Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

(fehlender) Nationalstolz?

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -68- vorwärts >>>  
Adlerjaeger2 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
817 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2005 um 20:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2005 um 20:58 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

mein Gott jetzt lass doch mal die verdammten Nazis ausm Spiel! Das hier ist vll. ein ernstes Thema über das man sich nicht unbedingt lustig machen sollte! Wenn du es einfach nicht kapieren willst dann tut's mir Leid, ich hab meine Meinung und du deine! Du weißt doch wie ich's mein oder? man, man, man...jetzt schreib was gescheites und nerv mich nicht mit "deinen" Nazis! Ich HASSE sie!!!


Ich hab doch garnichts von Nazis gesagt.....

aber es gibt sowas wie "im Blut haben" wirklich nicht und ich habe dir doch auch schon alternative Aussagen angeboten, zB es ist eine Leidenschaft....


Ich finde schon du hast mit deinen schwarzweißroten Blutzellen auf die Nazis hinausgewollt! Also soll ich jetzt sagen, dass es meine Leidenschaft ist ein Deutscher zu sein?


Nein, war es nicht, wäre auch ziemlich verquer. Wenn ich die Flagge auf Nazis beziehn würde, dann hätte ich schwarzweißrot geschrieben.....
martiniw - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
202 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2005 um 20:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2005 um 20:58 Uhr

Zitat:

Also wie ich schon vorher schon geschrieben hab, man sollte stoltz drauf sein was er ist egal deutscher, türker oder russer.


wenn dann ist man deutscher, tuerke oder russe ;-)
SigBoy - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
276 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2005 um 21:02 Uhr

adlerjaeger2: ich finde unsere kleine diskussion ist jetzt beendet oder?Du weisch ja jetzt wie ich's gemeint hab?!

Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Sendepause! Ich bin der Kuchen, ihr seid die Krümel! :-P

Adlerjaeger2 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
817 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2005 um 21:46 Uhr

Zitat:

adlerjaeger2: ich finde unsere kleine diskussion ist jetzt beendet oder?Du weisch ja jetzt wie ich's gemeint hab?!


jaja, lassen wir das, es wird langsam lästig ;-)
Jeanni - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2003
21 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2005 um 21:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2005 um 21:55 Uhr

Zitat:

Zitat:

mein anliegen ist das dieses schlechte "jeder-gegen-Jeden"klima endlich weggeht,( ich finde das sehr frustrierend) und das gefühl wieder aufkommt das zusammen alles viel leichter geht, und ich meine das absolut nicht auf dl bezogen sondern auf die ganze welt. aber zuerst mal müssen wir doch das chaos in unserem land klähren. nur wer mit sich selber im klahren ist kann auch auf andere offen zugehen. oder?



hm, ich denke allerdings das du da ein wenig falsch ansetzt, denn dieses problem hat nicht mit Politik zu tun, sondern mit Soziologie. Jaja, die Lehre der Gruppen, mir einerseits verhasst und andererseits begehrt :-D
hm, ich denke man muss die Jugend mehr aufklären...nicht sofort ins Leben werfen, in den kindergarten stecken, in die Schule, in die Ausbildung, das ist ein falsches System. Kinder sollten ersteinmal lernen selbständig zu sein, denken und einfühlen lernen....Dazu muss man jedoch den Eltern mehr Freiraum für die Erziehung gewähren, was wieder auf die Wirtschaft drückt.....die Wirtschaft ist immer schon einer meiner unliebsamsten Partner in meinen Überlegungen gewesen ;-) Man klinge ich überheblich...naja, weiter im Gedankenstrang.
Die Eltern müssen also längere Zeit in die Kinder investieren, sozusagen auf Zukunft und nicht für den Moment arbeiten. Es gibt da das Beispiel einer Indianergruppe, die ihre Kinder erstmal 4 Jahre (glaube ich, ich bin mir nicht mehr ganz sicher) lang herumträgt. Diese Kinder lernen alles später...ist das schlimm? Nein, im Gegenteil, danach sind sie intelligenter, zB muss man ihnen nicht beibrignen, was sie nicht tun dürfen, um sich zu verletzten (zu nah ans Feuer, zu nah an den Abhang, wilde Tiere, usw.)....auch haben diese Kinder ein viel besseres verständnis für andere Menschen, sie bekommen die Aktionen der Mutter mit anderen Personen ja ewig mit...

Was ich damit sagen will, das Problem des uneins sein ist ein Problem der Erziehung, sehr viele Jugendliche sind aggressiv, pöbeln und mobben....woran liegt dies? Doch nur daran, das sie abgehandelt werden...sie werden ein paar Jahre erzogen, dann ihn den Kindergarten gesteckt und sind fortan damit beschäftigt ihr EIGENES Leben mit Dingen zu füllen....
Wenn man Kinder die Erziehung zukommen lässt, mit der sie sich in andere Menschen einfühlen (dies können Kinder nicht, dies muss man sie lehren, was leider meistens versäumt wird) werden sie auch "bessere" Menschen, sie helfen anderen, usw. Was nicht bedeuten soll, das Kinder die nicht erzogen wurden dies nicht sein können, aber die Wahrscheinlichkeit scheint doch extrem erhöht ;-)

Wenn man also diese Kinder sozusagen frei Marktwirtschaft betreiben lässt, würde das dieser nicht auch viel besser tun....hm.....

Bin ich auf den Punkt gekommen den ich erreichen wollte? hm, egal, das ganze hat sich entwickelt....grins

hast du völlig recht, so in der richtung denke ich ja auch. ich denke da auch nicht das das nur von der politik kommt, aber die politische lage im moment ist ja für jeden frustrierend und ich glaube das es das gefühl noch verstärkt "ich beschäftige mich jetzt lieber mit meinem eigenen leben". es ist nie zu spät zu erkennen das man (um es in deinen worten auszudrücken) "abgehandelt" wurde,
und so wie es aus sieht erkennen es ja doch einige, es kann ja nicht ewig so weitergehen...ich will mir nicht anmaßen zu wissen wie das klima in anderen ländern ist, weil ich es nicht weiß. aber von meinem heimatland kann ich behaupten das zumindest ich dieses gefühl ganz stark empfinde-und das empfinde ich einfach als deprimierend.also bitte bitte nicht falsch verstehen und denken mir ginge es nur um DL.
ich hoff ich hab es einigermasen verständlich ausgedrückt 8-)
Adlerjaeger2 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
817 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2005 um 22:00 Uhr

ja, hast du...grins....
Jeanni - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2003
21 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2005 um 08:08 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Vll. weil man deutsches Blut in sich hat!? Man muss ja kein scheiß Nazi sein!!! Klar bin ich stolz auf mein Heimatland, immer...ich wär auch stolz wenn ich in China im letzten Kaff geboren würde! Man hat es einfach in sich...


ich weiß nicht ob du es wusstest, aber es gibt sowas wie "deutsches Blut" nicht....geh doch mal zu einem Arzt und frag nach.....
Außerdem ist "deutsches Blut" ein Nationalsozialistischer Ausdruck, der durch Nazis geprägt wurde....ich würde mir mal ernsthaft Gedanken über das machen was du sagst...


okay, ich hab mich falsch ausgedrückt, du hast recht! aber dann halt man "es" halt im Blut, mein gott ihr wisst doch wie ich's mein oder etwa nicht???klar, kommt des von den nazis, aber es stimmt doch irgendwie und rassist, rechter oder sonst was bin ich nicht!!!nur mal um das klarzustellen! und wenn ich in russlang geboren wär, dann hätt ich oben halt geschrieben russisches Blut! Ich weiß wie scheiße sich das anhört, aber wie will man das bitte ausdrücken? Ich bin auch schon seit ich denken kann VfB-Fan und ich hab des halt z.B. auch im Blut! Versteht ihr wie ich das meine? Oder kann's jemand besser formulieren?

wenn du weißt das sich es scheiße anhört warum schreibst du es dann? "es" muss man gar nicht formulieren weil "es" nicht existieret.
BigT - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
45 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2005 um 08:51 Uhr

ich kenn einen, der hat so überhaupt kein nationalstolz!! des ist echt traurig!!
Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2005 um 12:56 Uhr

Ich weiß nicht, ich finde die vor einigen >Seiten geäußerte Sichtweise deutschland sei keine Nation etwas befremdend.

die Wurzeln Deutschlands liegen Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, welchesvon962 bis 1806 ( also bis Napoleon) bestand, anschließend entstanden in DL die besagten Kleinstaaten, welche sich jedoch bereits 1815 auf dem Wiener Kongress zu einem losen Staatenbund zusammenschlossen.

In der fogenden Zeit des Vormärzes entstanden die ersten Wünsche und Stimmen nach der Einheit deutschlands. Als Stichwort nenne ich nur einmal das Hambacher Fest
Die Parolen dieser Zeit waren das uns bekannte Einigkeit und Recht und Freiheit, Das einigkeit bezog sich also auf einen Staat!

Bismark errang diese Einigkeit Deutschlands, 1871. spätestes seit diesem Tag bestand deutschland formal als eine Nation.

Die Deutsche Geschichte ist eigentlich seit jeher um das Ringen um Einigkeit und Recht und Freiheit gekennzeichnet,

Der Begriff Nation ist selbstverständlich vorsichtig zu gebrauchen, aber ich finde er darf gebraucht werden

Ob ich Stolz auf Deutschland bin? Nein auf alles sicherlich nicht, aber ich bin stolz darauf, wenn ich denke was unsere Vorfahen / Eltern Großeltern aus diesem Land gemacht haben undIch bin Stolz auf unser Kultu.

Grüsse
Markus22 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
481 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2005 um 13:07 Uhr

Zitat:

Ob ich Stolz auf Deutschland bin? Nein auf alles sicherlich nicht, aber ich bin stolz darauf, wenn ich denke was unsere Vorfahen / Eltern Großeltern aus diesem Land gemacht haben undIch bin Stolz auf unser Kultu.


Und das ist das Problem: Du bist STOLZ auf die Leistund anderer Leute? Du kannst froh darüber sein und die glücklich schätzen. Gerade jemand wie du, der das Wort Nation hier so schön erläutert und dessen Verwendung rechtfertigt, sollte doch zwischen Stolz und Glück unterscheiden können.
Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2005 um 13:27 Uhr



Hm ich weiß was der Punkt ist den du meinst und ich sehe die Problematik.

Der Stolz den ich meinte ist selbstverständlich ein anderer, wie wenn manselbst etwas besonderes Erreicht.
Natürlich hat keiner von uns etwas getan, um hier geboren zu werden, sondern es ist wie du sagtest Glück.
Dennoch bleibt die Frage ob man Stolz auf seine Großmutter sein kann, welche mit dem Hammer im Trümmerfeld stand und mithalf das aufzubauen was heute DL ist? Ich meine Ja.
Von Pauschalisierungen ( wie ich sie zugegeben oben selbst etwas betrieben habe) halte ich eh nicht viel.
Ich würde viel mehr sagen, ich bin froh und dankbar in diesem Land zu leben, denn trotzdem das einiges bei uns schiefläuft lässt es sich hier gut leben, in Freiheit und Frieden.

Kunimao - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2005
21 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2005 um 14:52 Uhr

ich finde, steffente hat das bis jetzt am besten ausgedrückt.
Adlerjaeger2 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
817 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2005 um 17:04 Uhr

Zitat:



Hm ich weiß was der Punkt ist den du meinst und ich sehe die Problematik.

Der Stolz den ich meinte ist selbstverständlich ein anderer, wie wenn manselbst etwas besonderes Erreicht.
Natürlich hat keiner von uns etwas getan, um hier geboren zu werden, sondern es ist wie du sagtest Glück.
Dennoch bleibt die Frage ob man Stolz auf seine Großmutter sein kann, welche mit dem Hammer im Trümmerfeld stand und mithalf das aufzubauen was heute DL ist? Ich meine Ja.
Von Pauschalisierungen ( wie ich sie zugegeben oben selbst etwas betrieben habe) halte ich eh nicht viel.
Ich würde viel mehr sagen, ich bin froh und dankbar in diesem Land zu leben, denn trotzdem das einiges bei uns schiefläuft lässt es sich hier gut leben, in Freiheit und Frieden.


Natürlich ist dies ein großer Akt des Wiederaufbaus gewesen, aber ich halte den für viel kleiner und direkter, ich glaube nicht, das da jemand so mal eben wieder eine große Struktur aufgebaut hat, sondern ein langsamer Prozess, den jeder ein klein bischen verstärkt hat, allein durch den Eigennutz, zB ein Dach über dem Kopf zu haben, oder etwas essen zu können.....
SigBoy - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
276 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2005 um 20:19 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Vll. weil man deutsches Blut in sich hat!? Man muss ja kein scheiß Nazi sein!!! Klar bin ich stolz auf mein Heimatland, immer...ich wär auch stolz wenn ich in China im letzten Kaff geboren würde! Man hat es einfach in sich...


ich weiß nicht ob du es wusstest, aber es gibt sowas wie "deutsches Blut" nicht....geh doch mal zu einem Arzt und frag nach.....
Außerdem ist "deutsches Blut" ein Nationalsozialistischer Ausdruck, der durch Nazis geprägt wurde....ich würde mir mal ernsthaft Gedanken über das machen was du sagst...


okay, ich hab mich falsch ausgedrückt, du hast recht! aber dann halt man "es" halt im Blut, mein gott ihr wisst doch wie ich's mein oder etwa nicht???klar, kommt des von den nazis, aber es stimmt doch irgendwie und rassist, rechter oder sonst was bin ich nicht!!!nur mal um das klarzustellen! und wenn ich in russlang geboren wär, dann hätt ich oben halt geschrieben russisches Blut! Ich weiß wie scheiße sich das anhört, aber wie will man das bitte ausdrücken? Ich bin auch schon seit ich denken kann VfB-Fan und ich hab des halt z.B. auch im Blut! Versteht ihr wie ich das meine? Oder kann's jemand besser formulieren?

wenn du weißt das sich es scheiße anhört warum schreibst du es dann? "es" muss man gar nicht formulieren weil "es" nicht existieret.


hrrr...grrrr....ich sag jetzt nix dazu! :teufel: *genervtbin*

Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Sendepause! Ich bin der Kuchen, ihr seid die Krümel! :-P

Trewista - 51
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2005
4 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2005 um 23:08 Uhr

Wieso soll ich stolz ein Deutscher zu sein, wenn ich als Bremer in Ulm(Schwabenland) schon wie ein Ausländer behandelt werde???
Nämlich mit Argwohn und Misstrauen.
Klar ich mag meine Heimat und zwar beide(Bremen und Ulm). Aber um zu sagen ich bin Stolz fehlt doch noch einiges.
<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -68- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -