Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Deutschland 2006 - und nun?

DerDude - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2006 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Zitat von SNI87:
sorry aber für mich hört sich dein ganzes gelaber etwas hysterisch und paranoid an. deine schlußvolgerungen sind auch oft weit hergeholt. wieso sollte ich nur an der oberfläche kratzen?? nur weil du andere zusammenhänge erkennst wie ich?? und wieso sollte ich im leben "nix gebacken kriegen"??? wie kommst du auf sowas? ich hab vor ca nem monat mein abi gemacht, hab ne gute lehrstelle bekommen, bin in verschiedenen vereinen etc.
sieht so jemand aus der "nichts gebacken kriegt"?
Sag mal, hatte ich nicht eben geschrieben GENAU zu lesen? "SEHT HIN" heisst zum Beispiel was völlig anderes als "SIEH HIN"... alles klar? :)
BDN, Mädel.
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
300PS - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2006 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Zitat von SNI87: @Kim S: machst du dir jetzt immer noch sorgen um das deutschland 2006?
Solange nur an der Oberfläche eines Themas gekrazt wird... ja. Und da habe ich bei einigen hier den Eindruck. Man kann wohl 3-millionenmal wiederholen: Seht hin, lest das was dasteht, interpretiert nicht irgendeinen Scheiss in die Aussagen eines Menschen hinein, die dieser niemals gemacht hat, usw... das, und genau das - diese blinde Ignoranz die ist das, was mich ankotzt - das sind Eigenschaften, die, tut mir led, dass ich das jetzt so sagen muss, in den letzten Jahren verstärkt beobachte... witzigerweise gerade bei den Leuten, die tatsächlich NICHTS in ihrem Leben gebacken bekommen, die NICHT versuchen hier (in ihrem ach so geliebten Deutschland) mal mit ein wenig Engagement mal etwas auf die Beine zu stellen... Menschen die ihr Leben damit verbringen durch tatsächlich IHRE negative Einstellung anderen im Weg zu stehen. Diese Verlogenheit, die ja fast schon krankhafte massenhysterische Züge annimt, ist das, was Deutschland kaputt macht. Mangelndes Selbstbewusstsein, Visionslosigkeit, Angst.... und dann der Versuch diesen Misstand im eigenen Hirn durch ein Fahnenschwenken auszugleichen. Papa wirds schon richten, jaja.... (Patriotismus=Vaterlandsliebe). .... Diese deutschnationalen Tendenz sind also nicht etwas das ich negativ SEHE, sondern welche, die (man braucht ja nur logisch zu überlegen) negativ SIND, wenn man weiss, dass man eigenständiger Mensch ist. Gut, es soll welche geben, die genau DAS nicht sind. Angepasste, unoriginelle Langweiler.
Zum Thema Ignoranz - vielleicht ignoriest ja du eine neue Bewegung - eine Bewegung eines verbindenden Patriotismus u. nicht trennenden - miteinander eine erfolgreiche WM zu feiern u. dabei auch mal Fahnen zu schwenken *g* -> die Welt zu Gast bei Freunden - ich habs sehr oft erlebt in München, wie z.B. Deutsche die Tränen von Polnischen Fans getrocknet haben u. andere super freundschaftliche Aspekte........ aber es gibt halt immer wieder leider Menschen, die dem Volk diese schreckliche Vergangenheit an den Kopf werfen - so werden wir noch jahrelang das "Deutsche" Image in Amerika, England... haben - nix gegen Aufrütteln aber es gibt genügend "wissende" "engagierte" und "selbstbewusste" Leute die wissen, wann die Grenzen zum Patriotismus überschritten sind!!!
Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden
|
|
533-u-l4t3r - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 10:27 Uhr
|
|
hallo
R3XX|-|75XX|-|R31B|_||\|6 157 31|\|F4XX|-|
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 10:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2006 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von dose89: Da Patriotismus die begeisterte Verehrung und Liebe zum Vaterland bzw. enge gefühlsmäßige Bindung zur eigenen Nation bedeutet, kannst du daraus schließen, dass patriotisch "vaterlandsliebend" bedeutet.
Daher bedeutet für mich zu patriotisch, die eigene Nation bzw. das eigene Vaterland so zu lieben, dass man sie besser findet als andere, was ich als eine verachtende Charaktereigenschaft betrachten würde. Meinst du, man kann nie patriotisch genug sein oder warum denkst du nicht, dass man zu patriotisch sein kann? Oder stellst du einfach nur gerne dämliche Fragen?
Ich versuche dich vor falschen Schlussfolgerungen zu bewahren. Wenn du eine Frage, die deine naive Sichtweise aufgreift als dämlich erachtest, dann ist das wohl so. Dann kann ich dir nur dämliche Fragen stellen...
Deiner Lesart nach heisst es also auch: Wenn man eine Frau liebt, und sie daher besser findet als andere, erachtest du das als zu verachtende Charaktereigenschaft. Dummes Geschwätz! Jemanden (oder etwas) zu lieben und damit emotional über andere(s) zu stellen bedeutet nicht zwangsläufig alle(s) andere(n) zu verachten! Denk mal drüber nach.
Zu meiner Meinung: Davon ausgehend, dass Patriotismus Vaterlandsliebe ist, habe ich keine Angst vor zu viel Patriotismus. Was kann schlecht an zuviel Liebe sein? Wie zuviel Liebe zwangsläufig Hass erzeugen soll, dass musst du mir erst mal erklären.
Im Umkehrschluss würde deiner Argumentation nach Ausländerhass dadurch entstehen, das die Ausländerhasser die Inländer zu stark lieben. Also ich habe gottlob noch keine Erfahrungen mit irgendwelchen stumpfen kahlrasierten Typen, die mir amuröse Gefühle entgegengebracht hätten.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 11:05 Uhr
|
|
Zitat von TooTall: Zitat von SNI87: kurz und knapp: ich finde ihr übertreibt!!
findest du!?
Ich denke, wer sich alles mal genauer anschaut, etwas hinterfragt, oder anfängt dinge etwas genauer zu betrachten wird fesstellen, dass sich dass ganze zwar im ersten moment etwas übertrieben, ja beinahe absurd anhört, aber auf den zweiten blick recht genau dass trifft was gerade vor sich geht...
Ähm, ich frage mich somit wieder, warum man Fussball nicht einfach Fussball sein lassen kann. Dürfen wir nicht glücklich darüber sein, dass uns die deutsche Nationalelf einem Fussballtraum ein Stück weit näher gebracht hat? Ich finde es wenig schlimm, dass Deutschland euphorisch im schwarz-rot-goldenen Farbenmehr versinkt, denn dieser Patriotismus gilt viel mehr dem Sport, als der politischen Auffassung. Hier geht es doch rein um Fussball und alles andere, was in letzter Zeit in Missgunst verfallen ist, wird für einen Monat zur Seite geschoben, um uns ein kleines bisschen zu einen. Hier sind nicht die Horden NeoNazis auf den Straßen, "Sieg Heil" rufend, sondern fremde Menschen, die zusammen feiern und ein kleines Stück zusammen wachsen. Warum muss man immer krampfhaft versuchen, alles zu psychoanalysieren und dabei jegliche Objektivität verlieren. Kann man nicht einfach anerkennen, dass nicht jeder, der sich dieserzeit in den deutschen Nationalfarben zu erkennen gibt, einfach und banal nur ein Fussballfan ist??
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 11:18 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: [...] Mangelndes Selbstbewusstsein, Visionslosigkeit, Angst.... und dann der Versuch diesen Misstand im eigenen Hirn durch ein Fahnenschwenken auszugleichen. Papa wirds schon richten, jaja.... (Patriotismus=Vaterlandsliebe). .... Diese deutschnationalen Tendenz sind also nicht etwas das ich negativ SEHE, sondern welche, die (man braucht ja nur logisch zu überlegen) negativ SIND, wenn man weiss, dass man eigenständiger Mensch ist. Gut, es soll welche geben, die genau DAS nicht sind. Angepasste, unoriginelle Langweiler.
Kim, gerade du als rastlose Kämpferin gegen Vorurteile verstrickst dich immer weiter in deine eigenen.
Hier muss man nicht mal zwischen den Zeilen lesen oder interpretieren. Du unterstellst ganz klar und deutlich jedem der Patriotismus zeigt (Fahnenschwenken) "Mangelndes Selbstbewusstsein, Visionslosigkeit, Angst" und einen "Misstand im eigenen Hirn". Und weiter unterstellst du jedem Patrioten eine deutschnationale Tendenz. Pfui Kim, wo ist da deine hochgelobte Toleranz?
Langsam offenbart sich hier wohl das wahre Gesicht der Kim_S. Toleranz und Vorurteilsfreiheit ja, aber nur solange es nicht gegen die eigenen Überzeugungen geht. Deine (meiner Meinung nach) fast schon zwanghafte Art, dich hier bei jedem Thema als weltverbessernder, blümchenpflückender Gutmensch darzustellen nimmt langsam groteske Formen an....
Ich kann dir immer nur wieder das gleiche sagen: Verliere die Realität nicht aus den Augen!
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2006 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von 300PS: Zum Thema Ignoranz - vielleicht ignoriest ja du eine neue Bewegung - eine Bewegung eines verbindenden Patriotismus u. nicht trennenden
Das hört sich schön an, doch die Zwischentöne die man heraushören kann, die gefallen mir dann tatsächlich nicht - und ich glaube auch nicht, dass die etwas mit fairen "Verbinden auf Augenhöhe" zu tun haben. Wenn, wie z.B. bei der Fanansammlung in Berlin, nachdem Berlins OB Wowereit die anderen Nationalmannschaften erwähnt die kollektive Masse zum Pfeifkonzert ansetzt, dann frag ich mich eben, was das soll...
Zitat von Krankjanker: Warum muss man immer krampfhaft versuchen, alles zu psychoanalysieren und dabei jegliche Objektivität verlieren.
Das mit der Objektivität, ja, da geb' ich Dir recht... und deswegen folgendes:
Zitat von RoccoS: Ich kann dir immer nur wieder das gleiche sagen: Verliere die Realität nicht aus den Augen!
Die Realität ist, dass es auch noch andere Menschen gibt, ausser fahnenschwenkende Neu-Nationalisten. Menschen, die sehen, dass es zwar viele begeisterte Fussballfans gibt, die sich über solche Dinge wie Nationalismus keine Gedanken machen, weil sie "nur" ein bisschen Party machen wollen, auf der anderen Seite aber auch einige Zwischentöne zu hören sind, die ich dann mal als "typisch deutsch" bezeichnen würde. Dazu gehören Pfeifkonzerte gegen andere Nationalmannschaften (und das nicht nur während des Spiels), dazu gehören "Deutschland Über Alles"-Gesänge und noch einiges anders. Und vielleicht auch noch folgendes: Wenn einem als wacher Mensch genau diese Untertöne missfallen, wenn man diesen "Beigeschmack" thematisiert, dann dafür angegriffen zu werden, dass man diese Untertöne thematisiert, dann ist das vielleicht sogar der übelste Beigeschmack von allen. Wo keine Kritik an einer Massenhysterie erlaubt ist, wo nur noch eine einzige Ansicht erlaubt sein soll und alle anderen versucht werden als falsch zu bezeichnen, ohne dass man sich darüber Gedanken macht, ob da was dran sein könnte, dann... ja dann, ist es ja fast schon ein Beweis für meine Beobachtungen. Da zeigt sich folgende deutschnationale Normaussage: "Wir sind toll, anderes ist schlecht"... und nicht etwa "Wir sind toll, anderes AUCH". Solche Sich-Über-Andere-Stellungs-Tendenzen mag ich nicht. Wenn sie massenhaft auftreten und in Verbindung mit Begriffen wie "Nation", "Patriotismus" usw. auftauchen schon gleich gar nicht.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Zitat von 300PS: Zum Thema Ignoranz - vielleicht ignoriest ja du eine neue Bewegung - eine Bewegung eines verbindenden Patriotismus u. nicht trennenden
Das hört sich schön an, doch die Zwischentöne die man heraushören kann, die gefallen mir dann tatsächlich nicht - und ich glaube auch nicht, dass die etwas mit fairen "Verbinden auf Augenhöhe" zu tun haben. Wenn, wie z.B. bei der Fanansammlung in Berlin, nachdem Berlins OB Wowereit die anderen Nationalmannschaften erwähnt die kollektive Masse zum Pfeifkonzert ansetzt, dann frag ich mich eben, was das soll...
Zitat von RoccoS: Ich kann dir immer nur wieder das gleiche sagen: Verliere die Realität nicht aus den Augen!
Die Realität ist, dass es auch noch andere Menschen gibt, ausser fahnenschwenkende Neu-Nationalisten.
Also ab sofort kann ich dich beim besten Willen nicht mehr ernst nehmen Kim!
Pfeiffende, gröhlende Fußballfans als Neu-Nationalisten zu bezeichen entbehrt wohl vollends jedem Bezug zur Realität.
Wenn du mal groß bist und deine kindliche Naivität abgelegt hast, dann kannst du vielleicht aus deinen Potenzial was machen, aber im Moment....
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Wenn du mal groß bist und deine kindliche Naivität abgelegt hast, dann kannst du vielleicht aus deinen Potenzial was machen, aber im Moment....
Wie gesagt: Ich mag es nicht, wenn sich Menschen in "Dicke-Eier-Manier" über andere stellen.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2006 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat: Die Realität ist, dass es auch noch andere Menschen gibt, ausser fahnenschwenkende Neu-Nationalisten.
Es gibt auch die Menschen, die weitsichtig genug sind, einfach zu differenzieren. Was soll denn dieses ganze Gerede und denunzieren von Fussballfans? Es sind Fans, keine Fahnenschwingenden Nazis! Kannst Du es einfach nicht kappieren, dass eine WM im eigenen Land eine Art Euphorie mit sich führt und dieses Sportliche Ereignis, dass sich nunmal mit den selben Farben brüstet wie unser Land, nunmal garnichts mit hirnlosem Nationalsozialismus zu tun hat? Wie naiv bist Du eigentlich? Du vermagst es zwar, Deine Sätze schön zu formulieren. Leider tröstet das aber nicht über die Überzogenheit Deiner, sorry, beschränkten Denkweise, dieses Thema betreffend hinweg!
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Zitat von RoccoS: Wenn du mal groß bist und deine kindliche Naivität abgelegt hast, dann kannst du vielleicht aus deinen Potenzial was machen, aber im Moment....
Wie gesagt: Ich mag es nicht, wenn sich Menschen in "Dicke-Eier-Manier" über andere stellen.
Entschuldige bitte, wenn du dich fühlst als hätte ich mich über dich gestellt. Das habe ich nicht.
Ich habe dich ja nicht mit mir vergleichen, sondern lediglich deinen nicht vorhandenen Realitätsbezug objektiv dargestellt.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
300PS - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Zitat von 300PS: Zum Thema Ignoranz - vielleicht ignoriest ja du eine neue Bewegung - eine Bewegung eines verbindenden Patriotismus u. nicht trennenden
Das hört sich schön an, doch die Zwischentöne die man heraushören kann, die gefallen mir dann tatsächlich nicht - und ich glaube auch nicht, dass die etwas mit fairen "Verbinden auf Augenhöhe" zu tun haben. Wenn, wie z.B. bei der Fanansammlung in Berlin, nachdem Berlins OB Wowereit die anderen Nationalmannschaften erwähnt die kollektive Masse zum Pfeifkonzert ansetzt, dann frag ich mich eben, was das soll...
Zitat von Krankjanker: Warum muss man immer krampfhaft versuchen, alles zu psychoanalysieren und dabei jegliche Objektivität verlieren.
Das mit der Objektivität, ja, da geb' ich Dir recht... und deswegen folgendes:
Zitat von RoccoS: Ich kann dir immer nur wieder das gleiche sagen: Verliere die Realität nicht aus den Augen!
Die Realität ist, dass es auch noch andere Menschen gibt, ausser fahnenschwenkende Neu-Nationalisten. Menschen, die sehen, dass es zwar viele begeisterte Fussballfans gibt, die sich über solche Dinge wie Nationalismus keine Gedanken machen, weil sie "nur" ein bisschen Party machen wollen, auf der anderen Seite aber auch einige Zwischentöne zu hören sind, die ich dann mal als "typisch deutsch" bezeichnen würde. Dazu gehören Pfeifkonzerte gegen andere Nationalmannschaften (und das nicht nur während des Spiels), dazu gehören "Deutschland Über Alles"-Gesänge und noch einiges anders. Und vielleicht auch noch folgendes: Wenn einem als wacher Mensch genau diese Untertöne missfallen, wenn man diesen "Beigeschmack" thematisiert, dann dafür angegriffen zu werden, dass man diese Untertöne thematisiert, dann ist das vielleicht sogar der übelste Beigeschmack von allen. Wo keine Kritik an einer Massenhysterie erlaubt ist, wo nur noch eine einzige Ansicht erlaubt sein soll und alle anderen versucht werden als falsch zu bezeichnen, ohne dass man sich darüber Gedanken macht, ob da was dran sein könnte, dann... ja dann, ist es ja fast schon ein Beweis für meine Beobachtungen. Da zeigt sich folgende deutschnationale Normaussage: "Wir sind toll, anderes ist schlecht"... und nicht etwa "Wir sind toll, anderes AUCH". Solche Sich-Über-Andere-Stellungs-Tendenzen mag ich nicht. Wenn sie massenhaft auftreten und in Verbindung mit Begriffen wie "Nation", "Patriotismus" usw. auftauchen schon gleich gar nicht.
Wird ja immer noch lustiger "Fußballfans = Neu-Nationalisten" also da fehlt glaub jemand der Bezug zur Realität
Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2006 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat von Krankjanker: Zitat: Die Realität ist, dass es auch noch andere Menschen gibt, ausser fahnenschwenkende Neu-Nationalisten.
Es gibt auch die Menschen, die weitsichtig genug sind, einfach zu differenzieren. Was soll denn dieses ganze Gerede und denunzieren von Fussballfans?
Hab ich den "normalen" Fussballfan gemeint? Ja? Hab ich das geschrieben? Nein? Was soll denn das reininterpretieren von Dingen, die da NICHT stehen?
Zitat von RoccoS: Entschuldige bitte, wenn du dich fühlst als hätte ich mich über dich gestellt. Das habe ich nicht.
Hast Du.
Zitat von RoccoS: Ich habe dich ja nicht mit mir vergleichen, sondern lediglich deinen nicht vorhandenen Realitätsbezug objektiv dargestellt.
Zitat von 300PS: Wird ja immer noch lustiger "Fußballfans = Neu-Nationalisten" also da fehlt glaub jemand der Bezug zur Realität
Es wird nicht besser, wenn man frei nach dem Motto argumentiert, "Ich kenne die Realität, Du nicht". Jeder Mensch erlebt einen Teil der Realität, der eine den einen, der andere den anderen. Die Welt besteht nicht nur aus EINER Sichtweise.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2006 um 13:38 Uhr
|
|
Selbst wenn dem so ist, dass sich Deiner Meinung nach, ein paar "NeoNazis" unter den Deutschen Fans befinden, so bedeutet das noch lange nichts, dass sich dieser Trend durch eine WM verstärkt. Das meintest Du doch? Es sind nicht nur die Deutschen, die andere während der Nationalhymne ausbuhen, oder ihren Sieg zelebrieren. DAS gehört einfach zu Fussball wie Bier und Salzbrezeln, auch wenn es sich nicht für jeden nachvollziehen lässt. Es ist eine Konkurrenz unter den Ländern, die von den Spielern auf dem Platz entschieden und von den Fans unterstützt wird. Dass es beim Spiel und beim Unterstützen nicht zwangsläufig fair zugeht, sollte wohl jedem bewusst sein.
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2006 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Es wird nicht besser, wenn man frei nach dem Motto argumentiert, "Ich kenne die Realität, Du nicht". Jeder Mensch erlebt einen Teil der Realität, der eine den einen, der andere den anderen. Die Welt besteht nicht nur aus EINER Sichtweise.
Ja, es gibt verschiedene Realitäten. Bei diesem Sachverhalt gibt es die allgemein von allen akzeptierte Sichtweise und deine...
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|