zatiochi - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
565
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2006 um 13:26 Uhr
|
|
welch toller kommentar
Meine Verwirrung ist Genialität!
|
|
feenelve
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
184
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2006 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat von zatiochi:
welch toller kommentar
aber echt, könnt ihr es nicht einmal außführlicher beschreiben wieso ihr dieser meinung seid
an rechtschreibfehlern ist die tastatur schuld
|
|
niceguy06 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2006 um 15:12 Uhr
|
|
die kleinen läden würden eben alle vor die hunde gehen, aber irgendwann wird das auch noch kommen, denn schließlich ist "konsum" das zauberwort unserer, von der wirtschaft diktierten zeit...
vielleicht wärs das beste, wenn dieses 7-tage-rund-um-die-uhr-prinzip den tankstellen als privileg überlassen werden würde als schutz von mittelstand und kleineren selbstständigen...
denn wer kennt das nicht... alle läden haben zu es ist sonntag aben und man will mit seinen kumpels noch was trinken... da sind tankstellen die einzige rettung
we'll see in hell
|
|
feenelve
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
184
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2006 um 15:48 Uhr
|
|
Zitat von niceguy06: die kleinen läden würden eben alle vor die hunde gehen, aber irgendwann wird das auch noch kommen, denn schließlich ist "konsum" das zauberwort unserer, von der wirtschaft diktierten zeit...
vielleicht wärs das beste, wenn dieses 7-tage-rund-um-die-uhr-prinzip den tankstellen als privileg überlassen werden würde als schutz von mittelstand und kleineren selbstständigen...
denn wer kennt das nicht... alle läden haben zu es ist sonntag aben und man will mit seinen kumpels noch was trinken... da sind tankstellen die einzige rettung 
ich find das au das man es nur den tankstellen überlässt statt die ganzen anderen läden dafür zu öffnen, wer will den am sontag arbeiten?
an rechtschreibfehlern ist die tastatur schuld
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2006 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von niceguy06:
vielleicht wärs das beste, wenn dieses 7-tage-rund-um-die-uhr-prinzip den tankstellen als privileg überlassen werden würde als schutz von mittelstand und kleineren selbstständigen...
denn wer kennt das nicht... alle läden haben zu es ist sonntag aben und man will mit seinen kumpels noch was trinken... da sind tankstellen die einzige rettung 
Korrekt.
Warum muss ich sonntags einkaufen können? Damit ich ich noch was zum grillen für den Sonntag abend besorgen kann? Kann ich das nicht Samstag schon?
Gruß WarLord
Grüße vom WarLord
|
|
Der_Pate_ - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2004
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2006 um 00:17 Uhr
|
|
lebensmittel gibts auch sonntags an der tanke.
alles andere lässt sich ohne weiteres an den restlichen sechs tagen einkaufen.
es ist für die dt. gesellschaft meiner meinung nach sogar wichtig einen zwangsruhetag zu haben, an dem man nicht dem alltagstrott nachgehen kann und an dem der sonstige konsumdruck schlicht nicht existiert . . .
daher können wir nur hoffen, dass die ladenschlußgesetze nicht auch noch flächendeckend auf so erweitert werden.
|
|
niceguy06 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
118
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2006 um 01:48 Uhr
|
|
Zitat von Der_Pate_: lebensmittel gibts auch sonntags an der tanke.
right... problematisch wirds erst, wenn tankstellen irgendwann vielleicht mehr potenzial in ihrem privileg sehen und auch ihren eigenen supermarkt in aldi größe sich anlegen, getränkemärkte haben se ja mittlerweile fast alle schon... steigende nachfragen aufgrund von zunehmendem alkoholkonsum, bei welchem ich dann auch meinen anteil hab... selbstverständlich nur einen geringen
we'll see in hell
|
|
Herr_Bernd - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2006 um 12:55 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach wäre eine Öffnung der Geschäfte SOnntags nur dann SInvoll, wenn dadurch mehr Arbeitsplätze geschaffen werden würden.
Allerdings würde diese Regelung auf einen weiteren Tarifkonflikt hinauslaufen, da vermutlich die Sonntagsöffnung für Supermarltbetreiber nur dann rentabel wären, wenn sie die ANgestellten bei mehr arbeitszeit gleich bezahlen würden.
Jede andere Variante kann sich bei dem abnehmenden Konsumverhalten wie es momentan vorherrscht kein Supermarkt leisten.
Audiatur er altera Pars
|
|
Automobile12 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2006 um 13:01 Uhr
|
|
Eine Öffnung der Läden am Sonntag ist sinnlos. Erstens sollte man wenigstens den Sonntag als freientag lassen und wer geht schon großartig sonntags einkaufen?
Wenn jemand am sonntag was braucht da tut es auch jede Tankstelle.
Trabant= Die power der zwei Kerzen
|
|
bmmertk - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1716
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2006 um 13:02 Uhr
|
|
ja wenn ihr dann auch 7tage die woche in die schule geht, bzw. zur arbeit dann ist es ok
Wissen ist Macht. Nichts wissen macht nichts.
|
|
Psyco - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
419
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2006 um 13:03 Uhr
|
|
aber denkt doch mal an die geschäftsführer
die müssen dann 7 tage ind er woche im laden stahen
gerade bei ichag`s oder bei kleinunternehmen
und die brauchen auch ihre freizeit sind doch auch nur menschen
also sinnlos
|
|
hacker81 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
290
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2006 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von mainz: Ich hab über die Ferien einen Aufsatz darüber verfasst ob der Einzelhandel 7 Tage die Woche Aufhaben soll hab auch pro und contra erstellt aber mir fehlen noch ein paar gute Argumente und vorallem "Beiweise" wie zum Beispiel Studien dafür!!! vielleicht könnt ihr mir helfen oder gute links im Internet dazu sagen 
vielen lieben Dank schon man wenn ihr Fragen habt oder Ideen dann schreibt sie bitte ins forum odermir Persönlich
Ich finde jedes Geschäft sollte das selber für sich entscheiden. Ich hätte aber nichts dagegen, wenn ich sonntags einkaufen gehen könnte...
https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE
|
|
emily81 - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1120
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2006 um 00:21 Uhr
|
|
Nein dann haben die Verkäuferinnen ja nie Frei. Ihr müsst euch auch in die hineinversetzen. Wann sollen sie dann weg gehen oder wichtige Sachen erledigen?
|
|
Armagedon - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1686
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2006 um 00:29 Uhr
|
|
Zitat von emily81: Nein dann haben die Verkäuferinnen ja nie Frei. Ihr müsst euch auch in die hineinversetzen. Wann sollen sie dann weg gehen oder wichtige Sachen erledigen?
fänds schon cool wenns so wär weil wie oft will man mal am sonntag noch was zu trinken kaufen weil noch freunde vorbeikommen oder es fällt eim auf das nix mehr zu futtern im haus is oder sowas
und außerdem arbeiten die Verkäuferinnen ja nich jeden tag die sollten sich halt dan abwechseln 4 stück die woche das müsste schon gehn
Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!
|
|
Automobile12 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2006 um 00:34 Uhr
|
|
Zitat von Armagedon: Zitat von emily81: Nein dann haben die Verkäuferinnen ja nie Frei. Ihr müsst euch auch in die hineinversetzen. Wann sollen sie dann weg gehen oder wichtige Sachen erledigen?
fänds schon cool wenns so wär weil wie oft will man mal am sonntag noch was zu trinken kaufen weil noch freunde vorbeikommen oder es fällt eim auf das nix mehr zu futtern im haus is oder sowas
und außerdem arbeiten die Verkäuferinnen ja nich jeden tag die sollten sich halt dan abwechseln 4 stück die woche das müsste schon gehn
So ein schwachsinn. Sonntag bleibt zu, der wo am sonntag einkaufen will soll ne Tankstelle nehmen oder nach Amerika ziehen
Trabant= Die power der zwei Kerzen
|
|