Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Welche Partei würdet ihr wählen ?

<<< zurück   -1- ... -30- -31- -32- -33- -34- ... -127- vorwärts >>>  
IQ-Pat - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
39 Beiträge
Geschrieben am: 11.12.2007 um 18:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2007 um 17:31 Uhr

Nur noch am Rande will ich meine politische Meinung äusern, denn es soll nicht an mir gelegen haben wenn Deutschland in einer Kriese versinkt!!!!!

Die SPD hält weiterhin daran fest, über das Entsendegesetz einen Mindestlohn in der Postbranche einzuführen. Weitere Branchen sollen folgen: Gartenbau, Zeitarbeit, Bewachungsgewerbe und die Fleischverarbeitung. Auch dafür gibt es Unterstützung in den Reihen der Union. Der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse (CDA), Karl-Josef Laumann, warnte davor, den wirtschaftlichen Wettbewerb über die Löhne zu führen und rechnet mit Mindestlöhnen in weiteren Branchen. Für FDP-Generalsekretär Dirk NIEBEL wird dies verheerende Konsequenzen haben. "Wenn der Staat die Löhne festsetzt, ist der nächste Schritt, die Preise festzusetzen. Das ist ähnlich wie in der DDR, bloß halt ohne Mauer", so Niebel. Dagegen wehre sich die FDP als "Anwalt der vergessenen Mitte in Deutschland".

Zitat: FDP

Der Mond ist auch keine Sonne

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2007 um 18:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.12.2007 um 18:29 Uhr

Zitat von IQ-Pat:



Die SPD hält weiterhin daran fest, über das Entsendegesetz einen Mindestlohn in der Postbranche einzuführen. Weitere Branchen sollen folgen: Gartenbau, Zeitarbeit, Bewachungsgewerbe und die Fleischverarbeitung. Auch dafür gibt es Unterstützung in den Reihen der Union. Der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse (CDA), Karl-Josef Laumann, warnte davor, den wirtschaftlichen Wettbewerb über die Löhne zu führen und rechnet mit Mindestlöhnen in weiteren Branchen. Für FDP-Generalsekretär Dirk NIEBEL wird dies verheerende Konsequenzen haben. "Wenn der Staat die Löhne festsetzt, ist der nächste Schritt, die Preise festzusetzen. Das ist ähnlich wie in der DDR, bloß halt ohne Mauer", so Niebel. Dagegen wehre sich die FDP als "Anwalt der vergessenen Mitte in Deutschland".



Ich sehe, auch ein www.liberale.de Besucher? ;-)

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2007 um 18:20 Uhr

Zitat von IQ-Pat:

Nur noch am Rande will ich meine politische Meinung äusern, denn es soll nicht an mir gelegen haben wenn Deutschland in einer Kriese versinkt!!!!!

Die SPD hält weiterhin daran fest, über das Entsendegesetz einen Mindestlohn in der Postbranche einzuführen. Weitere Branchen sollen folgen: Gartenbau, Zeitarbeit, Bewachungsgewerbe und die Fleischverarbeitung. Auch dafür gibt es Unterstützung in den Reihen der Union. Der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse (CDA), Karl-Josef Laumann, warnte davor, den wirtschaftlichen Wettbewerb über die Löhne zu führen und rechnet mit Mindestlöhnen in weiteren Branchen. Für FDP-Generalsekretär Dirk NIEBEL wird dies verheerende Konsequenzen haben. "Wenn der Staat die Löhne festsetzt, ist der nächste Schritt, die Preise festzusetzen. Das ist ähnlich wie in der DDR, bloß halt ohne Mauer", so Niebel. Dagegen wehre sich die FDP als "Anwalt der vergessenen Mitte in Deutschland".


Deine politische Meinung ist also ein ungekennzeichnetes Zitat von der FDP Homepage?

sag alles ab.

penn-do-lino - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
134 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2007 um 19:45 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von IQ-Pat:

Nur noch am Rande will ich meine politische Meinung äusern, denn es soll nicht an mir gelegen haben wenn Deutschland in einer Kriese versinkt!!!!!

Die SPD hält weiterhin daran fest, über das Entsendegesetz einen Mindestlohn in der Postbranche einzuführen. Weitere Branchen sollen folgen: Gartenbau, Zeitarbeit, Bewachungsgewerbe und die Fleischverarbeitung. Auch dafür gibt es Unterstützung in den Reihen der Union. Der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse (CDA), Karl-Josef Laumann, warnte davor, den wirtschaftlichen Wettbewerb über die Löhne zu führen und rechnet mit Mindestlöhnen in weiteren Branchen. Für FDP-Generalsekretär Dirk NIEBEL wird dies verheerende Konsequenzen haben. "Wenn der Staat die Löhne festsetzt, ist der nächste Schritt, die Preise festzusetzen. Das ist ähnlich wie in der DDR, bloß halt ohne Mauer", so Niebel. Dagegen wehre sich die FDP als "Anwalt der vergessenen Mitte in Deutschland".


Deine politische Meinung ist also ein ungekennzeichnetes Zitat von der FDP Homepage?


Wie hast du das denn so schnell raus gekriegt ??? Klasse Mann! Mein Respekt wird immer größer....

Wende dein Gesicht der Sonne zu, und die Schatten liegen hinter dir.

-Leticia- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
103 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2007 um 20:27 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von IQ-Pat:

Nur noch am Rande will ich meine politische Meinung äusern, denn es soll nicht an mir gelegen haben wenn Deutschland in einer Kriese versinkt!!!!!

Die SPD hält weiterhin daran fest, über das Entsendegesetz einen Mindestlohn in der Postbranche einzuführen. Weitere Branchen sollen folgen: Gartenbau, Zeitarbeit, Bewachungsgewerbe und die Fleischverarbeitung. Auch dafür gibt es Unterstützung in den Reihen der Union. Der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse (CDA), Karl-Josef Laumann, warnte davor, den wirtschaftlichen Wettbewerb über die Löhne zu führen und rechnet mit Mindestlöhnen in weiteren Branchen. Für FDP-Generalsekretär Dirk NIEBEL wird dies verheerende Konsequenzen haben. "Wenn der Staat die Löhne festsetzt, ist der nächste Schritt, die Preise festzusetzen. Das ist ähnlich wie in der DDR, bloß halt ohne Mauer", so Niebel. Dagegen wehre sich die FDP als "Anwalt der vergessenen Mitte in Deutschland".


Deine politische Meinung ist also ein ungekennzeichnetes Zitat von der FDP Homepage?

:-D :daumenhoch2:

Alles was wir im Leben tun, wird begleitet von Musik.

IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 11.12.2007 um 21:46 Uhr

Zitat von IQ-Pat:

Nur noch am Rande will ich meine politische Meinung äusern, denn es soll nicht an mir gelegen haben wenn Deutschland in einer Kriese versinkt!!!!!

Die SPD hält weiterhin daran fest, über das Entsendegesetz einen Mindestlohn in der Postbranche einzuführen. Weitere Branchen sollen folgen: Gartenbau, Zeitarbeit, Bewachungsgewerbe und die Fleischverarbeitung. Auch dafür gibt es Unterstützung in den Reihen der Union. Der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse (CDA), Karl-Josef Laumann, warnte davor, den wirtschaftlichen Wettbewerb über die Löhne zu führen und rechnet mit Mindestlöhnen in weiteren Branchen. Für FDP-Generalsekretär Dirk NIEBEL wird dies verheerende Konsequenzen haben. "Wenn der Staat die Löhne festsetzt, ist der nächste Schritt, die Preise festzusetzen. Das ist ähnlich wie in der DDR, bloß halt ohne Mauer", so Niebel. Dagegen wehre sich die FDP als "Anwalt der vergessenen Mitte in Deutschland".


ich bin vollkommen deiner meinung des so weniger spd und linke umso besser für deutschland einzige alternative FDP
Horchposten - 19
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
434 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2007 um 21:50 Uhr

Zitat von IRISHMAN:


ich bin vollkommen deiner meinung des so weniger spd und linke umso besser für deutschland einzige alternative FDP

Achso, wenn das so ist kann es ja nur aufwärts gehen! :totlacher:
Ich hoffe das war nur ein Scherzchen am Rande.

Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP

miri1000 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
609 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2007 um 23:20 Uhr

die grünen

An angel never tell a lie

TheSorrow86 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
892 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2007 um 23:24 Uhr

SPD

Nur die Harten saufen im Garten

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 05:41 Uhr

Zitat von IQ-Pat:

Nur noch am Rande will ich meine politische Meinung äusern, denn es soll nicht an mir gelegen haben wenn Deutschland in einer Kriese versinkt!!!!!

Die SPD hält weiterhin daran fest, über das Entsendegesetz einen Mindestlohn in der Postbranche einzuführen. Weitere Branchen sollen folgen: Gartenbau, Zeitarbeit, Bewachungsgewerbe und die Fleischverarbeitung. Auch dafür gibt es Unterstützung in den Reihen der Union. Der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse (CDA), Karl-Josef Laumann, warnte davor, den wirtschaftlichen Wettbewerb über die Löhne zu führen und rechnet mit Mindestlöhnen in weiteren Branchen. Für FDP-Generalsekretär Dirk NIEBEL wird dies verheerende Konsequenzen haben. "Wenn der Staat die Löhne festsetzt, ist der nächste Schritt, die Preise festzusetzen. Das ist ähnlich wie in der DDR, bloß halt ohne Mauer", so Niebel. Dagegen wehre sich die FDP als "Anwalt der vergessenen Mitte in Deutschland".

Womit die FDP natuerlich recht hat, Ueber ein knappes Jahrhundert von Gewerkschaften erkaempfte Mindestloehne funktionieren nur in Branchen die sie bereits akzeptieren bzw. sich daran zu halten haben. Sollte man auf die Idee kommen die Rechte des Arbeitnehmers insbesondere ueber Mindestloehne - hier im Dienstleistungssektor - zu staerken waere das wirtschaftliche Chaos vorprogrammiert.
Die Frage ist eher wie hoch besagte Mindestloehne angesetzt werden und wir damit umgegangen wird, da liegt bei staatlicher Regelung eher die Gefahr - koennen sich nur Monopolisten halten, die den Preis recht frei bestimmen koennen, oder haben auch neue Betriebe eine Chance.
Achja, davon auszugehn, dass die Preise festgesetzt werden, nur weil es Mindestloehne gibt ist wohl mit das abwegigste was ich seit nem Weilchen gelesen hab, aber interessante Theorie. Und zu guter letzt zum Thema DDR: Um manche Personen wuerde es wohl helfen die Mauer wieder aufzubaun um keine voellig abwegigen vergleiche aus ihrem Munde mehr zu vernehmen.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

IQ-Pat - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
39 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2007 um 14:36 Uhr

Es ist doch aber auch klar, dass dur die Leute für einen Mindestlohn kämpfen die so einen "schlechten" job haben, dass dieser sie nicht oder nur unausreichend versorgen kann. Diese Leute haben meiner Meinung nach kein Recht viel Geld für eine Tätigkeit zu bekommen, die jeder ohne große Ausbildung machen kann.
Wenn man nicht schnell in neue Technologien investiert, welche natürlich vor allem bei den linken sehr umstritten sind, werden auch diese Schlechtverdiener kein besseres Leben haben. Natürlich brauchen wir auch diese Jobs in der unteren Lohnklasse. Diese könnten auch durch den Kombilohn aufgestockt werden. Nur diese Kommunisten sind dagegen. Um dies zu finanzieren sollte man Arbeitslosengeld ect. stark kürzen und alternative Erwerbsmöglichkeiten schaffen. Nach dem Motto "nur wer arbeitet muss essen"

Der Mond ist auch keine Sonne

SARS - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2007 um 15:27 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von IQ-Pat:

Nur noch am Rande will ich meine politische Meinung äusern, denn es soll nicht an mir gelegen haben wenn Deutschland in einer Kriese versinkt!!!!!

Die SPD hält weiterhin daran fest, über das Entsendegesetz einen Mindestlohn in der Postbranche einzuführen. Weitere Branchen sollen folgen: Gartenbau, Zeitarbeit, Bewachungsgewerbe und die Fleischverarbeitung. Auch dafür gibt es Unterstützung in den Reihen der Union. Der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse (CDA), Karl-Josef Laumann, warnte davor, den wirtschaftlichen Wettbewerb über die Löhne zu führen und rechnet mit Mindestlöhnen in weiteren Branchen. Für FDP-Generalsekretär Dirk NIEBEL wird dies verheerende Konsequenzen haben. "Wenn der Staat die Löhne festsetzt, ist der nächste Schritt, die Preise festzusetzen. Das ist ähnlich wie in der DDR, bloß halt ohne Mauer", so Niebel. Dagegen wehre sich die FDP als "Anwalt der vergessenen Mitte in Deutschland".


Deine politische Meinung ist also ein ungekennzeichnetes Zitat von der FDP Homepage?

Oh mein Gott wie schlimm ein Zitat in ein Forum reinzupostet das die einige Meinung zu einem speziellen politischen Thema wie den Mindestlohn unterstreicht, :gaehner:
IQ-Pat - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
39 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2007 um 17:33 Uhr

Sorry das ich das mit dem Zitat vergessen habe jedoch ist dies meine Meinung zu der ich uneingeschränkt stehe!!!!

Der Mond ist auch keine Sonne

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 17:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2007 um 17:51 Uhr

Zitat von IQ-Pat:

Es ist doch aber auch klar, dass dur die Leute für einen Mindestlohn kämpfen die so einen "schlechten" job haben, dass dieser sie nicht oder nur unausreichend versorgen kann. Diese Leute haben meiner Meinung nach kein Recht viel Geld für eine Tätigkeit zu bekommen, die jeder ohne große Ausbildung machen kann.
Wenn man nicht schnell in neue Technologien investiert, welche natürlich vor allem bei den linken sehr umstritten sind, werden auch diese Schlechtverdiener kein besseres Leben haben. Natürlich brauchen wir auch diese Jobs in der unteren Lohnklasse. Diese könnten auch durch den Kombilohn aufgestockt werden. Nur diese Kommunisten sind dagegen. Um dies zu finanzieren sollte man Arbeitslosengeld ect. stark kürzen und alternative Erwerbsmöglichkeiten schaffen. Nach dem Motto "nur wer arbeitet muss essen"

Ich wuensch dir wirklich
1. Ueber laengere Zeit Arbeitslos zu sein
2. Ueber ne gewisse Zeit als Arbeiter zu leben.
Danach wuerd ich dich gern nochmal hoeren.
Btw. "Alternative Erwerbsmoeglichkeiten schaffen" ist ein toller begriff, aber ich fass meine Einschaetzung dazu in 2 worten zusammen: "Mach ma!"

Ahja und ich denk jedem "Arbeiter", "Geringverdiener" etc. ist klar, dass er sich keine 3 Villen bauen wird, nichts desto trotz - warum sollten sie als eine der Stuetzen der Gesellschaft nicht auch gutes Geld verdienen? Stell dir mal vor besagte Personen wuerden beschliessen, dass sie zum leben und sterben einfach zu wenig geld ham und nix mehr machen. Dann will ich ma sehn wo die Bosse, die gelernten Kraefte, die Forscher und alle ihre Materialien herkriegen, wer sie transportiert, verpackt, umverpackt, sortiert...
Aber du hast natuerlich voellig recht, leute in diesen Jobs sollten meiner Ansicht nach eigentlich sogar gar nichts verdienen. Fuehrt die Sklaverei wieder ein!

Ahja und noch ein Punkt "sie haben kein Recht auf viel Geld"... Wer gibt nem Firmenbesitzer, Vorstandsvorstand, ... das Recht auf das Geld was seine Angestellten ihm einbringen? Hat er es erarbeitet oder sie? ...

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

IQ-Pat - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
39 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2007 um 18:17 Uhr

1. Ich hab schon Ferienarbeit auf dem bau gemacht also ich weiß wie das ist.
2. Sehr interessante Theorie das mit dem nichts mehr verdienen ich überlegs mir mal
3. Man könnte auch gleich Deutschland zu einem sozialistischen Staat machen ganz ohne Arbeitslose.
4. Ich bin auf dem besten weg eine gute Ausbildung zu machen also werde ich wahrscheinlich nie Angst haben müsse arbeitslos zu werden.


Der Mond ist auch keine Sonne

<<< zurück
 
-1- ... -30- -31- -32- -33- -34- ... -127- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -