Geschrieben am: 08.07.2008 um 23:57 Uhr
|
|
Dass Frankreich Atomwaffen besitzt, hat meiner Meinung nach auch ein wenig damit zu tun (Achtung jetzt nicht unhöflich werden...), dass mancher "kleine Franzose" seit einigen Jahren ein kleines Minderwertigkeitsproblem hat...
Charles de Gaulle, der die französische Atommacht maßgeblich aufgebaut hat, hat dies vermutlich aus zwei Gründen getan:
1. Zum ersten war Frankreich vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg darum bestrebt, dass Großbritannien nicht zu mächtig wird. Deshalb hat auch de Gaulle Englands Beitritt zur EU (damals noch EWG) blockiert. Mit den Atomwaffen wollte man also lediglich gleichziehen.
2. Zum anderen (allerdings ist das eher eine Vermutung) war der französische Stolz vor allem nach dem verloren gegangenen (eigentlich ja gewonnenen) Algerien-Krieg angekrazt. Vor allem für de Gaulle, der einen Militäreinsatz zunächst vehement befürwortet hat, war das eine schallende Ohrfeige.
-> Auch das durch Atomwaffen entstandene Drohpotenzial hat den Franzosen während des Kalten Krieges scheinbar ein wenig Identität zurückgegeben...
Es soll hier aber bloß nicht der Eindruck entstehen, dass Gaullisten oder Neogaullisten an den Atomwaffen gehangen haben. Selbst Mitterand hat nie einen Zweifel an Frankreichs Status als offizielle Atommacht gehabt. Sein Nachfolger Chirac hat bereits kurz nach seinem Amtsantritt einen unterirdischen Atomtest durchführen lassen.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|