 um 17:29 Uhr

Ich find, das es zu wenig Kinder hier in Deutschland gibt, liegt an den Politikern oda so...
Weil, heut zu tage kann man es sich ja gar nemme leisten en Kind groß zu ziehn!
Beide Eltern müssen arbeiten gehn um sich überhaupt ne Wohnung leisten zu können und die hätten dann nie zeit für ihre Kinder......
Was bringt des denn auch Kinder auf die Welt zu bringen, wenn man die dann gar net ernähren kann usw.?
Des wird einfach alles zu teuer hier.......

lastmen - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
39 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2006 um 15:12 Uhr

Ich würd mal sagen weil es immer weniger geile Männer gibt....!
Und jetzt noch ohne Scheiss: Weil so viele Frauen sooo lange die Pille schlucken und womöglich dazu noch rauchen, da machen doch die meisten Gebärmütter dicht! Frohe Vö..-
äähh Festtage! :dancer: ;-)

kein sommermärchen...

klabuster
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
10 Beiträge
Geschrieben am: 24.12.2006 um 18:14 Uhr

ich würde einfach mal behaupten die faulen fic*** ??? oder daran das sie zu fual gemacht werden oder laut der meinung des papstes vll auch die verhütung jaja kann vieles sein vll sind aber auch alle schon impotent geworden ..... aber wen stört es sind ja anscheinend eh zuviel ausländer hier dann gleichts doch wieder aus :P
Jackiejhan - 37
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1020 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2006 um 19:04 Uhr

na ja ich weiß net liegt an beiden seiten an mann und frau!!!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2006 um 19:45 Uhr

Zitat von Herr_Bernd:


Das Nachwuchsproblem in Deutschland darf man nicht alleine auf die Schultern der Frauen legen.
Wir sollten uns erst einmal der deutschcen FAmilienpolitik zuwenden. Familien sind in Deutschland klar im Nachteil. Nicht nur das Etikett eine Frau von Gestern zu sein bekommt man schnell aufgedrückt wenn man zu Hause bleibt, nein man hatt auch noch imense finanzielle Nachteile. Denken wir beispielsweise an die Mehrwetsteuer. 19% Mehrwertsteuer treffen besonders FAmilien. Familien haben einen größeren Bedarf, um diesen Abzudecken, wird mehr eingekauft. Sprich in der Gesammtsumme mehr gezahlt.


Sicher spielt die Mehrwertsteuer auch mit. Aber man kann nicht alles darauf beziehen. Es gibt nach wie vor Produkte, die nicht von der höheren Mehrwertsteuer betroffen sind.

Ich glaube eher, dass die Familienpolitik eine große Rolle spielt. Ich meine, wenn wir genug Geld haben, Soldaten in den Tod/Afghanistan/Kongo/... zu schicken, warum dann nicht auch bzw. stattdessen für eine kostenlose Kinderbetreuung?!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2007 um 14:31 Uhr

ich würd mal sagen die total kinder unfreundliche politik... für ne gute erziehung isch es unabdingbar dass die mutter zumindest in de ersten jahre daheim beim kind sein kann oder d vater... des isch aber ziemlich kostspielig da s kindergeld so gering isch dass es ja net mal reicht ums essen fürs kind zum zahlen... im prinzip muss also ne familie dann von einer person ernährt werden obwohl se vorher eine person weniger waren und da 2 personen zum arbeiten gangen sind... schau mal nach österreich da bekommt ma unsummen an kindergeld... die folge sie ham genug kinder... in hamburg oder so muss jetzt sogar n kindergarten zu machen weil die anwohner gegen die "lärmbelästigung" klagt ham die die kinder beim spielen machen... es gericht hat gsagt der kindergarten muss weg obwohl nachweislich glei nebendran ne straße isch die no mehr lärm verursacht... so wirds nix mit de kinder... es muss über kindergeld usw. so gregelt werden dass ma s sich wieder leisten kann kinder zum ham.... wenn ma bedenkt dass kinder bis se ausziehn ungefähr ne halbe million euro kosten...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Watwatwatwat - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
208 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 17:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2007 um 17:11 Uhr

es ist schon irgendwie lächerlich: wir haben ne kinderlose protestantin als bundeskanzlerin!! lol!

im übrigen: wenn es wie früher wär, dass die kirche mehr macht hat, wären diese scheiß kondome verboten und so und das problem wär aus der welt
aber die hässliche moderne wissenschaft wills anders
es is peinlich dass sie einem inzwischen sogar in der schule (früher von der kirche gesteuert) die verhütung nahelegen

Ich heiße jetzt Sinthoras!

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -25- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -