Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Türkei in die EU?

<<< zurück   -1- ... -51- -52- -53- -54- -55- ... -158- vorwärts >>>  
sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 21:36 Uhr

Zitat von _TUGBA_:

Erlich gesagt will die Türkei(Bürger) auch nicht mehr in die EU.Ich bin eine Türkin und ich selber möchte es auch nihct das wir in die EU kommen.Wenn Türkei in die EU kommt,muss sich das land an Europa anpassen deswegen sind die meisten Bürger(stellte sich bei einer Umfrage fest...) sehr dagegen das unser Land in die Eu kommt.Von dem her sollen sich die meisten keinen sorgen machen,wenns so weiter geht kommen wir sowiso nicht in die EU,was auch gerade für vielen Menschen in der Türkei recht ist.Türkei soll bleiben so wie sie ist.Aber leider denken unsere Politiker bei diesem Thema ganz anders......

die türkei soll bleiben wie sie ist? relativ arm mit vielen menschenrechtsverletzungen? sonst gehts scho no??

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 21:40 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von goldenI:

Zitat von sam-johnson:

der ökonomische rang spielt ne enorme rolle... der isch dafür verantwortlich dass du hier net in nem entwicklungsland lebsch..

Nein, er zeigt höchstens, dass ich nicht in nem Entwicklungsland lebe. Aber es ist mir einfach wurschd, ob wir jetzt zum Beispiel in der Export-Rangliste auf Platz 2 oder 12 stehen.

Zitat von sam-johnson:

und wieso sollen immer wir verantwortung übernehmen? wieso können die bitte net d verantwortung für sich selber übernehmen?

Das lässt sich kaum objektiv begründen. Es ist für mich einfach selbstverständlich, dass die Starken den Schwachen helfen. Wir sind in der Lage und haben die Mittel dazu, die betreffenden Länder aber meistens nicht selbst.


die frage mit den schulden wurde ja bereits von annihilator geklärt... ound zum rest... es isch net egal auf welchem exportrang mir stehen (im moment noch immer die 1)... je weiter oben desto abhängiger sind andere staaten von uns und desto mehr einfluss ham mer und chancen unsere interessen durchzumsetzen... was man durchaus dazu nutzen kann schwächeren zu helfen...

Und was gewinnt man durch diese Macht, außer, dass man das wiedergutmachen kann, was man kaputt gemacht hat, um diese Macht zu erlangen?

No reason to live and that's the way I like it!

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 21:40 Uhr

Zitat von Annihilator:

Zitat von sam-johnson:


1. waren weg...

2. es war nichts mehr da... bahn am arsch... fabriken städte... am arsch... maschinen... von de russen demontiert und nach russland verfrachtet... es war nichts mehr da und trotzdem haben wir s geschafft...
und bei dem mit m kaffe kannsch du selber was machen wenn s dir so wichtig isch... da gibts doch so fair trade kaffe wo die kaffebauern nen fairen lohn bekommen... siehsch sowas z.B. isch ne viel sinnvollere hilfe als millionenschwere finanzspritzen vom bund für die länder die dann eh wieder die eh scho reichen in dem land einstecken... da werden die bauren fair bezahlt und deutschland entsteht dadurch au kein "schaden"... sowas isch doch viel sinnvoller oder meinsch net au?


Stimmt... aber das erfordert dann ein Umdenken bei uns Deutschen.... Das ist sowieso notwendig, weil allein das Fleisch, das man hier so kaufen kann, das ist ja ekelhaft...
Ein Kotlett ohne Fett? Widerlich! Aber egal, wir sollten uns mal alle an die Nase fassen und uns fragen, was wir wollen, Qualität oder Quantität.


naja es deutsche fleisch isch es qualitativ hochwertigste in d ganze welt zusammen mit dem aus d schweiz und österreich... und fleisch kannsch eh net so ewig lagern... aber beim kaffe z.B. kann des fair trade sehr gut funktionieren... zumal keiner ruiniert wird wenn d kaffe n paar cent mehr kostet...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 21:43 Uhr

Zitat von goldenI:

Und was gewinnt man durch diese Macht, außer, dass man das wiedergutmachen kann, was man kaputt gemacht hat, um diese Macht zu erlangen?


was macht ma dabie kaputt?
man kann sich für n frieden stark machen.. ein sehr wichtiger punkt in meinen augen... man kann projekte zur selbsthilfe für arme länder durchsetzen... und natürlich isch es au für einen selber von vorteil...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 21:47 Uhr

Zitat von Annihilator:

Also gut, nur um das mal KURZ zu beantworten. Geht es der Wirtscahft gut, so geht es auch dem Staat gut, um das sehr verkürzt auszudrücken. Wenn die Wirtschaft schwächelt, und das tut sie im Moment, so muss der Staat dafür sorge tragen, dass trotzdem eine gewisse Stabilität erhalten bleibt. Dafür müssen Schulden gemacht werden, denn der Sozialstaat kostet Geld. Geld, das nicht da ist, wenn es der wirtschaft nicht gut geht, und viele ohne Arbeit sind.
Man schaue sich aber Amerika an, die sind total verschuldet, aber dennoch wird Amerika niemals Pleite gehen. Dass die Schulden vom Staat nur zu geringen Teilen zurückgezahlt werden ist jedem Klar, allerdings bedeutet jeder Euro, den der Staat "geliehen" bekommt auch wieder, dass er direkt oder indirekt wieder in den Wirtschaftlichen Kreislauf eingebracht wird. Natürlich darf es nicht das Ziel sein, nur aus Schulden zu leben, daher auch der Finanzplan der EU.
Allerdings hat Deutschland auch genug auf der Haben Seite, von daher muss man sich vielleicht einfach mal den Haushaltsplan des Bundestages anschauen, um zu wissen, wie Reich Deutschland eigentlich ist.

Von daher sind Schulden nicht unbedingt vom System vorhergesehen, aber sie schwächen das System nciht wirklich. Es schlägt sich halt auf die Jährliche Inflation nieder.

So, ich hoffe, die Frage ersteinmal aus dem Raum geschafft zu haben!

Ja, danke, hast du zumindest für den Thread.
Wenigstens wissen wir jetzt, dass es uns alles andere als schlecht geht.

So ganz verstanden habe ich es zwar immer noch nicht, aber das geht vielleicht auch über den Thread hinaus...
(Wie kann der Staat überhaupt einen Überschuss haben? Dann muss irgend jemand anders ja dies Geld verlieren? Andere Staaten?)

No reason to live and that's the way I like it!

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 21:49 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von goldenI:

Und was gewinnt man durch diese Macht, außer, dass man das wiedergutmachen kann, was man kaputt gemacht hat, um diese Macht zu erlangen?


was macht ma dabie kaputt?
man kann sich für n frieden stark machen.. ein sehr wichtiger punkt in meinen augen... man kann projekte zur selbsthilfe für arme länder durchsetzen... und natürlich isch es au für einen selber von vorteil...

Wenn einige Staaten ihre Interessen durchsetzen, treten die Interessen der anderen in den Hintergrund. Vereinfacht ausgedrückt.
Wenn sich einige Staaten bereichern, werden die anderen ärmer. Das müsste zwar nicht so sein, aber historisch gesehen läuft es doch meistens so.

No reason to live and that's the way I like it!

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 21:52 Uhr

Zitat von goldenI:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von goldenI:

Und was gewinnt man durch diese Macht, außer, dass man das wiedergutmachen kann, was man kaputt gemacht hat, um diese Macht zu erlangen?


was macht ma dabie kaputt?
man kann sich für n frieden stark machen.. ein sehr wichtiger punkt in meinen augen... man kann projekte zur selbsthilfe für arme länder durchsetzen... und natürlich isch es au für einen selber von vorteil...

Wenn einige Staaten ihre Interessen durchsetzen, treten die Interessen der anderen in den Hintergrund. Vereinfacht ausgedrückt.
Wenn sich einige Staaten bereichern, werden die anderen ärmer. Das müsste zwar nicht so sein, aber historisch gesehen läuft es doch meistens so.


ja historisch... aber man kann es auch besser machen.. wieso sollte das denn nicht möglich sein?

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Annihilator
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
55 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 22:03 Uhr

Deutschland hat aus seiner geschichte gelernt, und klar, das deutsche Modell lässt sich nicht bedingungslos auf andere Staaten übertragen, soll es auch nicht, aber man kann dort helfen sich selbst zu helfen, in dem man für ein Umdenken dort unten sorgt, indem wir Studenten aus diesem Land hier eine solide Ausbildung ermöglichen, darum geht es!

Das ist unsere Macht, keine Militärische, sondern eine Humanistische!

Ähm, klar kann der Staat einen Überschuss haben, warum sollte es dann irgendwo weggenommen werden? Wir finanzieren uns halt aus Steuerzahlungen, ganz einfach, sollten wir einen Überschuss produzieren, so wirdd as an das Volk und die Wirtschaft zurückgegeben, indem sie Steuern gesenkt werden, was wiederum der Wirtschaft nützt, da die haushalte mehr Geld haben, und dieses Naturgemäß auch wieder investieren, selbst, wenn sie es "nur" zur Bank bringen, die arbeitet dann ja mit diesem Geld, um für sich Gewinne zu schaffen.... So ist der, stark vereinfachte, Kreislauf nuneinmal... Im Allgemeinen wird jedoch mehr Geld benötigt, als an Steuern eingenommen wird.

DNR Do not resuscitate me... DNR

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 22:04 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von goldenI:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von goldenI:

Und was gewinnt man durch diese Macht, außer, dass man das wiedergutmachen kann, was man kaputt gemacht hat, um diese Macht zu erlangen?


was macht ma dabie kaputt?
man kann sich für n frieden stark machen.. ein sehr wichtiger punkt in meinen augen... man kann projekte zur selbsthilfe für arme länder durchsetzen... und natürlich isch es au für einen selber von vorteil...

Wenn einige Staaten ihre Interessen durchsetzen, treten die Interessen der anderen in den Hintergrund. Vereinfacht ausgedrückt.
Wenn sich einige Staaten bereichern, werden die anderen ärmer. Das müsste zwar nicht so sein, aber historisch gesehen läuft es doch meistens so.


ja historisch... aber man kann es auch besser machen.. wieso sollte das denn nicht möglich sein?

Ich glaube, dass es möglich ist, glaube aber nicht, dass es besser gemacht werden wird.
Ein bisschen mehr Verantwortungsbewusstsein (auch international) wäre ein Anfang.

No reason to live and that's the way I like it!

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 22:05 Uhr

Zitat von Annihilator:

Deutschland hat aus seiner geschichte gelernt, und klar, das deutsche Modell lässt sich nicht bedingungslos auf andere Staaten übertragen, soll es auch nicht, aber man kann dort helfen sich selbst zu helfen, in dem man für ein Umdenken dort unten sorgt, indem wir Studenten aus diesem Land hier eine solide Ausbildung ermöglichen, darum geht es!

Das ist unsere Macht, keine Militärische, sondern eine Humanistische!

Ähm, klar kann der Staat einen Überschuss haben, warum sollte es dann irgendwo weggenommen werden? Wir finanzieren uns halt aus Steuerzahlungen, ganz einfach, sollten wir einen Überschuss produzieren, so wirdd as an das Volk und die Wirtschaft zurückgegeben, indem sie Steuern gesenkt werden, was wiederum der Wirtschaft nützt, da die haushalte mehr Geld haben, und dieses Naturgemäß auch wieder investieren, selbst, wenn sie es "nur" zur Bank bringen, die arbeitet dann ja mit diesem Geld, um für sich Gewinne zu schaffen.... So ist der, stark vereinfachte, Kreislauf nuneinmal... Im Allgemeinen wird jedoch mehr Geld benötigt, als an Steuern eingenommen wird.


:daumenhoch: ... naja eine gewissen militärische muss zur absicherung au da sein...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 22:07 Uhr

Zitat von goldenI:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von goldenI:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von goldenI:

Und was gewinnt man durch diese Macht, außer, dass man das wiedergutmachen kann, was man kaputt gemacht hat, um diese Macht zu erlangen?


was macht ma dabie kaputt?
man kann sich für n frieden stark machen.. ein sehr wichtiger punkt in meinen augen... man kann projekte zur selbsthilfe für arme länder durchsetzen... und natürlich isch es au für einen selber von vorteil...

Wenn einige Staaten ihre Interessen durchsetzen, treten die Interessen der anderen in den Hintergrund. Vereinfacht ausgedrückt.
Wenn sich einige Staaten bereichern, werden die anderen ärmer. Das müsste zwar nicht so sein, aber historisch gesehen läuft es doch meistens so.


ja historisch... aber man kann es auch besser machen.. wieso sollte das denn nicht möglich sein?

Ich glaube, dass es möglich ist, glaube aber nicht, dass es besser gemacht werden wird.
Ein bisschen mehr Verantwortungsbewusstsein (auch international) wäre ein Anfang.


ja international... deutschland isch eh so ziemlich es einzige land des sich um sowas kümmert...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 22:07 Uhr

Zitat von Annihilator:

Ähm, klar kann der Staat einen Überschuss haben, warum sollte es dann irgendwo weggenommen werden?

Weil Geld sich nicht einfach vermehrt...? Es sei denn, es wird gedruckt, aber macht das so viel aus?

No reason to live and that's the way I like it!

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 22:08 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von goldenI:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von goldenI:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von goldenI:

Und was gewinnt man durch diese Macht, außer, dass man das wiedergutmachen kann, was man kaputt gemacht hat, um diese Macht zu erlangen?


was macht ma dabie kaputt?
man kann sich für n frieden stark machen.. ein sehr wichtiger punkt in meinen augen... man kann projekte zur selbsthilfe für arme länder durchsetzen... und natürlich isch es au für einen selber von vorteil...

Wenn einige Staaten ihre Interessen durchsetzen, treten die Interessen der anderen in den Hintergrund. Vereinfacht ausgedrückt.
Wenn sich einige Staaten bereichern, werden die anderen ärmer. Das müsste zwar nicht so sein, aber historisch gesehen läuft es doch meistens so.


ja historisch... aber man kann es auch besser machen.. wieso sollte das denn nicht möglich sein?

Ich glaube, dass es möglich ist, glaube aber nicht, dass es besser gemacht werden wird.
Ein bisschen mehr Verantwortungsbewusstsein (auch international) wäre ein Anfang.


ja international... deutschland isch eh so ziemlich es einzige land des sich um sowas kümmert...

Tatsächlich? Sehr vorbildlich...

No reason to live and that's the way I like it!

Annihilator
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
55 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 22:18 Uhr

Zitat von goldenI:

Zitat von Annihilator:

Ähm, klar kann der Staat einen Überschuss haben, warum sollte es dann irgendwo weggenommen werden?

Weil Geld sich nicht einfach vermehrt...? Es sei denn, es wird gedruckt, aber macht das so viel aus?


Der überschuss kommt dann zustande, wenn wenig sozialleistungen erbracht werden müssen, der Staat also in diesem sehr großén Sektor schonmal keine oder nur wenige ausgaben hat. Dadurch kommen logischerweise auch mehr Steuern rein. Daraus folgt dann kurzfristig der Überschuss. Dieser wird aber immer wieder an die Steuerzahler zurückgegeben, diese wiederum geben ihn zurück an den wirtschaftlichen Kreislauf.

Geld wird gedruckt, wenn Iflation herrscht, weil dann auch mehr geld benötigt wird, schließlich ist ja auch mehr im Umlauf. Allerdings gibt es extra dafür Rücklagen (die Europäische Zentralbank hat 7 billionen in Gold und Devisen lagern, um den Krus stabil zu halten). Da aber Verschuldung auch zu Inflation fürht, diese wiederum den Wert des Euros mindert gibt es den Stabilitätspakt der EU, die eine maximale Verschuldung vorsieht (neuverschudung), um eben diese entwertung gering zu halten. Das ist ein normaler Prozess, der sich durch Deflation auch wieder aufhebt. Denn auf eine Rezession folgt immer ein wirtschaftlicher Boom. der wiederum dann mehr wachstum bedeutet und so weiter. Das geht natürlich nciht von heute auf morgen. Der Staat hat dabei auch nur die Rolle eines Wächters. Er legt die Rahmenbedingungen fest und achtet auf deren Einhaltung.

DNR Do not resuscitate me... DNR

Soccer_96 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
47 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2006 um 22:20 Uhr

dat find ich 50% gut und 50% schlecht

Peace

<<< zurück
 
-1- ... -51- -52- -53- -54- -55- ... -158- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -