Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Nieder mit Rom!

Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2006 um 18:47 Uhr
|
|
Die Nationalstaatsidee in unseren Breitengraden ist massgeblich von dem römischen Reichsgedanken beeinflusst und steht im Widerspruch zu der natürlich gewachsenen Struktur (keltische Bevölkerung beispielsweise). Dieser Widerspruch ist tatsächlich in unserer Gegend dermassen gross, dass ein künstlicher Nationalbegriff, die Verwendung nationaler Symbole gerade "hierzulande" als schizophrener Wunsch zu sehen, etwas zu sein, was man nicht ist. Darum ist es auch völliger Unsinn, wenn man sich auf "Traditionen" beruft, dies in Deutschland mit dem Begriff "Nation" zu verbinden. Das sind zwei entgegengesetzte Gedankenmodelle, die nicht miteinander funktionieren können (von der eigenen Logik heraus betrachtet). Wenn man es tut, endet es im Fiasko. "Rom" (bezogen auf das Denkmodell des römischen Reichs) ist also (weltlich wie geistig) daher der Hauptverhinderer der Freiheit. Jetzt klarer?
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2006 um 13:26 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Die Nationalstaatsidee in unseren Breitengraden ist massgeblich von dem römischen Reichsgedanken beeinflusst und steht im Widerspruch zu der natürlich gewachsenen Struktur (keltische Bevölkerung beispielsweise). Dieser Widerspruch ist tatsächlich in unserer Gegend dermassen gross, dass ein künstlicher Nationalbegriff, die Verwendung nationaler Symbole gerade "hierzulande" als schizophrener Wunsch zu sehen, etwas zu sein, was man nicht ist. Darum ist es auch völliger Unsinn, wenn man sich auf "Traditionen" beruft, dies in Deutschland mit dem Begriff "Nation" zu verbinden. Das sind zwei entgegengesetzte Gedankenmodelle, die nicht miteinander funktionieren können (von der eigenen Logik heraus betrachtet). Wenn man es tut, endet es im Fiasko. "Rom" (bezogen auf das Denkmodell des römischen Reichs) ist also (weltlich wie geistig) daher der Hauptverhinderer der Freiheit. Jetzt klarer?
Also mal davon ausgehend deine Gedanken zur Auflösung der Nationalstaaten in Europa würden in Deutschland eine mehrheitsfähige Basis finden; kannst du mir einen europäischen Staat nennen, der bereit wäre den Weg der Integration mit Deutschland so weit zu gehen? Also ich kenne keinen. Wenn man bedenkt dass Deutschland das Land in Europa ist, dass bei weitem die geringsten nationalen Prägungen aufweist, muss ich mich schon fragen was dein Problem ist, Don Quijote?
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
Mr_Jack - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2006 um 14:56 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Zitat:
beinhaltet dieses "nieder mit rom" auch zufälliger weise den vatikan?!?!!? ^^
......................................................................................................................
aber ansonsten kann ich dir glaub zustimmen...
wobei ich denk dass einige hier dem text nicht ganz folgen können...
Jo, das war neulich mal so ein Gedanke von mir, dass ja viele Dinge, die wir im Alltag erleben ja irgendwo her kommen. Und manche Weltbilder sind eben schon ururururalt... und sowohl die weltliche als auch geistige Welt ist immer noch römisch-hierarchisch geprägt. So gesehen sind wir immer noch besetzt. Krass... wobei sich da ja 'ne Menge tut in letzter Zeit (was natürlich wieder die Vasallen der römischen Besatzungsdenke auf den Plan ruft, die z.B. hier auf dem Board ganz laut "Nationalstolz" rufen - aber das wird nix bringen ihr Lieben... :) )...
Du kannst dieses antikes Weltbild nicht zerstören
da sieh ein teil von uns geworden sind !!
Wenn wir aufhören würden diese "Besatzung" zu zerstören würden
wir nicht das sein was wir sind
da das römiche auch ein Teil von uns geworden ist!!
!! Hast du dir auch sicher überlegt was
du da sagst hast es hört sich so an als ob wir aufhören sollten Deutsch zu sprechen nur weil die Sprache Römisch geprägt ist !!
Wir würden die Vergangenheit verleugnen ,wir würden verläugnen
wer wir sind!!
wer nicht kämpft hat schon verlorn
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2006 um 19:43 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Also mal davon ausgehend deine Gedanken zur Auflösung der Nationalstaaten in Europa würden in Deutschland eine mehrheitsfähige Basis finden; kannst du mir einen europäischen Staat nennen, der bereit wäre den Weg der Integration mit Deutschland so weit zu gehen? Also ich kenne keinen. Wenn man bedenkt dass Deutschland das Land in Europa ist, dass bei weitem die geringsten nationalen Prägungen aufweist, muss ich mich schon fragen was dein Problem ist, Don Quijote?
Öhm, wie? Erklärs mir bitte noch mal, was Du meinst... :)
Zitat von Mr_Jack:
Du kannst dieses antikes Weltbild nicht zerstören
da sieh ein teil von uns geworden sind !!
Wir würden die Vergangenheit verleugnen ,wir würden verläugnen
wer wir sind!!
Stimmt. Man kann seine Vergangenheit nicht leugnen. Auch die Geschichte des letzten Jahrhunderts (beispielsweise 33-45) nicht. Sonst würde man inder Tat seine eigene Herkunft leugnen - auch die Gräueltaten gehören zu dem "was wir sind". Doch kann man eines: Sich genau über diese Geschichte bewusst sein, in seinen positiven wie negativen Seiten und man kann versuchen die Welt in der Gegenwart selbst ein Stück mitzugestalten. Und ja, tatsächlich, man kann sogar Weltbilder verändern, sind sie doch lediglich "Bilder, wie wir uns die Welt vorstellen". Auch das lernt die Geschichte - denn sonst wäre die Erde heute noch eine Scheibe, wäre eine Änderung des "Weltbildes" unmöglich. Es geht schon. Das nennt man Paradigmenwechsel.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2006 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Zitat von RoccoS: Also mal davon ausgehend deine Gedanken zur Auflösung der Nationalstaaten in Europa würden in Deutschland eine mehrheitsfähige Basis finden; kannst du mir einen europäischen Staat nennen, der bereit wäre den Weg der Integration mit Deutschland so weit zu gehen? Also ich kenne keinen. Wenn man bedenkt dass Deutschland das Land in Europa ist, dass bei weitem die geringsten nationalen Prägungen aufweist, muss ich mich schon fragen was dein Problem ist, Don Quijote?
Öhm, wie? Erklärs mir bitte noch mal, was Du meinst... :)
Was genau hast du denn daran nicht verstanden?
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2006 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2006 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von Kim_S: Zitat von RoccoS: Also mal davon ausgehend deine Gedanken zur Auflösung der Nationalstaaten in Europa würden in Deutschland eine mehrheitsfähige Basis finden; kannst du mir einen europäischen Staat nennen, der bereit wäre den Weg der Integration mit Deutschland so weit zu gehen? Also ich kenne keinen. Wenn man bedenkt dass Deutschland das Land in Europa ist, dass bei weitem die geringsten nationalen Prägungen aufweist, muss ich mich schon fragen was dein Problem ist, Don Quijote?
Öhm, wie? Erklärs mir bitte noch mal, was Du meinst... :)
Was genau hast du denn daran nicht verstanden?
Oh, jetzt hab ich's noch mal durchgelesen... ich dachte erst, Du meinst die Integration von "Deutschland in Europa"... das wr dann so seltsam widersprüchlich... ups... dann kann ich auch drauf antworten: Ich hab' kein Problem. Ich habe eine Vision... ui, toll... nee, im Ernst, ich glaube, dass sich das Zusammenleben auch anders organisieren lässt - logischer, und weniger hierarchisch (oder überhauptgarnicht hierarchisch). Das geht im Privaten ja auch...
Ach so, mir fällt gerade was ein: Die Überschrift "Nieder mit Rom" steht im Prinzip im Widerspruch zum Inhalt der Threads, wenn man nicht weiss, dass hinter dem Threadtitel die Kritik an einem "Weltbild" steht. Nur. Und da bin ich mal ganz selbstkritisch, eigentlich steckt in der Verknüpfung von einer Kritik an einem Weltbild, das, so seh ich das, die Pauschalisierung zum Wesen erklärt (Nation) und der gleichzeitigen Verwendung eines pauschal-anzugreifenden kompletten "Weltbildes" ein Widerspruch. Pauschal gegen Pauschalisierung zu sein geht eben nicht. Ich denke, dass aber zumindest dieser Fehler damit zu rechtfertigen ist, dass dann zumindest mal Gedanken angeregt werden, die so vorher niemals "in der Welt" wären... und wenn die dann ein wenig quer sind, dann bewegt sich wenigstens was. Was ein Chaos, was?
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2006 um 02:59 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Oh, jetzt hab ich's noch mal durchgelesen... ich dachte erst, Du meinst die Integration von "Deutschland in Europa"... das wr dann so seltsam widersprüchlich... ups... dann kann ich auch drauf antworten: Ich hab' kein Problem. Ich habe eine Vision... ui, toll... nee, im Ernst, ich glaube, dass sich das Zusammenleben auch anders organisieren lässt - logischer, und weniger hierarchisch (oder überhauptgarnicht hierarchisch). Das geht im Privaten ja auch...
Ach so, mir fällt gerade was ein: Die Überschrift "Nieder mit Rom" steht im Prinzip im Widerspruch zum Inhalt der Threads, wenn man nicht weiss, dass hinter dem Threadtitel die Kritik an einem "Weltbild" steht. Nur. Und da bin ich mal ganz selbstkritisch, eigentlich steckt in der Verknüpfung von einer Kritik an einem Weltbild, das, so seh ich das, die Pauschalisierung zum Wesen erklärt (Nation) und der gleichzeitigen Verwendung eines pauschal-anzugreifenden kompletten "Weltbildes" ein Widerspruch. Pauschal gegen Pauschalisierung zu sein geht eben nicht. Ich denke, dass aber zumindest dieser Fehler damit zu rechtfertigen ist, dass dann zumindest mal Gedanken angeregt werden, die so vorher niemals "in der Welt" wären... und wenn die dann ein wenig quer sind, dann bewegt sich wenigstens was. Was ein Chaos, was?
Es muss schon schön sein sich selbst bein philosophieren zuzuhören...
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
DerDude - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2006 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von Kim_S: Oh, jetzt hab ich's noch mal durchgelesen... ich dachte erst, Du meinst die Integration von "Deutschland in Europa"... das wr dann so seltsam widersprüchlich... ups... dann kann ich auch drauf antworten: Ich hab' kein Problem. Ich habe eine Vision... ui, toll... nee, im Ernst, ich glaube, dass sich das Zusammenleben auch anders organisieren lässt - logischer, und weniger hierarchisch (oder überhauptgarnicht hierarchisch). Das geht im Privaten ja auch...
Ach so, mir fällt gerade was ein: Die Überschrift "Nieder mit Rom" steht im Prinzip im Widerspruch zum Inhalt der Threads, wenn man nicht weiss, dass hinter dem Threadtitel die Kritik an einem "Weltbild" steht. Nur. Und da bin ich mal ganz selbstkritisch, eigentlich steckt in der Verknüpfung von einer Kritik an einem Weltbild, das, so seh ich das, die Pauschalisierung zum Wesen erklärt (Nation) und der gleichzeitigen Verwendung eines pauschal-anzugreifenden kompletten "Weltbildes" ein Widerspruch. Pauschal gegen Pauschalisierung zu sein geht eben nicht. Ich denke, dass aber zumindest dieser Fehler damit zu rechtfertigen ist, dass dann zumindest mal Gedanken angeregt werden, die so vorher niemals "in der Welt" wären... und wenn die dann ein wenig quer sind, dann bewegt sich wenigstens was. Was ein Chaos, was?
Es muss schon schön sein sich selbst bein philosophieren zuzuhören...
Nur wiederholt sich in der Philosophie halt auch alles ...
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2006 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von Kim_S: Oh, jetzt hab ich's noch mal durchgelesen... ich dachte erst, Du meinst die Integration von "Deutschland in Europa"... das wr dann so seltsam widersprüchlich... ups... dann kann ich auch drauf antworten: Ich hab' kein Problem. Ich habe eine Vision... ui, toll... nee, im Ernst, ich glaube, dass sich das Zusammenleben auch anders organisieren lässt - logischer, und weniger hierarchisch (oder überhauptgarnicht hierarchisch). Das geht im Privaten ja auch...
Ach so, mir fällt gerade was ein: Die Überschrift "Nieder mit Rom" steht im Prinzip im Widerspruch zum Inhalt der Threads, wenn man nicht weiss, dass hinter dem Threadtitel die Kritik an einem "Weltbild" steht. Nur. Und da bin ich mal ganz selbstkritisch, eigentlich steckt in der Verknüpfung von einer Kritik an einem Weltbild, das, so seh ich das, die Pauschalisierung zum Wesen erklärt (Nation) und der gleichzeitigen Verwendung eines pauschal-anzugreifenden kompletten "Weltbildes" ein Widerspruch. Pauschal gegen Pauschalisierung zu sein geht eben nicht. Ich denke, dass aber zumindest dieser Fehler damit zu rechtfertigen ist, dass dann zumindest mal Gedanken angeregt werden, die so vorher niemals "in der Welt" wären... und wenn die dann ein wenig quer sind, dann bewegt sich wenigstens was. Was ein Chaos, was?
Es muss schon schön sein sich selbst bein philosophieren zuzuhören...
Weisst Du, wenn Du mir nicht folgen kannst/willst, dann brauchst Du auch keine abwertenden Kommentare unter einen Post schreiben. Oder findest Du das eine sinnvolle Handlung, Weiterentwicklungen zu stoppen (was Du ja damit durchblicken lässt)? Bist Du auch so ein Stillstandsbefürworter? Steht gerade ein wenig danach aus...
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 11:35 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Weisst Du, wenn Du mir nicht folgen kannst/willst, dann brauchst Du auch keine abwertenden Kommentare unter einen Post schreiben. Oder findest Du das eine sinnvolle Handlung, Weiterentwicklungen zu stoppen (was Du ja damit durchblicken lässt)? Bist Du auch so ein Stillstandsbefürworter? Steht gerade ein wenig danach aus...
Ganz im Gegenteil liebe Kim. Ich bin ein Befürworter des Fortschritts, denn er löst Probleme. Doch sollte das Lösen von Problemen effizient und effektiv sein.
Natürlich ist es möglich ein dickes Buch mit wissenschaftlichem Anspruch über die beste Technik zum Scheiden von Fußnägeln in der Schwerelosigkeit zu schreiben. Ich bezweilfe aber, das so ein Werk die dringlichsten Probleme der Menschheit lösen wird.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:28 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von Kim_S: Weisst Du, wenn Du mir nicht folgen kannst/willst, dann brauchst Du auch keine abwertenden Kommentare unter einen Post schreiben. Oder findest Du das eine sinnvolle Handlung, Weiterentwicklungen zu stoppen (was Du ja damit durchblicken lässt)? Bist Du auch so ein Stillstandsbefürworter? Steht gerade ein wenig danach aus...
Ganz im Gegenteil liebe Kim. Ich bin ein Befürworter des Fortschritts, denn er löst Probleme. Doch sollte das Lösen von Problemen effizient und effektiv sein.
Natürlich ist es möglich ein dickes Buch mit wissenschaftlichem Anspruch über die beste Technik zum Scheiden von Fußnägeln in der Schwerelosigkeit zu schreiben. Ich bezweilfe aber, das so ein Werk die dringlichsten Probleme der Menschheit lösen wird.
Das mit den "Fußnägeln" hast Du gesagt... tja...
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Zitat von RoccoS: Zitat von Kim_S: Weisst Du, wenn Du mir nicht folgen kannst/willst, dann brauchst Du auch keine abwertenden Kommentare unter einen Post schreiben. Oder findest Du das eine sinnvolle Handlung, Weiterentwicklungen zu stoppen (was Du ja damit durchblicken lässt)? Bist Du auch so ein Stillstandsbefürworter? Steht gerade ein wenig danach aus...
Ganz im Gegenteil liebe Kim. Ich bin ein Befürworter des Fortschritts, denn er löst Probleme. Doch sollte das Lösen von Problemen effizient und effektiv sein.
Natürlich ist es möglich ein dickes Buch mit wissenschaftlichem Anspruch über die beste Technik zum Scheiden von Fußnägeln in der Schwerelosigkeit zu schreiben. Ich bezweilfe aber, das so ein Werk die dringlichsten Probleme der Menschheit lösen wird.
Das mit den "Fußnägeln" hast Du gesagt... tja...
Wenn du die Parallele nicht erkannt hast, die ich damit ziehen wollte, dann lebst du wirklich in deiner eigenen Traumwelt...
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2006 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von Kim_S: Zitat von RoccoS: Zitat von Kim_S: Weisst Du, wenn Du mir nicht folgen kannst/willst, dann brauchst Du auch keine abwertenden Kommentare unter einen Post schreiben. Oder findest Du das eine sinnvolle Handlung, Weiterentwicklungen zu stoppen (was Du ja damit durchblicken lässt)? Bist Du auch so ein Stillstandsbefürworter? Steht gerade ein wenig danach aus...
Ganz im Gegenteil liebe Kim. Ich bin ein Befürworter des Fortschritts, denn er löst Probleme. Doch sollte das Lösen von Problemen effizient und effektiv sein.
Natürlich ist es möglich ein dickes Buch mit wissenschaftlichem Anspruch über die beste Technik zum Scheiden von Fußnägeln in der Schwerelosigkeit zu schreiben. Ich bezweilfe aber, das so ein Werk die dringlichsten Probleme der Menschheit lösen wird.
Das mit den "Fußnägeln" hast Du gesagt... tja...
Wenn du die Parallele nicht erkannt hast, die ich damit ziehen wollte, dann lebst du wirklich in deiner eigenen Traumwelt...
Wenn Du nicht erkannt hast, dass ich die Parallele sehr wohl erkannt hatte und genau deswegen geschrieben habe "Das mit den "Fußnägeln" hast Du gesagt" dann lebst DU in einer Traumwelt. :)
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:54 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Wenn Du nicht erkannt hast, dass ich die Parallele sehr wohl erkannt hatte und genau deswegen geschrieben habe "Das mit den "Fußnägeln" hast Du gesagt" dann lebst DU in einer Traumwelt. :)
Gut, und ich dachte schon ich muss jetzt außer an deinem Realitätsbezug auch noch an deiner Intelligenz zweifeln...
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|