Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Sollten Geschäfte 7 Tage die Woche aufhaben?

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
mainz - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2004
3 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2006 um 13:15 Uhr

Ich hab über die Ferien einen Aufsatz darüber verfasst ob der Einzelhandel 7 Tage die Woche Aufhaben soll hab auch pro und contra erstellt aber mir fehlen noch ein paar gute Argumente und vorallem "Beiweise" wie zum Beispiel Studien dafür!!! vielleicht könnt ihr mir helfen oder gute links im Internet dazu sagen :-)
vielen lieben Dank schon man wenn ihr Fragen habt oder Ideen dann schreibt sie bitte ins forum odermir Persönlich
mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2006 um 13:22 Uhr

Zitat von mainz:

Ich hab über die Ferien einen Aufsatz darüber verfasst ob der Einzelhandel 7 Tage die Woche Aufhaben soll hab auch pro und contra erstellt aber mir fehlen noch ein paar gute Argumente und vorallem "Beiweise" wie zum Beispiel Studien dafür!!! vielleicht könnt ihr mir helfen oder gute links im Internet dazu sagen :-)
vielen lieben Dank schon man wenn ihr Fragen habt oder Ideen dann schreibt sie bitte ins forum odermir Persönlich



also die kaufkraft steigert sich deswegen auch nicht da die leute auch nicht mehr essen oder einkaufen, denn sie verteilen es halt dann auch noch auf den sonst arbeitsfreien sonntag. also so ist mal meine meinung. ich seh es bei mir im geschäft wie es dort abläüft wenn mann nur samstag oder auch sonntag auf hat.

let´s drive a real mini

Hitomi
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
7061 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2006 um 13:22 Uhr

die wollen doch auch mal frei haben *ggg*

Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )

Hasstierchen - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1364 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2006 um 14:14 Uhr

für den verbraucher wärs auf jeden fall sinnvoll, weils einfach leute gibt die mit ihren arbeitszeiten so blöd dastehen dass se kaum zum einkaufen kommen, da wäre es schon sinnvoll wenn bestimmte läden 24/7 offen hätten - in den USA gibts sowas doch schließlich auch

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

balerman92 - 18
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
41 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2006 um 14:15 Uhr

YA bitte!!!
man kann denen ya einfach bisschen mejr geben!
Kraandre - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
348 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2006 um 14:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2006 um 14:27 Uhr

wenn geschäfte sieben tage die woche offen haben, dann muss z.b. fürs wochenende zusätzliches personal eingestellt werden (die können ja nicht 7 tage die woche arbeiten) Folge: Es werden arbeitsplätze geschafft!!!
Jamila87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
194 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2006 um 14:41 Uhr

Zitat von Kraandre:

wenn geschäfte sieben tage die woche offen haben, dann muss z.b. fürs wochenende zusätzliches personal eingestellt werden (die können ja nicht 7 tage die woche arbeiten) Folge: Es werden arbeitsplätze geschafft!!!


Ich glaube nicht dass dadurch Arbeitsplätze geschaffen würden. Ich glaube das Fazit wäre, dass die Verkäufer die sowieso schon lange Schichten haben dann einfach noch länger arbeiten müssten. So wurde es jedenfalls bei uns immer beschrieben als die Geschäfte vom Betrieb bis abends um 6 oder 7 umgestellt wurden, sodass sie jetzt immer bis 8 geöffnet haben. Die meisten würden dann ihre Familien noch weniger sehen.
Zudem hab ich noch nie erlebt, dass jetzt wo man bis 8 abends einkaufen kann, die Geschäfte besonders voll gewesen wären, im Gegenteil, bei uns sind sie die letzte Stunde immer gähnend leer und die Verkäufer warten nur noch drauf schließen zu können, wo sowieso niemand mehr kommt.
Backdoor - 44
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
870 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2006 um 16:07 Uhr

War letzten Samstag in Ulm, 19:15 Uhr ... da war kaum noch was los => zu späterer Stunde wäre bestimmt noch weniger los gewesen.

Obwohl die Geschäfte bis 20:00 Uhr geöffnet haben dürfen, schließen schon viele um 18:00 Uhr bzw. 19:00 Uhr. Warum nur ...

Was es bringt, Geschäfte 7 Tage die Woche und das evtl. noch 24 Stunden geöffnet zu halten, kann jeder für sich selbst beantworten.

Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker

Bullwai - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
381 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2006 um 21:31 Uhr

Bringt unterm Strich nix !!!
Kein Laden der Welt macht deswegen mehr Gewinn, das ist reiner Sevice der die Qualität der Mitarbeiter minimiert. Gott sei Dank habe ich um 5 Schluss, echt Respekt vor Leuten die bis 8 oder 10 im Laden stehen.

R.I.P. Mum

MasterKenobi - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
562 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2006 um 00:19 Uhr

klar und am besten noch durchgehend....damit ich mir nachts um 3 uhr noch eine shirt kaufen kann.... :daumenhoch:

gott selbst die verkaufsoffenen sonntage sind der LETZTE SCHWACHSINN......die verkaufen auch nicht mehr als sonst.....sonntags kommen nur die kunden die durch die Geschäfte schleichen und so tun als wären sie interresiert.
optiker - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2002
28 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2006 um 00:29 Uhr

Also ich finde eine Neuregelung und Anpassung der Geschäftszeiten an amerikanische Verhältnisse totaler Schwachsinn!
Ich bin selber im Einzelhandel tätig und kann nur sagen, dass mit der "Werktag" Samstag schon ziemlich stinkt. Gut, man gewöhnt sich an alles, aber dass jemand mitten in der Nacht z.B. zum Klamotten kaufen geht, ist doch sehr fragwürdig und total idiotisch!
Das dadurch mehr Arbeitsplätze geschaffen werden, kann ich mir auch nicht vorstellen, es werden eher Anpassungen und Verschiebungen der einzelnen Arbeitszeiten angesetzt und vom Gehalt wollen wir ja mal gar nicht erst anfangen....
Nhibek - 39
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1015 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2006 um 21:26 Uhr

Ist doch Schwachsinn.
Ich denke, 6 tage die Woche von 8-20 Uhr reicht doch vollkommen.
Kleine Sachen kann man zur Not auch an der Tanke kaufen.Oder bei Nachbarn borgen.
Und die Leute kaufen auch nicht mehr.Schließlich steigt die Kaufkraft dadurch auch nicht.
Und Arbeitsplätze gibt es auch nicht mehr.Woher sollen denn die Geschäfte das Geld für das zusätzlich Personal nehmen?

Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!

Melly1990 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
985 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2006 um 14:16 Uhr

Also ich finde 7 Tage die Woche ist zu viel, aber wenigstens 6 Tage die Woche sollten die geöffnet sein. Ich wohne auf dem Land und hier ist Samstags der Müller schon um zwei Uhr zu, sowas finde ich nicht gerade toll. Samstags haben viele Leute frei und gerade Nachmittags Zeit zum einkaufen. Natürlich ist die Stadt nicht soweit weg aber trotzdem finde ich sollte man versuchen die Geschäftszeiten an die Allgemeinheit anzupassen. Mo um neun Uhr auf dem Land zu eröffnen ist vollkommen Irrsinnig, das sind Vorstädte da ist niemand da, dafür schließt man Sa Mittag obwohl da die Leute zu Hause sind.
Man sollte einfach mal sinnvolle Geschäftszeiten ausarbeiten.

♥ Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. ♥

der_keks - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
18 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2006 um 21:40 Uhr

bei der 7-tage woche muss bedacht werden, dass es auch menschen geben muss, die dann zum beispiel sonntagnachmittag arbeiten müssen und das wären nicht gerade wenig. könnt ihr euch nicht vorstellen, dass diese leute sonntags lieber die zeit mit ihrer familie und ihren freunden verbringen würden, die da ja auch frei haben. ich jedenfalls schon.
bianca89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1471 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2006 um 22:00 Uhr

ne finde ich nicht gut, irgentwann willst du auch mal dein WE haben

SILBERMOND UND SSV ULM 1846 FOREVER

Strauchratte
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
241 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2006 um 22:43 Uhr

naja ich finde es zwar nicht umbedingt notwendig dass geschäfte am sonntag offen haben aber meiner meinung nach ist das jedem laden selbst überlassen wann er offen haben will, das einzige was man beachten sollte ist 1. der laden darf niemanden durch seine öffnungszeiten stören oder belästigen (z.b. Lärm) 2. die mitarbeiter sollten gesetzlich geschützt sein nicht am sonntag arbeiten zu MÜSSEN (das ist dem arbeitnehmer überlassen ob er sonntags arbeitet oder nicht) und 3. bräuchte man eine menge sonderregelungen wegen ruhezeiten, feiertage usw..)
  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -