Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Welche Partei würdet ihr wählen ?

<<< zurück   -1- ... -65- -66- -67- -68- -69- ... -127- vorwärts >>>  
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2008 um 00:33 Uhr

Zitat von she75:

Zitat von Bierzelt:

Zitat von sasukee:

Wenn ich wählen würde, wären es die Linken.q


Oh Gott. Du bist also einer von den Spinnern die die wählen^^ (würden)



Warum isser ein Spinner?

Keine Partei hatn gutes Konzept,alle Parteien versprchen viel und halten nichts.
Von daher müsste jeder ein Spinner sein der irgendeine Partei wählt.


Joa aber dabei kommt es darauf an, welche Partei die besten Ziele vertritt...
Und radikale Parteien zu wählen, nur weil die mittigen Parteien es nicht gebacken kriegen, is auf
keinen Fall eine Lösung...

Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2008 um 00:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2008 um 00:39 Uhr

Zitat von Poebbel:

Nur das das Konzept der Linken noch das bei Weitem realitätsfernste aller Parteien ist.

Ich wähle Gelb.


jaja der Maler und so :-D

EDIT: Das war darauf bezogen, dass du vor mir den Post gemacht hast... nicht auf dei Farbe Gelb...

Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

bennyplaya - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
273 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2008 um 13:42 Uhr

Ich würde die FDP wählen, wenn ich 18 wäre :-)
Die Rentenlösung (Liberaliesierung der Löhne) scheint mir die beste Lösung

Halt deine Fresse, wenn du mit mir redest ;D

Vallismile - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
45 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2008 um 17:24 Uhr

Zitat von FreiTod:

Zitat von Vallismile:

Ich würde, glaube ich, die Grünen wählen.
Allein, weil sie sich am meisten für die Umwelt einsetzen.
Aber das allein ist ja auch nicht das Wahre.
Man muss ja auch mehr können. Aber wer jetzt was macht
bzw. verspricht & was er dann auch wirklich macht,
das weiß ich nicht & bin froh noch nicht wählen zu können.


anderst gesehen, machen wir derzeit nicht schon genug für die umwelt?
unsre gesamte wirtschaft hat schwer an den erhöhten steuerabgaben zu schlucken weil "umweltzonen" und neue versteuerungen für fahrzeuge eingeführt werden...
werfen wir doch einmal einen blick richtung china oder amerika...
riesen länder, enorme ausstoß von abgasen, aber was wird da gefiltert? nüx!
und warum? beide haben angst, sich die wirtschaft kaputt zu machen...

never ever würde ich die grünen wählen...
oder meint ihr die spritpreise werden durch solche helden wieder "normaler"?


Natürlich machen sie die Spritpreise nicht billiger. Da können die auch nix machen.
Es ist mir auch klar, dass es für die Wirtschaft nicht vorteilhaft ist, alles so zu ändern, dass es den Umweltvorschriften passt. Das ist klar alles teuer & dann eben noch diese Steuern.
Aber ich finde eben, dass man so etwas für sein Zuhause tun sollte. Denn wenn einmal irgendwas einfahc nicht mehr funktioniert, weil es durch die Verschmutzungen des Menschens lahmgelegt wurde, dann wird auch der Mensch es schwer haben zu leben. Also wenn man schon nicht für die Umwelt Umweltschutz machen will, dann sollte man wenigstens an sich & seine Kinder & Enkelkinder denken.
°NiCo° - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
166 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2008 um 17:38 Uhr

zweit Stimme Gelb
erst Stimme Schwarz
j0sh - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
67 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2008 um 22:25 Uhr

Zitat von Snubnose:

gute frage,...
aber die Grünen werden von mir niie auch nur eine
Stimme bekommen. Ich erinnere nur an den Vorschlag mit der Übersetzung
der Nationalhymne ins Türkische.

Zitat:

"Ich habe nur nichts dagegen, dass die Nationalhymne ins Türkische übersetzt wird und von denen, die dies gern tun, auch in türkischer Sprache gesungen werden kann. Ich finde das nach wie vor ganz OK." MdB Hans-Christian Ströbele


Ich sehe den Nachteil darin nicht. Warum sollte sie nicht übersetzt werden sollen? Is doch schön, so werden sie mehr Leute singen und verstehen können. Keine Ahnung wo dein Problem liegt..ob türkisch oder deutsch es ist sozusagen eine Lobeshymne auf Deutschland, das sollte dein patriotistisches Herz doch freuen :)

Zitat von FreiTod:

dann lass ma von türkischer seite die hymne ins deutsche übersetzen und wart mal auf die reaktionen der in der türkei lebenden menschen....


Und dieses Argument verstehe ich nicht. Was hat die Reaktion der türkischen Bevölkerung mit unseren Handlungen zu tun? Wieso sollten wir ähnlich/gleich oder aus Trotz handeln? Natürlich sind viele Ansichten da drüben falsch gegenüber anderen Religionen, aber warum sollten wir dann genau so falsch handeln...macht es lieber vernünftiger und lasst Moscheen bauen und die Hymne übersetzen :)
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2008 um 22:52 Uhr

Zitat von Poebbel:

Nur das das Konzept der Linken noch das bei Weitem realitätsfernste aller Parteien ist.

Ich wähle Gelb.


Nicht in allen Bereichen. Gerade die Bildungspolitik der Linken ist sehr gut. Auch in der Außenpolitik werden gute Standpunkte vertreten. Wo es hapert ist lediglich die Sozialpolitik, wo nicht für alles Finanzierungsvorschläge da sind. Doch auch andere Parteien haben dafür nicht unbedingt ein Konzept. Sonst wäre eine jährliche Neuverschuldung gar nicht vorhanden.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.09.2008 um 22:56 Uhr

Zitat von Vallismile:

Aber ich finde eben, dass man so etwas für sein Zuhause tun sollte. Denn wenn einmal irgendwas einfahc nicht mehr funktioniert, weil es durch die Verschmutzungen des Menschens lahmgelegt wurde, dann wird auch der Mensch es schwer haben zu leben. Also wenn man schon nicht für die Umwelt Umweltschutz machen will, dann sollte man wenigstens an sich & seine Kinder & Enkelkinder denken.


Aber das beginnt doch nicht bei der Politik, wenn man die Umwelt erhalten will. Wie du es ausdrückst, wählt man mal eben grün, dann ändern die alles und alles ist wieder okay. Nein, der Bürger muss damit anfangen. Du selbst kannst damit beginnen, indem du überlegst, wo du unnötigen Müll verursachst, wo du Ressourcen verschwendest oder wo du sonst noch die Umwelt und häufig auch deinen eigenen Geldbeutel unsinnigerweise belastest.
Man braucht für vieles Gesetze, aber Umweltschutz fängt im Kleinen an. Das bewirkt mehr als politische Programme.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Teardown - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
251 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2008 um 23:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2008 um 23:55 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Poebbel:

Nur das das Konzept der Linken noch das bei Weitem realitätsfernste aller Parteien ist.

Ich wähle Gelb.


Nicht in allen Bereichen. Gerade die Bildungspolitik der Linken ist sehr gut. Auch in der Außenpolitik werden gute Standpunkte vertreten. Wo es hapert ist lediglich die Sozialpolitik, wo nicht für alles Finanzierungsvorschläge da sind. Doch auch andere Parteien haben dafür nicht unbedingt ein Konzept. Sonst wäre eine jährliche Neuverschuldung gar nicht vorhanden.


Na gut. Dann sammel mal Argumente, weshalb die Linken in den Bereichen: Bildungspolitik (Abschaffung der Studiengebühren entfällt als Argument, da es die NPD auch möchte) und der Außenpolitik besser sind als die anderen Parteien.


McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2008 um 09:16 Uhr

Zitat von Teardown:

Zitat von Cymru:

Zitat von Poebbel:

Nur das das Konzept der Linken noch das bei Weitem realitätsfernste aller Parteien ist.

Ich wähle Gelb.


Nicht in allen Bereichen. Gerade die Bildungspolitik der Linken ist sehr gut. Auch in der Außenpolitik werden gute Standpunkte vertreten. Wo es hapert ist lediglich die Sozialpolitik, wo nicht für alles Finanzierungsvorschläge da sind. Doch auch andere Parteien haben dafür nicht unbedingt ein Konzept. Sonst wäre eine jährliche Neuverschuldung gar nicht vorhanden.


Na gut. Dann sammel mal Argumente, weshalb die Linken in den Bereichen: Bildungspolitik (Abschaffung der Studiengebühren entfällt als Argument, da es die NPD auch möchte) und der Außenpolitik besser sind als die anderen Parteien.


Ich bin mal auf die Seiten der Linken gegangen und hab geschaut was sie in Bereich Bildung fordern (Hier der Link):
1.Gebührenfreiheit in der vorschulischen Bildung, in Schule, Lehre und Hochschule für alle.
Klingt toll, wie viele Leute bezahlen den Gebühren in der Lehre, in der Schule in der vorschulische Bildung? Andere Parteien fordern es auch.
2.Stärkung der frühkindlichen Förderung: Weiterer Ausbau der Kindertagesstätten zu Bildungs-einrichtungen und Erleichterung des Zugangs zu ihnen.
Verweis auf andere Parteien. Wie weit soll es ausgebaut werden? In der Sowjetunion wurden Kinder ab dem 6.Monat in solchen Kindertagesstätten gesteckt, damit die Mütter arbeiten gehen können/müssen.
3.Rechtsanspruch auf Bildung, Erziehung und Betreuung von Geburt an.
Ich sag mal nichts dazu. (Stichwort: Von Geburt an)
4.Überwindung des gegliederten Schulsystems hin zu einer Gemeinschaftsschule für alle bis mindestens Klasse 8.
Dieses System hatten wir schon mal früher. (Mit nur mäßigen Erfolg) Warum sollten die Schüler 8 Jahre lange in einer Klasse sein? Es gibt Schüler die kommen im Gymnasium plendet zurecht, die etwas erreichen wollen. Wenn man sie jetzt mit Leuten zusammensteckt, die schon Schwirigkeiten mit der Hauptschule haben, ist es wirklich gut für die "Gymnasiasten" und allgemein für die Leute, die was erreichen wollen? Werden sie nicht eher damit geschädigt? Werden ihnen nicht eher Chancen geraubt? Es wäre naiv zu glauben, das Leistungslevel der Hauptschüler würde damit steigen.
5.Individuelle Förderung statt Auslese.
Klingt gut, die Frage ist wem sie fördern wollen. Die "Starken" (Die späteren Leistungsträger der Gesselschaft) woll eher nicht, sonst würden sie sie nicht in Gemeinschaftsschulen stecken.
6.Schaffung eines Netzes von Ganztagsangeboten und Ganztagsschulen.
Was finden so viele Leute so guit an Ganztagsschulen. Warum sollte man den Kinder viel persöhnlichen Freiraum wegnehmen? Die Möglichkeit, selbst was zu unternehmen und machen? Wenn ein Bildungssystem nicht gut ist, sollte man die Schüler zwingen den ganzen Tag dort zu verbringen?
7.Lebenslanges Lernen sichern: Weiterbildung für alle ermöglichen.
Weiterbildung ist jetzt schon für alle möglich... (Außerdem ist die Erfolgsrate von Weiterbildungsmaßnahemen oft sehr gering)
8.Jedem Schulabgänger, jeder Schulabgängerin einen Ausbildungsplatz. Wer nicht ausbildet, soll zahlen.
Warum sollen Firmen zahlen, die nicht ausbilden? Oft arbeiten die Unternehmer, die Leistungsträger der Gesselschaft, bis zu 16 Stunden am Tag um ihr Unternehmen am Laufen zu halten. Jetzt sollen sie auch noch bestraft werden, entweder mit Geldbußen oder mit unqualifizierten Lerlinge, mit dennen sie sich sehr viele Probleme schaffen?

Diese Forderungen sind sehr populistisch.
Man darf eines nicht vergessen: Bildungspolitik ist Ländersache. Die Linke (bzw. früher PDS) sind in vielen Bundesländer an der Macht (besonders in Osten) warum bringen sie ihre Punkte nicht durch?

Morgen wird die Zukunft besser sein

StarPopograf - 48
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2008 um 09:41 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Poebbel:

Nur das das Konzept der Linken noch das bei Weitem realitätsfernste aller Parteien ist.

Ich wähle Gelb.


Nicht in allen Bereichen. Gerade die Bildungspolitik der Linken ist sehr gut. Auch in der Außenpolitik werden gute Standpunkte vertreten. Wo es hapert ist lediglich die Sozialpolitik, wo nicht für alles Finanzierungsvorschläge da sind. Doch auch andere Parteien haben dafür nicht unbedingt ein Konzept. Sonst wäre eine jährliche Neuverschuldung gar nicht vorhanden.

die standpunkte der Linken was die außenpolitik betrifft sind eine einzige katastrophe

...

Mituy - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
242 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2008 um 23:19 Uhr

Niemand, sind doch alles Heuchler und machen falsche Versprechungen.

Wenn ich jedoch wählen müsste, dann die PGH.

Könnt ihr euch bei Google informieren was das ist.

Per Aspera ad Astra - per Ardua ad Astra.

shabba_D - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
528 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2008 um 23:23 Uhr

RAF

the best way to protect the future is to invent it !

Hohenheim - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
478 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2008 um 23:42 Uhr

Ich würde die NPD wählen, wenn ich könnte.

"Everybody lies!"

LIGHTPOINTER - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
686 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2008 um 23:48 Uhr

ich geh einfach nicht hin damit hat sich die sache ;-)

awa awa awa awa ;)

<<< zurück
 
-1- ... -65- -66- -67- -68- -69- ... -127- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -