Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Rente erst mit 67 ?

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -12- vorwärts >>>  
Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2007 um 13:00 Uhr

Zitat von enricoth:

Zitat von Cymru:

Zitat von enricoth:

Wann wehrt sich das Volk endlich mal gegen diese elenden Abzocker!!!


Wann wehrt das Volk sich endlich gegen schamlose Abzockerei durch einzelne in der Bevölkerung?
Die Sozialausgaben sind die höchsten Ausgaben in unserem Land. Trotzdem halten es viele für ein Kavaliersdelikt, wenn man Schwarzarbeit unterstützt und nebenher Arbeitslosenhilfe empfängt. Aber wehe ein Politiker bekommt mehr Pension als man selbst...
Da hast du Recht ich hab so einen Hals.Diese Betrüger in Berlin die gehören eingesperrt.


Solche Meinungen sind überflüssig. Die gleiche Stimmung gabs schon vor ein paar Jahren. Dann hat man gemeint, ein Österreicher kann's besser^^.



Jippy ai ey, Schweinebacke

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2007 um 13:04 Uhr

Zitat von Steffi87:


"Was ist das für ein Land, indem wir bald bis 67 arbeiten müssen,
indem aber viele schon mit 50 überhaupt keine Stelle mehr finden?"

Bundespräsident
Horst Köhler, 07.12.2005


Und jetzt, eure Meinung !

Lg


Vielleciht liegt da Problem eher an der Zahl 50.
Unternehmen und Arbeitnehmer müssen mal begreifen, dass man Arbeitskräft immer fortbilden muss. Das ist das Problem.

Wenn man mit 40 nix neues lernt hat man verloren.
Dafür kann man als Arbeitnehmer auch mal Geld ausgeben.

In manchen Länder wird lernen als tolle Beschäftigung gesehen. Bei uns ist es schon in der Schule etwas negatives. Vielleicht liegt es daran.

Jippy ai ey, Schweinebacke

enricoth - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2007 um 13:07 Uhr

Zitat von Bembe18:

Zitat von Shiva144:



Du hast recht, aber ich bin mit 16 in mein Beruf gestiegen und kenn viele die das auch gemacht haben. Warum soll ich dann länger arbeiten wie z.B. Studenten (will hier niemanden angreifen), die vielleicht erst mit 25 anfangen arbeiten??? Es sollte halt wenigstens eine sogenannte Mindestarbeitszeit geben...wird aber auch nicht klappen


Das Rentengesetz hat keinen Anspruch wie das Recht auf Menschenwürde.
Es ist sytembedingt und deshalb muss man es anpassen.

Vor Jahren haben die Politiker gesagt die Renten sind sicher.Eine Lüge!!Es wird immer weniger, aber man sieht ja wo das Geld hingeht.Die stopfen sich in Berlin da die Taschen voll die Herren Politiker.Das ist Betrug hoch Zehn!!Aber wenn der kleine Bürger mal was macht, wird man gleich betraft.Nur die Politiker denke sie können sich alles erlauben(Affairen und dann freikaufen=Kurruption!!!).
Problematisch.
Aber das mit dem Studenten ist ein ziemlich blöder Vergleich.
Wissen braucht Zeit.
Wenn ich mit 16 versucht hätte zu studieren, wäre es wohl zu 100% schief gegangen.
Außerdem braucht man die hochqualifizierte Leute extrem dringend. Ein kleines Ingenieursteam kann die Zukunft von ganzen Werkshallen bestimmen.

Und wenn Du meinst, studieren macht nur Spass, dann naja.
Also ich hab dieses Jahr 1 Woche, echte Semesterferien. Ein Traum.

Wirtschaftlich gesehen, ist studieren auch Arbeit. Man muss nicht immer Steine bewegen um zu Arbeiten. Am Zeichenbrett wurden auch schon wirtschaftliche Durchbrüche vollzogen ;-)


SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

DidoSS - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
42 Beiträge
Geschrieben am: 06.08.2007 um 17:57 Uhr

ähhhhhhhhmmmmmmmmm..--???
enricoth - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2007 um 18:12 Uhr

Zitat von DidoSS:

ähhhhhhhhmmmmmmmmm..--???
Das ist so!!

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

-SeB_SiM- - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
2 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2007 um 12:33 Uhr

DIE KÖNNEN RENTE MIT 49 MACHEN

SSG Ulm 99 FC Bayern und VfB Stuttgart 4 - EveR

enricoth - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2007 um 12:56 Uhr

Zitat von -SeB_SiM-:

DIE KÖNNEN RENTE MIT 49 MACHEN
Da haste Recht diese Verbrecher da im Bundestag!!!

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2007 um 14:39 Uhr

Zitat von enricoth:

Zitat von -SeB_SiM-:

DIE KÖNNEN RENTE MIT 49 MACHEN
Da haste Recht diese Verbrecher da im Bundestag!!!


Von solchen Anschuldigungen halte ich wenig. Fangt lieber bei euch selbst an. Wie oft habt ihr den Staat schon geschädigt? Auch solche scheinbaren Kavaliersdelikte höufen sich.
Es steht euch außerdem frei eine Karriere im Bundestag anzustreben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

enricoth - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2007 um 14:42 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von enricoth:

Zitat von -SeB_SiM-:

DIE KÖNNEN RENTE MIT 49 MACHEN
Da haste Recht diese Verbrecher da im Bundestag!!!


Von solchen Anschuldigungen halte ich wenig. Fangt lieber bei euch selbst an. Wie oft habt ihr den Staat schon geschädigt? Auch solche scheinbaren Kavaliersdelikte höufen sich.
Es steht euch außerdem frei eine Karriere im Bundestag anzustreben.
Genau Poliriker müsste man sein so wie die jetzt.Leben wie im Schlaraffenland.

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

Marcel16 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
43 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2007 um 14:44 Uhr

Maein wann hbe ich meine liebe gfuden alle hbe mich fer arscht

VBe

enricoth - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2007 um 14:59 Uhr

Zitat von Marcel16:

Maein wann hbe ich meine liebe gfuden alle hbe mich fer arscht

????

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

luoise - 72
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
4 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2007 um 23:40 Uhr

ich bin jetzt 54 . und mirist nicht wohl dabei noch solange arbietn zu sollen weil meine gesundheit jetzt schon nicht mehr o.k. ist und mein körper nicht solang durch hält
Horchposten - 19
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
434 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2007 um 01:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2007 um 01:26 Uhr

Zitat von -SeB_SiM-:

DIE KÖNNEN RENTE MIT 49 MACHEN

:autsch:
mehr fällt mir dazu nicht mehr ein...
Dann mach einen vernünftigen Vorschlag zur Finanzierung!


Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2007 um 07:26 Uhr

Zitat von Bembe18:



Vielleciht liegt da Problem eher an der Zahl 50.
Unternehmen und Arbeitnehmer müssen mal begreifen, dass man Arbeitskräft immer fortbilden muss. Das ist das Problem.

Wenn man mit 40 nix neues lernt hat man verloren.
Dafür kann man als Arbeitnehmer auch mal Geld ausgeben.

In manchen Länder wird lernen als tolle Beschäftigung gesehen. Bei uns ist es schon in der Schule etwas negatives. Vielleicht liegt es daran.


Ja, diese Einschätzung teile ich ebenfalls. Zum Glück fängt es ja in einzelnen Unternehmen schon an, dass auch ältere Mitarbeiter wieder bewusst eingestellt und gefördert werden, weil man begriffen hat, dass ihre Erfahrung unbezahlbar ist. Es ist ein Drama, dass lernen und sich selbst fortbilden in Deutschland einen so schlechten Stellenwert hat. Es stimmt auch, dass das in den Schulen bereits los geht und die Jugendlichen viel zu wenig begreifen, dass sie in der Schule den Grundstein für eine gute Bildung und Ausbildung legen. Schuld daran ist aber in meinen Augen die gesellschaftliche Tendenz Bildung zugunsten von Status, Verdienst und monetären Bedürfnissen generell zurückzustellen und ihr nicht den höchsten Stellenwert einzuräumen. Heute hat ein junger Versicherungsvertreter, der den Leuten eine Versicherung nach der anderen aufschwatzt und mit 22 Jahre einen dicken Audi A8 fährt einen höheren Status und mehr Sozialprestige als ein hoch gebildeter Akademiker (z.B. Ärzte, Lehrer, Hochschulmitarbeiter u.a.). Ansehen hängt heute eben kaum noch mit der Leistung zusammen, sondern nur noch mit dem Verdienst und den damit einhergehenden Statussysmbolen. Wäre das anders, dann würde auch das Alter im Wirtschaftsleben keine solche Rolle spielen und man könnte auch - bei steigender Lebenserwartung - bis 67 arbeiten. Im Moment ist es aber noch so, dass man den Menschen ja gar nicht die Gelegenheit dazu gibt, sondern sie in aller Regel vorher aus dem Arbeitsleben zwangsweise verabschiedet. Auf der einen Seite soll man also länger arbeiten, auf der anderen Seite lässt die Wirtschaft das bei vielen Mitarbeitern gar nicht zu. Dieser Widerspruch muss erst einmal aufgelöst werden. Ich bin der Meinung, dass es für alle Arbeitskräfte keine Abschläge bei der Rente geben darf, wenn die Firma sie (bei voller Gesundheit und Arbeitskraft) vorzeitig kündigt. Das wäre endlich einmal ein Beitrag für eine höhere Verantwortung den Mitarbeitern gegenüber in den Unternehmen.
McPommes - 50
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2007 um 20:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2007 um 20:21 Uhr

Zitat von Marcel16:

Maein wann hbe ich meine liebe gfuden alle hbe mich fer arscht

Oh ja, und die Rechtschreibung am schlimmsten. Armer Kerl!

Zitat von teacher-1:

dass es für alle Arbeitskräfte keine Abschläge bei der Rente geben darf, wenn die Firma sie (bei voller Gesundheit und Arbeitskraft) vorzeitig kündigt. Das wäre endlich einmal ein Beitrag für eine höhere Verantwortung den Mitarbeitern gegenüber in den Unternehmen.

Das wird aber nicht einfach umzusetzen sein. Vor allem ist es auch nicht wirklich gerecht.
Und dem Unternehmen ist das ziemlich egal, deswegen steigt da ja kein Verantwortungsbewußtsein.

Und das mit dem längeren Arbeitsalter ist meiner Meinung nach nur ein Grund um indirekt Renten zu kürzen, weil man hofft dass keiner wirklich so lange arbeitet und in Kauf nimmt, weniger Rente zu kriegen bei gleichem Renteneintrittsalter.
Für jeden der länger arbeitet gibt es einen jüngeren Arbeitslosen mehr. Also kann da schon mal kein Sinn dahinter stecken.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -