RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2006 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von teimo01:
Es ist doch bekannt, dass man in kaufmännischen Berufen ohne Weiterbildung bzw. Studium nicht das große Geld einsteckt. Da finde ich es auch berechtigt, dass jemand der schwere körperliche Arbeit leistet mehr verdient, da er dies ja höchstwahrscheinlich längerfristig körperlich nicht durchalten kann.
Frage an Zeitarbeiter: Wie ist das hat man da auch eine Einlernphase oder geht dies eher nebenher? Kann ein Zeitarbeiter wirklich einen ausgelernten Gesellen ersetzen?
Naja, kommt natürlich immer drauf an, was man als schwere körperliche Arbeit betrachtet... Also die Arbeit bei VW am Fließband, 28,8 Stunden die Woche, mit Pausen alle 25 Minuten, ob das wirklich so schwere körperliche Arbeit ist wage ich zu bezweifeln?!
Und solange ein Busfahrer in Deutschland nach allen Abzügen am Ende des Monats mehr übrig hat als ein Doktor, der Wirtschaftswissenschaften an ner Uni lehrt, frag ich mich wirklich inwiefern denn Leistung hierzulande noch honoriert wird...
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
GingerBell - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
338
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2006 um 10:12 Uhr
|
|
Zitat von teimo01: Zitat von GingerBell:
Und zu den Löhnen! Kurz zum Verständnis, ich habe meine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau erfolgreich abgeschlossen und 2 weitere Jahre Berufserfahrung in diesem Beruf. Ich habe immer weniger verdient als bei der Zeitarbeitsfirma! Auch schön wenn man bedenkt das man für diesen Beruf mindestens BK1 wenn nicht Abitur braucht!
Es ist doch bekannt, dass man in kaufmännischen Berufen ohne Weiterbildung bzw. Studium nicht das große Geld einsteckt. Da finde ich es auch berechtigt, dass jemand der schwere körperliche Arbeit leistet mehr verdient, da er dies ja höchstwahrscheinlich längerfristig körperlich nicht durchalten kann.
Frage an Zeitarbeiter: Wie ist das hat man da auch eine Einlernphase oder geht dies eher nebenher? Kann ein Zeitarbeiter wirklich einen ausgelernten Gesellen ersetzen?
Oh Bubi, du kannst mit deinen 18n Jahren gewiss schon total mitreden -was das Berufsleben angeht!!! Schon alleine das brauchbare Kommentar bezüglich der kaufmännischen Berufe! Hallo? Da braucht man vielleicht körperlich wenig Kraft -aber geistig! Aber das Klischee das man im Büro nur Kaffee trinkt und Zeitung liest wird der Berufszweig wohl nie los!
Und ich muss Rocco zustimmen, am Fliessband zu stehen ist nicht gerade höchste Leistung. Ich habe bereits in ner Fabrik, im Büro, in ner Schreinerei und im Pferdestall gearbeitet. Die das härteste war wohl der Stall -20 Pferde an einem Tag gut zu versorgen ist schwerste körperliche Arbeit! Und was verdient man -n Appel und n Ei!
Und zu deiner Frage zur Zeitarbeit an sich! Natürlich hast du ne Einlernphase, aber du wirst sicher als Bäcker nicht als Bürokaufmann eingesetzt! Zeitarbeit ist wie jeder andere Job, du brauchst bestimmte Qualifikationen um in gewisse Tätigkeiten eingesetzt zu werden....
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren -aber ich sehe! Du bist UNBEWAFFNET!!! ;-)
|
|
teimo01 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2006 um 11:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2006 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von GingerBell: Zitat von teimo01: Zitat von GingerBell:
Und zu den Löhnen! Kurz zum Verständnis, ich habe meine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau erfolgreich abgeschlossen und 2 weitere Jahre Berufserfahrung in diesem Beruf. Ich habe immer weniger verdient als bei der Zeitarbeitsfirma! Auch schön wenn man bedenkt das man für diesen Beruf mindestens BK1 wenn nicht Abitur braucht!
Es ist doch bekannt, dass man in kaufmännischen Berufen ohne Weiterbildung bzw. Studium nicht das große Geld einsteckt. Da finde ich es auch berechtigt, dass jemand der schwere körperliche Arbeit leistet mehr verdient, da er dies ja höchstwahrscheinlich längerfristig körperlich nicht durchalten kann.
Frage an Zeitarbeiter: Wie ist das hat man da auch eine Einlernphase oder geht dies eher nebenher? Kann ein Zeitarbeiter wirklich einen ausgelernten Gesellen ersetzen?
Oh Bubi, du kannst mit deinen 18n Jahren gewiss schon total mitreden -was das Berufsleben angeht!!! Schon alleine das brauchbare Kommentar bezüglich der kaufmännischen Berufe! Hallo? Da braucht man vielleicht körperlich wenig Kraft -aber geistig! Aber das Klischee das man im Büro nur Kaffee trinkt und Zeitung liest wird der Berufszweig wohl nie los!
Und ich muss Rocco zustimmen, am Fliessband zu stehen ist nicht gerade höchste Leistung. Ich habe bereits in ner Fabrik, im Büro, in ner Schreinerei und im Pferdestall gearbeitet. Die das härteste war wohl der Stall -20 Pferde an einem Tag gut zu versorgen ist schwerste körperliche Arbeit! Und was verdient man -n Appel und n Ei!
Und zu deiner Frage zur Zeitarbeit an sich! Natürlich hast du ne Einlernphase, aber du wirst sicher als Bäcker nicht als Bürokaufmann eingesetzt! Zeitarbeit ist wie jeder andere Job, du brauchst bestimmte Qualifikationen um in gewisse Tätigkeiten eingesetzt zu werden....
Ok ich bin erst 18. Aber das mit den kaufmännischen Berufen ist doch eine Tatsache die bestimmt nicht ich erfunden habe... Ein Freund von mir ist jetzt seid 2 Jahren ausglernter Groß- und Außenhandelskaufmann und verdient nicht sehr viel mehr als im 3. Lehrjahr ... Ich wollte damint keineswegs irgendwelche Berufe schlecht darstehen lassen sorry wenn es so rübergekommen ist.
Zum Thema VW gut da mag das so sein aber es gibt auch andere Firme, wo man 8 Std. in einer Hallo ohne Fenster steht und Schweißarbeiten vollzieht.. und das merkt man wenn man Abends heimkommt...
Ja das Leben ist ein Hund, mal schwarz, mal weiß, mal kunterbunt.
|
|
Sandy112 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2006 um 10:53 Uhr
|
|
Heutzutage ist Lohndumping wirklich ein Problem - und wenn man bedenkt, dass man für 7 €uro/Std. als Aushilfe (eingestellt über Zeitarbeitsagenturen) die gleiche Arbeit verrichtet wie ein Festangestellter für 12€uro, wird einem schlecht...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
Sandy112 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2007 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Heutzutage ist Lohndumping wirklich ein Problem - und wenn man bedenkt, dass man für 7 €uro/Std. als Aushilfe (eingestellt über Zeitarbeitsagenturen) die gleiche Arbeit verrichtet wie ein Festangestellter für 12€uro, wird einem schlecht...
Viele (gerade große) Firmen versuchen mit neuen Konzepten von der Zeitarbeit wegzukommen - die Rekrutierung lohne sich nicht mehr, denn bis diese Leute eingelernt sind, muss man sie schon wieder "entlassen" - zudem ist die Moral der Beschäftigen am Boden (wen wunderts bei diesen miesen Löhnen)...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2007 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: (wen wunderts bei diesen miesen Löhnen)...
Wo haben wir denn schon miese Löhne? Ich glaube eher, dass die Deutschen überbezahlt sind (sonst gäbe es ja keinen Grund zu Abwanderung von Firmen) und nun, da gespart werden muss, beginnt das große Jammern.
Generell denke ich aber auch, dass die Zeitarbeit nichts wirkliches bringt. Es ist eher eine günstige Alternative für Unternehmen, in Zeiten voller Auftragsbücher einen Mitarbeiter zu niedrigem Lohn zu leihen und danach wieder wegzuschicken.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Sandy112 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2007 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Sandy112: (wen wunderts bei diesen miesen Löhnen)...
Wo haben wir denn schon miese Löhne? Ich glaube eher, dass die Deutschen überbezahlt sind (sonst gäbe es ja keinen Grund zu Abwanderung von Firmen) und nun, da gespart werden muss, beginnt das große Jammern.
Generell denke ich aber auch, dass die Zeitarbeit nichts wirkliches bringt. Es ist eher eine günstige Alternative für Unternehmen, in Zeiten voller Auftragsbücher einen Mitarbeiter zu niedrigem Lohn zu leihen und danach wieder wegzuschicken.
STOP - richtig lesen bitte... Ich rede von den Löhnen die von den div. Zeitarbeitsfirmen gezahlt werden... Welcher AN (Arbeitnehmer) ist denn schon mit 6€ / Std. zufrieden, wenn er ganz genau weiß, dass er als Festangestellter der Leihfirma für die gleiche Arbeit das Doppelte und mehr bekommen würde?
Ich habe meine Erfahrungen mit der Zeitarbeit gemacht und ich kann jedem nur dazu raten, die Zeitarbeit als LETZTE Möglichkeit zu sehen - denn:
- leere Versprechen ("Übernahmechancen" die es gar nicht gibt)
- miserable Arbeitsverhältnisse in 90% der Leihfirmen (auf gut Deutsch: man wird behandelt wie das Letzte)
- schlechte Bezahlung
- etc.
Die Zeitarbeit ist nur in den SELTENSTEN Fällen das versprochene Sprungbrett zum festen Job... Leider...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2007 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112:
STOP - richtig lesen bitte... Ich rede von den Löhnen die von den div. Zeitarbeitsfirmen gezahlt werden... Welcher AN (Arbeitnehmer) ist denn schon mit 6€ / Std. zufrieden, wenn er ganz genau weiß, dass er als Festangestellter der Leihfirma für die gleiche Arbeit das Doppelte und mehr bekommen würde?
Gut, dann stimme ich soweit zu. Wobei es natürlich auch immer gesehen werden muss, um welche Art Branche/Beruf es sich handelt.
Generell glaube ich aber, dass die Hartz Gesetze bis auf wenige Dinge (z.B. Ich-AG) nicht viel gebracht haben. Weder den Arbeitsuchenden Jobs, noch dem Staat mehr Geld.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
angelripper - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2007 um 16:05 Uhr
|
|
Ich war bei einer Zeitarbeitsfirma in Ulm (möchte da jetzt keinen Name nennen) muss dazu sagen das ich eine kaufmännische abgeschlossene Ausbildung habe und danach ein halbes Jahr befristet angestellt war. Dann ging ich zur zeitarbeit. Die haben dann ein Profil von mir erstellt. Lange Rede kurzer Sinn. Die hat dann gemeint ich soll irgendwelche Kisten schleppen was ja pefekt zu meinem Beruf passt.............von 17 Uhr Nachmittags bis 2.30 morgens und dafür bekomme ich 5,85 Pro Stunde das ist lächerlich und das gerede das man eine Chance hat fest in einen Firma zu kommen ist einfach nur lächerlich. In den seltensten Fällen. Lieber schauen das man fest in ein Unternehmen reinkommt aber net so
|
|
Sandy112 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2007 um 11:20 Uhr
|
|
Zitat von angelripper: Ich war bei einer Zeitarbeitsfirma in Ulm (möchte da jetzt keinen Name nennen) muss dazu sagen das ich eine kaufmännische abgeschlossene Ausbildung habe und danach ein halbes Jahr befristet angestellt war. Dann ging ich zur zeitarbeit. Die haben dann ein Profil von mir erstellt. Lange Rede kurzer Sinn. Die hat dann gemeint ich soll irgendwelche Kisten schleppen was ja pefekt zu meinem Beruf passt.............von 17 Uhr Nachmittags bis 2.30 morgens und dafür bekomme ich 5,85 Pro Stunde das ist lächerlich und das gerede das man eine Chance hat fest in einen Firma zu kommen ist einfach nur lächerlich. In den seltensten Fällen. Lieber schauen das man fest in ein Unternehmen reinkommt aber net so
So ist es... Ganz egal, was du gelernt hast - du wirst immer der dumme Hibi sein und das für einen Hungerlohn...
Es ist heutzutage noch sehr schwer, in Firmen festangestellt zu werden - da die meisten noch auf die bequeme Lösung der Zeitarbeit zurückgreifen. Aber das wird immer weniger - ein paar wenige Großfirmen arbeiten schon nach einem neuen Konzept - ein Mitarbeiterpool - um so von den Zeitarbeitsfirmen loszukommen...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
angelripper - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2007 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Zitat von angelripper: Ich war bei einer Zeitarbeitsfirma in Ulm (möchte da jetzt keinen Name nennen) muss dazu sagen das ich eine kaufmännische abgeschlossene Ausbildung habe und danach ein halbes Jahr befristet angestellt war. Dann ging ich zur zeitarbeit. Die haben dann ein Profil von mir erstellt. Lange Rede kurzer Sinn. Die hat dann gemeint ich soll irgendwelche Kisten schleppen was ja pefekt zu meinem Beruf passt.............von 17 Uhr Nachmittags bis 2.30 morgens und dafür bekomme ich 5,85 Pro Stunde das ist lächerlich und das gerede das man eine Chance hat fest in einen Firma zu kommen ist einfach nur lächerlich. In den seltensten Fällen. Lieber schauen das man fest in ein Unternehmen reinkommt aber net so
So ist es... Ganz egal, was du gelernt hast - du wirst immer der dumme Hibi sein und das für einen Hungerlohn...
Es ist heutzutage noch sehr schwer, in Firmen festangestellt zu werden - da die meisten noch auf die bequeme Lösung der Zeitarbeit zurückgreifen. Aber das wird immer weniger - ein paar wenige Großfirmen arbeiten schon nach einem neuen Konzept - ein Mitarbeiterpool - um so von den Zeitarbeitsfirmen loszukommen...

ja so schauts aus ein verwanter von mir hat 1,5 jahre bei einer zeitarbeit gearbeitet jetzt haben sie ihn "fest" übernommen für ein halbes jahr........natürlich verdient er da besser aber nach dem halben jahr ist sense und es werden 2-3 leute von einer zeitarbeit eingestellt die billiger sind. ist hart ist aber so
|
|
Bildung
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2007 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat von Badstafford: Ich finde Zeitarbeitsfirmen zerstören unsere Löhne!!
Fast jeder kann sich heute auch nebenberuflich so qualifizieren, dass er eine Festanstellung bei gutem Gehalt bekommt.
Mach was für deine Zukunft, hier bei den TU-MyGroups, Gruppe: "Weiterbildung Fernstudium"
|
|
iverson76ers - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2007 um 15:43 Uhr
|
|
Der Staat sollte mit gezielten Gesetzen eingreifen damit Lohndumping nicht immer extremer wird und viele Menschen nicht für einen sehr geringen Lohn arbeiten müssen....
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
Bildung
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2007 um 16:34 Uhr
|
|
Zitat von iverson76ers: Der Staat sollte mit gezielten Gesetzen eingreifen damit Lohndumping nicht immer extremer wird und viele Menschen nicht für einen sehr geringen Lohn arbeiten müssen....
Damit spielst du wohl auf die Mindestlöhne an, einer nichtmarktkonformen Maßnahme des Staates.
Wenn die Nachfrage nach Zeitarbeitern wenig elastisch ist (sprich wenn auch bei höheren Stundenlöhnen fast genau so stark nachgefragt wird), mögen Mindestlöhne vorerst ein geeignetes Mittel sein aber was ist, wenn die Nachfrage nach Zeitarbeit elastisch ist und nach Einführung von Mindestlöhnen die Nachfrage nach Zeitarbeitern stark zurückgeht?
Dann müssten viele Arbeitssuchende auf Arbeit verzichten obwohl sie bereit wären, auch zu einem geringeren Lohn zu arbeiten.
Der "Angebotsüberschuss" an Zeitarbeitern wird dann wieder von Arbeitslosengeld / Arbeitslosenhilfe leben müssen.
So verhält es sich zumindest theoretisch.
Mach was für deine Zukunft, hier bei den TU-MyGroups, Gruppe: "Weiterbildung Fernstudium"
|
|
BuanaMassa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2007 um 22:07 Uhr
|
|
Zeitarbeits-Firmen sind die Sklaventreiber der Moderne,
behandeln den Menschen respektlos und schicken sie wie ne Nutte zum Anschaffen...
ich bin der Prototyp Gottes...
|
|