Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

(fehlender) Nationalstolz?

<<< zurück   -1- ... -63- -64- -65- -66- -67- -68- vorwärts >>>  
sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 20:21 Uhr

Zitat von Cymru:


Es ist nun mal so, dass die Bundeswehr in den letzten Jahren nur fernab der deutschen Grenzen gekämpft hat. Im eigenen Land hat man sie eher selten, und wenn, dann als Katastrophenhelfer gesehen. Das würde den fehlenden Rückhalt erklären. Außerdem ist ein Angriff auf Deutschland in diesen Zeiten recht unwahrscheinlich...

wo sollte ma d bundeswehr au im inland sehn außer bei katastrophen?

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 21:04 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von Cymru:


Es ist nun mal so, dass die Bundeswehr in den letzten Jahren nur fernab der deutschen Grenzen gekämpft hat. Im eigenen Land hat man sie eher selten, und wenn, dann als Katastrophenhelfer gesehen. Das würde den fehlenden Rückhalt erklären. Außerdem ist ein Angriff auf Deutschland in diesen Zeiten recht unwahrscheinlich...

wo sollte ma d bundeswehr au im inland sehn außer bei katastrophen?


Beispielsweise zu Veranstaltungen wie etwa der WM. Da war es ja im Gespräch. Doch momentan ist es ja gesetzlich Verboten die Bundeswehr im Inland einzusetzen. Doch wofür haben wir dann eine Armee?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Armagedon - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1686 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 21:08 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von Cymru:


Es ist nun mal so, dass die Bundeswehr in den letzten Jahren nur fernab der deutschen Grenzen gekämpft hat. Im eigenen Land hat man sie eher selten, und wenn, dann als Katastrophenhelfer gesehen. Das würde den fehlenden Rückhalt erklären. Außerdem ist ein Angriff auf Deutschland in diesen Zeiten recht unwahrscheinlich...

wo sollte ma d bundeswehr au im inland sehn außer bei katastrophen?

ja eben willste so machtdemonstationen wie in der ddr das die bundeswehr und panzer auf der straße rumrollen...

ich finde die bundeswehr an sich doch nich schlecht sie is im ernstfall zur stelle und sonst wird se halt (durch un befehle) ins ausland verfrachtet

Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 21:11 Uhr

Zitat von Armagedon:

ich finde die bundeswehr an sich doch nich schlecht sie is im ernstfall zur stelle und sonst wird se halt (durch un befehle) ins ausland verfrachtet


Aber dieser Ernstfall trat seit 50 Jahren (seit Gründung der BRD) nicht mehr ein. Stattdessen unterhalten wir mit viel Geld (das wir woanders besser gebrauchen könnten) eine Armee, die uns-außer in Katastrophen- nicht viel bringt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Armagedon - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1686 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 21:45 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Armagedon:

ich finde die bundeswehr an sich doch nich schlecht sie is im ernstfall zur stelle und sonst wird se halt (durch un befehle) ins ausland verfrachtet


Aber dieser Ernstfall trat seit 50 Jahren (seit Gründung der BRD) nicht mehr ein. Stattdessen unterhalten wir mit viel Geld (das wir woanders besser gebrauchen könnten) eine Armee, die uns-außer in Katastrophen- nicht viel bringt.


joa man könnte sie ja auch aufheben allerdings was würdest du dan im schneekaos des kommenden winters oder bei den fluten des hochwassers des kommendes jahres
feuerwehr und thw reichen da nicht mehr aus und was dan glaubst du im ernst irgntwelche zivile bürger würden freiwillig schneeschippen gehn?

Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!

Maaarco
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
613 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2007 um 21:48 Uhr

Zitat von Armagedon:

Zitat von Cymru:

Zitat von Armagedon:

ich finde die bundeswehr an sich doch nich schlecht sie is im ernstfall zur stelle und sonst wird se halt (durch un befehle) ins ausland verfrachtet


Aber dieser Ernstfall trat seit 50 Jahren (seit Gründung der BRD) nicht mehr ein. Stattdessen unterhalten wir mit viel Geld (das wir woanders besser gebrauchen könnten) eine Armee, die uns-außer in Katastrophen- nicht viel bringt.


joa man könnte sie ja auch aufheben allerdings was würdest du dan im schneekaos des kommenden winters oder bei den fluten des hochwassers des kommendes jahres
feuerwehr und thw reichen da nicht mehr aus und was dan glaubst du im ernst irgntwelche zivile bürger würden freiwillig schneeschippen gehn?


und außerdem weiß niemand, was die zukunft bringt und die leute, die jetzt sagen "wozu bundeswehr", werden die ersten sein, die nach jener schreien würden...
Iowa999 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
310 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2007 um 22:08 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Armagedon:

ich finde die bundeswehr an sich doch nich schlecht sie is im ernstfall zur stelle und sonst wird se halt (durch un befehle) ins ausland verfrachtet


Aber dieser Ernstfall trat seit 50 Jahren (seit Gründung der BRD) nicht mehr ein. Stattdessen unterhalten wir mit viel Geld (das wir woanders besser gebrauchen könnten) eine Armee, die uns-außer in Katastrophen- nicht viel bringt.


Die BRD wurde 1949 gegründet und somit nicht vor 50 Jahren.

Gegen alle Widerstände

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2007 um 13:50 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Armagedon:

ich finde die bundeswehr an sich doch nich schlecht sie is im ernstfall zur stelle und sonst wird se halt (durch un befehle) ins ausland verfrachtet


Aber dieser Ernstfall trat seit 50 Jahren (seit Gründung der BRD) nicht mehr ein. Stattdessen unterhalten wir mit viel Geld (das wir woanders besser gebrauchen könnten) eine Armee, die uns-außer in Katastrophen- nicht viel bringt.


natürlich isch der ernstfall net eingetreten und zwar genau aus dem grund dass mir ne schlagkräfitge armee ham...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Crimson_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2007 um 20:11 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von Cymru:

Zitat von Armagedon:

ich finde die bundeswehr an sich doch nich schlecht sie is im ernstfall zur stelle und sonst wird se halt (durch un befehle) ins ausland verfrachtet


Aber dieser Ernstfall trat seit 50 Jahren (seit Gründung der BRD) nicht mehr ein. Stattdessen unterhalten wir mit viel Geld (das wir woanders besser gebrauchen könnten) eine Armee, die uns-außer in Katastrophen- nicht viel bringt.


natürlich isch der ernstfall net eingetreten und zwar genau aus dem grund dass mir ne schlagkräfitge armee ham...

erstens des und zweitens ist die bundeswehr politisch wertvoll...
indem wir unsere truppen schicken wann sie gebraucht werden, können wir unseren standpunkt der fiedens und verteidigungspolitik ausdruck verschaffen,
wir schciken auch nur so viele soldaten wie sie mindestens gebraucht werden....
ich kann deswegen net verstehn warum man die BundesWehr abschaffen sollte
Crimson_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2007 um 20:14 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von -Ed87-:

Zitat von Maaarco:



:daumenhoch:


da ich selber bundeswehrler bin.. kann ich nur zustimmen.. find es erschreckend wie wenig rückhalt die eigene armee im land hat... im ernstfall retten wir genau diesen menschen ihren ***** !!! ... tz tz tz


Es ist nun mal so, dass die Bundeswehr in den letzten Jahren nur fernab der deutschen Grenzen gekämpft hat. Im eigenen Land hat man sie eher selten, und wenn, dann als Katastrophenhelfer gesehen. Das würde den fehlenden Rückhalt erklären. Außerdem ist ein Angriff auf Deutschland in diesen Zeiten recht unwahrscheinlich...

aber katastrophen?
die sind ja voll vorhersehbar...
ich mein oke keine krieg in sicht....kein grund nicht bereit zu sein...
wir sollten ständige bereitschaft zur landesverteidigung und hilfsbereitschaft zeigen...auch wenn keine krieg in sicht ist
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2007 um 00:49 Uhr

Zitat von Iowa999:

Die BRD wurde 1949 gegründet und somit nicht vor 50 Jahren.


