seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.09.2006 um 16:09 Uhr
|
|
ich möchte mal behaupten das es nicht gesundheitsschädlich ist, aber ich möchte dazu sagen das manche leute schon 20 000 jahre altes fleisch gegessen haben und leben meines wissens noch !!!!!! aber richtig finde ich es trotzdem nicht, denn hir wird im großen stil geld auf kosten von anderen gemacht. und so neu ist die problematick auch nicht (mein vater hat schon vor 20 jahren ofenes frischfleisch in ganz normalen lkw´s durch die gegend gefahren)
|
|
BennyR - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2006 um 18:52 Uhr
|
|
Zitat von master_t: beim döner bestellst dann einfach n extra scharfen, dann schmeckst es net raus 
VAYA CON TIOZ
|
|
-M-B- - 86
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1966
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2006 um 19:00 Uhr
|
|
Ich lach mich immer schlapp, wenn ich bei Aldi seh:
"Heute, frisches fleisch, NEU"

Des kauft jetzt auch jeder
Fußball - Für uns mehr als ein Spiel, für euch nur ein Geschäft...
|
|
BennyR - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2006 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von -M-B-: Ich lach mich immer schlapp, wenn ich bei Aldi seh:
"Heute, frisches fleisch, NEU"
Des kauft jetzt auch jeder
jupp das ist echt zu geil..............Frisches Fleich
VAYA CON TIOZ
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2006 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von BennyR: Zitat von -M-B-: Ich lach mich immer schlapp, wenn ich bei Aldi seh:
"Heute, frisches fleisch, NEU"
Des kauft jetzt auch jeder
 jupp das ist echt zu geil..............Frisches Fleich
da stimmt´s doch daheim nicht mehr !!!!!!!!
|
|
Buddl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2006 um 15:49 Uhr
|
|
Zitat von -M-B-: Ich lach mich immer schlapp, wenn ich bei Aldi seh:
"Heute, frisches fleisch, NEU"
Des kauft jetzt auch jeder
Ja und wieso sollt ichs jetzt nimmer kaufen?
Gammelfleischskandal, BSE, SARS & Co. Das beeinflusst mein Kaufverhalten kein Stück.
Ich versteh die Leute nicht, die das ganze so hoch aufspielen. Denkt ihr etwa das Gammelfleisch ist erst seit dem im Umlauf seit der Skandal in den Medien erscheint? Gammelfleisch gab es schon Jahre und Jahrzente davor. Und wenn ihr bis heut an dem Zeug nicht krepiert seid werdet ihr es auch nicht wenn ihr nun so weiter lebt wie bisher.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
McPommes - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2006 um 17:08 Uhr
|
|
Wer erklärt mir mal den Nutzen an diesem Skandal? Wem hat das wirklich was gebracht?
Wenn mal was ein paar Tage abgelaufen ist, dann ist es verständlich dass der Hersteller es noch verkaufen will. Auch wenns nicht richtig ist.
Aber wo ist der Sinn, jahrelang Fleisch zu lagern? Das kostet doch ohne Ende. Es fallen Lagerkosten an und die Kühlung ist auch noch zu bezahlen. Gekühlt wars ja, sonst wärs schon längst selber weg gerannt.
Oder bleibt da wirklich noch Gewinn übrig?
Darüber steht leider nirgends was.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
BennyR - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2006 um 23:28 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Wer erklärt mir mal den Nutzen an diesem Skandal? Wem hat das wirklich was gebracht?
Wenn mal was ein paar Tage abgelaufen ist, dann ist es verständlich dass der Hersteller es noch verkaufen will. Auch wenns nicht richtig ist.
Aber wo ist der Sinn, jahrelang Fleisch zu lagern? Das kostet doch ohne Ende. Es fallen Lagerkosten an und die Kühlung ist auch noch zu bezahlen. Gekühlt wars ja, sonst wärs schon längst selber weg gerannt.
Oder bleibt da wirklich noch Gewinn übrig?
Darüber steht leider nirgends was.
VAYA CON TIOZ
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 00:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2006 um 01:08 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Wer erklärt mir mal den Nutzen an diesem Skandal? Wem hat das wirklich was gebracht?
Wenn mal was ein paar Tage abgelaufen ist, dann ist es verständlich dass der Hersteller es noch verkaufen will. Auch wenns nicht richtig ist.
Aber wo ist der Sinn, jahrelang Fleisch zu lagern? Das kostet doch ohne Ende. Es fallen Lagerkosten an und die Kühlung ist auch noch zu bezahlen. Gekühlt wars ja, sonst wärs schon längst selber weg gerannt.
Oder bleibt da wirklich noch Gewinn übrig?
Darüber steht leider nirgends was.
Das ist eine sehr, sehr spannende Frage. Nehmen wir beispielsweise den bayerischen Fleischgrosshändler und eine Meldung aus der Financial Times Deutschland vom 6. September:
"Der 74-jährige Georg Bruner wurde am Morgen tot aufgefunden, sagte ein Münchener Polizeisprecher am Mittwoch. Er habe sich erhängt. Der Mann habe sehr unter dem Druck der vergangenen Tage gelitten. ... Der Großhändler hatte sein Fleisch bundesweit vertrieben und auch in mehrere EU-Staaten geliefert."
Die Frage ist: Wo hat er das Fleisch her? Ich hab mal im Internet geschaut, was man unter einem "Fleischgrosshändler" zu verstehen hat. Das sind Unternehmer die sowohl VER als auch ANkaufen. Kann es also sein, dass der Mann das Fleisch evtl. schon vergammelt eingekauft hat (und das sogar wusste)? Sozusagen ein Mann für das schmutzige Geschäft, wenn mal Grossmetzgereien auf ihrer alten Ware sitzen bleiben...? Oder sogar Fleisch, dass die Qualitätskontrollen nicht überstanden hat und lieber nochmal irgendwie in den Verkauf kommt, als dass man es irgendwie vernichten müsste? Und womöglich sogar mit dem Plan, dass, damit nichts über den eigentlichen Skandal herauskommt, lieber an türkische Imbissbudenbesitzer geliefert wird, die gutgläubig an die Qualität des deutschen Fleischs glauben? Ich glaube, dass der eigentliche Skandal noch gar nicht öffentlich ist: Die Existenz einer regelrechten Fleischmafia, an der sowohl Politiker, Fleischkontrolleure und deutsche Grossmetzgereien beteiligt sind.
Hier noch ein paar interessante Meldungen:
Ka-News, 13. September
"Nachdem im Rahmen einer Hygienekontrolle durch das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen im Landratsamt Karlsruhe am vergangenen Wochenende bei einem Betrieb im Landkreis Karlsruhe verdorbenes Fleisch festgestellt wurde (ka-news berichtete), gibt das Landratsamt nun aktuell bekannt, dass diese Ware betriebsintern bereits zur Entsorgung ausgesondert worden sei. Das Landratsamt bezieht sich dabei auf Aussagen des Hygienebeauftragten des Betriebes. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen sei die Ware wieder in die Produktionsräume gelangt."
und:
Landesverband Tierkörperbeseitigung LTS Bayern e.V. Mitteilung von 2001:
"Alle Mitglieder unseres Landesverbandes haben in unserer Arbeitstagung am 14.12.2001 von einer immer schlechter überwachten Rohwarenströmen berichtet. Durch erhebliche Kostensteigerungen im Bereich der Tierkörperbeseitigungsanlagen versuchen viele unserer bisherigen Kunden und Rohstofflieferanten günstigere Entsorgungswege einzuschlagen.""
Mir kommt da gerade noch was... teilweise soll das Fleisch ja 4 Jahre alt gewesen sein. Jetzt hab' ich mal überlegt was vor 4 Jahren war... zum Beispiel einige neue Fleischverordnungen u.a. im Zusammenhang mit BSE.
Dazu mal eine Meldung von N-TV von Anfang September:
"In einer EU-Verordnung von 2002 ist festgelegt, was nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt ist. Zur Kategorie 3 gehören Abfälle wie Stichfleisch, Schlachtkörperteile, Geflügelreste, Schweineschwarten und Knochen. Als Stichfleisch wird der Bereich bezeichnet, an dem das Messer beim Schlachten angesetzt wird - etwa 200 bis 300 Gramm pro Tier. Diese Abfälle dürfen nur zu Hunde- oder Katzenfutter, Knochenmehl-Dünger oder zu Biogas weiterverarbeitet werden."
Kontrolliert wird die Angelegenheit von den Landkreisen... in Bayern findet sich dann auf der Seite des Bayerisches Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit folgender Satz:
"Um Schaden abzuwenden, kann es notwendig sein, den Gewerbetreibenden zum Rückruf eines Produkts zu verpflichten oder in den Medien öffentlich vor einem bestimmten Erzeugnis zu warnen."
Was ja Ende August / Anfang September passierte. Ein paar Tage später war der Gammeldöner geboren. Ablenkungsmaneuver? Täuschung? Oder einfach nur ein Redakteur der sich nicht darüber im kalren war, wo der eigentliche Skandal liegt? So wie viele Deutschen sich das nicht vorstellen können, dass es Deutsche sind, die hier handeln, wie bei der Mafia. Klar der Türke um die Ecke musste es sein. Passt halt viel besser ins Klischee...
Ehrlich gesagt glaub ich langsam, dass wir in Deutschland nicht nur ein Fleischproblem haben.
In was für einer scheinheiligen Welt leben wir eigentlich?
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
BennyR - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 20:36 Uhr
|
|
Zitat von jasonboy: Wie Harald Schmidt verlauten ließ: "Wir im Ersten, wir sagen nicht Gammelfleisch, wir sagen 50 plus."
Also man muss nicht zwangsweise Gammelfleisch sagen... 
VAYA CON TIOZ
|
|
süße14! - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
243
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2006 um 12:23 Uhr
|
|
also ich kann dazu nur widerlich sagen....da bekommmt ma ja bald angst irgendein fleisch zu essen....lg anja
Frauen lästern nicht über Männer -----> Sie Erörtern nur Tatsachen xD
|
|
plOEt - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2006 um 18:22 Uhr
|
|
des ganze beweißt doch nur wieder mal, wie leichtgläubig und leicht steuerbar der großteil der bevölkerung ist...(wie bei all den anderen skandalen...)
beängstigend sollte auch weniger das gammelfleisch an sich(wenns des überhaupt irgendwo gibt bzw. in rießenmengen), sondern eher die tatsache sein, wie unglaublich leicht unglaublich viele leute doch zu manipulieren sind.,.(ein gerücht kommt auf, irgendwelche forscher bestätigen das gerücht, großes drama mit tamtam und trommelschlag usw. und der konsument bekommt angst und steigt wieder auf was anderes um)
...und so ne manipulation funktioniert nicht nur mit den fleischskandalen...nur bei denen is das besonders eindrucksvoll...
|
|
1schnobi - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2851
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2006 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von süße14!: also ich kann dazu nur widerlich sagen....da bekommmt ma ja bald angst irgendein fleisch zu essen....lg anja
Das ist so was von Blöd ich trau mich manchmal nicht Fleisch zu Essen
HipHop verursacht Ohrenkrebs!
|
|
oeko - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2006 um 21:29 Uhr
|
|
ich finde solche Lebensmittelskandale echt klasse!!!
Ehrlich.
Wenn man sich die Lebensmittelpreise in Deutschland ansieht und ein ganz klein wenig von Mathe versteht, dann sollte man wissen, daß man zu einem gewissen niedrigen Preis keine "Lebensmittel", sondern nur "was zu essen" kaufen kann.
Wer soll zu diesen Preisen denn bitteschön produzieren?
Warum arbeitet auf deutschen Feldern kaum noch ein Deutscher?
Warum werden es jedes Jahr weniger Bauern?
Bei den derzeitigen Preisen leben die Bauern von der Substanz und erzielen keinen Gewinn mehr.
Und wer billig essen will muß damit rechnen, daß er den Abfall kauft, den kein Niederländer und kein Franzose essen würde und teilweise nicht mal den Tieren verfüttert werden darf, weil es in Deutschland zwar ein Tierschutzgesetz gibt, aber kein Menschenschutzgesetz.
Schaut euch mal die Liste der Zutaten an die für Futtermittel zugelassen sind und der Stoffe die für Nahrungsmittel zugelassen sind.
Ihr werdet feststellen müssen, daß an Menschen Stoffe "verfüttert" werden dürfen die bei Tieren verboten sind.
Und warum sind sie bei Tieren verboten und bei Menschen erlaubt?
Tiere können nicht frei entscheiden und sind schutzwürdiger als wir Menschen die wir ja selbst entscheiden können, ob wir "Gammelfleisch" essen, oder im Bio-Laden einkaufen gehen.
Klar ist es da teurer, aber man erhält was für sein Geld.
Ich habe kein Mitleid mit den "Opfern" des Gammelfleischs. Für mich sind es die eigentlichen Täter.
|
|
BennyR - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2006 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von oeko: ich finde solche Lebensmittelskandale echt klasse!!!
Ehrlich.
Wenn man sich die Lebensmittelpreise in Deutschland ansieht und ein ganz klein wenig von Mathe versteht, dann sollte man wissen, daß man zu einem gewissen niedrigen Preis keine "Lebensmittel", sondern nur "was zu essen" kaufen kann.
Wer soll zu diesen Preisen denn bitteschön produzieren?
Warum arbeitet auf deutschen Feldern kaum noch ein Deutscher?
Warum werden es jedes Jahr weniger Bauern?
Bei den derzeitigen Preisen leben die Bauern von der Substanz und erzielen keinen Gewinn mehr.
Und wer billig essen will muß damit rechnen, daß er den Abfall kauft, den kein Niederländer und kein Franzose essen würde und teilweise nicht mal den Tieren verfüttert werden darf, weil es in Deutschland zwar ein Tierschutzgesetz gibt, aber kein Menschenschutzgesetz.
Schaut euch mal die Liste der Zutaten an die für Futtermittel zugelassen sind und der Stoffe die für Nahrungsmittel zugelassen sind.
Ihr werdet feststellen müssen, daß an Menschen Stoffe "verfüttert" werden dürfen die bei Tieren verboten sind.
Und warum sind sie bei Tieren verboten und bei Menschen erlaubt?
Tiere können nicht frei entscheiden und sind schutzwürdiger als wir Menschen die wir ja selbst entscheiden können, ob wir "Gammelfleisch" essen, oder im Bio-Laden einkaufen gehen.
Klar ist es da teurer, aber man erhält was für sein Geld.
Ich habe kein Mitleid mit den "Opfern" des Gammelfleischs. Für mich sind es die eigentlichen Täter.
?????
VAYA CON TIOZ
|
|