Bilomaus - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2009 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat von Poebbel: Jeder zweite Stammtisch fordert bei entsprechenden Verbrechen die Todesstrafe für kinderschänder, passieren tut (Gott sei Dank) doch nichts.
Wer?
Mein ganzer Stolz!!!
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 10:42 Uhr
|
|
Ich fasse mal kurz die beiden Positionen zusammen, sie wurden ja alle sehr heufig genannt.:
1. Argumete für die Todesstrafe:
1.1. Verhinderung zukünfitiger Strafen
1.1.1. Die Rückfallgefahr eines durch Todesstrafe verurteilten ist gleich 0.
1.1.2. Keine Wiederholungstäter.
1.1.3. Abschreckende Wirkung.
1.2. Es ist billiger als lebenslange Haft.
1.3. Angemessenheit der Strafe:
1.3.1. Es ist die einzige gerechte Strafe für ein sehr schlimmes Verbrechen.
1.3.2. Der Täter nimmt sich das Recht vor, dass Leben anderer zu beenden, also hat er sein Recht auf Leben verwirkt.
2.Argumente gegen die Todesstrafe:
2.1. Keine Abschreckende Wirkung (Beispiel USA, wo es eine Todesstrafe gibt: Es gibt dort deutlich mehr Morde)
2.2. Wieder an Beispiel USA: Die Todesstrafe ist wegen der vielen Revesionsverfashren teuerer als Lebenslänglich.
2.3. Angemmenheit der Strafe:
2.3.1. Lebenslänglich kann viel schlimmer sein.
2.3.2. Jeder Mensch hat Recht auf Leben, auch ein Schwerverbrecher.
2.3.3. Verstoß gegen die Menscherechte.
2.3.4. Niemand hat Recht über das Leben anderer zu entscheiden.
2.4. Die Todesstrafe kann zu politischen Zwecken missbraucht werden (um Opposizionele hinzurichten)
2.5. Folgen eines Fehlurteil ist gravierend (Betreffende Person ist tot).
Ich hoffe ich hätte soweit nichts vergessen.
Natürlich muss jeder für sich selbst Folgerungen aus den Argumenten ziehen, meiner Meinung noch wirken die Argumente gegen die Todesstrafe deutlich schwerer, besonders 2.4. und 2.5....
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 12:41 Uhr
|
|
@ McBudaTea:
Gute Arbeit. Gut zusammengefasst und übersichtlich gestaltet.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 12:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2009 um 12:48 Uhr
|
|
Wenn ich mich richtig erinnere ist die Todesstrafe sogar teurer als lebenslange Haft, muss mal schauen ob ich da ne Quelle finde.
Wikipedia sagt, die Todesstrafe ist teurer.
Wikipedia
Mit Verweis auf dieses pdf. Seite 8.
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 12:45 Uhr
|
|
Zitat von Bilomaus: Mal ganz allgemein.....denke schon, wenn mehrere sich zusammenschließen würden und eine härteres Strafmass fordern würden, dass dies Gehör finden würde...
Solche Forderungen finden häufig bei schweren Ereignissen Gehör. Ansonsten sind wir durch unser Rechtssystem sehr gut geschützt.
Und mal nebenbei: Sicher, es trifft einen schwer, wenn man von Vergewaltigungen à la Josef Fritzl liest oder von schweren Gewaltverbrechen hört. Dennoch sollte uns bewusst sein, dass es sich hierbei um Einzelfälle handelt. Wäre es anders, müssten wir jeden Tag davon in der Zeitung lesen. Bzw. es würde nicht erwähnt werden, wie auch nicht jeder Taschendiebstahl Erwähnung in den Medien findet. Es müssen also offensichtlich Einzelfälle sein. Jedes menschliche System hat seine Lücken und lässt einzelne Ausnahmen zu. Deswegen ein ganzes System in Frage zu stellen, halte ich für falsch.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 12:48 Uhr
|
|
Zitat von Poebbel: Wenn ich mich richtig erinnere ist die Todesstrafe sogar teurer als lebenslange Haft, muss mal schauen ob ich da ne Quelle finde.
Wikipedia
Hatte er ja unter 2.2 erwähnt.
In einem Rechtsstaat mit der Möglichkeit der Revision wird die Todesstrafe immer genauso teuer oder teurer sein für die Gesellschaft. Lediglich in totalitären Staaten, die ohne Prozess eine standrechtliche Erschießung anordnen, kann tatsächlich Geld gespart werden. Ich denke allerdings, wir sollten über derartige Nazimethoden hinweg sein...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 12:50 Uhr
|
|
Upps, überlesen.
Dann sollte man das entsprechende aber auch aus der Pro-Sektion löschen, da es schlichtweg falsch ist.
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von Poebbel: Upps, überlesen.
Dann sollte man das entsprechende aber auch aus der Pro-Sektion löschen, da es schlichtweg falsch ist.
Er hat die Argumente ja gegenübergestellt, was ich gut finde. Nur so kann eine sachliche Diskussion stattfinden.
Hab deine Wikipedia-Quelle aufgerufen und bin dabei auf die eigentliche Quelle der Kostenbehauptung gestoßen. Nebenbei informiert das Schriftstück allgemein über die Todesstrafe und ihre Anwendung:
Fakten:Todesstrafe in den USA
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 13:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2009 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: I
1. Argumete für die Todesstrafe:
1.1. Verhinderung zukünfitiger Strafen
1.1.1. Die Rückfallgefahr eines durch Todesstrafe verurteilten ist gleich 0.
1.1.2. Keine Wiederholungstäter.
-Das sind im Grunde keine 3 Argumente sondern das ist nur eines.
-Lebenslange Haft / Sicherheitsverwahrung hätte den selben "Erfolg"
Zitat von McBudaTea: 1.1.3. Abschreckende Wirkung.
Dieses "Argument" war noch nie ernst zunehmen da es schlichtweg falsch ist.
Zitat von McBudaTea: I1.2. Es ist billiger als lebenslange Haft.
Wäre es wenn man den Tätern einen fairen Prozess vorenthalten würde und gleich erschiessen würde. NUr wäre das ein Tritt in den Arsch von jeden der die Grundrechte achtet und einen Schritt zurück ins MIttelalter.
Zitat von McBudaTea:
1.3.1. Es ist die einzige gerechte Strafe für ein sehr schlimmes Verbrechen.
1.3.2. Der Täter nimmt sich das Recht vor, dass Leben anderer zu beenden, also hat er sein Recht auf Leben verwirkt.
Beide Punkte sind keine ARgumente sondern ncihts weiter als Meinungen.
|
|
BeneSausO - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1702
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von McBudaTea: I
1. Argumete für die Todesstrafe:
1.1. Verhinderung zukünfitiger Strafen
1.1.1. Die Rückfallgefahr eines durch Todesstrafe verurteilten ist gleich 0.
1.1.2. Keine Wiederholungstäter.
-Das sind im Grunde keine 3 Argumente sondern das ist nur eines.
-Lebenslange Haft / Sicherheitsverwahrung hätte den selben "Erfolg"
Zitat von McBudaTea: 1.1.3. Abschreckende Wirkung.
Dieses "Argument" war noch nie ernst zunehmen da es schlichtweg falsch ist.
Zitat von McBudaTea: I1.2. Es ist billiger als lebenslange Haft.
Wäre es wenn man den Tätern einen fairen Prozess vorenthalten würde und gleich erschiessen würde. NUr wäre das ein Tritt in den Arsch von jeden der die Grundrechte achtet und einen Schritt zurück ins MIttelalter.
Zitat von McBudaTea:
1.3.1. Es ist die einzige gerechte Strafe für ein sehr schlimmes Verbrechen.
1.3.2. Der Täter nimmt sich das Recht vor, dass Leben anderer zu beenden, also hat er sein Recht auf Leben verwirkt.
Beide Punkte sind keine ARgumente sondern ncihts weiter als Meinungen.
Meinungen, die in einer Gesellschaft wie wir sie haben schlichtweg inakzeptabel sind.
Jeder Mensch hat das Recht auf Leben völlig unabhängig von seinen Taten.
GG Art 1: Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Mehr muss man nicht sagen.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 14:22 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO:
Meinungen, die in einer Gesellschaft wie wir sie haben schlichtweg inakzeptabel sind.
Hm da es Artikel 5 gibt haben die Menschen sehr wohl ein Recht auf diese Meinung, nur nicht darauf dass diese Meinung auch umgesetzt wird. Also Scheiss auf diejenigen welchen die Todesstrafe befürworten
Zitat von BeneSausO:
Jeder Mensch hat das Recht auf Leben völlig unabhängig von seinen Taten.
GG Art 1: Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Mehr muss man nicht sagen.
Doch, hier zieht eher Artikel 2!
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Übrigens,es gibt auch noch Personen die gegen die Todesstrafe sind aber größere Menschenrechtsverletzungsidioten hier. Das sind die die gegen die Todesstrafe sind weil sie die Menschen quälen würden. Die sind ncoh schlimmer als die Befürworter und von denen gibts hier auch haufenweise.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 14:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.04.2009 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: Zitat von Biebe_666: Zitat von McBudaTea: I
1. Argumete für die Todesstrafe:
1.1. Verhinderung zukünfitiger Strafen
1.1.1. Die Rückfallgefahr eines durch Todesstrafe verurteilten ist gleich 0.
1.1.2. Keine Wiederholungstäter.
-Das sind im Grunde keine 3 Argumente sondern das ist nur eines.
-Lebenslange Haft / Sicherheitsverwahrung hätte den selben "Erfolg"
Zitat von McBudaTea: 1.1.3. Abschreckende Wirkung.
Dieses "Argument" war noch nie ernst zunehmen da es schlichtweg falsch ist.
Zitat von McBudaTea: I1.2. Es ist billiger als lebenslange Haft.
Wäre es wenn man den Tätern einen fairen Prozess vorenthalten würde und gleich erschiessen würde. NUr wäre das ein Tritt in den Arsch von jeden der die Grundrechte achtet und einen Schritt zurück ins MIttelalter.
Zitat von McBudaTea:
1.3.1. Es ist die einzige gerechte Strafe für ein sehr schlimmes Verbrechen.
1.3.2. Der Täter nimmt sich das Recht vor, dass Leben anderer zu beenden, also hat er sein Recht auf Leben verwirkt.
Beide Punkte sind keine ARgumente sondern ncihts weiter als Meinungen.
Meinungen, die in einer Gesellschaft wie wir sie haben schlichtweg inakzeptabel sind.
Jeder Mensch hat das Recht auf Leben völlig unabhängig von seinen Taten.
GG Art 1: Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Mehr muss man nicht sagen.
Damit es klar ist: Ich habe dort nur die Argumente, die häufig genannt worden sind, zusammengefasst. Dies ist nicht meine eigene Meinung.
Ich würde mich hütten, die aktuelle (General-)Meinung als absolut zu betrachten. Die Gesselschaft wandelt sich ständig...
Wie will man erkennen, welche richtig und welche falsch ist.
In begründeten Ausnahmenfälle muss man meiner Meinung nach selbst den GG Art1 brechen, so z.B. wenn der komplette Zerfall der öffentlichen Ordnung, sei es durch inner oder durch äußere "Gewalt", droht (z.B: bei einem drohenden Atomanschlag)
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 14:24 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea:
Damit es klar ist: Ich habe dort nur die Argumente, die häufig genannt worden sind, zusammengefasst. Dies ist nicht meine eigene Meinung.
Du,w ar mir shcon klar, keine Bange...ich wollte eben nur meinen Senf zu diesen vermeintlichen Argumenten dieser Seite zugeben
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 21:36 Uhr
|
|
in gewissen Fällen bin ich dafür
Warum? Hitler usw.
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2009 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: In begründeten Ausnahmenfälle muss man meiner Meinung nach selbst den GG Art1 brechen, so z.B. wenn der komplette Zerfall der öffentlichen Ordnung, sei es durch inner oder durch äußere "Gewalt", droht (z.B: bei einem drohenden Atomanschlag)
Das wiederum ist eine andere Frage. Allgemein müssen die Menschenrechte in Deutschland als Teil der Verfassung aber eingehalten werden.
Für Situationen wie einen Angriff auf die demokratische Grundordnung gibt es ja die "Notstandsgesetze", die unter der großen Koalition 1968 beschlossen wurden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|