Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 18:19 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von Revanche: Denn 46% der Importe kommen aus der EU. Anders ausgedrückt: Nicht die Eu ist von der Türkei abhängig, sondern die Türkei von der EU.
Hmmm... Wie war das gleich mit der ökonomischen Theorie?
Wenn die Türkei 46% ihrer Importe aus der EU bezieht, dann hat sie für die EU große Bedeutung als Absatzmarkt. Wer ist dann von wem abhängig?
Die Türkei, die ihren Bedarf an Konsum- und Investitionsgütern auch anderswo auf dem Weltmarkt decken könnte, oder die EU, die darauf angewiesen ist, ihre Überproduktion für den Export irgendwo abzusetzen? Solange wir in der EU keine Vollbeschäftigung erreicht haben würde ich der EU eine recht große Abhängigkeit zusprechen. Stichwort: Arbeitslosigkeit.
Anders als beim Öl handelt es sich bei den gängigen Wirtschaftsgütern i.d.R. nämlich um substituierbare.
Hier siehst du einige Exportpartner Türkeis mit prozentuallen Angaben:
Deutschland 13,9%, Vereinigtes Königreich, 8,8%, USA 7,7%, Italien 7,4%, Frankreich 5,8%, Spanien 4,2%
Außer USA gehören sie alle der EU an. Meine Frage jetzt, wenn die Türkei ihre Ware nicht an diese Länder liefert, an wen kann sie sie dann verkaufen?
Die EU könnte unter Umständen die Waren, die sie in der Türkei exportiert, auch vll an anderen Ländern verkaufen und die jetzigen Waren aus der Türkei woanders besorgen (auch wenn es große Kosten anfallen).
Die Türkei kann der EU schaden, aber es hält sich in Grenzen, aber die Türkei kann es sich nicht leisten die EU als "Partner" zu verlieren!
... Tik Tak Doc ...
|
|
Tofu - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
927
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 18:21 Uhr
|
|
klares nein. türkei ist sowieso zu 98% ASIEN !
und auch die infragstruktur ist nicht eu würdig. fertig aus
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 18:58 Uhr
|
|
Zitat von Revanche: Zitat von RoccoS: Zitat von Revanche: Denn 46% der Importe kommen aus der EU. Anders ausgedrückt: Nicht die Eu ist von der Türkei abhängig, sondern die Türkei von der EU.
Hmmm... Wie war das gleich mit der ökonomischen Theorie?
Wenn die Türkei 46% ihrer Importe aus der EU bezieht, dann hat sie für die EU große Bedeutung als Absatzmarkt. Wer ist dann von wem abhängig?
Die Türkei, die ihren Bedarf an Konsum- und Investitionsgütern auch anderswo auf dem Weltmarkt decken könnte, oder die EU, die darauf angewiesen ist, ihre Überproduktion für den Export irgendwo abzusetzen? Solange wir in der EU keine Vollbeschäftigung erreicht haben würde ich der EU eine recht große Abhängigkeit zusprechen. Stichwort: Arbeitslosigkeit.
Anders als beim Öl handelt es sich bei den gängigen Wirtschaftsgütern i.d.R. nämlich um substituierbare.
Hier siehst du einige Exportpartner Türkeis mit prozentuallen Angaben:
Deutschland 13,9%, Vereinigtes Königreich, 8,8%, USA 7,7%, Italien 7,4%, Frankreich 5,8%, Spanien 4,2%
Außer USA gehören sie alle der EU an. Meine Frage jetzt, wenn die Türkei ihre Ware nicht an diese Länder liefert, an wen kann sie sie dann verkaufen?
Die EU könnte unter Umständen die Waren, die sie in der Türkei exportiert, auch vll an anderen Ländern verkaufen und die jetzigen Waren aus der Türkei woanders besorgen (auch wenn es große Kosten anfallen).
Die Türkei kann der EU schaden, aber es hält sich in Grenzen, aber die Türkei kann es sich nicht leisten die EU als "Partner" zu verlieren!
genau... nur eins isch falsch, nämlich dass die waren wo andersch her für d EU teurer wären als die aus der türkei... aus indien lassen sich die gleichen waren beziehen, oft sogar billiger...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von RoccoS: Zitat von sam-johnson: nicht zu vergessen dass sich die möglichen bündnispartner wie saudi-arbien keinen handelsabbruch mit m westen leisten können... dann bekommt der westen zwar kein öl mehr aber sie bekommen keinen einzigen cent mehr... mal ganz ehrlich es wäre sogar von vorteil fürn westen wenns schneller kein öl mehr geben würd... des würde dazu führen dass ma schneller als bisher an alternativen arbeitet und so schneller ganz unabhängig vom öl würd... des wäre eine katastrophe für die arabischen staaten und wäre praktisch ein disaster dass die arabischen länder vom entwicklungsstand her sogar hinter afrika werfen könnt... also sollt sich d türken selber n gfallen tun und mit den spinnerein von wegen eigene arabische union aufhören...
Kinder Kinder.... Ihr habt Vorstellungen wie die Wirtschaft funktioniert...
Die arabischen Staaten sind vom Westen abhängig, weil der Westen sich es leisten kann kein Öl mehr zu kaufen? Der Westen entwickelt einfach Alternativen zum Öl? 
Ja, genau so ist es! Deswegen gings auch den arabischen Staaten so dreckig, als sich während der Ölkrisen der Westen entschlossen hatte, kein Öl mehr zu kaufen (weil man sich entschieden hatte die Sonntage autofrei zu gestalten, einfach so zum Spaß).
ne gewisse zeit isch natürlich in den gemeinten arabischen staaten geld da aber es würde sehr schnell verschwinden wenn se nix mehr verkaufen, denn dene ihre ganze wirtschaft besteht aus öl... alternativen zum öl werden mer sowieso brauchen weils in 40 jahren so gut wie weg isch...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
crashinyou
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von Tofu: klares nein. türkei ist sowieso zu 98% ASIEN !
und auch die infragstruktur ist nicht eu würdig. fertig aus
eben. meine meinung. basta. mit so wenigen worten gehts
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte.
|
|
Kayserili_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
746
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von crashinyou: Zitat von Tofu: klares nein. türkei ist sowieso zu 98% ASIEN !
und auch die infragstruktur ist nicht eu würdig. fertig aus
eben. meine meinung. basta. mit so wenigen worten gehts
und rumäniens infrastruktur ist die beste der welt?
du solls jetzt aber nicht denken das ich dfür bin die türkei soll nicht in die eu auch wenn ich türke bin bin ich dagegen.
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von Kayserili_91: Zitat von crashinyou: Zitat von Tofu: klares nein. türkei ist sowieso zu 98% ASIEN !
und auch die infragstruktur ist nicht eu würdig. fertig aus
eben. meine meinung. basta. mit so wenigen worten gehts
und rumäniens infrastruktur ist die beste der welt?
du solls jetzt aber nicht denken das ich dfür bin die türkei soll nicht in die eu auch wenn ich türke bin bin ich dagegen.
ne rumänien au net.. die ghören eigtl. au no lang net in d EU... frag mi net was sich da die herren politiker wieder dabei dacht ham... aber wenigstens isch des n europäisches land... und da sich s ja um die Europäische Union handelt isch des eigtl. au ne grundvorraussetzung für ne aufnahme...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Kayserili_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
746
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 19:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2006 um 19:32 Uhr
|
|
ja schon aber da gab es keine verhandlungen darüber wie mit türkei ich hab des mit rumänien erst erfahren als es schon feststand das sie 2007 reinkommen
|
|
crashinyou
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 19:27 Uhr
|
|
sorry, nix gegen dich, aber WAAAS?
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte.
|
|
Kayserili_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
746
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 19:32 Uhr
|
|
Zitat von crashinyou:
sorry, nix gegen dich, aber WAAAS?
meine batterien von der tastatur sind fast leer
|
|
Kayserili_91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
746
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 19:33 Uhr
|
|
habs verbessert
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von Kayserili_91: ja schon aber da gab es keine verhandlungen darüber wie mit türkei ich hab des mit rumänien erst erfahren als es schon feststand das sie 2007 reinkommen
doch verhandlungen gabs... ohne verhandlungen gibts keine aufnahme... nur liefen die ohne komplikationen ab (denk z.B. an d zypernfrage) ...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
BOZKURT_17 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von Kayserili_91: ja schon aber da gab es keine verhandlungen darüber wie mit türkei ich hab des mit rumänien erst erfahren als es schon feststand das sie 2007 reinkommen
doch verhandlungen gabs... ohne verhandlungen gibts keine aufnahme... nur liefen die ohne komplikationen ab (denk z.B. an d zypernfrage) ...
es werden ihnen aber nicht unmögliche beitrittbedingunenge gegeben
Die Türkei gehört den Türken
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von BOZKURT_17: Zitat von sam-johnson: Zitat von Kayserili_91: ja schon aber da gab es keine verhandlungen darüber wie mit türkei ich hab des mit rumänien erst erfahren als es schon feststand das sie 2007 reinkommen
doch verhandlungen gabs... ohne verhandlungen gibts keine aufnahme... nur liefen die ohne komplikationen ab (denk z.B. an d zypernfrage) ...
es werden ihnen aber nicht unmögliche beitrittbedingunenge gegeben
was isch unmöglich dran ALLE EU-mitglieder anzuerkennen?
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
BOZKURT_17 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2006 um 20:40 Uhr
|
|
zypern ist unmöglich und wird so bleiben
und gerechtfertigst ist es auch
Die Türkei gehört den Türken
|
|