Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Sollten Geschäfte 7 Tage die Woche aufhaben?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
xyz_kanone - 38
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
989 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2006 um 11:26 Uhr

Nein, es reicht schon wenn sie 6 Tage die von 8 Uhr bis 20 Uhr aufhaben. Mann muss an die Verkäufer/-in denken sie würden dann keinen freien Tag mehr haben wenn sie 7 Tage die Woche arbeiten würden, egal ob sie an der Kasse sitzen und die Waren scannen

Dragonball for ever, gogeta ist der stärkste ssj

dulm - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
195 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2006 um 18:00 Uhr

nein, sollten sie nicht. dann wird auch nicht mehr gekauft als jetzt, was ja schon geschrieben wurde. Außerdem würden die geschäfte dann nur höhere kosten haben, da sie länger geöffnet haben weil da jeder mitziehen muss aus Angst kunden zu verlieren. aber mehr einnehmen tun sie halt nicht. somit bekommen nur noch mehr geschäfte probleme und arbeitsplätze gehen letztendlich verloren, auch wenn für die längere arbeitszeit jemand neues eingestellt würde. Und so stehen dann immer mehr gebäude in dr fussgängerzone leer
Bloemy - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2006 um 19:37 Uhr

Klar

I LoVe It

sTyLe_bOy_99 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
241 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2006 um 20:04 Uhr

ich fände sonntags für uns gut aber sonst hätten die angestellten an keinem tag immer frei

^^mach mir n GB^^^^

feenelve
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
184 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2006 um 15:49 Uhr

Ich finde das scheiße, denn das würde mehr kosten machen und die angestellten müssen mehr arbeiten ohne Lohnausgleich zu haben.

an rechtschreibfehlern ist die tastatur schuld

JR_D - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
47 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2006 um 20:46 Uhr

dafür gibt es Schichten,und man wird auch nicht die ganze woche arbeiten müssen man hat dann bestimmt einen oder bzw. mehrere tage an dene man nicht arbeiten muss

und warum schaffen es die anderen länder und nicht deutschland!!!!

ich find es gut wenn es so käme

alkohol ist der urin des teufels!!!!

feenelve
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
184 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2006 um 20:48 Uhr

Zitat von JR_D:

dafür gibt es Schichten,und man wird auch nicht die ganze woche arbeiten müssen man hat dann bestimmt einen oder bzw. mehrere tage an dene man nicht arbeiten muss

und warum schaffen es die anderen länder und nicht deutschland!!!!

ich find es gut wenn es so käme


du hast ja keine ahnung, mann will dan bestimmt noch arbeitsplätze dadurch abbauen und wie sieht es dann aus mit dem Schichtwechsel?

an rechtschreibfehlern ist die tastatur schuld

JR_D - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
47 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2006 um 21:31 Uhr

Zitat von feenelve:

Zitat von JR_D:

dafür gibt es Schichten,und man wird auch nicht die ganze woche arbeiten müssen man hat dann bestimmt einen oder bzw. mehrere tage an dene man nicht arbeiten muss

und warum schaffen es die anderen länder und nicht deutschland!!!!

ich find es gut wenn es so käme


du hast ja keine ahnung, mann will dan bestimmt noch arbeitsplätze dadurch abbauen und wie sieht es dann aus mit dem Schichtwechsel?


natürlich hast du damit auch recht!!!!
hab ich vergessen

alkohol ist der urin des teufels!!!!

feenelve
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
184 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2006 um 21:33 Uhr

sag ich doch

an rechtschreibfehlern ist die tastatur schuld

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2006 um 21:40 Uhr

Die ganze Woche offen finde ich nicht so toll, wenn es auch sicher irgendwie geregelt werden könnte mit Schichten und es vielleicht sogar neue Arbeitsplätze schaffen könnte.

Aber: Wir würden zu einem Arbeitsstaat, bei dem jeder Tag gleich abläuft. Der Mensch braucht einfach auch einige Momente als Wochenende.

Ich denke, es würde schon reichen, wenn man Sonntags für einige wenige Stunden die Geschäfte öffnen würde, wie es beispielsweise in England und Wales gegeben ist. Da würden schon 4 Stunden reichen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Hagi18 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
258 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2006 um 00:42 Uhr

nein weil sonst die Verkauferinen noch mehr gestresst sind als sie es jetzt schon sind

die welt zu gast beim wm dritten

Caarcrinolas - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
909 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2006 um 17:38 Uhr

Wieso?
Ich sehe keine Notwendigkeit das alt bewährte zu ändern.......
Besorgungen kann man nach wie vor erledigen....

Und die Verkäufer haben wohl auch das Anrecht sich "auszuruhen"

Man könnte sich auch mal überlegen was passieren würde wenn plötzlich die Geschäfte 7x 24Std. offen haben.....

Vielleicht wollen auch einige 7 Tage die Woche arbeiten ich weiss es nicht !.....

Meines erachtens Blödsinn.....

Aristoteles: "Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuß Verrücktheit."

feenelve
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
184 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2006 um 20:59 Uhr

Zitat von Caarcrinolas:

Wieso?
Ich sehe keine Notwendigkeit das alt bewährte zu ändern.......
Besorgungen kann man nach wie vor erledigen....

Und die Verkäufer haben wohl auch das Anrecht sich "auszuruhen"

Man könnte sich auch mal überlegen was passieren würde wenn plötzlich die Geschäfte 7x 24Std. offen haben.....

Vielleicht wollen auch einige 7 Tage die Woche arbeiten ich weiss es nicht !.....

Meines erachtens Blödsinn.....


du hast volkommen recht, wer will schon 7 Tage die woche arbeiten ohne freizeit zu haben bzw. sich ausruhen zu können.

an rechtschreibfehlern ist die tastatur schuld

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2006 um 17:17 Uhr

Zitat von feenelve:

du hast volkommen recht, wer will schon 7 Tage die woche arbeiten ohne freizeit zu haben bzw. sich ausruhen zu können.


7 Tage die Woche wird wohl kaum einer durcharbeiten. Das Wochenende bzw. der "Sonntag" wäre dann eben auf einen anderen Tag verschoben und jeder hätte an einem anderen Tag frei.
Das Wochenende aber wie einen normalen Arbeitstag zu behandeln halte ich allerdings sowieso nicht für durchsetzungsfähig, da das auch die Beziehung in Familien betreffen würde.

Also keine Sorge..so lange die Christlichen in unserem Staat etwas zu sagen haben, werden die Kirchen dafür sorgen, dass der Sonntag schön zu bleibt. So viel zur Trennung von Kirche und Staat ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

der__bob
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1151 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2006 um 00:21 Uhr

Zitat von feenelve:

Zitat von Caarcrinolas:

Wieso?
Ich sehe keine Notwendigkeit das alt bewährte zu ändern.......
Besorgungen kann man nach wie vor erledigen....

Und die Verkäufer haben wohl auch das Anrecht sich "auszuruhen"

Man könnte sich auch mal überlegen was passieren würde wenn plötzlich die Geschäfte 7x 24Std. offen haben.....

Vielleicht wollen auch einige 7 Tage die Woche arbeiten ich weiss es nicht !.....

Meines erachtens Blödsinn.....


du hast volkommen recht, wer will schon 7 Tage die woche arbeiten ohne freizeit zu haben bzw. sich ausruhen zu können.


gegen freizeitausgliech hätte ich nix dagegen
auf bohr inseln oder so, da arbeiten die leute tag und nacht rund um die uhr 7 tage die woche und nach n paar monaten ist schichtwechsel. dann hat man wieder n paar monate frei.
also ich wär scho dafür.

ihr macht nur blablabla palaber und dann

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -