tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2007 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von FatihTekke9: du hast nicht verstandne was ich sagen wollt is aber jetzt egal
Hehe, ich glaube, du hast eher mich nicht verstanden.
sag alles ab.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2007 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von FatihTekke9: ich würde sagen dass keine frauen bundeskanzlerinnen werden sollten. trozt der Emanzipation sollte immer ein Mann bundeskanzler werden manche sachen sollten sich nicht ändern

Hilfe...was bist du für einer? Selbst dem dümmsten Idioten sollte inzwischen klar sein, dass es bei Männern und Frauen im geistigen Können keine wesentlicheren Unterschiede gibt als bei Männern oder Frauen untereinander.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Hofbauer - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2007 um 17:52 Uhr
|
|
Zitat von -jana_: voll die gestörte tussi! schaut mal wie die ausieht! WÄÄÄÄÄ!!!!!
ja politik hat wahnsinnig viel mit aussehen zu tun ihre aufgabe ist es uns zu regieren und nich mit uns zu f.....
mir brauchad koine schdreedworker mir brauchad an musikverei!!!
|
|
_cEnTiRmEn_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2007 um 12:55 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18: Zitat von FatihTekke9: ich würde sagen dass keine frauen bundeskanzlerinnen werden sollten. trozt der Emanzipation sollte immer ein Mann bundeskanzler werden manche sachen sollten sich nicht ändern
Auch über das Lehenwesen sollte man nachdenken. Nächstes Jahr noch die Inquisition.
Ein Traum!
|
|
_cEnTiRmEn_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2007 um 12:56 Uhr
|
|
Zitat von Keskin: Schon komisch als die SPD+Grüne an der Macht waren und die Wirtschaft kaum stieg, haben sie die schlechten Zustände auf 16 Jahre CDU und Kohl gesschoben.
Und jetzt wo es läuft waren es natürlich die Reformen von der SPD die das Land vorran bringen. Schon komisch oder?
|
|
da_rabbrdack
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
2823
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2007 um 13:03 Uhr
|
|
for president
Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2007 um 15:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2007 um 15:56 Uhr
|
|
Wir haben keinen Präsidenten mehr. Herr Söder hat die Unterhose gedrückt. Dann hat er aus Wut den Posten des Präsidenten einfach in die Augsburger Puppenkiste verlegt. Dort wird er als Erinnerung auch in Zukunft Lehren verbreiten, die in der Bevölkerung zwar Euphorie auslösen, aber parteipolitisch nicht vertretbar sind.
Danke Herr Söder!
Karten für die Augsburger Puppenkiste: Tel: 07521/ 554....
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
cranny - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2007 um 06:04 Uhr
|
|
AAAHHHH!jetzt bin ich erschrocken!ich schäme mich...sie zeigt sich leider im ausland....wartet ab....nach denn 4jahren wird sie Steuersenkung als trumpf verwenden!die scheisse am anfang das möchtegern am ende!!!wie sonst auch.ausser bei merkel!sie hatte was anderes gaesagt!!ich scheiss auf die alte.....sorry!aber ne...
|
|
Uu85 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2007 um 17:02 Uhr
|
|
Ich finde Angela Merkel cool. Deutschland braucht bei seinen Reformen Feingefühl, das kann nur eine Frau geben.
ich weiß das, dass ich nichts weiß - Sokrates
|
|
Hoot - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1532
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2007 um 10:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2007 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von Uu85: Ich finde Angela Merkel cool. Deutschland braucht bei seinen Reformen Feingefühl, das kann nur eine Frau geben.
mit dem feingefühl seh ichs anders...man muss der wirschaft einfach nur freien lauf lassen und nicht alles mit mindestlöhnen und bürokratie behindern dann läuft diese auch
und man kann auch schulden abbauen in dem an ordentlich investiert in die richtigen bereiche wie nach dem 2 ten weltkrieg.....
ich find sie und ihre regierung aber besser als rot-grün hätte aber lieber ne schwarz-gelbe regierung gehabt.
und noch was man hat neue große einnahmen und schaft es nicht für unsere jungs den verteidigungsetat zu erhöhen , aber im ins ausland und auf einsätze schicken...das sehe ich als verrat an
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2007 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von Hoot: mit dem feingefühl seh ichs anders...man muss der wirschaft einfach nur freien lauf lassen und nicht alles mit mindestlöhnen und bürokratie behindern dann läuft diese auch
ich find sie und ihre regierung aber besser als rot-grün hätte aber lieber ne schwarz-gelbe regierung gehabt.
und noch was man hat neue große einnahmen und schaft es nicht für unsere jungs den verteidigungsetat zu erhöhen , aber im ins ausland und auf einsätze schicken...das sehe ich als verrat an
Es stimmt schon: Die Wirtschaft regelt sich im Allgemeinen allein am Besten.
Die momentane Regierung würde ich aber dennoch nur als Notlösung sehen. Zwei Volksparteien in einer Regierung ist zu viel. Das sieht jeder, egal ob SPDler oder CDUler. Es liegen die Ziele zu weit außeinander.
Den Verteidigungsetat würde ich auch nicht erhöhen. Es gibt andere Bereiche (z.B. Bildung), die mehr Geld dringender nötig hätten. Aber ich halte allgemein wenig von den Auslandseinsätzen unserer Bundeswehr.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Hoot - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1532
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2007 um 11:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2007 um 11:15 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Hoot: mit dem feingefühl seh ichs anders...man muss der wirschaft einfach nur freien lauf lassen und nicht alles mit mindestlöhnen und bürokratie behindern dann läuft diese auch
ich find sie und ihre regierung aber besser als rot-grün hätte aber lieber ne schwarz-gelbe regierung gehabt.
und noch was man hat neue große einnahmen und schaft es nicht für unsere jungs den verteidigungsetat zu erhöhen , aber im ins ausland und auf einsätze schicken...das sehe ich als verrat an
Es stimmt schon: Die Wirtschaft regelt sich im Allgemeinen allein am Besten.
Die momentane Regierung würde ich aber dennoch nur als Notlösung sehen. Zwei Volksparteien in einer Regierung ist zu viel. Das sieht jeder, egal ob SPDler oder CDUler. Es liegen die Ziele zu weit außeinander.
Den Verteidigungsetat würde ich auch nicht erhöhen. Es gibt andere Bereiche (z.B. Bildung), die mehr Geld dringender nötig hätten. Aber ich halte allgemein wenig von den Auslandseinsätzen unserer Bundeswehr.
naja der soldat hat laut verfassung das recht auf die bestmögliche ausbildung und ausrüstung...des weiteren wenn ich irgentwo militärische verantwortung und eine rolle spielen will muss man auch dementsprechend investieren in diesen bereich...ich spreche ja nicht von zig milliarden aber es fehlt an allen ecken und immerhin gehts hier auch ums überleben und wenn man den etat so knapp hält und dauert kürzt sehen ich darin einen verrat und ein spiel mit dem feuer.
zu bildung...ich hatte mal ein interessantes gespräch mit herrn Nüßlein und dieser hat mich überzeugt es braucht bei uns nicht viel im sektor bildung...oder woher kommen bei uns die guten facharbeiter?!? es ist nur ein fehler das jeder idiot aufs gymnasium geschickt wird...das gymnasium sollte einfach die kleine gute elite sein.
der fehler ist die gleichmacherrei...der mensch ist nicht gleich...es gibt unterschiede dies sollte auch bei der emanzipation nicht aus den augen verloren werden.
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2007 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Hoot: mit dem feingefühl seh ichs anders...man muss der wirschaft einfach nur freien lauf lassen und nicht alles mit mindestlöhnen und bürokratie behindern dann läuft diese auch
ich find sie und ihre regierung aber besser als rot-grün hätte aber lieber ne schwarz-gelbe regierung gehabt.
und noch was man hat neue große einnahmen und schaft es nicht für unsere jungs den verteidigungsetat zu erhöhen , aber im ins ausland und auf einsätze schicken...das sehe ich als verrat an
Es stimmt schon: Die Wirtschaft regelt sich im Allgemeinen allein am Besten.
Die momentane Regierung würde ich aber dennoch nur als Notlösung sehen. Zwei Volksparteien in einer Regierung ist zu viel. Das sieht jeder, egal ob SPDler oder CDUler. Es liegen die Ziele zu weit außeinander.
Den Verteidigungsetat würde ich auch nicht erhöhen. Es gibt andere Bereiche (z.B. Bildung), die mehr Geld dringender nötig hätten. Aber ich halte allgemein wenig von den Auslandseinsätzen unserer Bundeswehr.
Klar geht Bildung vor. Aber der Verteidugungshaushalt ist schlicht zu dürftig.
Und solange in der staatlichen Verwaltung jeder 3. überflüssig ist, kann die Verteidigung schon Geld fordern. Gepanzerte Fahrzeuge für Patroullien wären eigentlich nach dem Busanschlag Pflicht. Und ohne Transportkapazitäten ist ziviler Aufbau auch nicht möglich.
Wir reden ja nicht von Ausrüstung wie die Briten oder Franzosen sie haben, die ja bekanntlich viel mehr Einwohner haben wie wir. (Achtung 13jährige: Ironie)
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
Hoot - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1532
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2007 um 14:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2007 um 14:24 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18: Zitat von Cymru: Zitat von Hoot: mit dem feingefühl seh ichs anders...man muss der wirschaft einfach nur freien lauf lassen und nicht alles mit mindestlöhnen und bürokratie behindern dann läuft diese auch
ich find sie und ihre regierung aber besser als rot-grün hätte aber lieber ne schwarz-gelbe regierung gehabt.
und noch was man hat neue große einnahmen und schaft es nicht für unsere jungs den verteidigungsetat zu erhöhen , aber im ins ausland und auf einsätze schicken...das sehe ich als verrat an
Es stimmt schon: Die Wirtschaft regelt sich im Allgemeinen allein am Besten.
Die momentane Regierung würde ich aber dennoch nur als Notlösung sehen. Zwei Volksparteien in einer Regierung ist zu viel. Das sieht jeder, egal ob SPDler oder CDUler. Es liegen die Ziele zu weit außeinander.
Den Verteidigungsetat würde ich auch nicht erhöhen. Es gibt andere Bereiche (z.B. Bildung), die mehr Geld dringender nötig hätten. Aber ich halte allgemein wenig von den Auslandseinsätzen unserer Bundeswehr.
Klar geht Bildung vor. Aber der Verteidugungshaushalt ist schlicht zu dürftig.
Und solange in der staatlichen Verwaltung jeder 3. überflüssig ist, kann die Verteidigung schon Geld fordern. Gepanzerte Fahrzeuge für Patroullien wären eigentlich nach dem Busanschlag Pflicht. Und ohne Transportkapazitäten ist ziviler Aufbau auch nicht möglich.
Wir reden ja nicht von Ausrüstung wie die Briten oder Franzosen sie haben, die ja bekanntlich viel mehr Einwohner haben wie wir. (Achtung 13jährige: Ironie)
du warst unten oder?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2007 um 14:31 Uhr
|
|
Zitat von Hoot: naja der soldat hat laut verfassung das recht auf die bestmögliche ausbildung und ausrüstung...des weiteren wenn ich irgentwo militärische verantwortung und eine rolle spielen will muss man auch dementsprechend investieren in diesen bereich...
zu bildung...ich hatte mal ein interessantes gespräch mit herrn Nüßlein und dieser hat mich überzeugt es braucht bei uns nicht viel im sektor bildung...oder woher kommen bei uns die guten facharbeiter?!? es ist nur ein fehler das jeder idiot aufs gymnasium geschickt wird...das gymnasium sollte einfach die kleine gute elite sein.
Ja, wenn Verantwortung übernommen wird, sollte den Soldaten schon bestmögliches "Werkzeug" zur Verfügung gestellt werden. Ich bin allerdings der Meinung, dass man unsere Soldaten auch nicht überall hinschicken sollte. Also einige wichtige Krisenherade versorgen mit gut gerüstetem Militär und ansonsten keine Soldaten ausschicken.
Bei unserem Bildungssystem ist es eben momentan so, dass man als Hauptschüler gar keinen Job mehr findet und sich auch Realschüler immer schwerer tun. Deswegen haben wir heute so eine große Schülerzahl an Gymnasien.
Hier würden kleinere Lerngruppen vieles bringen. Im Grunde soll ja jeder möglichst gebildet sein. Dafür sind gute Lehrer notwenig, die Geld kosten.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|