|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Die Linke nur idialisten oder haben sie recht?

Teardown - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 12:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2008 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Teardown: Die Linken sind nur hetzer, sonst nix.
Hm - eine These ohne jede Begründung ist kein Argument.
Mir reicht schon, wenn ehemalige SED Leute und PDS Kommunisten jetzt zur Linken umgesindelt sind.
Und bei der LINKEN gibt es genug spinner, die sich die Mauer und Stasi zurückwünschen.
Ich habe gerade deinen anderen Beitrag durchgelesen, da hast du geschrieben, man sollte mit den LINKEN offen umgehen aber im NPD-Thread stellst du die Partei als ,,Nazi-Partei'' dar.
Wo bleibt bitte deine fairness gegenüber anderen Parteien?
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 13:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2008 um 13:08 Uhr
|
|
Zitat von Teardown: Zitat von teacher-1: Zitat von Teardown: Die Linken sind nur hetzer, sonst nix.
Hm - eine These ohne jede Begründung ist kein Argument.
Mir reicht schon, wenn ehemalige SED Leute und PDS Kommunisten jetzt zur Linken umgesindelt sind.
Und bei der LINKEN gibt es genug spinner, die sich die Mauer und Stasi zurückwünschen.
Ich habe gerade deinen anderen Beitrag durchgelesen, da hast du geschrieben, man sollte mit den LINKEN offen umgehen aber im NPD-Thread stellst du die Partei als ,,Nazi-Partei'' dar.
Wo bleibt bitte deine fairness gegenüber anderen Parteien?
Ich habe keinerlei Fairness übrig für Parteien, die die Demokratie untergraben und nachweislich diesen Staat abschaffen wollen. Die NPD ist erklärtermaßen verfassungsfeindlich, rechtsradikal und steht nicht auf dem Boden des Grundgesetzes. Das ist auch unstrittig. Noch weitere Fragen?
|
|
Teardown - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
251
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 13:46 Uhr
|
|
Ich glaub du redest von den LINKEN? Dies kommt mir doch ziemlich bekannt vor.
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 14:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2008 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat von Teardown: Ich glaub du redest von den LINKEN? Dies kommt mir doch ziemlich bekannt vor. 
Ich wusste, dass du nun mit dem Argument kommst, oller NPD spin doctor...
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Hasdrubal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 14:08 Uhr
|
|
für mich persönlich ist eine partei, die der jetzigen verfassung feindlich eingestellt ist, nciht nbedingt für schlecht. jeder sollte seine eigene meinung vertreten können, auch wenn diese der verfassung nicht entspricht. auch eine verfassung kann nicht immer "gerecht" sein, somit sollten veränderungen, solange sie nciht das menschenrecht verletzen, egal von welcher partei, sei es die NPD, die LINKE, die CDU/CSU oder die SPD oder sonst wer, eigentlich positiver aufgefasst werden. das ist zumindest meine ansicht.
auch wenn die LINKE derzeit nicht gerade allzu wählbar ist, so halte ich es dennoch für falsch, nur auf die mitglieder der partei zu schauen. man sollte eher auf deren meinungen achten, denn einige haben, so denke ich, sicherlich ihre meinung geändert, ob zum "guten" oder zum "schlechten".
wie teacher1 glaube ich auch, dass linke in nicht allzu ferner zeit sich sehr stark etablieren wird in der deutschen politik und im system bald sehr wichtig wird, da diese (wie leider auch die NPD) starken zulauf erhalten, weil sich eben die mittelschicht, und somit auch die CDU/CSU und SPD-wähler, andere parteien suchen, da sie ihrer bisherigen nciht mehr vertrauen können.
national ist asozial
|
|
Teardown - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
251
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von Teardown: Ich glaub du redest von den LINKEN? Dies kommt mir doch ziemlich bekannt vor. 
Ich wusste, dass du nun mit dem Argument kommst, oller NPD spin doctor...
Das ist numal Fakt. Wenn das nicht so ist, dann bestätige dies bitte, Mr. Superschlau^^
|
|
Staatsschutz - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
145
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat: Ich habe keinerlei Fairness übrig für Parteien, die die Demokratie untergraben und nachweislich diesen Staat abschaffen wollen. Die NPD ist erklärtermaßen verfassungsfeindlich, rechtsradikal und steht nicht auf dem Boden des Grundgesetzes. Das ist auch unstrittig. Noch weitere Fragen? 
1. Welchen Staat meinst du?
2. Welche Verfassung meinst du?
Freiheit - Die schönste Sache der Welt!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Die NPD ist erklärtermaßen verfassungsfeindlich, rechtsradikal und steht nicht auf dem Boden des Grundgesetzes. Das ist auch unstrittig.
Ich denke, dass die Behauptung, sie stünde nicht auf dem Boden des Grundgesetzes sowie die Verfassungsfeindlichkeit immer noch ein sehr schwieriges Thema sind. Solche Parteien werden schließlich normalerweise von staatlicher Seite verboten. In diesem Fall konnte das aus bekannter Nutzung von V-Männern nicht geschehen. Stellt sich die Frage: Wie weit hat der Staat durch V-Männer tatsächlich Einfluss genommen?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von Teardown: Zitat von ennui: Zitat von Teardown: Ich glaub du redest von den LINKEN? Dies kommt mir doch ziemlich bekannt vor. 
Ich wusste, dass du nun mit dem Argument kommst, oller NPD spin doctor...
Das ist numal Fakt. Wenn das nicht so ist, dann bestätige dies bitte, Mr. Superschlau^^
Wo bitte ist da der Fakt? Das ist lediglich eine unbegründete Behauptung deinerseits.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von Staatsschutz: Zitat: Ich habe keinerlei Fairness übrig für Parteien, die die Demokratie untergraben und nachweislich diesen Staat abschaffen wollen. Die NPD ist erklärtermaßen verfassungsfeindlich, rechtsradikal und steht nicht auf dem Boden des Grundgesetzes. Das ist auch unstrittig. Noch weitere Fragen? 
1. Welchen Staat meinst du?
2. Welche Verfassung meinst du?
Diese Fragen beantwortet mein post bereits.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 19:05 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von teacher-1: Die NPD ist erklärtermaßen verfassungsfeindlich, rechtsradikal und steht nicht auf dem Boden des Grundgesetzes. Das ist auch unstrittig.
Ich denke, dass die Behauptung, sie stünde nicht auf dem Boden des Grundgesetzes sowie die Verfassungsfeindlichkeit immer noch ein sehr schwieriges Thema sind. Solche Parteien werden schließlich normalerweise von staatlicher Seite verboten. In diesem Fall konnte das aus bekannter Nutzung von V-Männern nicht geschehen. Stellt sich die Frage: Wie weit hat der Staat durch V-Männer tatsächlich Einfluss genommen?
Das sehe ich anders. Die Partei wäre längst verboten, wenn die Sache mit den V-Leuten nicht passiert wäre, also brauche ich von meinen Worten nichts zurückzunehmen.
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 20:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2008 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von DerGeneral: Das Problem der Partei "Die Linke" liegt in ihrer Vergangenheit. Geht man nach der Personalstruktur dieser Organisation, so trifft der Name "SED-Light" diese Gruppierung schon besser. Diese Partei setzt sich scheinbar für Menschenrechte ein und protestiert gegen jeden Einsatz der Bundeswehr, verklärt aber gleichzeitig die DDR-Vergangenheit, beschäftigt ehemalige STASI-Spitzel (die sich heute als große Moralisten aufspielen) und verharmlost den Folterterror der STASI-Offiziere. Verteidigt seit Jahren die kubanische Diktatur und sympathisiert mit Chavez und stellt den über alle Zweifel erhabenen Dalai Lama mit dem damaligen Revolutionsführer Ayatollah Chomeni auf eine Stufe.
Es gibt eine Gürtellinie bei der geistigen Selbsthygiene, weshalb diese Partei für einen historisch halbwegs Gebildeten keine Option sein kann.
Tut mir leid, aber ich gebe Dir nicht recht. Es ist in meinen Augen einfach unzulässig immer nur auf die Vergangenheit oder die Wurzel einer Partei zu schauen. Das ZENTRUM war z.B. der Vorläufer der CDU, Das ZENTRUM hat seinerzeit am 23. März 1933 dem Ermächtigungsgesetz Hitlers zugestimmt, wenn es also eine einzige aufrechte demokratische Partei gibt, dann ist es die SPD, die hat nämlich seinerzeit als einzige politische Kraft dagegen gestimmt - soviel zur Historie. Deswegen käme niemand auf die Schnapsidee der CDU das heute andauernd noch vorzuhalten, oder? Genauso könntest Du das mit der CSU tun, ihr Vorläufer war die BVP und auch sie hat diesem Ermächtigungsgesetz zugestimmt und damit das Parlament selbst abgeschafft. Auch der Vorwurf in Richtung CSU wäre dann aber dennoch heute lächerlich, oder nicht?
Ich plädiere dafür, dass man mit der LINKEN kritisch, aber eben auch offen umgeht. Ob einem das nun passen mag oder nicht, aber die LINKE ist genauoso wie seinerzeit die GRÜNEN sukzessive zu einer ernst zu nehmenden politischen Kraft geworden. Ich halte jeden Politiker der etablierten Parteien für reichlich deppert, der noch immer nicht zur Kenntnis nehmen will, dass wir in einer Fünfparteiendemokratie angelangt sind. Das ist einfach Fakt und wer es negiert, der lebt an der Wirklichkeit vorbei. Anstatt nun Parolen gegen die LINKE loszulassen, wie das vielfach geschieht, erwarte ich eine sinnvolle inhaltliche Auseinandersetzung. Die Partei hat inzwischen einen festen Wählerstamm, es ist unrichtig, dass es sich hier nur um ein Sammelbecken für Protestwähler handelt. Vieles erscheint ohne Frage höchst diskutabel und es ist auch keineswegs so, dass ich die Partei gegenwärtig wählen könnte, aber es ist einfach vollkommen daneben, die LINKE als Schmuddelkinder der Politik darzustellen, wo die Partei schon lange auf Länder- und kommunaler Ebene sich stabil etabliert hat und auch längst politische Verantwortung übernommen hat.
Es ist richtig, dass es bei der LINKEN komische Leute gibt, einen Rest Altstalinisten und dass sich hier auch Leute mit sehr kruden Ideen wiederfinden, aber das war bei den Grünen über lange Jahre hinweg dasselbe und wie die Entwicklung der GRÜNEN gelaufen ist, das zeigt ja nun wirklich die Geschichte. Vom Feindbild der CDU schlechthin würde sie Herr Koch in Hessen am liebsten jeden Tag jetzt küssen. Ich bin davon überzeugt, dass die LINKE binnen weniger Jahre eine ähnliche Entwicklung nehmen wird, ihre Eierschalen verlieren wird und dann durchaus eine repektable politische Kraft sein wird. Ich habe auch nichts dagegen, denn in nahezu ganz Europa findet man eine politische LINKE, warum sollte es das ausgerechnet in Deutschland nicht geben? Es gibt keinen Grund dazu in vollkommen unsachlichen Parolen zu baden, wie das CDU/CSU und die FDP im Moment im Hinblick auf die LINKE tun. Das ist eher tendenziell politisch dumm, weil es hohle Phrasen sind, aber keine inhaltliche politische Auseinandersetzung. Konkurrenz belebt das Geschäft und wenn die die etablierten Parteien sich weiterhin gegenüber der LINKEN so dämlich verhalten, wie das bisweilen immer noch geschieht, dann sorgt das allein schon deshalb für weitere Politikverdrossenheit, weil sich inzwischen bundesweit mehr als 10% der Wähler dann respektlos behandelt und nicht ernst genommen fühlen. Statt einer inhaltlichen Auseinandersetzung herrscht vor allem bei CDU/CSU und FDP die Stammtischmentalität vor, das ist zu wenig, es ist politisch arm, der Sache nicht angemessen und noch dazu politisch unklug.
Ich persönlich halte die LINKE für keine politische Kraft, die für mich 2009 bereits eine wählbare Alternative darstellt, aber das ist ein anderes Thema. Dennoch nehme ich sie als politische Kraft durchaus ernst, versuche mich inhaltlich auf dem Laufenden zu halten und beobachte diese Partei. Reine infantile Ablehnung, wie sie viele Politiker an den Tag legen, ist zum einen undemokratisch und einfach unangemessen.
Tut mir leid, aber du hast mich in keinster Weise überzeugt. Dass die Linke als Nachfolgepartei der SED viele Verlierer der Einheit an sich bindet, kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie verfassungsfeindliche Ziele verfolgt und zudem gefährlich extremistische Forderungen in der Außenpolitik vertritt. Die Tatsache, dass der PDS-Senator Dr. Thomas Flierl den Direktor der Gedenkstätte Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, als "Geschichtsfälscher" bezeichnet hat und sich kategorisch weigerte, mit ehemaligen Häftlingen des STASI-Gefängnisses eine Diskussion zu fühlt, zeigt das gestörte Verhältnis zur Vergangenheit. Wohl doch aus Scham vor der eigenen Vergangenheit?
Die Tatsache, dass die SPD als einzige Partei gegen das Ermächtigungsgesetz gestimmt hat, wird ihr zweifelsohne immer als große historische Leistung angerechnet werden, hat aber mit der Diskussion um die Linken überhaupt keinen Zusammenhang, darüberhinaus kann sie sich zwar immer wieder auf diese Standhaftigkeit berufen, politisch bringen wird ihr dies allerdings nichts. Die SPD hat zwar gegen das Ermächtigungsgesetz gestimmt, gleichzeitig ließ Reichspräsident Ebert aber rechtsextreme Freikorps aufmarschieren und Kommunisten töten. Sozialdemokraten haben auch kein einwandfreies Verhältnis zur Vergangenheit. Vor allem in Österreich war die SPÖ lange Zeit von Nazis durchsetzt, was nicht heißen soll, dass auch die CDU mit Globke, Filbinger, Kiesinger und Lübke unbeteiligt war.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Die SPD hat zwar gegen das Ermächtigungsgesetz gestimmt, gleichzeitig ließ Reichspräsident Ebert aber rechtsextreme Freikorps aufmarschieren und Kommunisten töten.
Das war nicht gleichzeitig, das war 15 Jahre zuvor, was die Problematik natürlich nicht mindert - hätte es genau diesen "Bruderkrieg" der Linken nicht gegeben, hätte sich die SPD mit der KPD zusammenschließen können (bzw sie hätten einfach kooperieren kooperieren können) und Hitler wäre vielleicht nie an die Macht gekommen
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
HolgerDD - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2008
6
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 22:52 Uhr
|
|
Die Linke gehört meiner Meinung nach verboten. Ich komme selber aus der ex DDR und so was rotes wie wir dort hattem sollte nicht wieder kommen. 4o Jahre rote Gewaltherschaft haben gereicht.
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.06.2008 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von Polaris: Zitat von DerGeneral: Die SPD hat zwar gegen das Ermächtigungsgesetz gestimmt, gleichzeitig ließ Reichspräsident Ebert aber rechtsextreme Freikorps aufmarschieren und Kommunisten töten.
Das war nicht gleichzeitig, das war 15 Jahre zuvor, was die Problematik natürlich nicht mindert - hätte es genau diesen "Bruderkrieg" der Linken nicht gegeben, hätte sich die SPD mit der KPD zusammenschließen können (bzw sie hätten einfach kooperieren kooperieren können) und Hitler wäre vielleicht nie an die Macht gekommen
Das Wort "gleichzeitig" hat in diesem Zusammenhang die Bedeutung eines "andererseits".
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|