Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Zeitarbeitsfirmen - Zerstören unsere Löhne!!!

iverson76ers - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2007 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von Bildung: Zitat von iverson76ers: Der Staat sollte mit gezielten Gesetzen eingreifen damit Lohndumping nicht immer extremer wird und viele Menschen nicht für einen sehr geringen Lohn arbeiten müssen....
Damit spielst du wohl auf die Mindestlöhne an, einer nichtmarktkonformen Maßnahme des Staates.
Wenn die Nachfrage nach Zeitarbeitern wenig elastisch ist (sprich wenn auch bei höheren Stundenlöhnen fast genau so stark nachgefragt wird), mögen Mindestlöhne vorerst ein geeignetes Mittel sein aber was ist, wenn die Nachfrage nach Zeitarbeit elastisch ist und nach Einführung von Mindestlöhnen die Nachfrage nach Zeitarbeitern stark zurückgeht?
Dann müssten viele Arbeitssuchende auf Arbeit verzichten obwohl sie bereit wären, auch zu einem geringeren Lohn zu arbeiten.
Der "Angebotsüberschuss" an Zeitarbeitern wird dann wieder von Arbeitslosengeld / Arbeitslosenhilfe leben müssen.
So verhält es sich zumindest theoretisch.
Dennoch ist es nicht zu verantworten, dass Unternehmer mit Zeitarbeitern sehr viel Geld verdienen und diese dann nur sehr schlecht bezahlen und abzocken!!!
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
Bildung
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2007 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von iverson76ers: Dennoch ist es nicht zu verantworten, dass Unternehmer mit Zeitarbeitern sehr viel Geld verdienen und diese dann nur sehr schlecht bezahlen und abzocken!!!
Warum sollten Unternehmen mit Zeitarbeitern kein Geld verdienen? Davon lebt eine ganze Branche und so fanden bisher sicherlich einige Arbeiter den Weg aus der Arbeitslosigkeit bzw. sind erst gar nicht arbeitslos geworden.
Die größeren Zeitarbeitsfirmen haben einen Tarifvertrag, in welchem Gehalt, eine 35 Stundenwoche, Zuschläge für Nachtschicht/Sonn- und Feiertag, regelmäßige Lohnerhöhung und weitere Dinge geregelt sind.
Zusätzlich haben Zeitarbeiter bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr und erhalten Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
In der niedrigsten Gehaltsstufe, in der die Tätigkeit keine oder nur eine kurze Anlernzeit erfordert, erhält ein Arbeiter pro Jahr etwa 14.000,00 EUR. So viel verdient im Durchschnitt ein fest angestellter Friseur auch.
Natürlich wird man durch Zeitarbeit nicht reich, verdient weniger als ein Festangestellter, muss teilweise harte körperliche Arbeit verrichten, kann sich kein dickes Auto kaufen oder gar ein Haus bauen aber zum Überleben reicht es.
Es reicht sogar, sich nebenberuflich so zu qualifizieren, dass man es wieder zur Festeinstellung schafft.
Mach was für deine Zukunft, hier bei den TU-MyGroups, Gruppe: "Weiterbildung Fernstudium"
|
|
iverson76ers - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2007 um 16:18 Uhr
|
|
Naja als Übergangslösung kann Zeitarbeit kurzfristig reichen, aber dennoch finde ich, dass der Umgang mit solchen Zeitarbeitern falsch ist und Unternehmer so viel Geld verdienen können.
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
xMATADORx - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1115
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2007 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Was mir nicht ganz einleuchten will im Zusammenhang mit Zeitarbeitsfirmen ist die Logik an sich... es gibt ja eigentlich die ehemals Arbeitsämter genannten staatlichen Jobagenturen... so, und die werden ja von der Allgemeinheit finanziert aus Steuergeldern... also ich, Du, er sie es... die Arbeitsagenturen gehören der Allgemeinheit. Jetzt gibt's als quasi harmlose Konkurrenz dazu die privaten Zeitarbeitsfirmen.... nur, was ich daran ziemlich unlogisch finde: auf der einen Seite A gibt es den Arbeitgeber und auf der anderen Seite B den Arbeitnehmer. Der eine arbeitet, der andere gibt dafür Geld. Was für einen gesamtökonomischen Nutzen soll das denn haben, wenn ich da in die Kette noch jemanden dazwischenschalte, der effektiv NICHTS arbeitet, ausser jemandem einen Job vermittelt zu haben (vorallem wenn man bedenkt, dass es ja noch die staatlichen Arbeitsagenturen gibt)?
Also damit das irgendwie irgendeinen Sinn machen würde müsste man eigentlich die staatliche Arbeitsvermittlung ganz abschaffen und die Arbeitslosenproblematik zur Privatsache erklären - dann aber wäre Arbeitslosigkeit eben ein privates Thema. dass KEIN politisches mehr wäre. Damit könnte sich dann aber ja auch der Staat gleich selbst abschaffen, da sein Hauptbetätigungsfeld dann ja weggefallen wäre. Irgendeine Firma oder irgendein Unternehmen wird sich dann schon finden für die alltäglichen Verwaltungsaufgaben. Also wenn, dann eben konsequent zurück in die feudalistische Zeit! Wozu freie Bürger? Braucht das wer? Die wollen das doch selbst nicht, und bevor noch was kaputtgeht lässt man das Hirn eben einfach auf 0.
Gruslig. Darum ist meine Meinung ganz einfach: Zeitarbeitsfirmen zerstören nicht nur die Löhne sondern schaden auch dem Wirtschaftsstandort...
die zeitarbeitsfirmen sind dafür da dass die arbeiter dort eingestellt werden und nicht bei der firma bei der sie dann nacher arbeiten werden...
das hat den grund dass die eine firma vll nur saisonelle arbeiter oder arbeiter nur für ein bestimmtes projekt sucht....
sie können so die arbeiter ganz einfach aufnehmen und entlassen....
das hat vor- und nachteile....
für viele unterqualifizierte ist das eine möglichkeit mit guten aussichten arbeit zu kriegen...
für besser qulifizierte wird es schwieriger einen job mit angemessener bezahlung zu kiregen...
Zuerst den ersten Eintrag lesen!!! Linkshänder an die Macht!!!
|
|
bestprice - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2007 um 17:30 Uhr
|
|
Die Sache ist einfach. Wenn Zeitarbeitfirmen niedrigen Lohn zahlen, dann muss derNiedriglohn her, der unter anderem von der SPD gefordert wir. DIe Gewerkschaften sind auch dabei.
Ich bin dafür und ich denke, dass es kein Problem in der Wirtschaft gibt,da dass schon in Großbritannien geklappt hat.
Sei zu den Leuten so wie du willst dass sie zu dir sind
|
|
Horchposten - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
434
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2007 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von Badstafford: Ich finde Zeitarbeitsfirmen zerstören unsere Löhne!!
Heutzutage braucht man sich gar nicht mehr beim Arbeitsamt melden weil die einen sowieso zu Zeitarbeitsfirmen schicken!! Und die vermitteln einen dann weiter!!
Wie früher die sklaven!! Die zahlen einen Hungerlohn von ca 6 Euro und verdienen sich dabei eine goldene Nase!!
Ich finde solche Zeitarbeitsfimen gehören verboten weil sie unserer Wirtschaft und unseren Löhnen schaden!!
Wenn es keine Zeitarbeitsfirmen geben würde würden die Fimen Leute zu ganz normalen Bedingungen einstellen!!
Nein, sie würden die Leute gar nicht einstellen. Weil es zu teuer wäre. Denk mal nach!
Von meinem Gehalt kann ich sagen das es beim letzten mal noch absolut unzerstört war...
Aber vielleicht ist es inzwischen ja auch schon kaputt gegangen
Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP
|
|
terraner - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2007 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von Horchposten: Zitat von Badstafford: Ich finde Zeitarbeitsfirmen zerstören unsere Löhne!!
Heutzutage braucht man sich gar nicht mehr beim Arbeitsamt melden weil die einen sowieso zu Zeitarbeitsfirmen schicken!! Und die vermitteln einen dann weiter!!
Wie früher die sklaven!! Die zahlen einen Hungerlohn von ca 6 Euro und verdienen sich dabei eine goldene Nase!!
Ich finde solche Zeitarbeitsfimen gehören verboten weil sie unserer Wirtschaft und unseren Löhnen schaden!!
Wenn es keine Zeitarbeitsfirmen geben würde würden die Fimen Leute zu ganz normalen Bedingungen einstellen!!
Nein, sie würden die Leute gar nicht einstellen. Weil es zu teuer wäre. Denk mal nach!
Von meinem Gehalt kann ich sagen das es beim letzten mal noch absolut unzerstört war...
Aber vielleicht ist es inzwischen ja auch schon kaputt gegangen
ganz im dienste der wissenschaft, und meiner geliebten TU community hab ich den selbsttest gemacht und einige zeit bei der bekannten zeitarbeitsfirma tuja gearbeitet.
trauriges resultat: übel viel arbeit, beschissener lohn (alles inkl. € 7.3/std.)
ich empfehle sich selbst bei den unternehmen zu melden, da dann schon 12€/std. drinn sind.
mein test ist aufjedenfall beendet und ich werde in zukunft von diesen ausbeutern die finger lassen.
remember, remember the 5th of november
|
|
reinik - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2003
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 17:14 Uhr
|
|
Zitat von Horchposten: Zitat von Badstafford: Ich finde Zeitarbeitsfirmen zerstören unsere Löhne!!
Heutzutage braucht man sich gar nicht mehr beim Arbeitsamt melden weil die einen sowieso zu Zeitarbeitsfirmen schicken!! Und die vermitteln einen dann weiter!!
Wie früher die sklaven!! Die zahlen einen Hungerlohn von ca 6 Euro und verdienen sich dabei eine goldene Nase!!
Ich finde solche Zeitarbeitsfimen gehören verboten weil sie unserer Wirtschaft und unseren Löhnen schaden!!
Wenn es keine Zeitarbeitsfirmen geben würde würden die Fimen Leute zu ganz normalen Bedingungen einstellen!!
Nein, sie würden die Leute gar nicht einstellen. Weil es zu teuer wäre. Denk mal nach!
Von meinem Gehalt kann ich sagen das es beim letzten mal noch absolut unzerstört war...
Aber vielleicht ist es inzwischen ja auch schon kaputt gegangen
So ein Quark! Die Untenehmen zahlen an Zeitarbeitfirmen genausoviel fürs PErsonal wie für die eigenen Leute, teils sogar mehr.
Die Zeitarbeitfirmen kassieren dann den Großteil ein und für die Leute die die Arbeit verrichten bleibt ein Hungerlohn!
In meinen Augen sind diese Zeitarbeitfirmen die Parasiten unserer Gesellschaft und gehören verboten!!!
MC Reinik RulezZ rulet!
|
|
thyr76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von Bildung:
Warum sollten Unternehmen mit Zeitarbeitern kein Geld verdienen? Davon lebt eine ganze Branche und so fanden bisher sicherlich einige Arbeiter den Weg aus der Arbeitslosigkeit bzw. sind erst gar nicht arbeitslos geworden.
Die größeren Zeitarbeitsfirmen haben einen Tarifvertrag, in welchem Gehalt, eine 35 Stundenwoche, Zuschläge für Nachtschicht/Sonn- und Feiertag, regelmäßige Lohnerhöhung und weitere Dinge geregelt sind.
Zusätzlich haben Zeitarbeiter bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr und erhalten Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
In der niedrigsten Gehaltsstufe, in der die Tätigkeit keine oder nur eine kurze Anlernzeit erfordert, erhält ein Arbeiter pro Jahr etwa 14.000,00 EUR. So viel verdient im Durchschnitt ein fest angestellter Friseur auch.
Natürlich wird man durch Zeitarbeit nicht reich, verdient weniger als ein Festangestellter, muss teilweise harte körperliche Arbeit verrichten, kann sich kein dickes Auto kaufen oder gar ein Haus bauen aber zum Überleben reicht es.
Genau - und weil ein Friseur - nur nebenbei der schlechtbezahlteste Job in Deutschland!!! - genausowenig verdient liegt überhaupt kein Grund vor sich zu beschweren - wie wir halt alle so sind in Deutschland - nur maulen !
UNS GEHT`S DOCH GUT - ein Pole verdient ja auch nur 800€ und mault nich!
Gut, der lebt mit dem Geld in seinem Land wie unser eins mit 2000€ aber hey wer wird denn kleinlich sein! Is doch alles Europa!
Und das Firmen wie z.Bsp. Leitz ganze Belegschaften in Berlin entlassen, um sie tags darauf für 60% vom vorherigen Lohn wieder einzustellen - in einer eigens dafür gegründeten Zeitarbeitsfirma - für die selbe Arbeit - is alles OK!!! Wie kann man sich auch darüber aufregen??? Solln doch froh sein arbeit zu haben!!!
WIE ICH DIESEN ARBEITGEBERPROPAGANDASCHEIß HASSE !!!
Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!
|
|
Kater22 - 17
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2007 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von terraner: Zitat von Horchposten: Zitat von Badstafford: Ich finde Zeitarbeitsfirmen zerstören unsere Löhne!!
Heutzutage braucht man sich gar nicht mehr beim Arbeitsamt melden weil die einen sowieso zu Zeitarbeitsfirmen schicken!! Und die vermitteln einen dann weiter!!
Wie früher die sklaven!! Die zahlen einen Hungerlohn von ca 6 Euro und verdienen sich dabei eine goldene Nase!!
Ich finde solche Zeitarbeitsfimen gehören verboten weil sie unserer Wirtschaft und unseren Löhnen schaden!!
Wenn es keine Zeitarbeitsfirmen geben würde würden die Fimen Leute zu ganz normalen Bedingungen einstellen!!
Nein, sie würden die Leute gar nicht einstellen. Weil es zu teuer wäre. Denk mal nach!
Von meinem Gehalt kann ich sagen das es beim letzten mal noch absolut unzerstört war...
Aber vielleicht ist es inzwischen ja auch schon kaputt gegangen
ganz im dienste der wissenschaft, und meiner geliebten TU community hab ich den selbsttest gemacht und einige zeit bei der bekannten zeitarbeitsfirma tuja gearbeitet.
trauriges resultat: übel viel arbeit, beschissener lohn (alles inkl. € 7.3/std.)
ich empfehle sich selbst bei den unternehmen zu melden, da dann schon 12€/std. drinn sind.
mein test ist aufjedenfall beendet und ich werde in zukunft von diesen ausbeutern die finger lassen.
hey du spaßvogel frauen werden sogar noch schlechter bezahlt (da krigt man zb nur 7€ bei ner zeitarbeit) und haben auf dem arbeitsmarkt noch weniger chancen als männer
Ps: nicht persönlich nehmen
was ich selten habe
|
|
Sandy112 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2008 um 11:47 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Sandy112:
STOP - richtig lesen bitte... Ich rede von den Löhnen die von den div. Zeitarbeitsfirmen gezahlt werden... Welcher AN (Arbeitnehmer) ist denn schon mit 6€ / Std. zufrieden, wenn er ganz genau weiß, dass er als Festangestellter der Leihfirma für die gleiche Arbeit das Doppelte und mehr bekommen würde?
Gut, dann stimme ich soweit zu. Wobei es natürlich auch immer gesehen werden muss, um welche Art Branche/Beruf es sich handelt.
Generell glaube ich aber, dass die Hartz Gesetze bis auf wenige Dinge (z.B. Ich-AG) nicht viel gebracht haben. Weder den Arbeitsuchenden Jobs, noch dem Staat mehr Geld.
Sicherlich gibt es auch bei der Zeitarbeit Unterschiede - nur sind es leider die Ausnahmen, die wirklich "zufrieden" sind - und immer in der Hoffnung von der Leihfirma übernommen zu werden...
Wenn es sich vermeiden lässt rate ich jedem davon ab, zur Zeitarbeit zu gehen - denn auch Leute mit gutem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung werden nur ausgenutzt... (99%) - und stehen als Akkordarbeiter am Fließband - super...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|