Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
(fehlender) Nationalstolz?

martiniw - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 02:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2005 um 02:15 Uhr
|
|
Ich habe mit grossem Interesse die ganzen Diskussionen ueber Nazis, den Krieg und auch Amerika gelesen.
Ich lebe gerade in den Staaten. Wie euch ja wohl bekannt sein sollte, wird hier patriotismus im grossen stile betrieben. ich habe viel darueber nachgedacht.
ich wundere mich einfach nur, ob deutschland zu wenig nationalstolz hat seit dem weltkrieg, oder ob es ok ist, so wie es momentan aussieht.
ist es ok, zu sagen: ich bin stolz deutscher zu sein? oder sind wir einfach nicht stolz genug?
(ich will aber keine diskussionen ueber amerikanischen patriotismus hoeren, denn dass die zuviel haben, wissen wir alle,)
|
|
FiZiKs - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 07:16 Uhr
|
|
Ich bin weder auf das frühere Deutschland, noch auf das heutige Solz!
...und so langsam fühlt man sich hier auch irgendwie fehl am platz!
|
|
Julian - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1063
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 07:56 Uhr
|
|
Ich denke Deutschland kann in gewissem Masse stolz auf sich sein. WIr haben viele Unternehmen auf die wir stolz seien können,
wir haben einen Standard auf den wir Stolz seien können.
Trotzdem bin ich nicht Stolz Deutscher zu sein. Wenn man auf etwas Stolz seien sollte dann darauf das man Europäer ist.
Die Deutschen haben mit dem 2 Weltkrieg vieles zerstört und es war wohl eine der schlimmsten Taten der Deutschen für die wir jetz 20 Jährigen aber einfach nichts mehr können. Was ich jetzt gewiss nicht verharmlosen möchte. Daran denken und das so etwas nciht wieder passieren darf ist klar.
Der NAtionalstolz eines jeden Landes sei seinen Bürgern überlassen. Aber das dies vom Staat nicht extra gefärdert werden muss mit morgens in der Schule die Nationalhymne zu singen ist wohl auch klar.
Wenn man auf ein Land stolz seien sollte, dann daruaf das sie wirtschaftlich und menschlich das beste aus ihrem Land holen. So wie das Sie Politiker haben die sich für das Land und nicht für ihren eigenen Geldbeutel einsetzten, darauf kann man stolz sein.
Und wenn es danach geht kann ich wohl auf die aller wenigsten Länder stolz sein!
Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub!
|
|
berndsche - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 08:22 Uhr
|
|
Stolz ist vielleicht das falsche Wort...
Ich bin auf jeden Fall froh darüber, dass ich hier in Deutschland geboren wurde...Wir leben immerhin noch in einem Sozialstaat, haben eine der leistungsfähigsten Volkswirtschaften der Welt, und geniessen eigentlich auch hohes Ansehen...
Deutschland hat viele brillante Wissenschaftler und Künstler hervorgebracht, und die Menschen, die hier leben sind - allen Unkenrufen zum Trotz - wirklich großartig...
(klar - Idioten gibt es überall...keine Frage...)
Jedem Bürger, egal welcher Nation, sollte freistehen, stolz darauf zu sein, in seinem Land zu Leben...
Und dass wir Deutschen in der Welt immer als Nazis und Antisemiten gesehen werden, ist eigentlich traurig...
Wenn man die Weltgeschichte allein der letzten 250 Jahre betrachtet, gibt es eine ganze Reihe weiterer Nationen, die ebenfalls große Schuld auf sich geladen haben...
Die USA mit der "Ausrottung" der "Native Americans", die ehemalige Sowjetunion, in der Millionen Kriegsgefangene und Regimegegner auf die ein oder andere Weise ermordet wurden, China dito, etc. ...
Aber Nationalstolz als "Unterrichtsfach" - nein Danke...
...the older i get, the better i was....
|
|
misterbig - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
372
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 09:53 Uhr
|
|
Mit dem stolz sein hab ich ein Problem: Ich kann nicht stolz sein, auf etwas, auf das ich selber keinen Einfluss habe/hatte. Ich bin zufällig Deutscher, und kann damit nicht stolz sein, dass ich Deutscher bin (so wie die Amis, wenn die immer singen "I'm proud to be an American). Dass ich Deutscher bin, liegt nicht an mir.
Wohl bin ich (wenn man so will) "stolz" auf dass, was Deutsche geleistet haben. Die Generation meiner Großeltern zum Beispiel hat aus einem am Boden liegenden und zerbombten Deutschland eines der wirtschaftlich mächtigsten Länder der Welt gemacht. Da bin ich extrem dankbar für, und habe großen respekt.
Auch kann ich mich mit der Deutschen Gesellschaft, der deutschen Demokratie, Verfassung, Tradition und Sprache identifizieren, und ich stehe zu meiner Herkunft. Aber ob ich das mit "stolz" beschreiben würde - weiß nicht...!
Zumindest stehe ich zu meiner Herkunft, und schäme mich nicht deswegen.
littera enim occidit Spiritus autem vivificat - 2 Kor 3,6
|
|
smasher - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
512
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 11:40 Uhr
|
|
ja genau schämen tut man sich nicht aber stolz ist man auch nicht
der goldene weg der mitte halt ...
up the shut fuck you must
|
|
rui-san - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1121
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 11:51 Uhr
|
|
mr big hat auf den punkt gebracht, warum nationalstolz schwachsinn ist: es ist reiner zufall, in welches land du geboren bist
† † † Ich bin Gott † † †
|
|
Sammaster - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 13:17 Uhr
|
|
Ich finde jadoch das man speziell in Deutschland nationalstolz keinen nationalstolz hat aus Angst als Nazi abgestempelt zu werden!
Das ist auch die neue "Taktik" vom Stoiber: seid stolz deutsche zu sein (erinnert mich ein bisschen an einen Österreicher...^^)
Auf jeden Fall sollte man überhaupt niergens zu nationalstolz sein, denn stolz sein ist ein Fehler!
Man sollte jedoch sein Land lieben, in Form der Liebe des Aussehens der Landschaft, die netten Leute, das Essen, das Bier, nicht jedoch die Vergangenheit (speziell Deutschland, ...)
Mir ist es jedoch Scheißegal Deutscher zu sein, aber ich liebe Deutschland, wie ich Frankreich, Portugal, ... liebe^^)
I'm a fuckin' Gentleman
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 19:13 Uhr
|
|
Ich bin nicht stolz, wozu auch, es bringt mich physisch wie psychisch nicht weiter. Ich erlange dadurch keine Erleuchtung, oder fühle mich gut, schön, intelligent, etc., also wozu sollte ich...
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 20:22 Uhr
|
|
Zitat: deutschland deutschland über alles über alles in der welt
.......
wer deutscher ist soll oder muss sich in der öffentlichkeit über und über stoltz zeigen!!!!
MUHAHAHAHAHA..........wie geil.......die "PISA-Jugend" meldet sich zu Wort.....hehe.....
|
|
dose89 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: deutschland deutschland über alles über alles in der welt
.......
wer deutscher ist soll oder muss sich in der öffentlichkeit über und über stoltz zeigen!!!!
MUHAHAHAHAHA..........wie geil.......die "PISA-Jugend" meldet sich zu Wort.....hehe.....
Is ehrlich schlimm: Mit 15 so verkommen *gg* ich mag mir gar net ausdenken wie der mit 25 is ^^
|
|
maxauthe
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
812
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 21:13 Uhr
|
|
Solche Leute wie dich sollte man ausseinander nehmen....*g* ich meine nicht körperlich sondern psychisch! Warum tust du das? fühlst du dich damit cool?
P.S da fällt mir was dazu ein!!!
"Du bist wirklich saudumm,
darum geht's dir gut.
Hass ist deine Attitüde,
ständig kocht dein Blut.
Alles muss man dir erklären,
weil du wirklich gar nichts weißt,
höchtwahrscheinlich nicht einmal, was Attitüde heißt!
Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe,
deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit,
du hast nie gelernt, dich zu artikulieren,
und deine Eltern hatten niemals für dich Zeit
oohoho...Arschloch!
Warum hast du Angst vorm Streicheln?
Was soll all der Terz?
Unterm Lorbeerkranz mit Eicheln,
weiß ich, schlägt ein Herz.
Und Romantik ist für dich nicht bloß graue Theorie,
zwischen Störkraft und den andern steht ne Kuschelrock-LP!
Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe,
deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit,
du hast nie gelernt, dich zu artikulieren,
und deine Eltern hatten niemals für dich Zeit
oohoho...Arschloch!
Weil du Probleme hast,
die keinen interessieren,
weil du Schiss vorm Fummeln hast,
bist du ein Rassist.
Du musst deinen Selbsthass nicht auf andere projizieren,
damit keiner merkt, was für ne arme Sau du bist!! oohoho
Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe,
deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit,
du hast nie gelernt, dich artizukulieren,
und deine Freundin, die hat niemals für dich Zeit!
oohoho...Arschloch!
Arschloch!
Arschloch! "
Merk dir das!
|
|
FLOWMARKT - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 21:22 Uhr
|
|
man kann nicht stolz darauf zu sein, was man nicht "erschaffen" hat, man kann höchstens froh sein, ein Deutscher zu sein.
Ich bin froh, hier in Deutschland zu leben.
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
Mythrandir - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2004
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2005 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: deutschland deutschland über alles über alles in der welt
.......
wer deutscher ist soll oder muss sich in der öffentlichkeit über und über stoltz zeigen!!!!
MUHAHAHAHAHA..........wie geil.......die "PISA-Jugend" meldet sich zu Wort.....hehe.....
Is ehrlich schlimm: Mit 15 so verkommen *gg* ich mag mir gar net ausdenken wie der mit 25 is ^^
Wahrscheinlich ist er bis dahin erleuchtet worden, und hat den zeitweilligen Verlust des Geistes überwunden. Man sagt ja mit dem Alter wird man klug, und ich hab selber schon erlebt wie Rechte ab einem gewissen Alter zumindest "normaler" wurden.
Zitat: Mit dem stolz sein hab ich ein Problem: Ich kann nicht stolz sein, auf etwas, auf das ich selber keinen Einfluss habe/hatte. Ich bin zufällig Deutscher, und kann damit nicht stolz sein, dass ich Deutscher bin (so wie die Amis, wenn die immer singen "I'm proud to be an American). Dass ich Deutscher bin, liegt nicht an mir.
Wohl bin ich (wenn man so will) "stolz" auf dass, was Deutsche geleistet haben. Die Generation meiner Großeltern zum Beispiel hat aus einem am Boden liegenden und zerbombten Deutschland eines der wirtschaftlich mächtigsten Länder der Welt gemacht. Da bin ich extrem dankbar für, und habe großen respekt.
Auch kann ich mich mit der Deutschen Gesellschaft, der deutschen Demokratie, Verfassung, Tradition und Sprache identifizieren, und ich stehe zu meiner Herkunft. Aber ob ich das mit "stolz" beschreiben würde - weiß nicht...!
Zumindest stehe ich zu meiner Herkunft, und schäme mich nicht deswegen.
Mit dieser Einstellung hätten deine Großeltern aber weder den Wideraufbau noch das Wirtschaftswunder hinbekommen. Natürlich hat unser Volk in der Vergangenheit Fehler gemacht, aber wir können denke ich auch stolz darauf sein, dass es nicht alle waren. Und einige sich soger gewehrt haben.
Natürlich können wir nichts dafür wo wir geboren werden, aber ich denke wir wären ander s, wenn wir nicht in Deutschland sondern in den USA oder in den VAE. Ich bin ich, weil ich hier geboren wurde, ich habe eine eigene Meinung die ich äußern kann, beinahe wo und wann ich will. Wir haben einen hohen Bildungsstandart, und vergessen bei all unserem Reichtum doch nicht, dass es auch anders sein kann, da bei uns eine Generation ihr Wissen an die nächste weiter gibt.
Und ganz davon abgesehen, um international im "global village" zu bestehen sollten wir ganz schnell eine deutsche Identität entwickeln, sonst gibt es in ein paar Jahrhunderten nur noch Aufzeichnungen über eine deutsche Kultur.
Ich will keine "deutsche Leitkultur", sondern etwas, dass in der ganzen Welt mit Respekt behandelt wird, genauso wie ich andere Kulturen respektieren. Denn ich bin nicht der besoffen Deutsche der sich mit den besoffen Engländer am Ballermann um den Liegestuhl prügelt, kein "Brauner" und auch kein Schumäckrrrr.
Das einzige was die Welt bis jetzt von uns hat sind Begriffe wie Holocaust, Führer und Waldsterben, die in eine "internationale" Sprache eingegangen sind. Ich denke, dass sollte sich ändern. Und daran können nur wir jungen "Deutschen" was ändern.
Das beste Wissen ist das, was du kennst, wenn du es brauchst.
|
|
FiZiKs - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2005 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: deutschland deutschland über alles über alles in der welt
.......
wer deutscher ist soll oder muss sich in der öffentlichkeit über und über stoltz zeigen!!!!
MUHAHAHAHAHA..........wie geil.......die "PISA-Jugend" meldet sich zu Wort.....hehe.....
Is ehrlich schlimm: Mit 15 so verkommen *gg* ich mag mir gar net ausdenken wie der mit 25 is ^^
Wahrscheinlich ist er bis dahin erleuchtet worden, und hat den zeitweilligen Verlust des Geistes überwunden. Man sagt ja mit dem Alter wird man klug, und ich hab selber schon erlebt wie Rechte ab einem gewissen Alter zumindest "normaler" wurden.
Zitat: Mit dem stolz sein hab ich ein Problem: Ich kann nicht stolz sein, auf etwas, auf das ich selber keinen Einfluss habe/hatte. Ich bin zufällig Deutscher, und kann damit nicht stolz sein, dass ich Deutscher bin (so wie die Amis, wenn die immer singen "I'm proud to be an American). Dass ich Deutscher bin, liegt nicht an mir.
Wohl bin ich (wenn man so will) "stolz" auf dass, was Deutsche geleistet haben. Die Generation meiner Großeltern zum Beispiel hat aus einem am Boden liegenden und zerbombten Deutschland eines der wirtschaftlich mächtigsten Länder der Welt gemacht. Da bin ich extrem dankbar für, und habe großen respekt.
Auch kann ich mich mit der Deutschen Gesellschaft, der deutschen Demokratie, Verfassung, Tradition und Sprache identifizieren, und ich stehe zu meiner Herkunft. Aber ob ich das mit "stolz" beschreiben würde - weiß nicht...!
Zumindest stehe ich zu meiner Herkunft, und schäme mich nicht deswegen.
Mit dieser Einstellung hätten deine Großeltern aber weder den Wideraufbau noch das Wirtschaftswunder hinbekommen. Natürlich hat unser Volk in der Vergangenheit Fehler gemacht, aber wir können denke ich auch stolz darauf sein, dass es nicht alle waren. Und einige sich soger gewehrt haben.
Natürlich können wir nichts dafür wo wir geboren werden, aber ich denke wir wären ander s, wenn wir nicht in Deutschland sondern in den USA oder in den VAE. Ich bin ich, weil ich hier geboren wurde, ich habe eine eigene Meinung die ich äußern kann, beinahe wo und wann ich will. Wir haben einen hohen Bildungsstandart, und vergessen bei all unserem Reichtum doch nicht, dass es auch anders sein kann, da bei uns eine Generation ihr Wissen an die nächste weiter gibt.
Und ganz davon abgesehen, um international im "global village" zu bestehen sollten wir ganz schnell eine deutsche Identität entwickeln, sonst gibt es in ein paar Jahrhunderten nur noch Aufzeichnungen über eine deutsche Kultur.
Ich will keine "deutsche Leitkultur", sondern etwas, dass in der ganzen Welt mit Respekt behandelt wird, genauso wie ich andere Kulturen respektieren. Denn ich bin nicht der besoffen Deutsche der sich mit den besoffen Engländer am Ballermann um den Liegestuhl prügelt, kein "Brauner" und auch kein Schumäckrrrr.
Das einzige was die Welt bis jetzt von uns hat sind Begriffe wie Holocaust, Führer und Waldsterben, die in eine "internationale" Sprache eingegangen sind. Ich denke, dass sollte sich ändern. Und daran können nur wir jungen "Deutschen" was ändern.
Was ist denn mit Waldsterben gemeint?
|
|
dose89 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2005 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat: aber wir können denke ich auch stolz darauf sein, dass es nicht alle waren. Und einige sich soger gewehrt haben.
Ich wäre stolz, wenn die ganze große menge die nur aus schiss nichtz unternommen hat etwas unternommen hätte da die nazis nur eine kleine minderheit waren und es durhcaus mit organisation geklappt hätte dieses regime zu stürzen. Aber ich bin dennoch froh das nicht alle unsere "großeltern" sich alles haben gefallen haben lassen.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|