Ändert nichts an der Aussage, dass der Ernstfall seit langem nicht mehr eingetreten ist.


Zitat von Crimson_91:

erstens des und zweitens ist die bundeswehr politisch wertvoll...
indem wir unsere truppen schicken wann sie gebraucht werden, können wir unseren standpunkt der fiedens und verteidigungspolitik ausdruck verschaffen,
wir schciken auch nur so viele soldaten wie sie mindestens gebraucht werden....
ich kann deswegen net verstehn warum man die BundesWehr abschaffen sollte


Ich halte es für ein klein wenig sarkastisch, wenn man durch Soldaten Frieden zeigen will. Man kann die Welt nicht in den Frieden bomben! Auch bei den sog. "Friedenseinsätzen" sind in den letzten Jahren Soldaten gestorben!

Bei Katastrophen könnte man auch ohne Bundeswehr weiterkommen. Das Geld, dass übrig wäre, könnte den Feuerwehren und dem THW gegeben werden, die damit ihr Equipment und ihre Mannschaft aufstocken könnten.
Aber ich fordere keine Abschaffung der Bundeswehr. Ich sage lediglich, dass man sie -wenn man sie doch schon hat- auch im Inland einsetzen dürfen sollte. Bei Großveranstaltungen sind unsere Polizisten oft nicht richtig ausgebildet. Warum also nicht Soldaten dafür hernehmen?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Anderl79 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
865 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2007 um 00:52 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Iowa999:

Die BRD wurde 1949 gegründet und somit nicht vor 50 Jahren.


Ändert nichts an der Aussage, dass der Ernstfall seit langem nicht mehr eingetreten ist.


Zitat von Crimson_91:

erstens des und zweitens ist die bundeswehr politisch wertvoll...
indem wir unsere truppen schicken wann sie gebraucht werden, können wir unseren standpunkt der fiedens und verteidigungspolitik ausdruck verschaffen,
wir schciken auch nur so viele soldaten wie sie mindestens gebraucht werden....
ich kann deswegen net verstehn warum man die BundesWehr abschaffen sollte


Ich halte es für ein klein wenig sarkastisch, wenn man durch Soldaten Frieden zeigen will. Man kann die Welt nicht in den Frieden bomben! Auch bei den sog. "Friedenseinsätzen" sind in den letzten Jahren Soldaten gestorben!

Bei Katastrophen könnte man auch ohne Bundeswehr weiterkommen. Das Geld, dass übrig wäre, könnte den Feuerwehren und dem THW gegeben werden, die damit ihr Equipment und ihre Mannschaft aufstocken könnten.
Aber ich fordere keine Abschaffung der Bundeswehr. Ich sage lediglich, dass man sie -wenn man sie doch schon hat- auch im Inland einsetzen dürfen sollte. Bei Großveranstaltungen sind unsere Polizisten oft nicht richtig ausgebildet. Warum also nicht Soldaten dafür hernehmen?


Weil die für sowas genausowenig gut augebildet sind.

Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2007 um 00:55 Uhr

Zitat von Anderl79:


Weil die für sowas genausowenig gut augebildet sind.


Was aber sollen wir dann stattdessen mit einer Armee anfangen, die im Moment nur bei Katastrophen gebraucht wird?

Ich stehe jedenfalls nicht hinter "meiner" Armee, wenn diese irgendwo im Hindukusch unterwegs ist. Das sind in meinen Augen nicht die deutschen Interessen, die dort vertreten werden. Denn rein wirtschaftlich gesehen haben wir ja nichts davon.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2007 um 10:28 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Crimson_91:

erstens des und zweitens ist die bundeswehr politisch wertvoll...
indem wir unsere truppen schicken wann sie gebraucht werden, können wir unseren standpunkt der fiedens und verteidigungspolitik ausdruck verschaffen,
wir schciken auch nur so viele soldaten wie sie mindestens gebraucht werden....
ich kann deswegen net verstehn warum man die BundesWehr abschaffen sollte


Ich halte es für ein klein wenig sarkastisch, wenn man durch Soldaten Frieden zeigen will. Man kann die Welt nicht in den Frieden bomben! Auch bei den sog. "Friedenseinsätzen" sind in den letzten Jahren Soldaten gestorben!


schon klar mir gehn zu de terroristen und diktatoren dieser welt und bitten se net drum dass se doch damit aufhören mögen :autsch: ... krieg sollte zwar immer es letschte mittel bleiben aber manchmal lässt er sich halt net verhindern um schlimmeres zu verhindern... sinnlose friedenspolitik hat no nie was bracht... siehe 2. WK...

Zitat von Cymru:

[Bei Katastrophen könnte man auch ohne Bundeswehr weiterkommen. Das Geld, dass übrig wäre, könnte den Feuerwehren und dem THW gegeben werden, die damit ihr Equipment und ihre Mannschaft aufstocken könnten.
na gut aber dann kann ma ja glei d bundeswehr als katastrophentruppe sehn die au no andere tätigkeiten ausführn kann ;-)

Zitat von Cymru:

[Aber ich fordere keine Abschaffung der Bundeswehr. Ich sage lediglich, dass man sie -wenn man sie doch schon hat- auch im Inland einsetzen dürfen sollte. Bei Großveranstaltungen sind unsere Polizisten oft nicht richtig ausgebildet. Warum also nicht Soldaten dafür hernehmen?

da stimm ich dir zu... die bundeswehr sollte au im inland einsetzbar sein... warum des no net so isch? liegt vermutlich an der geschichte um nen putsch oder so zu verhindern...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2007 um 10:34 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Anderl79:


Weil die für sowas genausowenig gut augebildet sind.


Was aber sollen wir dann stattdessen mit einer Armee anfangen, die im Moment nur bei Katastrophen gebraucht wird?

Ich stehe jedenfalls nicht hinter "meiner" Armee, wenn diese irgendwo im Hindukusch unterwegs ist. Das sind in meinen Augen nicht die deutschen Interessen, die dort vertreten werden. Denn rein wirtschaftlich gesehen haben wir ja nichts davon.


oh doch... unsere militäreinsätze für den frieden ham uns bereits einiges bracht... sowohl politisch als au wirtschaftlich... ich nenn nur n paar sachen... meine liste legt keinen wert auf vollstänigkeit:

1. Rehabilitierung für den 2. Weltkrieg. Deutschland hat sein Ansehen in der Welt durch zahlreiche Friedenseinsätze wieder hergestellt. Es geht sogar soweit, dass die deutschen Soldaten von allen Friedenstruppen die beliebtesten sind.

2. Stabilität in Europa. Stabilität in Europa ist sowohl für die deutsche Wirtschaft als auch für die gesamteuropäische Politik notwendig. Diese wurde unteranderem durch Einsätze im Kosovo und Bosnien erreicht.

3. Ständiger Sitz im Weltsicherheitsrat. Deutschland gilt als der stärkste Anwerter auf einen ständigen Sitz im Weltsicherheit. Diese Rolle wurde erst durch die Friedenseinsätze möglich. Der Sitz im Weltsicherheitsrat würde es Deutschland ermöglichen sich noch stärker für den Frieden einzusetzen.

4. In Ländern mit erfolgreichen Friedenseinsätzen deutscher Truppen haben deutsche Firmen besser Chancen, da durch die Einsätze eine Stärkere Verbundenheit zu Deutschland herrscht.

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

<<< zurück
 
-1- ... -63- -64- -65- -66- -67- -68- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -