Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Rente erst mit 67 ?

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -12- vorwärts >>>  
Horchposten - 19
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
434 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2007 um 23:23 Uhr

Zitat von Shiva144:

Zitat von SphinX_No1:

67...net schlimm..unfair is nur dass dann solche die sich beamte nennen nicht nur mehr geld verdienen....sondern auch dann schon mit 55 in rente gehn........für einen normlane kostet jedes jahr welches er vor 67jahren in rente geht 10% seiner montalichen rente...unfair!!!


Rente mit 67 nicht schlimm. Hallo?! Wo lebst du. Ich will doch auch noch irgendwann mal meine Rente genießen können und nicht erst dann, wenn ich ein Frack bin....Ich find mit Anfang 60 sollte man in Rente gehen. Hauptschüler beginnen teilweiße mit 15/16 zu arbeiten. Die sollen wohl dann über 50 Jahre buckeln...nee Danke! Der Staat soll sich doch mal lieber was einfallen lassen!!!! Ich will mein Leben ja auch noch genießen können und mich mal auf das Ende vom Arbeiten freuen können....und nicht mit Arbeiten aufhören und gleich an meine Beerdigung denken!

Und wie stellst du dir dann die Finanzierung des Systems vor?

Außerdem glaube ich nicht das du dich einst in ein Kleidungsstück verwandeln wirst.

Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2007 um 10:37 Uhr

Zitat von SphinX_No1:

67...net schlimm..unfair is nur dass dann solche die sich beamte nennen nicht nur mehr geld verdienen....sondern auch dann schon mit 55 in rente gehn........für einen normlane kostet jedes jahr welches er vor 67jahren in rente geht 10% seiner montalichen rente...unfair!!!


Selten so einen Bullshit gelesen.

sag alles ab.

Zwickerl - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
1 Beitrag
Geschrieben am: 20.07.2007 um 12:24 Uhr

Mal ein paar Zahlen über die Demographie in Deutschland (aus: http://www.ipicture.de/daten/demographie_deutschland.html):

Durchschnittliche Lebenserwartung 78,8 Jahre
Männer 75,81 Jahre
Frauen 81,96 Jahre
Die meisten werden wohl nicht direkt mit Renteneintrittsalter sterben ;)

Bevölkerungswachstum -0,02% (2006)
Das die Anzahl der Erwerbstätigen schrumpft ist kein Geheimniss, das die Kassen nicht mehr gedenkt sind auch nicht.
Es ist wohl auch Fakt, dass die Fehler der Vergangeheit, Versäumnisse das Rentensystem rechtzeitig zu sanieren die heutige Jugend und jungen Erwachsenen ausbaden müssen.

Andererseits steht Deutschland für die soziale Marktwirtschaft und ich glaube, wenn jeder mal über den Rand des Tellers schaut und sieht wie es woanders aussieht, können wir uns noch glücklich schätzen. Es ist in andern Ländern durchaus üblich, das ältere Menschen noch "Minijobs" machen, Rente hin oder her.

Das wir genau in die Umbruchphase auf die private Rentenversorgung geboren worden sind ist einfach auch Schicksaal...
Shiva144 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
547 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2007 um 14:52 Uhr

Zitat von Horchposten:

Zitat von Shiva144:

Zitat von SphinX_No1:

67...net schlimm..unfair is nur dass dann solche die sich beamte nennen nicht nur mehr geld verdienen....sondern auch dann schon mit 55 in rente gehn........für einen normlane kostet jedes jahr welches er vor 67jahren in rente geht 10% seiner montalichen rente...unfair!!!


Rente mit 67 nicht schlimm. Hallo?! Wo lebst du. Ich will doch auch noch irgendwann mal meine Rente genießen können und nicht erst dann, wenn ich ein Frack bin....Ich find mit Anfang 60 sollte man in Rente gehen. Hauptschüler beginnen teilweiße mit 15/16 zu arbeiten. Die sollen wohl dann über 50 Jahre buckeln...nee Danke! Der Staat soll sich doch mal lieber was einfallen lassen!!!! Ich will mein Leben ja auch noch genießen können und mich mal auf das Ende vom Arbeiten freuen können....und nicht mit Arbeiten aufhören und gleich an meine Beerdigung denken!

Und wie stellst du dir dann die Finanzierung des Systems vor?

Außerdem glaube ich nicht das du dich einst in ein Kleidungsstück verwandeln wirst.


Auf deine Feststellung ob ich mal ein Kleidungsstück werd oder nicht, geh ich gleich mal gar nicht ein. Ich denk mal du weist was ich damit mein.

Ich kenn genügend Leute die mit Anfang 60 in Rente gehen. Also lieg ich ja nicht so falsch.
Noch nie was vom Generationenvertrag gehört? Die Arbeiter zahlen ja heut schon die Rente. So sollte es ja auch noch sein, wenn wir mal in Rente gehen. Was, wie wir ja schon alle mitbekommen haben, nicht mehr so sein wird. Da wie oben steht das Durchschnittsalter steigt und es mittlerweile ja schon viel weniger Kinder gibt, die später für unsere Rente sorgen.
Klar muss der Staat weniger Rente in der Summe zahlen, wenn ich erst mit 67 in Rente geh, aber ohne die benötigten Arbeitnehmer kann er mir nichts zahlen und im Endeffekt, werd ich mal gar keine Rente erhalten.
Also erklär du mir mal, wie der Staat (oder die wenigen Arbeitnehmer) mir meine Rente finanzieren will? Egal ob ich mit 60 oder 67 in Rente geh.....das ist doch ein gesamter Teufelskreis....

Don´t walk on the gras, smoke it! - Der666Diablo ist ein Kreisdenker

---DT--- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
182 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2007 um 14:58 Uhr

wenn euch die dummen Beamten und so aufregen dann werdet einfach selber Beamter!!!
da habt ihr die gleichen Vorzüge und einen sicheren Arebeitzpaltz

Wie?... Was?... Fusszeile?... Wasch jetzt des?

Horchposten - 19
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
434 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2007 um 15:19 Uhr

Zitat von Shiva144:


Auf deine Feststellung ob ich mal ein Kleidungsstück werd oder nicht, geh ich gleich mal gar nicht ein. Ich denk mal du weist was ich damit mein.

Ich kenn genügend Leute die mit Anfang 60 in Rente gehen. Also lieg ich ja nicht so falsch.
Noch nie was vom Generationenvertrag gehört? Die Arbeiter zahlen ja heut schon die Rente. So sollte es ja auch noch sein, wenn wir mal in Rente gehen. Was, wie wir ja schon alle mitbekommen haben, nicht mehr so sein wird. Da wie oben steht das Durchschnittsalter steigt und es mittlerweile ja schon viel weniger Kinder gibt, die später für unsere Rente sorgen.
Klar muss der Staat weniger Rente in der Summe zahlen, wenn ich erst mit 67 in Rente geh, aber ohne die benötigten Arbeitnehmer kann er mir nichts zahlen und im Endeffekt, werd ich mal gar keine Rente erhalten.
Also erklär du mir mal, wie der Staat (oder die wenigen Arbeitnehmer) mir meine Rente finanzieren will? Egal ob ich mit 60 oder 67 in Rente geh.....das ist doch ein gesamter Teufelskreis....

Fragen beantwortet man nicht mit Gegenfragen.
Ich habe dich gefragt wie DU dir die Finanzierung des Systems vorstellst, da du der Meinung bist das man mit spätestens 60 in Rente soll.

Und außerdem brauchst du mir bezüglich dieses Themas nichts erklären, ich bin bereits hinreichend informiert.

Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP

Shiva144 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
547 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2007 um 08:28 Uhr

Zitat von Horchposten:

Zitat von Shiva144:


Auf deine Feststellung ob ich mal ein Kleidungsstück werd oder nicht, geh ich gleich mal gar nicht ein. Ich denk mal du weist was ich damit mein.

Ich kenn genügend Leute die mit Anfang 60 in Rente gehen. Also lieg ich ja nicht so falsch.
Noch nie was vom Generationenvertrag gehört? Die Arbeiter zahlen ja heut schon die Rente. So sollte es ja auch noch sein, wenn wir mal in Rente gehen. Was, wie wir ja schon alle mitbekommen haben, nicht mehr so sein wird. Da wie oben steht das Durchschnittsalter steigt und es mittlerweile ja schon viel weniger Kinder gibt, die später für unsere Rente sorgen.
Klar muss der Staat weniger Rente in der Summe zahlen, wenn ich erst mit 67 in Rente geh, aber ohne die benötigten Arbeitnehmer kann er mir nichts zahlen und im Endeffekt, werd ich mal gar keine Rente erhalten.
Also erklär du mir mal, wie der Staat (oder die wenigen Arbeitnehmer) mir meine Rente finanzieren will? Egal ob ich mit 60 oder 67 in Rente geh.....das ist doch ein gesamter Teufelskreis....

Fragen beantwortet man nicht mit Gegenfragen.
Ich habe dich gefragt wie DU dir die Finanzierung des Systems vorstellst, da du der Meinung bist das man mit spätestens 60 in Rente soll.

Und außerdem brauchst du mir bezüglich dieses Themas nichts erklären, ich bin bereits hinreichend informiert.


Ok, vorstellen tu ich es mir so, daß ich meine volle Rente bekomme und die von den zuküntigen Arbeitnehmern finaziert wird, also so wie es heute sein sollte. Die Realität wird aber so sein, daß ich gar keine Rente bekomme...

Don´t walk on the gras, smoke it! - Der666Diablo ist ein Kreisdenker

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2007 um 12:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2007 um 12:24 Uhr

Fakt ist doch, dass ein heutiger Mensch

- Länger arbeitstauglich ist
- generell länger lebt
- später in den Beruf einsteigt.

Es gibt ja auch ein Verhältnis, welches die erbrachte Leistung durch Arbeit und die Leistung an Rente zeigt.
Und da die Arbeit nicht mehr wird, aber die Rentenzeit, muss dieses Verhältnis wieder angepasst werden.

Gleichzeitig gibt es eine Grenze für schwere Arbeiten. Ich sehe an dem Ganzen kein Problem. Seit doch froh, wenn ihr länger leben könnt.


Das Rentengesetz hat keinen Anspruch wie das Recht auf Menschenwürde.
Es ist sytembedingt und deshalb muss man es anpassen.

Jippy ai ey, Schweinebacke

battleboy - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
411 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2007 um 13:17 Uhr

da sind eh schon alle tot...
da braucht der staat dann nicht so viel geld ausgeben!

mobbed^^

Shiva144 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
547 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2007 um 13:40 Uhr

Zitat von Bembe18:

Fakt ist doch, dass ein heutiger Mensch

- Länger arbeitstauglich ist
- generell länger lebt
- später in den Beruf einsteigt.

Es gibt ja auch ein Verhältnis, welches die erbrachte Leistung durch Arbeit und die Leistung an Rente zeigt.
Und da die Arbeit nicht mehr wird, aber die Rentenzeit, muss dieses Verhältnis wieder angepasst werden.

Gleichzeitig gibt es eine Grenze für schwere Arbeiten. Ich sehe an dem Ganzen kein Problem. Seit doch froh, wenn ihr länger leben könnt.

Du hast recht, aber ich bin mit 16 in mein Beruf gestiegen und kenn viele die das auch gemacht haben. Warum soll ich dann länger arbeiten wie z.B. Studenten (will hier niemanden angreifen), die vielleicht erst mit 25 anfangen arbeiten??? Es sollte halt wenigstens eine sogenannte Mindestarbeitszeit geben...wird aber auch nicht klappen


Das Rentengesetz hat keinen Anspruch wie das Recht auf Menschenwürde.
Es ist sytembedingt und deshalb muss man es anpassen.


Don´t walk on the gras, smoke it! - Der666Diablo ist ein Kreisdenker

Horchposten - 19
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
434 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2007 um 13:43 Uhr

Zitat von Shiva144:


Ok, vorstellen tu ich es mir so, daß ich meine volle Rente bekomme und die von den zuküntigen Arbeitnehmern finaziert wird, also so wie es heute sein sollte. Die Realität wird aber so sein, daß ich gar keine Rente bekomme...

Wo steht das?
Wer sagt das?

Was ist wenn es in Zukunft aber zu viele Rentner, die zudem immer länger Rente beziehen, und zu wenig Beitragszahler gibt?

Nochmal: Wie stellst du dir die Finanzierung vor?

Ich will nichts von deinen illusorischen Tagträumereien bezüglich deiner Rentenzeit hören!

Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP

enricoth - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2007 um 07:53 Uhr

Zitat von Steffi87:


"Was ist das für ein Land, indem wir bald bis 67 arbeiten müssen,
indem aber viele schon mit 50 überhaupt keine Stelle mehr finden?"

Bundespräsident
Horst Köhler, 07.12.2005


Und jetzt, eure Meinung !

Lg
Das ist eine Bodenlose Frechheit der Regierung.Die Säcke erhöhen ständig ihre bescheuerten Pensionen und dann soll man noch bis 67 arbeiten .Nicht nur das die Rente wird immer weniger!!Diese Verbrecher von Politikern!!!!Wann wehrt sich das Volk endlich mal gegen diese elenden Abzocker!!!

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2007 um 09:11 Uhr

Zitat von enricoth:

Wann wehrt sich das Volk endlich mal gegen diese elenden Abzocker!!!


Wann wehrt das Volk sich endlich gegen schamlose Abzockerei durch einzelne in der Bevölkerung?
Die Sozialausgaben sind die höchsten Ausgaben in unserem Land. Trotzdem halten es viele für ein Kavaliersdelikt, wenn man Schwarzarbeit unterstützt und nebenher Arbeitslosenhilfe empfängt. Aber wehe ein Politiker bekommt mehr Pension als man selbst...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

enricoth - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2007 um 09:30 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von enricoth:

Wann wehrt sich das Volk endlich mal gegen diese elenden Abzocker!!!


Wann wehrt das Volk sich endlich gegen schamlose Abzockerei durch einzelne in der Bevölkerung?
Die Sozialausgaben sind die höchsten Ausgaben in unserem Land. Trotzdem halten es viele für ein Kavaliersdelikt, wenn man Schwarzarbeit unterstützt und nebenher Arbeitslosenhilfe empfängt. Aber wehe ein Politiker bekommt mehr Pension als man selbst...
Da hast du Recht ich hab so einen Hals.Diese Betrüger in Berlin die gehören eingesperrt.

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2007 um 12:57 Uhr

Zitat von Shiva144:



Du hast recht, aber ich bin mit 16 in mein Beruf gestiegen und kenn viele die das auch gemacht haben. Warum soll ich dann länger arbeiten wie z.B. Studenten (will hier niemanden angreifen), die vielleicht erst mit 25 anfangen arbeiten??? Es sollte halt wenigstens eine sogenannte Mindestarbeitszeit geben...wird aber auch nicht klappen


Das Rentengesetz hat keinen Anspruch wie das Recht auf Menschenwürde.
Es ist sytembedingt und deshalb muss man es anpassen.


Problematisch.
Aber das mit dem Studenten ist ein ziemlich blöder Vergleich.
Wissen braucht Zeit.
Wenn ich mit 16 versucht hätte zu studieren, wäre es wohl zu 100% schief gegangen.
Außerdem braucht man die hochqualifizierte Leute extrem dringend. Ein kleines Ingenieursteam kann die Zukunft von ganzen Werkshallen bestimmen.

Und wenn Du meinst, studieren macht nur Spass, dann naja.
Also ich hab dieses Jahr 1 Woche, echte Semesterferien. Ein Traum.

Wirtschaftlich gesehen, ist studieren auch Arbeit. Man muss nicht immer Steine bewegen um zu Arbeiten. Am Zeichenbrett wurden auch schon wirtschaftliche Durchbrüche vollzogen ;-)

Jippy ai ey, Schweinebacke

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -